Jump to content

Frostgeneral

Mitglieder
  • Posts

    409
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by Frostgeneral

  1. Recherchearbeit zusammen mit Historischen Atlanten =) http://img109.imageshack.us/img109/3553/75jq.jpg
  2. Ich bin der Meinung man kann jedes Abenteuer zeitlich nach vorne verlegen... man muss zwar hier und da bisschen schrauben und drehen aber von 1890 und 1920 ins Jahr 2010 sollte immer gehen. Anders herum nach Hinten legen geht nicht. Es mag funktionieren, ob es aber sinnvoll ist, ist was anderes. Da gibt es sicherlich noch ein paar schönere Szenarien für die Gegenwart. Schwarzwald ist für Einsteiger ein gutes '20ger Abenteuer
  3. Hier auch nochmal der Ausschnitt aus "The last Lovecraft"
  4. http://youtu.be/EEGukImlovQ G+Hangout mit purpltntcl, Koali und Umbreon
  5. Inwiefern ist Kult Horror... ich kenne Kult nicht, daher die Frage, wieso es besser oder anders Horror erzeugen kann? Kann man die Elemente nicht auch übernehmen?
  6. Das beste Referat, das ich dazu gehört habe, war von einem Schulfreund in Latein - Er hat sich einfach vorne hingesetzt auf den Stuhl vom Lehrer und begonnen zu erzählen: "Wir befinden uns im alten Rom, der endlos lang währende Bürgerkrieg ist beendet durch einen jungen Feldherrn. Das Volk schreit seinen Namen durch die Straßen und lobpreist die Götter. Augustus...." Er fing wie gesagt einfach an zu erzählen, nahm uns in seinem Vortrag mit in die Vergangenheit und schuf uns ein Bild vor Augen. Kein Powerpoint, kaum Tafel und trotzdem ist viel hängengeblieben Ich war sehr begeistert Du magst recht haben mit der alternativen Realität. Man sollte sich auch nicht allzu sehr auf die Politik achten. Sie kann beiläufig erwähnt werden und ich bemühe mich keine allzu großen Schnitzer reinzulegen. Falls du nach den Sommerferien die Hausaufgaben vergibst: Ich möchte bitte Querlesen *freu*
  7. Wenn ich meine Mitspieler für eine Invictus-Kampagne begeistern möchte, dann muss man doch selbstverständlich in Rom beginnen, alles andere wäre Frevel Ich hatte auch vor noch etwas in Rom zu bleiben, Intrigen zu spinnen und darin untergehen oder so... was man eben so macht in Rom. Auf alle Fälle Republikanisches Rom, ich mag nur die Cäsar und Augustus, wenn man aber um 90-70 vChr rumläuft kann man eventuell ein zwei Bekannten Meisterpersonen begegnen. Ich denke da an Crassus, Pompeius, den kleinen Cäsar, Lucullus und Sulla. Ich glaube, wenn man hier als SL richtig recherchiert hat, dann hat das Geschichte lernen nie soviel Spaß gemacht wie hier... tief in den Ränken Cthulhus
  8. Hm oder ein Priester, da magst du Recht haben. Das es keine Polizei gab ist aber schon richtig oder? In Ostia als nächstem Hafen von Rom, wäre ich jetzt in See gestochen, falls ich iwann mal ins Ausland möchte und nicht zu Fuß laufen will. Und da die Reise von Rom in den nahen Osten gerne mal länger dauert: Ostia... Das waren nur spontane Überlegungen, ich muss alles nochmal genauer Ausarbeiten, wollte den Gedanken aber hier im Forum mal festhalten. Wenn man in Rom durch Zufall eine Schriftrolle aus Babylon in die Hand bekäme, in der genaueres zu dem "Wesen" steht und in Rom nichts neues dazukommt, weil meinetwegen der Kult im Untergrund ausgehoben ist, dann hätte man ein neues Ziel. Durch ein Essay, was ich vor zwei Jahren für meinen Prof geschrieben habe, habe ich mich in das Volk von Babylon verliebt. Da hier auch die Kulte von Dagon stammen, wäre ein Tiefes Wesen in der Kanalisation denkbar. Oder aber die Schlangenmenschen wie oben erwähnt, denn die wuseln ja auch da in der Gegend rum
  9. Ich spiele und plane Nocturnum. Wir sind 2 SLs, die abwechselnd spielen und meistern. Ich mache alle Now-Oneshots, damit spoiler ich mich nicht selber bei dem Nocturnum Plot. Zudem spiele ich in Frankreich '39 einen Meeresbiologen, freie Kampagne. Ich würde gerne, siehe Thread dazu im Unterforum, eine freue Kampagne im alten Rom meistern
