Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Darian

  1. Na ja Drogen, Zauber, Teamwork... Überhaupt Team: Unser Team kauft über mich ein weil ich das Face bin und unser Troll hat neuerdings Cereprax für sich entdeckt seit er sich emanzipieren will und auch mal was alleine auf die Beine stellen will. Es gibt genügend Möglichkeiten gerade Dumpstats sehr gut zu umschiffen. Ich kaufe ja nicht überraschend Ware oder irgendwas anderes. Und selbst ein dummer Troll weiß das er ein dummer Troll ist. Weil er gute Freunde hat, die ihm dies auch genau so sagen.

  2. geht es bei pink mohwawk nicht eher um den Stil wie man den Run angeht und nicht warum?

    Ich dachte immer pink mohawk wäre das absolute Gegenteil von black coat und NFS. Also weder sneaky oder social sneaky sondern laut und offen und einfach nur schnell sein statt unauffällig.

     

    Also so wie der Joker ne Bank überfallen würde^^

    • Like 2
  3. Finde ich eine gute Lösung.

    Ich würde es vielleicht auf Bonus = Kraftstufe und max. 4 begrenzen. Die 4 ist ja doch recht universal ein Limit für Bonis, von daher würde ich es bei der 4 belassen. Aber so oder so ist es ja eine Hausregel.

    • Like 2
  4. Hmm...

    als Hausregel für nen Stunt kann man das sicher zulassen, ccmaster, es ist aber eben nun mal nicht RAW, was die Gruppe intern macht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich persönlich fände es auch cool und sicher sehr amüsant wenn es zum Ton der Kampagne und Runde passt.

     

    Bei Granaten stelle ich mir auch die Frage, was der Zweck dahinter sein soll, da sie ja regeltechnisch eh mit Lichtgeschwindigkeit von einem zum anderen Ort wandern.

     

    Hier wird es nämlich wirklich knifflig die Regeln auszulegen. Wozu sollte ich eine Granate levitieren? Ich kann sie doch auch einfach werfen? Aber im Grunde ändert es ja nichts an der Tatsache, dass die Granate selbst keine ihr eigene Geschwindigkeit hat, sondern die Bewegung wieder von außen "angestoßen" wird.

     

    Aber auch hier wie beim fliegenden Auto würde ich es in der passenden Runde als Meister als Geisterdienst eines Luftgeistes zulassen, RAW ist es aber mMn nicht

  5. was Specht sagt, du kannst das Auto beschleunigen

     

     

    Diese Kraft gegen Fahrzeuge einzusetzen, ist schwieriger als gegen Critter oder Charaktere. Ist das Ziel ein Fahrzeug, legt der Critter eine Probe auf Magie + Willenskraft mit einem Schwellenwert ab, der der Hälfte des Rumpfwertes des Fahrzeugs (aufgerundet) entspricht und mindestens 2 beträgt. Schafft der Critter den Schwellenwert, werden die Nettoerfolge sowohl zur Beschleunigung als auch zur Geschwindigkeit des Fahrzeugs addiert.

     

    Allerdings braucht es da sehr mächtige Geister um ein ausgewachsenes Fahrzeug zu beschleunigen.

    Selbst ein Jackrabbit braucht schon mal Schwelle 4 damit sich überhaupt was tut, also alles unter 5 ist unsinnig. Das sind 15 Poolwürfel, also mindestens ein 8er Geist...

     

    Aber letztendlich geht es eben speziell auch auf Fahrzeuge deren Geschwindigkeit dann erhöht wird und die dann auch noch nicht automatisch fliegen können. Du kannst also einen Charakter mit Bewegung beschleunigen, aber sobald er mit Levitieren durch einen Zauberer bewegt wird, geht das nicht mehr. Genauso wie ein Fahrzeug das durch einen Zauberer levitiert wird, das fliegt dann auch nicht mehr schneller

  6. Ist halt das Problem, das das dann jeder relativ ohne Probleme haben kann:

    Riggerkonsole 75k

    2 Schwärme a 18 Drohnen 18k (ich will ja 24/7 Schutz)

     

    Macht für schlappe 111.000€ nen automatisierten 23er Pool mit 20er Limit. Wenn ich dann noch nen Rigger habe der reinspringt, komme ich schnell mal auf 30 Würfel und kann auch noch edgen...

