Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Posts posted by Darian

  1. Den Teil über ARGUS fand ich sehr gut, beim BIS-Teil hätte ich mir noch mehr z.B. ein paar mehr NSCs gewünscht. Wer leitet die einzelnen Abteilungen und so was.

    Auch hätte mir mehr Metaplot im BIS-Spektrum gut gefallen:

    - wie steht einzelne NSCs im BIS zur Allianzverschwörung (sicher gibt es dort Sympathisanten aber auch Jäger die etwas ahnen und genau diese nun suchen)

    - vielleicht ein paar Ansätze zu Verquickungen vom BIS mit Politik und Kons

    - vielleicht ein paar interessante Einsätze des BIS in jüngerer Vergangenheit oder momentane Ermittlungen als Plothooks

     

    Das was über den BIS geschrieben stand, fand ich super. Für meinen Geschmack hätte es einfach nur MEHR sein können. (aber da bin ich halt wie die meisten hier unersättlich^^)

    • Like 1
  2. Ich weiß, die PDFs gehen im Vergleich mit der Ankündigung von SR6 etwas unter, aber gibts weitere Fragen, Anmerkungen, Kritik und/oder Feedback zum Datapuls: Proteus?

     

    Sehr schöner Puls, vor allem die ausführliche Beschreibung des Arkoblocks gefiel mir gut.

    Wie auch an anderer Stelle: Ich finde diese letzten Seiten mit OT-SL-Infos super, wo klar gesagt wird welche Hintergründe vorher im IT-Text beschrieben wurden und dort vor allem auch noch mal die Abgrenzung, was im Metaplot noch relevant bleibt so das der SL genau weiß was er verwurschten kann ohne vom Kanon abzuweichen.

    • Like 6
  3. Nun macht mal langsam! Ich komme mit dem Popcornfuttern gar nicht mehr nach!

     

    Ich verstand ja am Ankündigungstag die Aufregung. Aber echt? Wollt ihr euch jetzt bis Juni (eigentlich bis Oktober) über Sachen aufregen die noch gar nicht erschienen sind und nur in halboffiziellen Videos rudimentär angeteasert wurden?

     

    Ob da nun Schnellstarterregeln oder die vollen Regeln verwendet wurden und ob die ganzen Youtuber und Orakelleser aber auch die Chefentwicklickler hier alles immer 100%ig so wiedergeben wie es dann im Oktober im GRW stehen wird, wage ich zu bezweifeln.

    Gerade Dinge wie die Edgemechanik und die Balance im Kampf sind sicher noch nicht in Stein gemeißelt, daher ist es wirklich amüsant und unterhaltsam einigen hier bei ihren digitalen Untergangsprophezeiungen zu beobachten aber bitte:

     

    kommt mal runter, wir sprechen uns alle noch mal in einem halben Jahr und dann schaun mer mal. Ändern können wir hier eh nix dran und ob man umsteigt oder nicht sollte man entscheiden wenn man das Buch in den Händen hält.

  4. Ich rede hier natürlich nur von dem astral wahrnehmenden Dualwesen oder Magier oder X.

    Sobald sich die Astralgestalt vom realen Körper trennt kann die natürlich maskiert werden wie sie will sie ist immer noch da und sichtbar (auch wenn der Maskierende bei uns festlegt als was, meinetwegen eben der Mundane auf Astraltor-Tour) und damit auch angreifbar. Und natürlich macht so eine Maskierung bei Projektion weniger Sinn als bei Wahrnehmung.

     

    Und ja das ist alles nicht sehr befriedigend und ehrlich gesagt ist unsere Regelung sicher nicht der Weisheit letzter Schluss. Aber wie Slashy schon schrieb: "Plot gewinnt immer" also müssen die Regeln notfalls so gebogen werden das ein Dualwesen die Möglichkeit hat, sich zu maskieren und unerkannt zu bleiben.

