Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Darian

  1. Also sie sind Zauberer können Spruchzauberei aber nur für 5 Karma erwerben, wenn der Beschwörer die Fertigkeit hat.

    Ein Verbündeter eines Aspektzauberers ist damit praktisch auch nur ein Aspektzauberer, weil er die Aspekte die der Beschwörer nicht erlernen kann auch nicht erlernen kann (auch wenn er das Potential hätte sie zu erlernen)

  2.  

    Und wenn du mal sehen willst, das Gesetze auch für Konzerne gelten, kannst du als Konzernbürger dir mal ne Waffe schnappen und jemanden auf offener Straße erschießen....

    Was dann passiert hängt in erster Linie davon ab, ob sich der Konzernbürger auf Konzerngelände oder staatlichen Boden aufhält. Es gilt das jeweilige Rechtssystem.

    Und nein... die staatlichen (oder vom Staat beauftragten) Cops dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung des Konzerns nicht mal dessen Gelände betreten.

     

     

    Und selbst wenn es außerhalb von Konzerngrund geschieht.

     

    Heute schon gibt es Exklaven in Deutschland, Grafenwöhr zum Beispiel.

    Da zahlt man in Dollar, Sprit gibt es in Gallonen und es gilt US-Recht.

    Das ist quasi amerikanischer Grund und Boden und selbst wenn ein hier stationierter US-Soldat außerhalb dieses Geländes Straftaten begeht, ist dies jedesmal ein Politikum und es gibt ein Zuständigkeitsgerangel. Und ich als Polizeibeamter darf mich dann mit den US-Behörden rumschlagen wenn ein US-Soldat auf dem Oktoberfest randaliert.

     

    In meinem Verständnis ist ein Konzernbürger nahezu unantastbar, selbst außerhalb seines Konzerngeländes. Das hängt natürlich stark davon ab wie wichtig er dem Konzern ist und um welche Straftat es geht aber in den meisten Fällen wird der Konzern wohl darauf bestehen: Mein Bürger, meine Gerichtsbarkeit. Das ist einfach nicht damit zu vergleichen wenn man eine Straftat im Ausland begeht sondern wohl eher mit diplomatischer Immunität.

     

    Also innerhalb Kongelände = völlig unangreifbar, völlig egal was man da macht

    außerhalb Kongelände = immer noch Ungleichbehandlung zu den eigenen Bürgern oder Ausländern mit staatlicher SIN, der Kon hat hier immer noch seine Finger drin

     

    Aber das ist natürlich nur meine Interpretation einer dystopischen Welt mit übermächtigen Konzernen. Solange es nicht abschließend und detailliert in den Quellen beschrieben ist kann das jeder interpretieren wie er mag.

     

     

    Edit:Aus dem internationalem Abkommmen zum NATO-Statut

     

     

     

    In Fällen konkurrierender Gerichtsbarkeit gelten die folgenden Regeln:

     

    (a)

    Die Militärbehörden des Entsendestaates haben das Vorrecht auf Ausübung der Gerichtsbarkeit über ein Mitglied einer Truppe oder eines zivilen Gefolges in Bezug auf

     

     

     (i)

    strafbare Handlungen, die nur gegen das Vermögen oder die Sicherheit dieses Staates oder nur gegen die Person oder das Vermögen eines anderen Mitglieds der Truppe oder des zivilen Gefolges dieses Staates oder eines Angehörigen gerichtet sind;

     

     

    (ii)

    strafbare Handlungen, die sich aus einer Handlung oder Unterlassung in Ausübung des Dienstes ergeben.

     

    ( b )

    Bei allen sonstigen strafbaren Handlungen haben die Behörden des Aufnahmestaates das Vorrecht auf Ausübung der Gerichtsbarkeit.

     

    ( c )

    Beschließt der bevorrechtigte Staat, die Gerichtsbarkeit nicht auszuüben, so teilt er dies den Behörden des anderen Staates so bald wie möglich mit. Die Behörden des bevorrechtigten Staates ziehen die von den Behörden des anderen Staates an sie gerichteten Ersuchen um Verzicht auf das Vorrecht in wohlwollende Erwägung, wenn der andere Staat einem derartigen Verzicht besondere Wichtigkeit beimisst.

