Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Darian

  1. das kommt ganz darauf an wann er Ini würfelt:

     

    1) er ist zu Kampfbeginn da, er würfelt Ini zu Kampfbeginn wie alle (auch wenn er noch nicht eingreifen soll)

    2) er würfelt in der Iniphase in der er gerufen wird, steigt also später ein -> zieht 10 Ini ab

    3) er würfelt in der Iniphase in der er beschworen wird, steigt also später ein -> zieht 10 Ini ab

     

     

    Fazit: Es gibt für Geister meines Wissens keine Sonderregel also gelten für sie die "normalen" Regeln und da ist es mMn egal ob der Kampfteilnehmer gerade um die Ecke kommt und überraschend in den Kampf eingreift oder aus ner Metabene herbeigerufen wird.

    • Like 2
  2. dann musst du aber auch weiter zitieren:

    "Die Kreise und Refugien von Zauberern sind, wenn sie aktiv sind, immer auf die Tradition ihres Besitzers oder ihrer Besitzer ausgerichtet."

     

    Was soll das anderes heißen, als das sie ausgerichtete HGS erzeugen?

     

    und dann im roten Kasten auf der gleichen Seite als Beispiel für "im Einklang":

    "Ein Wicca-Hexer zum Beispiel, der innerhalb eines Rings aus Hexenröhrlingen (Hintergrundstrahlung 3, ausgerichtet auf Wicca) versucht, einen Geist mit Kraftstufe 4 zu beschwören, hätte für die Beschwörung also ein Limit von 7 (4+3)."

     

    Refugien sind mächtig, erzeugen Manabarrieren in Höhe ihrer Stufe. Warum sollten sie dann nicht auch HGS in Höhe ihrer Stufe erzeugen?

    Da es "nur" ein Limitbonus ist, kein Poolbonus, und lokal stark begrenzt finde ich es jetzt nicht soo mächtig.

     

     

    PS: Ja, wahrscheinlich ist es eher RAI als RAW aber zumindest wir spielen es so. Hat insg. aber auch als SC mehr Nachteile als Vorteile. Denn der Limitbonus daheim ist nix gegen den Poolmalus im Refugium des gegnerischen Bösewichtmagiers^^

  3. @6 x direkte Kampfzauber: ja das sind 30 Schaden vor Soak aber er soakt halt nicht 1x gegen 30 Schaden sondern 6 x gegen 5 Schaden. Geben wir ihm 3 Willenskraft und Grey-Armor 3 dann werden aus den 30 Schaden ganz schnell 18 Schaden, und geben wir deinen Feinden auch noch nen halbwegs anständigen Erwachten mit Antimagie (oder 1 bis 2 Geister) dazu und schon wird aus den 30 Schaden noch weniger.

    Sicher one-hittest du pro Initiative-Durchgang mit deinem Zauberer einen Gegner aber das macht eine Messerklaue mit nem MG auch.

     

    Und wenn es kein Trashmob ist sondern ein named Charakter mit eigenem Edgepool, dann wird er es vielleicht sogar überleben (genauso wie die  vollauto Salve aus dem MG).

     

    Aber du hast Recht, die Regelung, dass Mods nach Aufteilung draufgerechnet werden, ist Mist weil es für Erwachte einfach viel zu viele Möglichkeiten gibt an Mods zu kommen.

    • Like 1
  4. wollte gerade sagen, dann bau dir halt nen "fundamentaltistischen" Faustianer der sich ganz und gar auf Goethes Werk beruft meinetwegen noch mit ein, zwei Voraussetzungen und ein, zwei Boni

    und gib diesen dann alle vier Elemente und streiche dafür Mensch oder Ratgeber.

  5.  

    Umgehen kann man das ganze wie folgt: "Geh mit Mr. Johnson und wenn er etwas von dir will, gib mir Bescheid"

     

    Hmm... bei verknüpften Befehlen bin ich sehr vorsichtig. In der Regel lege ich das als 2+ Dienste aus.

     

    Als Hausregel (wenn sich dazu nichts mehr findet) würde ich die Regelung bei den Sprites empfehlen.