     

    Dieses Setup sollte man eigentlich jedem Konzern und jedem Syndikat für alle wichtigen Liegenschaften zugestehen da es einfach zu billig ist um es nicht zu nutzen. (natürlich auch jedem Lebensstil der Runner die für ihre Sicherheit monatlich Geld ausgeben (GS gibt dann dort wohl die Stufe der Riggerkonsole an))

     

    In unserer Runde setzen wir das so auch um, es macht halt sneaky Vorgehen richtig schwierig.

     

     

     

    Offensiv ist damit natürlich der Schwarm auch das Mittel zur Wahl bei Observationen und Auskundschaften von Liegenschaften. Da tritt dann halt Schwarm gegen Schwarm an und es entscheidet i.d.R. der bessere Rigger. (oder ob ein Rigger gegen einen automatisierten Schwarm antritt)

  7. Ich würde mich weniger an den Limits stoßen, wenn für die Verteidigungswürfe einfach an die allgemeinen Limits gegolten hätten. Aber nur auf der Angreifer/Aktiven Seite Limits und auf der anderen nicht ist halt mit steigender Charakterentwicklung immer ungerechter und fustrierender.

     

    SIGNED! Gerade bei hochstufigen SCs und Gegnern mit Edge ist das dann unfair.

     

    Der Angreifer muss fast Grenzen sprengen wenn sein Pool größer ist als 3x Limit und der Verteidiger kann schön gemütlich 2. Chance nutzen weil er in der Regel kein Limit hat...

    (gerade bei Matrixaktionen mit den einstelligen Limits ist das dann nervig)

     

    Sehr doof auch wenn Limit durch andere Regeln ad absurdum geführt wird: Versucht mal an einen Drohnenrigger mit nem 18er Schwarm vorbeizuschleichen...

  8. @Corn: imho: nein. Bewegung beschleunigt das Ziel. Die Geschwindigkeit bei Levitation ist aber unabhängig von der Geschwindigkeit des Ziels (oder des Zaubernden). Einen Elfen kannst du nicht schneller levitieren als nen Zwerg.

    Willst du schneller levitieren, brauchst du eine höhere Kraftstufe, wobei KS 12 dann auch schon 12m/s > 40km/h sind

    • Like 1
  9. Material kann man formen. Und wenn jemand ein Meister darin ist andere zu manipulieren, dann Richard Villiers.

    Fakt ist: Richard hat seine Tochter zum CEO von Novatech gemacht, das tat er sicher nicht ohne Hintergedanken, Absicherungen oder einen guten Grund. Genaueres werden wir wohl erst 2089 erfahren wenn die Pacht ausläuft oder in einem Konzernbuch welches sich nicht nur auf die großen 10 beschränkt.

  10. Nun, der Sitz wurde ja an Spinrad verpachtet. Von daher ist JRJ 2079-2089 wahrscheinlich A.

    Warum kannst du dir Cara nicht als seine Vertreterin vorstellen? Ich meine sie ist CEO von Novatech und hält sicher selbst auch große Teile an der Firma.

    Ich glaube aber nicht, dass Villiers sie zu seinem CEO macht, wenn er ihr nicht vertraut. Es scheint da also eine Aussprache gegeben zu haben.

  11. Ihr habt beide Recht:

     

    Richard darf bis zum 28.9.2089 keinen A, AA oder AAA Konzern mehr führen, JRJ z.B. gehört ihm sehr wohl noch und auch bei Novatech hält er sicher die Aktienmehrheit. Seine Tochter Cara hatte eh schon 11% von Gesamt-NeoNet aus den Anteilen ihrer Mutter und ihres Onkels Martin. Sie ist jetzt die CEO von Novatech und bei JRJ hat er sicher einen sehr vertrauenswürdigen Strohmann (muss er auch, denn rein konzernrechtlich kann er halt nicht über den CEO von JRJ bestimmen oder ihm Anweisungen erteilen).

     

    Also Novatech ist, wie Erika und Transys ein A-Konzern, JRJ alleine wahrscheinlich auch. Wobei gerade Novatech, trotz aller Ausverkäufe sicher eher als AA zu rechnen ist, halten sie doch immer noch die gesamte Matrixsparte von NeoNet.