     

    Das meine ich mit Kompetenzgerangel und Politikum. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein MCT-Konbürger 2080 in der sechsten Welt außerhalb der Nullzone schlechter gestellt ist als ein US-Soldat heute. Selbst wenn er eines Mordes verdächtig ist, wird MCT da mit ner Horde Anwälte antanzen und Staatsanwaltschaft und Mordkommission das Leben schwer machen (natürlich nur wenn der Konzern entscheidet, das es die Mühe wert ist)

    • Like 2
  3. 3x Geistig, weil 1x Geistig und dann halbierter Geistiger Schaden als körperlicher Schaden...

     

    Sprich du hast 10/10 als Schadensmonitor kannst du somit bis zu 30 geistigen Schaden fressen bis du umfällst...

     

    Vorausgesetzt, der Schaden ist immer geistig (z.B. weil du so ne krasse Rüstung trägst)

  4. Gerade Frachtflieger sehe ich als Kandidaten für Rigger. Die könnten quasi komplett unbemannt fliegen.

     

    Ja, sehe ich auch so. Ein Dutzend Frachtluftschiffe, gesteuert von einem Rigger der reinspringt wo es nötig ist.

    Praktisch die Spinne im Netz. So ein Cargolifter ist ja auch nix anderes als eine große Drohne.

     

    Bei Personentransport wird es wahrscheinlich immer einen Piloten vor Ort geben, teilweise mit Riggingfähigkeiten aber auch hier immer mit nem Backuprigger der in irgendnem Host sitzt und bei Alarmierung die Steuerung übernimmt. (zusammen mit einer oder mehrerer Spinnen die über die Angreifer herfallen)

  5. DAS wäre dann wohl ein Fall für die Zeitungsrolle^^ vor allem mit Drogentoleranz, so das er nicht abhängig wird und folglich keinen monatlichen Essenzverlust bekommt.

     

    Als Charakterkonzept für zwei Spieler in einer MinMax-Runde mit Gestaltwandlerprototypen und MaxIniAdepten aber sicher recht lustig. Troll Igor und sein Herrchen Vlad^^

     

    Aber mir ging es tatsächlich vor allem um die Möglichkeit für Vampire dem Essenzverlust zu begegnen ohne eine Schneise aus Essenzlöchern zu hinterlassen. Irgendwie müssen Ordo Maximus und Co. ja unterm Radar bleiben.

  6. Krass, diese Dreckswinkeladvokaten aus Neu-Essen, verkaufen immer noch die Trickots mit ihrem Tag und machen sicher ein Schweinegeld damit!!

    Wo spielt die Schnitte denn jetzt?

    Also ich würde "Mysteria" vorschlagen, genau wie Enigma ist es ein Synonym für Rätsel! Bekomme ich ein Meet and Greet wenn ihr meinen Vorschlag nehmt?

    - Tom

     

    Tja, da hätte wohl jemand mal das Kleingedruckte lesen sollen! Wenn sie also jetzt zu uns in die Schatten kommt, sollte der Name ein wenig mehr Punch haben. Mysteria klingt wie ein billiger Superschurke, kann sie gleich Riddler nehmen (wobei das hier sicher kaum noch jemandem was sagt...) Ich würde "Dark" vorschlagen. Oder "Dunkel" wenns auf deutsch sein soll.

    - Kralle

     

    Oh Mann, das ist so schade das sie nicht mehr für die S-K spielt. Nimm doch "Imagine" das ist ein Anagramm von Enigma.

    - Sandra

     

    Äh, Sandra? Imagine hat 2 "i"s?!

    - Tom

     

    Hups, dann habe ich nix gesagt. Vielleicht einfach "Ainigma"?

    - Sandra

     

    Ich fürchte das ist noch zu ähnlich.

    - Tom

     

    Nimm' "Nebula" von nebulös. Klingt auch geheimnisvoll...

    - Elsterglanz

    • Like 5
  7. @Nemo: natürlich umständlich aber sicherer als regelmäßig auf Raubzug zu gehen und Aufmerksamkeit zu erregen.

     

     

    @Bricks: das wäre dann aber eine Hausregel.

     

     

    Jede Dosis gibt ihm 1W6 Essenzpunkte; er kann wie ein Vampir bis zum Doppelten seiner natürlichen Essenz haben.

     

    Renfield ist also weder RAW noch RAI als Konservierungsmittel oder Gegenmittel zum Essenzverlust gedacht sondern stellt Essenz her, auch über die goldene 6 hinaus.