     

     

    Ja okay, dann sind das bei dir 2 Dienste. Dennoch kann man so einen Geist verleihen und jemand anderem (über den Telepathieproxy) die Möglichkeit geben ihm dann vor Ort Befehle zu erteilen die der Geist (nach kurzer Rücksprache mit seinem Beschwörer) auch ausführt ohne das der Beschwörer vor Ort sein muss.

  6.  

    Wenn ich mich recht erinnere können Geister auch an Mundane "verliehen" werden (Leibwächter). Die Geister müssen dann den Befehlen der anderen Person folgen.

     

    Finde das in der 5. Edition leider nicht mehr in den Regeln. Möglicherweise habe ich das mit Sprites verwechselt. Oder mit Erinnerungen an alte Editionen.

     

     

    Regeltechnisch ist das wahrscheinlich ein Ferndienst. Solange es nur um einen Dienst geht, ist das kein Problem "Beschütze Mr. Johnson" aber ob man weitere Dienste übertragen kann ("mach alles was Mr. Johnson von dir will") wäre glaube ich Meisterentscheid und eine Hausregel. Das ist dann vielleicht sogar vom Geist abhängig.

     

    Umgehen kann man das ganze wie folgt: "Geh mit Mr. Johnson und wenn er etwas von dir will, gib mir Bescheid" dann erfährt man von den Wünschen und kann sie telepathisch anweisen. Ein wenig umständlich aber das wäre dann RAW auf jeden Fall machbar. (und man verhindert, dass der "verliehene" Geist mit der eigenen Signatur zu irgendwelchen Schandtaten missbraucht wird)

  7. Rein RAW passiert nix mit denen, denn es gibt keine Regel die aussagt, dass herbeigerufene oder gebundene Geister oder ihre Dienste verschwinden wenn man durch äußere Einflüsse mundan wird.

    RAI könnte man sagen, dass ein Beschwörer z.B. seine telepathische Verbindung zu ihnen verliert und er dadurch normal mit ihnen kommunizieren muss was das Befehlen erschwert.

    • Like 2
  8. Beim NDR-Journalisten unter Ausrüstung:

     

    "Kamera [Kap. 6; Sichtverbesserung 5, Sichtvergrößerung]"

     

    die hätte ich auch gerne, funktioniert so leider nur nicht. Seit Lifestyle 2080 gibt es aber Sichtverbesserungen >3, um die zu verbauen braucht es aber eine große ProCam mit Kapazität 12 da Sichtverbesserungen >3 das doppelte ihrer Stufe als Kapazität verbrauchen.

     

    (ja ich finde es auch merkwürdig, dass "klobige Cyberaugen" mehr Kapazität haben als eine schultergestützte Riesenkamera)

    • Like 1
  9. Naja, das Strafrechtssystem in den USA hat mit Recht und Gerechtigkeit aber schon lange nur noch lose Berührungspunkte. Deutschland ist so ziemlich das Gegenteil. Hier sehe ich Probleme in immer mehr ausgeweiteren Ermittlungsbefugnissen. Dass aber endgültige Entscheidungen zu schnell oder nicht überprüfbar wären, sehe ich nicht. Und wenn du den Polizisten erklären kannst (am besten mit einem Nachweis), wofür die 515 € im Wohnzimmer sein sollen, dann ist die Chance nicht schlecht, dass sie die bei der Drogenrazzia nicht mal überhaupt mitnehmen.

     

    Wie schon weiter oben: da gibt es sicher regional starke Unterschiede. In München nehmen wir bei ner Drogenrazzia gegen einen tatverdächtigen Händler mehrere hundert Euro Bargeld die im Wohnzimmer rumliegen sicher erstmal mit... Gerade bei Drogen läuft die Gewinnabschöpfung immer gut (vorausgesetzt natürlich der Grundtatverdacht bleibt gegeben und es kommt auch zu einer Verurteilung wegen Handel oder ähnlichem, ohne Straftat natürlich auch keine Gewinnabschöpfung). Aber ich kann da nur von München sprechen.

    Eine Beweislastumkehr würde ich das nicht nennen, ein Ermittler wird immer noch versuchen zu beweisen das Vermögenswerte direkt oder indirekt aus kriminellen Machenschaften finanziert worden sind.

    Wenn aber bei einem Sozialleistungsempfänger mehrere hundert oder gar Tausende Euros gefunden werden zusammen mit Drogen, dann liegt einfach der Verdacht nahe, dass dieses Geld aus dem kriminellen Drogenhandel stammt...

