Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Darian

  1. Wobei Erfolge kaufen bei uns eigentlich nie im Kampf statt findet. Wenn der Kampf total kippt und nur noch Formsache ist, dann erzählen wir ihn lieber zu Ende ohne zu würfeln.

     

    Erfolge kaufen passt halt immer gut bei Schwellen und mind. 4x so hohem Pool. Dann würfelt man halt gar nicht. Bei hohen Schwellen und/oder wenn auch Nettoerfolge eine Rolle spielen wird natürlich gewürfelt. Bei vergleichenden Proben vierteln wir nie.

     

    Ich finde das vierteln fair weil es eben ja viel geringere Erfolge hervorbringt als wenn man würfelt. Das ist also einfach das "so viele Erfolge wird er nahezu sicher würfeln" und nicht "wenn ich gewürfelt hätte, hätte ich statistisch so viele Erfolge gehabt".

  2. Ok, dann sei es so.

     

    Wenn du gerne Shedime verwendest, empfehle ich dir "Im Herz der Dunkelheit" da gibt es ein paar schöne Rituale für Meistershedime um ihren Dienern noch mehr Kräfte zu geben. "Verbesserte Regeneration" und schwupps hast du 2 statt 1 Reg-Probe pro KR. Die Dinger sind dann bei hohen Stufen auch ohne Bodytech richtig üble Brocken.

    • Like 1
  3. Die erste Auflage von Shadowrun war glaube ich 10.000 Stück zu 20 EUR. Das sind also unter 200.000 EUR (übrigens im Vergleich Ulisses erste Auflage der DSA Fünften Edition Hardcover 5.000 Stück zu 50 EUR und Softcover 3.000 Stück zu 20 EUR). Ebookverkäufe kommen dazu. Davon abziehen muss man natürlich Kosten und Gewinn.

     

    Man kann mal versuchen durchzurechnen, für welchen Zeitraum und für wieviel Personen Personalkosten für Festangestellte mit dieser Größenordnung realisierbar sind. Auf sechs Jahre gerechnet, ist da gar nicht mal so viel drin. Natürlich gibt es deutlich mehr Produkte, aber ein Grundregelwerk verkauft sich im Allgemeinen am besten, bei Shadowrun werden die Kernregelerweiterungen vermutlich auch ganz gut laufen, alles andere wird tendenziell abfallen.

     

    Also ich gehe davon aus, dass der Rollenspielverlagsbereich von Pegasus nicht allzu große Sprünge machen kann. Wie die vorhandenen Ressourcen eingesetzt werden oder woran es fehlt, kann man sicherlich kritisieren. Aber wenn man sich schon im Herzblutbereich bewegt, sind meine Erwartungen bei Zusatzleistungen auch nicht so hoch, zumal es sich hier im Gegensatz zu CGL nicht auf das eigentliche Produkt auswirkt.

     

    Ich verstehe worauf du hinaus willst aber die 200.000 waren die erste Auflage. Das GRW befindet sich mittlerweile auch gedruckt in der wievielten? 6. Auflage? Diese werden nicht mehr fünfstellige Mengen haben aber zumindest der Umsatz des GRW war deutlich höher als die 200k. Dazu kommt auch hier ein Softcover.

    Des weiteren zwei Dutzend übersetzte Regel- und Quellenbücher und ein gutes Dutzend Eigenproduktionen (10 Datapulse, ADL, SOTA, Hamburg) dazu kommen natürlich noch diverse Abenteuer und Romane. In den 6 Jahren kamen also an die 50 Produkte für Shadowrun raus.

     

    Wie schon mehrfach gesagt, habe ich keinen Einblick in Verlagsstrukturen und wieviel Gewinn letztendlich diese Produkte abwerfen und ob da noch ein 2. Redakteur drin wäre oder zumindest ein paar mehr Stunden für die Freelancer. Ich bemängele lediglich aus Kundensicht den Kundenservice und das der Verlag aus meiner Sicht mehr in die Bewerbung seiner Produkte stecken könnte. Ob sich das aus kaufmännischer Sicht rechnet oder utopisch ist, kann ich nicht sagen.

     

    Bitte versteht dies auch nicht als Kritik an Tigger, ich glaube kaum, dass der sich nen Lenz macht. Seht es eher als Futter für euch oder ihn wenn es wieder beim Verlag ums Budget geht.