     

    Aber back to topic:

     

    Von den neuen ADL Büchern (die ich bisher gelesen habe) ist meine persönliche Hitparade:

     

    1. Der vitruvianische Moment (das Thema und die großen Auswirkungen haben mir da einfach sehr gut gefallen und ich fand die zahllosen Popkulturanspielungen witzig)

    2. Iwans Weg (siehe meine Kritik oben)

    3. Orks weinen nicht (da haben mir ehrlich gesagt die Figuren nicht ganz so gefallen bzw. war mir keiner richtig sympathisch, vor allem erinnerte es mich unangenehm an eine Werwolf-Gruppe, wo wir immer nur mit dem ausbügeln unverschuldeter Katastrophen und dem Abbezahlen von unvermeidbaren Schulden beschäftigt waren, grundsätzlich ist die Handlungsidee aber sicherlich sehr interessant)

    • Like 1
  12. 1. Schritt: du versuchst ihn zu berühren um "in Reichweite" zu kommen -> Waffenloser Angriff inkl. Verteidigung durch den Gegner du brauchst allerdings nur einen Nettoerfolg

    2. Schritt: du zauberst ganz normal nach Regeln.

     

     

    Der 1. Schritt kann sicherlich in bestimmten Situationen wegfallen. Wenn der Gegner überrascht ist, kann er sich nicht verteidigen, jemanden überraschend die Hand auf den Arm zu legen (aus der richtigen Situation heraus z.B. einem Gespräch) ist sicherlich einfacher als jemanden überraschend ins Gesicht zu schießen.

    Sicherlich könnte man da dann die Überraschungsprobe abwandeln oder mit deftigen Mali versehen (wir hausregeln sie sowieso als vergleichende Probe weil "gute" Gegner sonst eh nie überrascht sind egal wie gut man schleicht).

     

    Hat der Gegner dadurch in der Regel zwei Abwehrwürfe? Ja aber dafür kann man potentiell mehr Schaden machen als bei einem direkten Schadenszauber und man hat weniger Entzug als bei einem Zauber mit höherer Reichweite. (wobei letzteres Argument durch Reagenzien eher eine Kostenfrage ist)

  13. Zu Iwans Weg:

     

    - ich mag es dunkel und schmutzig, auch empfand ich keinen Ekel beim Lesen aber ich schau auch "gerne" Filme von Lars von Trier oder Tarantino, allerdings war der Grundton des Buches rückblickend schon sehr ernüchternd, eher halt ein Drama oder eine griechische Tragödie als ein Actionfilm da kann ich verstehen, wenn das nicht jeder mag aber ich glaube das war so beabsichtigt und hat gut gepasst

    - die Lokalbeschreibungen fand ich klasse, da merkte man das Herzblut, da unsere Runde auch im RRP spielt war es doppelt gut!

    - ich fand den Einstieg nicht verwirrend, der gesamte Stil des Buches war sicher fordernd und nix zum "in der S-Bahn mal ne Seite lesen" aber das war gut, ich mag das

    - Feen und ihre Parallelwelt und der ganze Kram interessieren mich so überhaupt nicht (in SR), maximal ihre Schnittpunkte mit den großen Metaplots, ihre Beschreibung war hier schön "abgehoben" aber ich persönlich brauch nicht mehr von denen

    - was ich in den letzten (deutschen) Büchern sehr gut fand, war die Beschreibung von Situationen die man auch am Spieltisch hat (und auswürfelt), hier hatte ich persönlich das Gefühl das dies näher an den Regeln war als so mancher früherer Roman (so weit das halt geht) gerade hier ist es für manchen Leser vielleicht "abstoßend" wenn den Protagonisten mit denen man sich identifiziert so übel zugesetzt wird

     

    Alles in allem habe ich den Roman sehr gerne gelesen und freue mich da auch auf eine Fortsetzung! Und noch mehr freue ich mich auf den kommenden Roman!

    • Like 4
  14. zu 1) jeder dort ist ein NSC, ein (längerer) Aufenthalt in der Sox ist sicher Karma wert, also werden die sicher den ein oder anderen Vorteil oder vielleicht sogar metagenetischen Vorteil haben wie Strahlenschwamm oder so. Dazu wird dort jeder eine höhere Konstitution haben als sonst im Schnitt.

    Die Konzerner werden tatsächlich draußen sicher nicht ihre Schutzanzüge öffnen, da muss dann halt mal ein Nikotinpflaster her (Autoinjektor?), die haben dann halt sichere Bereiche wo man nach Dekon sich relativ normal bewegen kann.

     

    zu 2) es gibt immer wieder Dokus über Orte die sich die Natur zurückerobert hat. Die sind sicher eine gute Inspirationsquelle. Draußen wird sich wohl nicht viel verändert haben. Ein Wald ist ein Wald. Ich würde da nicht alles zu Wüste und Sumpf machen, vielleicht ist gerade ein lichter, schöner satt grüner Wald auch mal ein guter Kontrast oder aber auch die perfekte Falle für den einen erwachten mutierten fleischfressenden Farn inmitten der sonst harmlosen Sträucher.