     

    Ich hatte aber letztens erst nen Fall wo die Gewinnabschöpfung an einer unerfahrenen und zaghaften Staatsanwältin scheiterte. Da kannst du dann als Ermittler auch nix machen...

     

     

    Kommen wir wieder zur Fiktion der sechsten Welt:

    Als drogendealender Runner gibt es dann natürlich genügend Möglichkeiten einer Strafverfolgung zu entgehen. Vor allem wenn man ein Syndikat im Rücken hat. Hier gilt es dann vor allem das Syndikat davon zu überzeugen, dass es für sie besser ist, ihre Ressourcen dafür einzusetzen, die Strafverfolgung zu behindern oder zu vereiteln (Bestechung, Einschüchterung, Verschleierung) anstatt einfach ein Killerkommando damit zu beauftragen euch zu eliminieren oder noch einfacher: Einfach jede Beteiligung leugnen und euch fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel.

     

    Das kommt dann natürlich ganz auf den Einzelfall an, wie weit ihr mit dem Syndikat verbandelt seid, ob ihr zu "Familie" gehört oder einfach nur angemietete Söldner seid, auf euer Verhandlungsgeschick und euren Charme...

    • Like 1
  10. Der Button rechts oben "Zeige neue Inhalte" sollte dir doch weiterhelfen? Da sind dann nicht die Sub-Foren sondern genau die Threads aufgelistet die neu sind oder in denen neue Posts erschienen sind.

    Du brauchst also nicht alle Subforen abgrasen sondern nur den obigen Button drücken (du kannst dir den sogar in den Einstellungen noch verfeinern, so das du z.B. nur neue Themen aus dem SR-Forum angezeigt bekommst)

    • Like 3
  11. Richtig, das ist auch heute schon möglich. Dazu bedarf es aber ermittelnder Kriminalbeamter die diese Besitztümer auch so auflisten und eine Gewinnabschöpfung anregen aber auch einen StA und einen Richter, die da dann mitspielen.

    Oftmals krankt es gerade bei kleineren Delikten an Überarbeitung oder schlicht Unwissenheit bei den aufnehmenden Beamten und diese Möglichkeit wird übersehen. Bei einer Verhandlung im Gericht sind die Besitzverhältnisse dann vielleicht nicht mehr nachvollziehbar.

    Dazu kommt aber auch Personalmangel und Unerfahrenheit bei der Justiz oder aber auch politische Rahmenbedingungen.

     

    Die momentane Berichterstattung zu Razzien im Clanbereich in NRW z.B. ist nur eine Folge von jahrelangen Versäumnissen auch aufgrund von unwilligen Richtern und zuständigen Politikern, die solche Möglichkeiten lange außer Acht ließen. Jetzt gibt es andere Entscheider und motivierte Ermittler und dann geht da auch was weiter. Aber wie gesagt, da müssen bei der Exekutive und Judikative halt auch die richtigen Leute bei Polizei, StA und Gericht zusammenkommen. Das ist leider selten genug der Fall und von daher kommen Kriminelle oft mit einem blauen Auge davon. Schlecht in der Realität, gut in der Fiktion der sechsten Welt.

  12. Derzeit gibt es angeblich für 5 Gramm schon 1 Jahr in der BRD, 2075+ sicher mehr nach oben (die USA kennen ja jetzt schon mehrfach Lebenslänglich). Und in einigen Transitländern könnte auch die Todesstrafe drohen.

     

    Wenn die ADL hier in 60 Jahren noch den heutigen Gegebenheiten ähnelt, muss man auch berücksichtigen das es ein teils sehr krasses Nord-Süd-Gefälle bei der Rechtssprechung gibt. Während in Hamburg oder Berlin kleinere Fälle regelmäßig ohne Verhandlung (und in besonders leichten Fällen sogar ohne Anzeige!) mit oder ohne Zahlung einer Geld"strafe" eingestellt  werden, sieht es beispielsweise in München ganz anders aus.