  4. @Lunatic: du verwechselst da Ghule und Regeneration. Bei Infizierten wird alles bis auf Deltaware abgestoßen, bei Regeneration wird alles abgestoßen. Alles.

     

     

    Regeneration ist inkompatibel mit Bodytech. Ein Critter mit dieser Kraft kann keine Körpermodifikationen erhalten; chirurgische Schnitte schließen sich zu schnell, um irgendetwas zu implantieren. Ein Critter, der bereits Modifikationen hat und in den Besitz dieser Kraft gerät, stößt seine Implantate ab, sobald die Kraft beginnt, das ursprüngliche genetische Muster des Körpers wiederherzustellen.

     

    Also jeder Shedim mit (funktionierender) Deltaware ist eine Hausregel.

  5. Das Problem an Limits war vor allem bei einigen Proben, dass der Verteidiger in der Regel keinem Limit unterlag.

    Beispiel eiliges Hacking. Es ist fies, wenn du als Hacker meist einstellige Limits hast und fast schon gezwungen bist Grenzen zu sprengen weil dein Gegner kein Limit hat und sonst mit zweite Chance dich fast immer entdeckt. Da waren Angreifer meist ein wenig benachteiligt.

    Bei Kämpfen gilt natürlich das selbe: Du hast ein Attribut und eine Fertigkeit, der Gegner hat 2 Attribute (3 mit voller Abwehr) du hast die (meist einstellige) Präzision deiner Waffe, der Gegner hat kein Limit

  6. Da sich hier leider die falschen angesprochen fühlen, möchte ich noch ein mal betonen, dass ich mit meiner "mir wäre das peinlich" Aussage keinen Autor oder Mitarbeiter oder überhaupt irgendeine Einzelperson herabwürdigen wollte.

    Mir sind auch hin und wieder Sachen peinlich die einfach peinlich sind weil mein Arbeitgeber die Rahmenbedingungen nicht schafft oder weil ein Kollege was verbockt hat.

    Gerade bei der vielen Arbeit und dem Herzblut was hier glaube ich niemand in Abrede stellt, wäre es mir halt peinlich wenn ich an eurer Stelle wäre und dann, aus welchen Gründen auch immer, ein offensichtlich geplantes und in Aussicht gestelltes Projekt über nun mehr sechs Jahre nicht umgesetz wurde (vor allem wenn es sich um eine Kleinigkeit wie das wiederhochladen von bereits verfügbaren Bilddateien handelt).

     

    Natürlich habe ich keinen umfassenden Einblick in die Verlagsstrukturen von Pegasus, weiß nicht wie viele Stunden Tigger pro Woche für Shadowrun arbeitet oder für andere Projekte und ob alle anderen ihre Arbeit ehrenamtlich und unbezahlt zur Verfügung stellen. Als Kunde wünsche ich mir einfach nur besseren Kundenservice oder besseren Community-Support (ist glaube ich im wesentlichen dasselbe).

     

    Das wünsche ich mir von Pegasus. Ich will es niemanden als zusätzliche (am Ende unbezahlte)Aufgabe aufbürden. Wenn CGL das Annnouncement verbockt ärgere ich mich mit Sirdoom weil ich weiß wie viel Energie er in die News steckt.

    Dennoch kritisiere ich die Öffentlichkeitsarbeit von Pegasus. Ich kritisiere hier dann aber nicht Sirdoom weil der einfach nicht noch mehr leisten kann und ich ihm das auch 100%ig glaube. Ich kritisiere, dass man seine eigenen Produkte von Verlagsseite so stiefmütterlich und lieblos präsentiert.

     

    Dazu gehört der absolut ungenügende Newsletter der keiner ist (die News sind nie "new") aber auch Dinge wie die Seite. Novapulse sollten von Verlagsseite finanziert werden und nicht als Hobbyarbeit der Autoren vorausgesetzt werden. Das ist peinlich. Ich würde sogar für solch einen ingame newsletter zahlen.

     

    Ich hoffe ihr versteht was ich sagen will. Die Autoren und vielen freien Mitarbeiter machen hier nen super Job. Pegasus nicht (zumindest nicht in dem Maße, wie ich es mir ganz persönlich als Kunde wünsche). Ich liebe die Pegasusprodukte. Aber nicht wegen der Verlagsarbeit sondern trotz dieser.

    • Like 4
  7. Ich mag shedime als Gegner lieber als insektengeister. Das liegt dran das ich die vercybern kann und das sie Regeneration haben.