  5. Ich sehe es wie Wayko: Die RAW-Maskierung passt einfach überhaupt nicht zum Fluff. In unserer Runde arbeiten wir daher mit Nettoerfolgen. Und wenn der Maskierte die vergleichende Probe gewinnt, sieht der genarrte genau das was der Maskierende will: inkl. Gesundheitszustand und dualer oder nicht dualer Natur etc. Das mag nicht RAW sein aber nur so sind Infizierte, Toxiker und Blutmagier zu erklären die sich jahrelang unerkannt auch in Konsphären aufhalten.

    • Like 1
  6. 1) lässt sich mit dem Meistervorteil Dualer Verteidiger für einige wenige Minuten abschalten (aber wahrscheinlich nicht so zuverlässig, dass man damit feindliches askennen immer abwürgt)

     

    Aber deine Schlussfolgerung ist natürlich richtig: ein Vampir kann sich nicht ohne Gegenwehr im Astralraum an anderen Astralgestalten vergehen kann, da er dort immer eine sichtbare Astralgestalt hat

     

    außer natürlich er schleicht besser als sein Gegner wahrnimmt^^

  7. nun ja das alles ist ja nur ein Problem wenn ich tatsächlich projiziere. Dann bin ich halt auffällig. Wenn ich nur wahrneme sieht das ja RAW erstmal keiner.

    Und wir reden hier von RAW.

     

    RAI sagen die Regeln ja klar, dass Infizierte die Metamagie Maskierung nutzen um ihren Zustand zu verbergen. Es muss also RAI funktionieren...

  8. siehe mein Zitat 2 Posts weiter oben:

    "Ein Dualwesen zu sein, unterscheidet sich jedoch von der astralen Wahrnehmung insofern, als ein dualer Critter immer die physische und die astrale Welt gleichzeitig wahrnimmt; er braucht nicht hin und her zu wechseln (und kann es auch gar nicht). Sein Gehirn ist es gewohnt, gleichzeitig astrale und physische Wahrnehmungen zu verarbeiten, daher erleiden duale Critter keinen Würfelpoolmodi kator von -2 für Handlungen in der physischen Welt, während sie astral wahrnehmen."

     

    Zur Unterstützung von Maskierung empfiehlt sich dann der Meistervorteil "Dualer Verteidiger"

    • Like 2
  9. Hiho,

     

    das dass so nicht ganz richtig ist, aber wohl so sein soll, zeigt mMn. eine der Meistertechniken im Forbidden Arcana, die Dualwesen genau das ausschalten ihrer Astralsicht ermöglichen soll.

    Ziel ist es auch Hüter normal passieren zu können z.B.

    Name müsste ich recherchieren.

     

    Grüße

     

    Dualer Verteidiger, sehr sinnvoll für Infizierte.

     

    Aber die Sicht wiederum ist ja kein Problem: Dualwesen haben beständig astrale UND mundane Sicht. Daher auch keine Abzüge.

     

     

    Ein Dualwesen zu sein, unterscheidet sich jedoch von

    der astralen Wahrnehmung insofern, als ein dualer Critter

    immer die physische und die astrale Welt gleichzeitig wahrnimmt;

    er braucht nicht hin und her zu wechseln (und kann

    es auch gar nicht). Sein Gehirn ist es gewohnt, gleichzeitig

    astrale und physische Wahrnehmungen zu verarbeiten, daher

    erleiden duale Critter keinen Würfelpoolmodi kator von

    -2 für Handlungen in der physischen Welt, während sie astral

    wahrnehmen.

  10. Nun ja, die Umfrage sprach allg. von einem Ende der Umstellung und es war klar, dass die Normalzeit danach nicht automatisch bleibt. Ganz im Gegenteil war ja auch Teil der Umfrage welche Zeit man bevorzugen würde.

    Auch Herr Juncker hat sich ja schon sehr eindeutig geäußert, nicht nur was die Abschaffung sondern auch was das Ende der Winterzeit betrifft.

    Ich bin da recht leidenschaftslos, mich regt die Umstellung auf, ich mag die Sommerzeit lieber aber ich werde auch nicht sterben wenn die Winterzeit die Normalzeit bleibt.