    Bei Handel werden sicher alle Bundesländer hart durchgreifen aber wenn sich deine Runner nur mit einer Probe oder Spuren bzw. Anhaftungen oder einem abgezweigtem Privatbedarf erwischen lassen, kommt es wahrscheinlich sehr darauf an, wo in der ADL das ist. In Hamburg oder Berlin wird wahrscheinlich auch 2080 eher mal ein Auge zugedrückt weil die politische Linie andere Kriminalitätsbereiche im Fokus hat.

    In München oder Westphalen allerdings könnte es auch hier schon mit wenigen Gramm eng werden. Dann drohen schneller Hausdurchsuchungen, SIN-Durchleuchtungen werden akribischer durchgeführt und der Handel eher bejaht, was Gewinnabschöpfungen nach sich ziehen könnte. Dann ist vielleicht das Motorrad oder das Auto weg... Im Norddeutschen Bund oder in Berlin belässt man es vielleicht mit einer auf der Straße via Matrix zugestellten StA ausgetellten Strafverfügung über ein paar Hundert Euro...

  13. Oder auch umgekehrt - wenn ich ein Buch gekauft habe, Discount-Gutschein für den Pegasus Digital shop für's entsprechende PDF. Aber das ist wohl eher was für den Wunschliste-Thread.

     

    Na ja. Teilweise gibt es da ja Messe-Aktionen mit 100% Rabatt (also PDF kostenlos zum Buch dazu). Wenn man regelmäßig 10 oder 20% macht, hätte man dann auch nie das Problem mit Ablaufdatum oder dergleichen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Print-Rabatt vielleicht wieder mit der Buchpreisbindung kollidiert...

  14. Ich habe mir das Datapuls Frankfurt PDF nicht gekauft. Nachdem ich letztes Jahr alle Datapuls PDFs erworben hatte, nur um dann festzustellen, dass Sie mit Bonus-Inhalt nochmal in gedruckter Form erscheinen und ich als Käufer der PDFs entweder nochmal zahlen oder auf den Bonusinhalt verzichten muss, werde ich mir nun keine weiteren PDFs mehr kaufen und auf das Erscheinen der Buchzusammenfassung warten. Wirklich kundendfreundlich finde ich diese Art der Produktveröffentlichung jedoch nicht. Tatsächlich wären mir die PDFs mittlerweile aus Platzgründen lieber...aber dann gehen mir die Bonusinhalte durch die Lappen, die ich eigentlich eben auch ganz gerne hätte..irgendwie ist man in jedem Fall gestraft. Bitte lasst euch da mal eine bessere Lösung einfallen. :(

     

    Fair wäre es, wenn man den Bonusinhalt als Besitzer aller PDFs dazu bekommt aber dies ist wahrscheinlich technisch schwer umzusetzen (wobei eine Datenbankabfrage sicher möglich ist)

     

    Allerdings bei den geringen Preisen habe ich kein Problem damit mir die 5 PDFs und anschließend das Schattenhandbuch zu kaufen. Das sind in Summe immer noch unter 70,- Ich kann aber verstehen wenn es manche wurmt sich zwischen frühzeitiger Lektüre und Bonusinhalt entscheiden zu müssen will man nicht doppelt kaufen. Andere Verlage gehen diesen Weg mit teuren Vorabreleases ebenso. Da gibt es einen Roman dann als Limited Edition, dann ein paar Wochen später als Hardcover und dann noch mal Monate später (vielleicht!) als Softcover. Entweder man gibt viel Geld aus oder man wartet. Kommt im Grunde auf ein ähnliches Resultat raus.

     

    Das Thema Bundle hatten wir aber schon mal, ich wäre auch ein Fan davon, dass man sowas wie nen Seasonpass kaufen kann also ein Bundle (5 PDFs und 1 Schattenhandbuch) und dann dafür einen Rabatt auf die Gesamtsumme bekommt.

    • Like 1
  15.  

    Hey, Dein Spiel, Deine Regeln. Aber Du dürftest mit Deiner Meinung, dass man mit einem Aufschlagzünder nicht einfach auf den Boden zu Füßen des Ziels schießen kann, relativ alleine sein. Und der Boden weicht halt nicht aus.

    Ist es bei Dir auch nicht möglich, auf eine Flasche zu schießen? Kriegt ein Schloß eine Ausweichenprobe?