  8. Nein. Der Vampir muss ja Essenz ausgeben um es zu erzeugen. Eine upgedatete Version von Renfield ist als Amrita im "Im Herz der Dunkelheit" auf S. 157. Viel wichtiger als irgendwelche Zutaten (vielleicht ein wenig Oregano für die Würze und eine Stange Sellerie -> Bloody Mary) sind imho Blut und Essenz die der Vampir beisteuert. Das war auch schon in SR4 so.

    Na ja aber aus 1 Essenz wird halt 1W6 Essenz. Also schon mit 5/6 Wahrscheinlichkeit eine positive Essenzbilanz.

     

    Was das Wissen um und Verfügbarkeit von Renfieldrezepten angeht so gebe ich Corpheus natürlich recht. Ein erfahrener und wohlwollender Vampirvater (oder -Mutter natürlich) wären da natürlich hilfreich. Oder man informiert sich als Jungvampir (sprich: man steigert eine entsprechende Wissensfertigkeit oder bezahlt nen Decker für ne Matrixsuche oder oder)

  9. Mir geht es vor allem um eine Möglichkeit dem Essenzverlust zu begegnen.

    Reinfield ist ja praktisch eine Möglichkeit Essenz zu „erzeugen“.

    Ein Vampir konnte sich also mithilfe von Renfield einen willigen Diener „halten“ der ihm als unerschöpfliche Essenzquelle dient. Ich denke so werden es auch die meisten Vampire halten die die ersten Jahre überstehen und nicht total doof sind.

    Die Frage ist dann nur was ihn das kostet.

  10. Gibt es (in älteren Editionen) irgendwo eine Information was genau eine Dosis Renfield kostet bzw. in der Herstellung kostet?

     

    (Erwachte) Drogen kosten ja in der Regel ein paar hundert Euro, magische Präparate 1000-2500. In der Herstellung dann wahrscheinlich 25% davon.

     

    Eine wichtige Zutat bei Renfield hat der Vampir ja schon selbst (sein Blut). Wieviel kosten wohl die übrigen Zutaten/Reagenzien?

     

    Die Herstellung von Renfield wird im Hard Targets beschrieben: "in einem aufwendigen Prozess werden verschiedene Reagenzien mit dem Blut des Vampirs kombiniert. Die genauen
    Formeln sind unterschiedlich – je nachdem, wo und von wem der Vampir sie gelernt hat."

     

    Sprich man müsste sich wohl auch noch eine Formel dazu kaufen vom freundlichen Vampir nebenan (oder in der Matrix eine suchen)

     

    Ich persönlich hätte jetzt in Ermangelung von offiziellen Zahlen gesagt:

     

    Formel 20V 5.000€

     

    Reagenzien (exkl. Blut) pro Dram 12E 1.000€

     

    Was haltet ihr davon?

  11. Das ist halt die Frage des Spilstils und des Tons der Kampagne.

     

    Wir spielen eine ziemlich epische Kampagne auf hohem Niveau wo Kämpfe ein fester Bestandteil sind aber im Rückblick meist nur ein Schritt von vielen. Der Anteil ist selbst am Tisch absolut kleiner als der Rest, ingame sind Kämpfe nur ein Bruchteil unserer Runs, viele Runs bestehen oftmals aus Wochen der Planung, Stunden des eigentlichen Runs und 1-2 Kampfrunden Kampf, oftmals gar nicht mal unbedingt als Finale.

     

    Ich verstehe, wenn ein reiner Kämpfer sich da dann benachteiligt vorkommt. Aber unser Troll hat deshalb weil der Spieler das auch weiß, keine 1er Stats bei Log und Cha, Intelligenz (also inwieweit kann der Char überhaupt mitreden weil er das Thema überreißt) wird bei uns auch über Intuition abgehandelt und wir haben bei uns einen Vorteil der erlaubt, Einschüchtern über Stärke und körperliches Limit laufen zu lassen. (und da ist er auf diesem Gebiet dann gleichauf mit meinem Face)

     

    Und der Spieler bringt sich auch in sozialen Encountern ein, nicht nur als Slapstick sondern auch gezielt als "bauernschlauer" Stichwortgeber und Troublemaker bzw. bad cop... Da schauen wir schon, dass wir da ein Gleichgewicht hinbekommen, allein über die Kämpfe würde man das bei uns nicht schaffen.