  10. Gibt es im Englischen eigentlich iwo Abenteuer dazu oder nur das Corerule-Book mit dem Setting-Vorschlag? Ich hatte mir jetzt überlegt: Alle dienen einem Patronus: Sie erscheinen morgens zum gemeinsamen Gebet, gehen tagsüber ihrer Arbeit nach und bei Ärger mit anderen hilft der Patron. Dafür wählen Sie ihn bei der nächsten Wahl. [Was können sie noch für ihn machen, was kann er für sie tun?] Die SCs werden bei einem Besuch in den Thermen mit Wesenheit X konfrontiert: Der Abgeschlagene Kopf schwimmt plötzlich im Wasser zusammen einer generischen Reliquie. Da es keine Polizei gibt muss man wohl zum Patron laufen. Der hegt durchaus Interesse für den Vorfall, aber eher Aufgrund der Relique. Nachforschungen würden dann entweder in die Hafenstadt Ostia geschickt werden oder in die Kanalisation (typisch o.Ô ). Ich würde im Laufe gerne der Kampagne gerne per Seeweg über Griechenland (Patra = Gabs das damals auch schon, wenn ja wie hieß es^.^), nach Tripolis (Gabs das damals schon?) nach Babylon oder Akkad schicken. Dann hat man Abwechslung und ist nicht konstant in Rom. Wie Lange dauert die Reise? 30 km pro Tag an Land, wieviele km am Tag per Seefahrt? Ich habe dann Stadtabenteuer, einen Reiseweg mit See und Land, zusätzlich können sie ab Rom noch gejagt werden. Mögt ihr mir noch helfen mit der Ausgestaltung, irgendwelche Ideen, was noch passiert werden kann. Vielleicht kann man Ideen aus anderen Abenteuer 1920/1890/now/Mittelalter übernehmen und anpassen oder Elemente aus anderen Rollenspielen sich ansehen - siehe Warhammer/DSA/D&D/Pen&Dragon... Das Gebiet Invictus ist ja leider nicht sehr aufgeschlossen, mich reizt diese Zeit aber dennoch sehr, sodass ich hier liebend gerne eine Kampagne meistern würde. Dazu Material was demnächst von mir gelesen wird: http://www.rpg.net/reviews/archive/15/15536.phtml
  11. Da wende dich bitte an den Rufer selbst. Ich hatte mal im Forum hier gefragt, wie das mit einer Wiederaufnahme des Download-Bereichs aussieht, aber aufgrund von Lizenz-Problemen hat sich das wohl verlaufen
  12. Synapscape hat sich zurecht sofort gemeldet, weil er es Veröffentlicht hat. Der Ruf Ausgabe 6 glaube ich müsste es zu finden sein.
  13. So, die SCs sind in die Kirche vorgedrungen. Man hat das Seil eines Erhängten gefunden, festgebunden an dem Geländer über der Orgel. Zur Rechten der Aufgang und man konnte den Blutfleck unter der Orgel selbst sehen. Woher der stammt? Weiß keiner. Aber das Getrippel, geraschel und kratschen von überall her verwundert und verängstigt die SCs. Man geht durch die Kirche zum Altar, bekommt Kopfschmerzen und die Augen tun weh durch die schiefen Winkel. Mal ist ein SC verschwunden, der eben noch neben einem stand, dann taucht er vor einem auf obwohl er immer hinter ihm stand. Ein Wesen mit Fell fällt einen von ihnen an als sie den Altar mustern, eine Salve aus der HK-Maschinenpistole sorgt aber schnell für Ruhe. Es handelt sich trotz des widerwärtigen Geruchs nur um einen Hund, Gott sei Dank. Das Messer hinter dem schmierigen Altar wird eingesteckt und man erkundet die Sakristei sowie den Keller. Hier findet man ein Taufbuch mit dem letzten Eintrag 1913 und den vermissten Freund, zusammengesunken wie ein Häufchen Elend mit trockenem Mund. Er will aus Dunwich sofort verschwinden, in den Lagerhallen im Hafen sind Menschengroße Eier... Laich, verbrennen... alles verbrennen. Weg hier! Die SCs entschließen sich mit ihrem Jeep den Hafen zu inspizieren, diesmal die Lagerhallen zu untersuchen. Man drückt sachte die Holztür der Hallen ein und findet die Lager voll mit Eiern und Schleim. Eine Granate hineingeworfen und die Armee verständigen, dann ab nach Hause. Der Hubschrauber, den sie ehemals angefordert haben wurde von NWI zerstört, nur weiß diese Tatsache keiner. Nur das der Hubschrauber nicht ankam. Weniger Schießerei als im FengShui-Plot und kein Dagon, der auftaucht, aber ich brauche die gS meiner Spieler noch in der Nocturnum Kampagne ;D
  14. Ergänzung: Ich habe mir mal die Liste der Berufe angesehen. Ich finde die ist noch recht klein mit 14 Listeneinträgen. Zum Blog: Welchem Mitglied gehört der denn? Lehrer für Geschichte und Latein klingt verdammt gut =)
  15. Was mir so grad im Kopf schwebte ist ein Besuch in den Thermen, wo sich alt und jung trifft, man den ganzen Tag verbringt, ähnlich unseren Freizeitparks gab es dort Aktivitäten aller Art. Selbst eine Bibliothek war in Rom dort eingebaut. Was aber, wenn der grausige Fund eines im Wasser treibenden "Wesens" den Tag unverhofft beendet Ganz grob für den Einstieg hatte ich mir das sowas ausgedacht ;D Da kann man sicherlich auch Schlangenmenschen einbringen. Die mögen's kuschlig warm
  16. Gute Ideen, ich schau mich mal um... und dann auch noch so verdammt schnell ihr zwei o.o Wie siehts mit Berufen aus der SCs?