     

    Normale kampfchars bekommen so eine schicke etwas haltbarere Herausforderung. Die kann man als sl auch besser skalieren lassen als insektengeister!

     

    Da solltest du darauf achten, dass Geister (auch Shedime) weder DNI noch WiFi nutzen können und sich Bodyware und Regeneration ausschließen.

    Was nützen die schicksten Cyberaugen wenn du jedesmal von Hand von Infrarot auf Restlicht umstellen musst, den Zoom manuell einstellen musst und dir die Dinger wegen deiner Regeneration einfach rauseitern?

    Also gerne Shedim mit Ware aber dann ohne Regeneration und ohne DNI und WiFi. (und die Attributs-Boni aus Ware und Besessenheit sind natürlich in Summe auf 4 gedeckelt)

  8. hehe wie lustig, wir heben heute ein Shedim-Nest aus von daher bin ich grad im Stoff^^

     

    Ich denke Regeneration verhindert ganz gut die Verwesung, ansonsten könnte man den Verfall als Meistershedim mit Zaubern überdecken.

    Grundsätzlich sagt der Fluff: "Die Dinger leben unerkannt unter uns" die Regeln schweigen sich über das wie leider aus. Wenigstens widersprechen sie sich nicht wie bei Vampiren, die Kraft Auramaskierung ist viel stärker als die Metamagie Maskierung (auch wenn da steht, das beides das gleich ist^^)

     

    Zum Kampf gegen Shedim empfehle ich den Fließtext "Im Herz der Dunkelheit" S. 47-48

     

    Kurzfassung:

    1. Teil: Körper zerschießen oder Geist bannen, Geist wird aus Körper getrieben

    2. Teil: Astralgestalt bekämpfen wenn man mag, die flüchtet sonst wahrscheinlich

     

    Und ja: er kann den gleichen Körper nicht wieder besetzen aber wenn da irgendwo eine "freie" Leiche rumliegt und man nicht schnell genug ist, dann geht das Spiel von vorne los.

     

    Wann genau die Astralgestalt den Körper verlässt und ob sie dazu Zeit bzw. Handlungen braucht darüber schweigen sich die Regeln aus.

  9. Irgendwie liest sich das immer ein wenig so, als wäre Shadowrun ein Hobbyprojekt von einer Handvoll Studenten in ihrer Garage die das neben ihrem Studium aus Lust und Laune nebenher machen.

     

    Beim zweitgrößten P&P Rollenspiel im deutschprachigen Raum hätte ich immer gedacht, dass zumindest der Chefredakteur in Vollzeit fest angestellt beim Verlag ist. Und auch die Erstellung und Pflege einer Homepage dachte ich wäre ein fortlaufender Vertrag mit einem auf stundenbasis angestellten der nicht alle paar Wochen mal nen 5er in die Hand gedrückt bekommt, damit er wieder mal was hochlädt.

     

    Ich merke immer wieder das ich vom Verlagswesen offenbar keine Ahnung habe, ihr habt mein aufrichtiges Beileid unter solch widrigen Bedingungen möchte ich wirklich nicht arbeiten müssen! Vielleicht sollte Pegasus seine Preispolitik noch mla überdenken. Ich wäre gerne bereit mehr für die Produkte zu bezahlen, wenn die Infrastruktur dann passt und Angestellte ihre Arbeit nicht als unentgeltliches Ehrenamt ausführen müssen.

    • Like 5
  10. Kartenmaterial: Ist in Planung. Mein April ist ziemlich voll, ich muss daher um eure Geduld bitten. Vielleicht schaffe ich es noch bis Ende des Monats.

     

     

    2013 war auch gerade Editionswechsel... seitdem wird er jedes Jahr aufs neue vertröstet. Ehrlich, mir wäre das an eurer Stelle langsam peinlich.

     

    Ich glaube das kann man getrost vergessen, nach sechs Jahren sollte man sich wohl von dem Gedanken verabschieden, das aufgrund von mehrmaliger Nachfrage das auf die Agenda kommt.

    Echt schade, vor allem weil Mankotaleph so hartnäckig und dennoch stets freundlich war.

    Und die Bitte bereits auf der Seite eingestellte Karten einfach wieder in den Downloadbereich aufzunehmen aus dem sie verschwunden sind ist glaube ich weder sehr exotisch noch mit viel Arbeit verbunden.