    Wie gesagt die Zeitzonen sind ja von Menschen gezogene Grenzen, die ohnehin durch Staatsgrenzen ziemlich zickzack verlaufen. Wenn die EU sich da für eine einheitliche Zeit hüben oder drüben entscheidet, ist das nur eine extremere Variante.

     

    Edit: Für Spanien und Frankreich beispielsweise wäre die Sommerzeit eigentlich viel eher die "Normalzeit"

  11. "Bei einer EU-weiten Umfrage haben sich 84 Prozent für ein Ende der Sommerzeit ausgesprochen."

     

    Korrektur: 84% sprachen sich für eine Abschaffung der Zeitumstellung aus. Die Mehrheit (vor allem in Deutschland) ist dabei für eine Abschaffung der Winterzeit.

     

    Da wohl im europäischen Raum kaum noch jemand mit Kompass und Sonnenstand die Uhrzeit misst oder nach dem Sonnenstand navigiert gibt es mMn keinen Grund an der Normalzeit festzuhalten wenn diese doch sowieso nur ein Kompromiss ist:

    Deutschland liegt grob zwischen 6 und 15 Grad Länge. Dabei ist 15 Grad die mitte unserer Zeitzone. Die Sonne steht also während der Normalzeit nur z.B. in Görlitz um 12:00 Uhr im Zenit.

    In Köln erst 12:32 Uhr.

    Eine Umstellung würde also lediglich für die östlichsten Einwohner ne ganze Stunde Verschiebung bedeuten, für Bürger im Westen ist die Sonne dagegen um 12 auch nicht weiter weg vom Zenit als vorher.

     

     

    Die Frage hier ist doch:

    Welche Stunde kann ich besser nutzen:

    - die erste Stunde nach Sonnenaufgang am 21.12.

    - die letzte Stunde vor Sonnenuntergang am 21.6.

     

    oder andersherum: was wäre "schlimmer": wenn es bei ständiger Sommerzeit im Winter eine Stunde später hell wird oder wenn es bei ständiger Winterzeit im Sommer eine Stunde früher dunkel wird?

     

    Sommerzeit im Winter bedeutet, dass die Sonne noch später aufgeht, vormittags liege ich aber entweder im Bett, frühstücke gerade oder arbeite. Ob es da hell oder dunkel ist, interessiert mich da nur marginal. Am Nachmittag aber wenn ich von der Arbeit komme, freue ich mich vor allem im Winter über einen längeren Tag. Und auch im Sommer bin ich da noch wach.

     

    Gäbe es eine Abstimmung wäre ich also für die Sommerzeit als ganzjährige Zeit. Die generelle Abschaffung der Umstellung ist aber weit wichtiger.

  12. Das wird sicher ganz auf den Kon ankommen. So wie du es beschreibst sollte es schon einer der großen 10 sein.

    Infiltration mit unbekannter Prototypen (Gammaware?) Bioware ist sicher enorm kostspielig und daher sollte auch das Ziel extrem hochwertig sein.

    Mögliche Ziele wären:

    - Schwarze Loge oder eine andere mächtige Geheimgesellschaft

    - nationale Regierungen oder internationale Gremien

    - andere AAA-Konzerne oder sogar der Konzerngerichtshof

     

    Gerade ein "hehres" Ziel wie die Unterwanderung der schwarzen Loge oder eines "bösen" Kons gäbe dann schöne moralische Konflikte denn erst da stellt sich die Frage ob der Zweck die Mittel heiligt.

    Oder du planst den Kon als bösen Antagonisten, dann natürlich ein eher "gutes" Ziel wie eine Regierung (Proteus-> ADL im Kleinen oder Ares-> UCAS im Großen)

     

    Nur mal so als flüchtige Gedanken...