  12. Das ist ein sehr interessanter Gedanke und im Sinne der Gerechtigkeit würde ich dir da total zustimmen. Vor allem wenn man in Runden ist, wo man nicht jeden Abend nen Kampf hat.

    Wir spielen auch mit den Grundregeln, im Sinne des Spotlightsharing sollte man aber tatsächlich vielleicht über die optionale Regel aus dem Kreuzfeuer nachdenken.

     

    Edit: Wobei gerade das A-Team ein schlechtes Beispiel ist, denn B.A. ist 90% der Folge nur ein Sidekick während die anderen rocken und dann beim Kampf kämpfen dann wieder alle als Team ohne das B.A. klar heraussticht.

  13. Ich weiß... die mystische Fundamente Matrix mag niemand - ich auch nicht - aber meint ihr, CGL startet hier den Fluff für die Einführung der Matrix 6.0? Oder ist da eher der Wunsch Vater des Gedankens??

     

    Ich befürchte letzteres. Wir alle wollen es aber wir wissen wie sehr CGL sich darum schert was die Spieler wollen...

  14. Klingt einleuchtend. Vor allem wäre das ein Aspekt des Streamlining.

    Der Technomancer wäre dann im Normalfall in unserer menschengemachten Matrix unterwegs und die andere Matrix wäre dann vielleicht etwas für ihn wie die Metaebenen für nen Magier.

    Oder aber die alte Matrix wird sowas wie der Astralraum. Der Decker hat dann "nur" die neue menschengemachte Matrix, während der Mancer sich in beiden Welten bewegen kann.

    So oder so wäre ich sehr dafür, wenn man die "normale" Matrix wieder entmystifizieren würde, ich werde auch nicht warm mit Fundamenten, Tiefenhacks und dergleichen...

     

    Ich glaube auch IT werden die Konzerne mit Hochdruck an Alternativen für die lebensgefährlichen Hosts arbeiten. Momentan werden Systemadministratoren wahrscheinlich die Helden der Matrixwelt sein, tollkühne Metas die sich täglich den unbekannten Gefahren der Fundamente stellen...

    • Like 1
  15. Ich denke auch, dass der Zauber nur den "ersten Eindruck" täuscht, und keiner genauen Beobachtung mit Hilfe von Askennen  standhalten kann. Aber ein flüchtiges Abchecken der Auren wird durch den Zauber getäuscht. Mit dem ersten Erfolg von Askennen ist der Spaß dann aber rum.

     

    Das würde ihn aber zu einem der unsinnigsten Zauber überhaupt machen. Wer will sich schon gegen flüchtige Blicke oder einen ersten Eindruck tarnen?

    Aber ich gestehe, dass das mal wieder total schwammig ist und man das dann für sich in der Runde klären muss.

  16. Also ich denke man kann mit diesem Zauber seine Aura für einen oder mehrere Betrachter anders erscheinen lassen.

     

    Der Unterschied ist hier wahrscheinlich das man nicht die Aura maskiert, sondern den Geist des Betrachters verwirrt.

     

    Als Gegner ist die Maskierung sicher härter:

     

    1. Bei der Illusion reicht ein Nettoerfolg und du kannst danach normal askennen weil du sie durchschaut hast, bei Maskierung brauchst du weit mehr Nettoerfolge um durch sie hindurchzublicken und auch Infos zu gewinnen. Du brauchst also bei der Illusion eine vergleichende askennen-Probe mit einem Nettoerfolg und kannst danach normal askenenn. Bei der Maskierung musst du diese Erfolge innerhalb einer Probe schaffen für das gleiche Ergebnis.

     

    2. Maskierung unterliegt als Verteidigung keinen Limits

     

    3. HGS wirkt sich stärker auf eine aufrechterhaltene Illusion aus (HGS als Malus auf die KS) als auf die Maskierungsprobe (HGS als Malus auf das Pool, wobei man hier sicher sogar darüber streiten kann, da es ja eine Widerstandsprobe ist, die oftmals weniger Mali unterliegen als "normale" Proben)

     

    4. Maskierung muss nicht aufrechterhalten werden, sie läuft automatisch

    • Like 1
  17. @Bustabuzz

     

    Kann Slowcar da nur beipflichten.

    Es gibt die Grundregel und genau für Leute wie dich die optionale Regel aus dem Kreuzfeuer. Wenn ich es nicht überlesen habe, gehst du auf diesen von uns mehrfach präsentierten Lösungsansatz überhaupt nicht ein.