    Ich kann natürlich verstehen, dass man keine veralteten Karten einstellen möchte aber dann sollte man doch so ehrlich sein und den armen Makotaleph das auch ehrlich sagen.

  11. Shedim und Bodytech:

     

    Wie verträgt sich das? Stirbt der Wirt und wird dann durch den Shedim wiederbelebt und alles läuft einfach wieder "normal" weiter oder übernimmt der Geist den Wirt und nutzt seine körperlichen Attribute und daher auch nicht die Bodytech des Wirts?

    Was ist z.B. mit Cyberaugen? funktionieren die noch? DNI und WiFi wird ja ausgeschlossen aber Cybertech generell eigentlich nicht.

     

    Was ist z.B. mit einem verbauten Kleinhirnbooster? Boostet der die Intuition des Geistes?

     

    Was ist mit einem Reflexbooster, gibt der Iniwürfel dazu? (Ini-Würfel des Geistes werden bei Shedim ja genutzt...)

     

    Kann ein Shedim Talentleitungen nutzen?

  12. Man sollte auch nicht vergessen :

     

    - Sams haben jetzt im Normalfall 2 Angriffe

    - Bursts erhöhen den Grundschaden

    - neues Edgesystem (3 Edge ausgeben Edgewert dazu würfeln und 6er explodieren ; 4 Edge ausgeben Nichterfolge rerollen)

     

    Gerade das neue Edgesystem wird viele Möglichkeiten geben so etwas schnell zu beenden vorallem da jeder Sam gegen ungepanzerte Normalos 2 Edge regeneriert.

     

    Fazitz:

    Selbst der gepanzerte "Normalo " sollte schneller am Boden sein.

     

    1-2 Angriffe pro Iniphase oder 1-2 Angriffe pro Runde? Hatte das eher so verstanden, dass es keine Iniphasen mehr gibt?!

     

    Bursts erhöhen auch jetzt schon den Schaden, enge Salven gibt es ja auch jetzt schon

     

    Grenzen sprengen und 2.Chance ist jetzt sogar teurer: 3 bzw. 4 Edge gegen 1 Edge früher.

    Auch wenn ich pro Aktion bis zu 2 Edge farmen kann muss ich schon lange farmen das ich da mehrmals pro Kampf rerollen kann. Früher konnte ich mit 4 Edge 4x rerollen, das wird heute wohl eher nix mehr werden (da bräuchte ich in Summe 16 Edge...)

     

    Ich hoffe, dass die Kämpfe flüssiger und schneller laufen aber in Summe braucht man bei der gleichen Aufstellung an Protagonisten und Antagonisten wohl mehr Runden als früher um den Kampf abzuhandeln.

     

    Bezüglich Modifikatoren: Gibt es auch keine Verletzungsmodifikatoren mehr? Ist es da nun ein Edge wert, dass ich unverletzter bin als mein Gegner oder spielt das gar keine Rolle mehr wenn das Gegenüber nur noch ein leeres Kästchen über hat?

  13. Vielen Dank für den Einblick. Mich hat nur die doch erhebliche Diskrepanz zwischen Schweiz (38 Seiten), Proteus (30 Seiten) und Verschlusssache (22 Seiten) ein wenig verwundert.

    Qualitätiv gibt es gar nix zu meckern. Und andere Spieler waren vielleicht froh darüber, dass der Schweiz mehr Seiten eingeräumt werden, da kann man es sicher nie allen Recht machen.

     

    Nur eine Frage: Da das BIS nun (unter anderem) auf dem Gelände des BND in Pullach residiert, gehe ich da recht in der Annahme, dass das BIS auch die Aufgaben des BND mit übernommen hat?

    Oder gibt es BND und MAD weiterhin?

    • Like 2
  14. Wobei ich damit nicht sagen wollte, dass der Teil über ARGUS qualitativ besser oder der übers BIS schlechter war. Das liest sich vielleicht ein wenig einseitig. BIS hat mich persönlich einfach mehr interessiert, daher war der Teil mir persönlich zu kurz. Warum war denn da so ein rigides Limit? Verschlusssache ist ja in Summe nun doch um einiges kürzer als Proteus oder Schweiz?!

    Vielleicht kann man ja den einen oder anderen Punkt in einem der nächsten Schattenloads aufgreifen.

    • Like 1
×
×
  • Create New...