     

    zu 3) siehe 2, da gibt es ganze Städte die aufgelassen worden sind. Man muss immer daran denken, dass Catenom schon 2008 war, damals gab es noch keine Extraterritorialität und die Kons ware noch nicht so krass mit Geheimlaboren und Bunkeranlagen. Aber unterirdische Anlagen wird es sicher bis zurück zu Zeiten aus den Weltkriegen geben (purpurne Flüsse!) aber auch öffentliche Anlagen von Behörden und wie gesagt die vielen Städte und Dörfer die nun alle verwaist sind.

     

    zu 4) zu Ausrüstung: Drogen! Medikamente! In der sechsten Welt gibt es sicher bessere prophylaktische Mittel gegen Strahlungsschäden als Jod-Tabletten! Die können dann vielleicht sogar temporär oben erwähnte Vorteile verleihen... Ansonsten ist die Sox ein kaum überwachter Spielplatz der Konzerne wo sie (sicher auch abseits der Soxwars) Prototypen testen (Gammaware, das Zeug aus Tödliche Schatten...) und rumexperimentieren.  Das muss gar nicht unbedingt immer game breaking sein. Vielleicht ist es ein Teil mit absolutem Nischeneinsatzgebiet oder es hat krasse Nebenwirkungen oder Nachteile oder es ist einfach nur ein völliger Fehlschlag und saugefährlich. (ein Gammaware Kleinhirnbooster mit Int +3 der dich bei nem Patzer auf nem Edge-Wurf einfach tötet oder so)

     

    Zu Handelsgut: Drogen! Medikamente! wie oben. aber eben auch vieles das für uns selbstverständlich ist. Wasser(aufbereiter) und Lebensmittel, Alkohol!, Verbandsmaterialien. So ein Auto-Doc der auch ohne WiFi funktioniert ist da sicher Gold wert. praktische Drohnen mit Solarkollektoren, Outdoorbekleidung und -ausrüstung und da dort nirgendswo Netz gibt: Pornos, Unterhaltungsmedien, Wissenssofts

    • Like 3
  15. Ich würde sagen, die Drohne braucht dann auch Smartgun in ihren Optiken (ich glaube das gibt es als Autosoft)

    Im Grunde genommen ist es ja eine Aufbohrung der Augen die dann mit dem Smartgun in der Waffe interagieren.

     

    Also wenn die Waffe der Drohne Smartgun hat, dann eben die Limiterhöhung. Dafür brauchst du kein implantiertes Smartgunsysten.

    Wenn die Drohne selbst noch die Autosoft hat, dann auch die Poolerhöhung.

     

    Es sind ja nicht deine Cyberaugen oder deine Datenbrille die du nutzt sondern die Optiken der Drohne.

    Man könnte nun natürlich argumentieren, dass man für die Autosoft nicht mit Essenz zahlt, also max. die Limiterhöhung rausspringt.

    Ich würde aber so argumentieren, dass man ja nicht einfach per AR die Drohne steuert sondern mittels Riggerkontrolle tatsächlich verschmilzt mit der Drohne und für die Kontrolle hat man ja wiederum mit Essenz gezahlt.

  16. Hmm... die Größe stimmt doch?

     

    Ein Elf ist ~190cm, ein Troll ~280cm

     

    Das ist ein Verhältnis von 19:28 im Bild ist das Verhältnis halt ca. 19:30. Also keine große Abweichung. Ist halt ein 3m Troll oder ein 1,80m Elf. Oder ein 2,9m Troll und ein 1,85m Elf. Weder extrem noch übertrieben. Die Waffen passen dann auch, sind halt Sonderanfertigungen. Und ja die sind dann halt so groß wie ein Elf.

    Gab es schon im Mittelalter für die "langen Kerls".

     

    Ich glaube die meisten verdrängen oder vergessen einfach immer das Trolle nicht einfach nur große Orks sind sondern RICHTIG groß (und RICHTIG hässlich!) sind!

     

    Und was das Aussehen angeht, ist das doch ein sehr attraktiver und symmetrischer Troll:

     

     

    Orks sehen vielleicht wie monströse Menschen aus; Trolle dagegen sehen wie die entfernt menschliche Version einer Albtraumgestalt aus.