  17. Hallo Freunde, ich würde gerne mal eine Runde Cthulhu Invictus spielen und frage daher hier: Habt ihr schon Erfahrungen gemacht? Euch herangetraut an diese Epoche? Ich habe den englischen Quellenband noch nicht gelesen, würde das aber demnächst wohl tun müssen. Vorher habe ich mir bei eBay für n Appel und n Ei Geschichtshefte über Rom organisiert, die demnächst da sein sollten. Dann weiß ich hoffentlich noch mehr, würde eben ungern Hollywood nachspielen mit Settings und Sachen, die es damals nicht gegeben haben dürfte. Berufe? Was für Berufe konnte man später damals wählen? Gibt es eine Liste im Quellenbuch? Oder im Internet? Wo lernt man sich kennen? In der Taverne bei einem kühlen Servizia ... äm nein, lieber nicht. Was haltet ihr von dem Circus Maximus, bei Brot und Spielen oder den Thermen? Gibt es in dem Quellenbuch schon Abenteuer, die man so benutzen könnte oder irgendwo andere Sachen, in anderen RPGs? Vielleicht sogar eigene Ideen? Ich würde gleich eine Kampagne mit viel Menschlichen Gräultaten spinnen, nicht versuchen einen Oneshot draus zu machen. Wer ist der Gegner? Nahe dem ägyptischen Reich könnte eine Manifestation des Nyarlathotep in Frage kommen... kennt ihr noch wen? Gab es bei Lovecraft nicht eine Geschichte, in der ein römischer General einen großen Alten getötet *hust* und gegessen hat? Tsathoggua? Saß der nicht eigentlich auf einem anderen Kontinent? Wann spielen wir? Ihr Historiker, prescht nach vorne und outet euch! Nach Hannibal und vor Caesar? 50 vor Christi Geburt? Viele Flüchtlinge durch Sklavenaufstände, viele verschiedene Kulturen, Agrar-Reform unter einem Konsul... alles so lange her schon meine Schulzeit. Oder lieber zu Zeiten von Augustus mit einem Abstecher in Jerusalem? Schickt man sie Offiziell los auf auf große Reise mit Unterstützung oder in einer Karawane abgesegnet vom Senat und dem großen Zeus In Mittelmeer-Region bietet sich auch Dagon an oder man reist gleich nach Sumer, Akkad und Babylon
  18. Mögt ihr das ganze noch dementsprechend verlinken =)
  19. Ich wusste doch dass es dir gefällt Wir spielen mit den normalen Cthulhu Regeln. Aber es wird deine "FengShui" Elemente beinhalten. Schwerer Helicopter aus dem Hauptquartier wurde angefordert, also haben sie Waffen und können den Innsmouth-Look kaputtschießen. Sehr fasziniert waren sie von den Schwimmhäuten an den Händen der Fischer. Wenn man beim nächsten mal in der Kirche auf den Hund schießt, dann weiß ich bei dem Grundriss nicht was passiert^^ Ecken und Winkel wo keine sein sollten... Da trifft man vllt jemanden, den eigentlich hinter einem stehen sollte.