     

    Aber da das Ziel ja immer noch wegrennen kann (mit "Lauf um Dein Leben") hat es ja eine potentielle Verteidigung. Wenn auch in Binär. Hat noch genug AP? Alles gut. AP alle? Game over.

    natürlich kannst du auf den Boden schiessen. Aber ob das Ziel dann noch da ist entscheidet halt die Ausweichenprobe....

     

     

    wie er sagte: dein Spiel, deine Regeln. Eine Ausweichenprobe zuzulassen ist nicht RAW und eine Hausregel. Die Regeln für einen Flächenangriff sind im GRW eindeutig.

    Die Meinungen der anderen hier können dir als SL da ziemlich wurscht sein, die Meinung deiner Spieler bei Einführung einer Hausregel eher nicht. Aber das müsst ihr in der Gruppe klären.

     

    Wie immer ist diese Regel ja dann auch von NSCs so anwendbar. Von daher sind solche Hausregeln nicht besser oder schlechter für SCs sondern machen einfach den Kampf tödlicher oder in diesem Fall weniger tödlich. Für beide Seiten.

  16. drei Anmerkungen:

     

    - mit Lauf um dein Leben klaue ich jedem der das macht Ini... kann auch ganz nützlich sein (vor allem in Verbindung mit nem geworfenen Stein und nem überzeugenden Schrei "Granaaate!!!")

     

    - will ich aber mit Wurf nebens Ziel Schaden anrichten warte ich halt bis zu letzten Iniphase der Runde und hoffe, dass mein Gegner keine 5 Ini mehr hat = keine Verteidigungsmöglichkeit

     

    - ein ganzes Pack zu werfen sollte ordentlich Mali geben denn aerodynamisch ist da nix mehr dran, so ein Bündel ist unhandlich und schwer (weniger Reichweite?)

  17. Wir hatten leider nur 20 Seiten und da waren mir Fernsehen (Trid) erstmal wichtiger, sorry.

     

    Kann ich verstehen. Die Prioritäten liegen da sicher bei jedem anders. Musik ist halt ein persönliches Steckenpferd von mir und bei uns in der Runde gibt es auch immer mal wieder Anspielungen auf Musiker und neue Hits.

     

    Gerade mit der neuen Möglichkeit selbst ein "rockender Runner" zu werden, wäre die Musikbranche zu beleuchten sicher für einige interessant. Vielleicht kann man ja mal City Rookie oder andere ADL-Musiker und deren Aktivitäten in einem Extrapuls beleuchten. Nur mal so als Anregung.

     

    Insgesamt war der ADL-Zusatz aber wie gewohnt herausragend!

    • Like 1
  18. Sehr gut fand ich die wirklich umfangreiche Sportzusammenfassung, die gesamte Liga mit allen Teams bei Stadtkrieg wie auch Combat Biking! Sehr schön! Fußball natürlich auch sehr schön. Und All-Area Combat Golf! Juhu!

    Hoverball war für mich persönlich uninteressant für Runden in und um Hamburg aber sicher interessant.

     

    Auch was die derzeitige Situation der heimischen Medienunternehmen und im Bereich Trid und Kino anbelangt war ich begeistert. Spinrad, Bavaria, DeMeKo... Alles drin und aktuell! Sehr fein!

     

    Einziger Wermutstropfen: Ein ADL-Musikteil fehlt leider komplett (bis auf einen kleinen Absatz über Radiosender). Gerade hier hätte ich mir gewünscht zu erfahren, was man so hört, welche Alben und heimischen Stars gerade in sind und welche regionalen Unterschiede es gibt.

    • Like 1
  19. MilSpec ist halt verboten. Auch wenn es RAW keine Unterscheidung zwischen wenig V und viel V gibt, so sind die Fluffbeschreibungen eindeutig: das ist Material von staatlichen und Konzernarmeen und diese Mächte nehmen es sehr übel wenn man ihr Spielzeug klaut oder kopiert. Lebenslange Haft oder schlimmeres erwarten denjenigen, der sich mit sowas erwischen lässt.

     

    Zum Gewicht: ich denke eine leichte wird um die 10-20kg wiegen, mittel dann schon 30-40kg und eine schwere wird 50kg wiegen (alles auf Menschengröße)

    Ein Teil des gefühlten Gewichts wird durch Servomotoren weggenommen aber selbst für einen trainierten Soldaten ist diese Rüstung ermüdend.

×
×
  • Create New...