     

    Was genau missfällt dir an der offiziellen Regel aus Kreuzfeuer? Das ist doch quasi genau das was du suchtest?

     

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie du bei 3 Seiten Thread innerhalb 2 Tagen auf die Idee kommst, dass dieses Problem hier keinen interessiert.

     

    Wie sehen es denn deine Mitspieler? Bist du SC oder SL? Wenn SC: Was für einen Char willst du spielen, was die anderen?

     

    Wie gesagt ich verweise nochmals auf die Gefährlichkeit der Zusatzregel. Sie macht das Spiel tödlicher. In beide Richtungen. Denn gerade am Anfang gibt es da draußen genug Raubtiere die euch so schon zum Frühstück fressen, mit der optionalen Regel habt ihr dann noch nicht mal die Chance zur Flucht bevor ihr tot seid...

    • Like 3
  18. Ich versteh dein Problem nicht.

     

    Beispiel: Messerklaue kommt auf INI 21-27, also immer in den Bereich. Magier hat INI 10.

     

    1. Handlung: Messerklaue

    2. Handlung: Magier

    3. Handlung: Messerklaue

    4. Handlung: Messerklaue

    1. Handlung Runde 2: Messerklaue

     

    Messerklaue ist zuerst dran - und nach dem Magier dann kurz mal dreimal in Folge. Wenn das nicht krass genug ist, weiß ich es auch nicht.

     

    Und wenn einem das nicht reicht, dann nimmt man die optionale Regel aus Kreuzfeuer, dann wird es noch deutlicher:

     

    1. Handlung: Messerklaue

    2. Handlung: Messerklaue

    3. Handlung: Schlafmütz

    4. Handlung: Messerklaue

    1. Handlung Runde 2: Messerklaue

     

    Ein Mittelweg dafür wäre es die optionale Regel als Edgeeinsatz zu sehen. Dann kostet es 1 Edge, dass man noch ein zweites Mal dran ist bevor der Gegner dran ist (oder andersrum^^)

     

    Man muss bei dieser Regel halt auch immer sehen, dass sich das auch auf Gegner auswirkt:

    Wenn da der feindliche Sicherheitsmagier mit Reflexe steigern und Drogen intus gleich zweimal dran ist vor dem evtl. sogar noch überraschtem SC, dann kann das schnell tödlich enden...

    • Like 2
  19. Nun laut dem Begleitbuch, können sich die Motive verändern. Sie zeigen ja zumindest teilweise real existierende Personen und Ereignisse.

     

    Man kann also gerne als Meister sagen "Der Typ da auf der "Karma"-Karte sieht aus wie der SC-Runner" und daraus nen Run machen (oder dann wohl eher ne Kampagne^^)

     

    Man kann aber sicher auch die Motive unverändert hernehmen. Der Rahmen ist eines von vielen Rätseln, es gibt die Karten (zumindest laut dem "Buch der Verlorenen") auch als Projektionen von einzigartigen Projektoren also schon ein technischer Aspekt auch wenn das Tarot an sich natürlich ein völlig unbegreifliches magisches Artefakt ist.

     

    Im Buch der Verlorenen steht glaube ich auch irgendwo das dort alle Sachen nur ein Vorschlag sind und man sich die Karten so nehmen soll wie man sie braucht

  20. geht meines Wissens nur als Hausregel. Bei uns gibt es dafür den Vorteil "Lass' die Fäuste sprechen" für 10 Karma analog zu brillianter Debattierer oder emphatischer Zuhörer und anderen ähnlichen Vorteilen:

     

     

    Prügeln, pöbeln, provozieren - das ist der Alltag der meisten Straßenkids, der "bösen Jungs und Mädchen", in den Sprawls und Ghettos der Megaplexe. Während die braven Vorstadtkinder in die Schule gingen ist der Charakter mit Diebstahl, Raub und schwerer Körperverletzung aufgewachsen und hat es gelernt, sich auf der Straße den nötigen Respekt nicht mit Worten, sondern seinen Fäusten zu verschaffen. Eine Rhetorik des "schneller und härter zuschlagen als die anderen".

    Der Charakter verwendet bei Proben auf Einschüchterung (Körperlich) Stärke statt Charisma.

    • Like 2
×
×
  • Create New...