  13. Bodyshop S.76

     

    "Berlin: vermutlich Freie Universität – unabhängig"

     

    Ich weiß, das sind alles nur Gerüchte, aber diese Aufzählung
    befasst sich mit denen, die meiner Einschätzung nach am
    wahrscheinlichsten sind. Daneben gibt es noch einen Haufen
    Gerüchte über Dutzende Deltakliniken von der Lüneburger Heide
    bis zum Schwarzwald. Berlin ist hier nicht nur das Schlusslicht,
    sondern auch der unwahrscheinlichste Kandidat. Eine
    unabhängige Klinik in einer konzerngeleiteten Universität?
    > Heisenberg

    > Vermutlich stimmt das mit der Uni in Berlin, nur hat man noch
    keine Anhaltspunkte, welcher Konzern das Ding dort ohne
    Wissen der anderen aufgebaut hat.
    > Corpshark

     

     

    Berlin wird aber schon in früheren Puplikationen mMn erwähnt und natürlich muss die Klinik zumindest einen der AAAs als stillen Gesellschafter haben (denn die Klinik allein bringt ja nix wenn man nicht auch Deltaware zum verbauen hier hat, man kann ja nicht von allen Patienten verlangen, dass sie sich ihre Implantate selbst mitbringen, das wäre dann ein sehr ungewöhnliches Geschäftsmodell). Wie "frei" sie dann noch ist, liegt dann wieder beim SL (und beim Konzern, den sich der SL ausgesucht hat)

  14. Es gibt auch freie Delta Kliniken. Allerdings müssen die auch von was Leben und wie frei die wirklich sind oder wer dann deine Daten hat, ist halt ein Risiko. Aber es gibt sie.

     

    Du sagst es. In Berlin z.B. steht eine "freie" Deltaklinik. Wie frei die tatsächlich ist, ist in der Hand des Meisters. Im Zweifel würde ich mich da wohl in die Hände des Teufels den ich kenne begeben (und den ich mir vielleicht sogar aussuchen kann) anstatt in die Berliner Klinik, die am Ende der schwarzen Loge oder irgendwelchen anderen finsteren Gesellen...

  15. Kann mich da Karel eigentlich in allen Punkten anschließen:

     

    1. Vory wären auch für mich bzw. unsere Runde sehr interessant vor allem die Hackordnung über den Plex hinaus

    2. Brandenburg und seine Sekten fand ich persönlich nicht so spannend, sind aber sicher wie auch der Weg der Reinheit ein schöner Spielplatz

    3. Überhaupt sollte man halt schauen was Berlin von anderen deutschen Megaplexen unterscheidet und da sind die Anarcho-Stadtteile natürlich ein Alleinstellungsmerkmal die Frage ist halt wie man dies noch ein wenig herauskehren könnte vielleicht auch mit mehr Fokus (was ist an so nem Bezirk noch anderes als Wildost, Recklinghausen oder Monte Karotte? Wie organisieren sich da die gewachsenen Strukturen?)

    4. Grundsätzlich fand ich Hamburg einfach nur PERFEKT, eine Übertragung in den Berlin-Megaplex  mit Karten, Karteikarten, detaillierten Beschreibungen und nem verpflechteten Metaplot wäre super. Auch den roten SL-Kasten am Ende des Buchs fand ich spitze, bitte auch im neuen Berlin-Buch wieder die Plots kurz noch mal zusammenfassen und nen Ausblick geben.

    • Like 2
  16. da habe ich mal was schönes auf nem Tiroler Haus gelesen:

    "Jeder baut nach seinem Sinn,

    denn keiner kommt und zahlt für ihn"

     

    umgangssprachlich: "wer zahlt, schafft an". Oder: Wer anschafft muss auch zahlen.

     

    Wenn du zum Otto Normaltaliskrämer kommst und nen Rabatt willst weil du ihm ins Handwerk pfuschst, zeigt der dir wohl nen Vogel.

    (DAS trifft es hier wohl am besten: https://de.webfail.com/1d572833a64)

     

    Aber wenn es eine Connection ist, wieso nicht hausregeln? Finde da Medizinmanns Vorschlag ganz gut.

    • Like 1
×
×
  • Create New...