    • Like 1
  17. Ein vernünftiger Blog mit regelmäßigen Beiträgen zu allen (Produkt-)News reicht vollkommen. Die einzelnen Blogbeiträge werden dann gleichzeitig über soziale Medien und Forum angeteasert und von dort auf den Blog verlinkt. Das ist heute Standard und erfolgt auch grundsätzlich von Pegasus / Sirdoom heute schon genau so.

     

    Produkt-News sind aber im Vergleich zu anderen Verlagen halt sehr spärlich. Was habe ich damals Peers Post im Newstigger-Diskussions-Thread abgefeiert, wo er mal zu den Datapulsen ein paar Ausblicke gegeben hat. Das kommt leider viel zu selten vor. Produkt News sind meist eine Ankündigung, dann sehr lange nichts, vielleicht noch mal ein Teaser-Artwork und dann die Release-News. Die kommt meist halt total aus dem Nichts und da sie solitär steht, kann man sie leicht überlesen. Auf Facebook wie auch hier im Forum lese ich immer wieder: "Häh [Produkt XY], was ist denn das?"

    Das Neulinge fast wöchentlich auf Facebook nachfragen was es denn für Bücher für Shadowrun gibt und welche man braucht, spricht auch Bände.

     

    Ich verweise hier mal auf den wöchentlichen  "Monday meeting notes"-Blog von Onyx Path. Da sind ALLE in Entwicklung befindlichen Produkte mit derzeitigem Entwicklungsstand drin.

    Als ich damals Exalted gespielt habe, habe ich den Blog geliebt, so konnte man den Entwicklungsprozess live mit erleben und hat regelrecht mitgefiebert bei der Produktion. Sehr transparent, fand ich super!

    Dazu kommen monatliche Release-News und natürlich Release-News zu den einzelnen Produkten bei Erscheinung.

    Ich glaube nicht, das dort in der Community jemand einen Release verpasst oder überlesen hat.

     

    http://theonyxpath.com/a-little-fuzzy-sociability-monday-meeting-notes/

  18. - der Newsletter erreicht zumindest mich meist erst viele Tage nach den Ankündigungen auf Facebook oder hier und ist dann eben nicht mehr "new"

    - selbst sirdoom wird regelmäßig von Produktplatzierungen im digital-shop überrascht (nicht nur von CGL auch von Pegasus), ich schaue oft mal auf drivethrurpg rein um zu schauen ob es wieder was neues gibt (ja bei drivethru, nicht beim Pegasusshop)

    - der (wirklich tolle) Gratis Content wird in den Neuigkeiten auf der website eben nicht beworben

    - Facebook und dieses Forum sollten nun wirklich nicht eure einzigen Kanäle sein, euer offizieller Web-Auftritt sollte euer Hauptkanal sein

     

    Nochmal: hier übt niemand Kritik an euch als Ausführenden Organen, gerade Peer habe ich stets als äußerst engagierten und fleißigen Vorkämpfer erlebt. Hier wird Kritik am Umgang von Pegasus mit dem zweitgrößten P&P Rollenspiel im deutschsprachigen Raum geübt. Nicht zum ersten Mal. Nicht nur von mir. Bei der nächsten Verhandlung darüber wieviele Stunden euch für eure Themen bezahlt werden, könnt ihr diese Kritikpunkte zitieren. Seht es eher als Unterstützung und rechtschaffene Empörung zum Umgang mit euch als als Angriff auf euch. Das ist es nun wirklich nicht.

    • Like 2
  19. Gibt es in SR5 noch Cyborgs, wie in Bodytech erstmalig vorgestellt?

     

    Wenn du von Cybermantie sprichst:

     

     

    Bodyshop S.202-205

     

    Im Moment können nur vier Megakonzerne einsatzfähige Geschöpfe herstellen, aber mindestens ein Dutzend andere benden sich in unterschiedlichen Stadien der Bereitstellung von Einrichtungen, Ausrüstung, Personal und Materialien, die sie für eigene Projekte benötigen würden. Zwei der vier aktiven Konzerne haben über hundert einsatzfähige Geschöpfe hergestellt, der dritte bis zu 78, deren Einsatzfähigkeit aber nicht dokumentiert ist, und der letzte hat 14 Einsatzfähige und arbeitet am fünfzehnten. Die Geschöpfe werden noch nicht am Fließband hergestellt, aber der Ausstoß hat sich im letzten Jahrzehnt stetig erhöht.

    • Like 1
×
×
  • Create New...