  20. Hallo, ich bin grad am Leiten von Innsmouth, Texas, nicht zu verwechseln mit der 1920ger Kampagne. Das Abenteuer stammt aus "DER RUF" und ich habe es ins Now-Zeitalter an die Westküste (Süd-Carolina) gelegt. Auf seinem Weg vom Süden nach Innsmouth hat er auch hier in "Midwich" etwas Gold gelassen, damit die Bewohner die TW rufen können. Die Charaktere sind alle Mitglieder einer Sondereinheit, die nach dem Vorfall 1927 um Innsmouth gegründet wurde. Sie selbst wurden von einem CIA Beamten rekrutiert und durchleben mit Hilfsmitteln Nocturnum. Fred Coleman, ein Hacker der Organisation, mein SC und derzeit Meisterperson, wird vermisst, es gibt nur eine Handy-Ortung, die nach Midwich führt. Tankstelle wird einmal der nette Herr vorgestellt und erster Kontakt mit dem Dörfchen. An der Kirche vorbei, im Hotel einquartieren, alle in verschiedenen Zimmer, die nicht nebeneinander liegen, damit die Nacht besonders schön wird, Es wird sich in der Stadt umgesehen, der kleine Supermarkt wird vor ihren Augen geschlossen und jemand dreht das Schild auf "close". Da es drinnen dunkel ist sieht man nur einen Schatten wegwatscheln,hüpfen. Der Hafen bietet zunächst Stress mit 6 Fischern, die dann nach einem Warnschuss auf "Zacharia" deuten, der an einem Steg sitzt und säuft. Er erzählt ihnen nach Flaschen Alkohol von Y'ha-nthlei, IHNEN und dass er Fred Coleman in die Kirche geschickt hat. Der Säufer wird festgenommen (wieso auch immer o.Ô ) und im Hotelzimmer werden alte Geschichten über Dagon preisgeboten. Ein kritischer Wurf mit Okkultismus war hier für Wissen zuständig: Dagon als alter Gott der Philister und Babylon... Mal sehen wies weitergeht
  21. Innsmouth hat 2 Bände, Nocturnum hat 3 Bände. Damit kann man wenn man will schon ein paar Runden spielen. Zumindest bei Nocturnum hast du eine Kampagne, die ingame 1-2 Jahre dauert, am Spieltisch je nach Häufigkeit 8-10 Monate? Sind viele Abenteuer drin
  22. @Ruud: Da spielt jemand die unfassbaren Mächte ;D Polizei-Brett Sonderermittler
  23. Bei Cthulhu bin ich als Spielleiter am Ball. Ich habe ihnen den ersten Ausgedruckt im Hochglanzformat und ihnen die kostenlose PDF zur Verfügung gestellt. Bei DSA handhabe ich es als Spieler so, dass ich nach ein bis zwei Runden die Blätter einscanne, in den DSA Ordner auf dem PC schiebe und das Orginal in eine Klarsichthülle in meinem DSA Ordner stecke. Es gibt wenige Blätter, also nur die die ich brauche, am Tisch und zur Not wird einmal in meiner Dropbox nach alten Notizen auf dem Scan gesucht
  24. Hm, ich habe die beiden Kampagnenbände von Pegasus bisher noch nicht erworben, kenne aber seit 10 Jahren die Geschichte von HPL. Meine Idee dazu für Veteranen: Spielt es vor oder nach den eigentlichen Ereignissen der besagten Geschichte? Um im Kanon zu bleiben, müsste es davor spielen und Innsmouth muss so vorhanden sein wie es im Buch der Fall ist. Du kannst dich selbstverständlich vom Kanon lösen, Innsmouth abfackeln bevor der "Stranger" in ihr Dorf kommt oder aber danach und das FBI war weniger erfolgreich- Was jetzt grade für Veteranen lustig wäre: 1890 - 1920... also so spielen, dass ihre Erlebnisse die Stadt so beeinflussen, dass es genauso ist wie bei HPL beschrieben. Was meine ich damit? Das Gilmann House wird von jemand anderem Betrieben, vllt einem zugezogenen, der hier ein Hotel aufbauen wollte. Es sieht alles freundlich aus und ist das einzig neue Gebäude in der Stadt, der einzig sichere Zufluchtsort zusammen mit dem "grocery store". Die Charaktere werden dann Zeuge, wie die Bewohner den Betreiber des Gilman Houses Absetzen und einen Eigenen Betreiber einsetzen. Es geht zunächst nicht um die Gäste in dieser Stadt, die sind nur zufällig dabei. Andere Idee: Wie wäre es wenn die Veteranen als degenerierte Fischmenschen einen oder mehrere NPC jagen müssen? Ein vollkommen anderer Aspekt mal, vllt weniger Unheimlich aber sicherlich Spaßig. Zur Not stellt sich heraus, dass es sich dabei um andere Gesandte einer Gottheit handeln, die durchaus in der Lage sind sich gegen die Einwohner zu behaupten. Es sollte für Angst und Panik sorgen, wenn das Element des Wassers es mit anderen Unbekannten und noch größeren Göttern zu tun bekommt. Was wenn Dagon nur ein kleiner Fisch ist und in Wirklichkeit der mächtige -hiergenerischenGotteinsetzen- viel größere Macht hat?
  25. Hallo, ich habe beim Stöbern im Internet ein paar Einträge von dem Magazin Mephisto zu Cthulhu gesehen, weiß aber nicht worum es sich dabei handelt. Wist ihr mehr und könnt mir sagen was das Magazin behandelt, ob sich der Kauf lohnt und in welchen Magazinen (>50) was interessantes steht?
×
×
  • Create New...