Jump to content

Blackdiablo

Mitglieder
  • Posts

    7,744
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    58

Everything posted by Blackdiablo

  1. Ich finde, dass das absolut keine Wortklauberei ist. Um Missverständnissen vorzubeugen, weil ich fürchte, dass ich falsch verstanden wurde: Im MM stehen Ingame-Spekulationen, wer eine Maske ist, und Ingame-Fakten, wer eine Maske ist, wie von dir oben angegeben. Nur basieren einige der Ingame-Fakten auf Spekulationen außerhalb des Spiels. Das ist okay, solange es plausibel ist (wie im Fall von Leland Gaunt). Das ist bei Flagg nicht der Fall, wie in dem Thread dargelegt (außer natürlich, man folgt der Neuinterpretation Nyarlathoteps aus Cthulhus Ruf - was an dieser Stelle mMn aber nicht zielführend ist). Das ist mein einziges Problem. Bei dem Rest stimme ich dir zu (abgesehen von der Aussage, Gaunt sei faktisch eine Maske außerhalb des Spiels ist - aber wie gesagt: ist in Ordnung). Ich hoffe, das ist verständlicher, und ich hoffe, ich verstehe dich grad nicht falsch.
  2. Ebenfalls pure Spekulation im Malleus (ähnlich wie das mit Jesus - kommt glaube ich auch im Malleus vor). Wenigstens gibt es gegen diese Vermutung keine stichhaltigen Argumente wie bei Flagg (siehe die bereits verlinkte Diskussion). Allerdings wird Gaunt eher noch als Inkarnation des Teufels beschrieben, weswegen ich persönlich ihn nicht aufführen würde. Aber ich meine wir sollen hier nicht darüber beratschlagen, was angebracht ist und was nicht, oder? Das ist einfach die kopierte Liste aus dem Band - so hab ich es verstanden. Ohne Zusätze, ohne Zusammentragen. Sollte ich da falsch liegen, wäre, wie gesagt, eine klare Erläuterung im ersten Post hilfreich, um zu wissen, was man vor einem hat. Falls wir doch ergänzen: Ich sehe gerade auch nicht den Kreischenden Schlängler ("Sturm auf Innsmouth").
  3. Manchmal kommen sie wieder ... *sigh* Und übrigens: Flagg, Randall. Kannst du vielleicht kurz schreiben, was es mit dieser Liste auf sich hat? Ist das eine Liste aus der Kampagne oder suchst du die aus verschiedenen Quellen zusammen? Eine kleine Einleitung wäre sehr hilfreich.
  4. Fantastisch! Ich glaube, mit den Überschriften ist es noch besser. Zu den vergleichenden Proben: Meiner Erfahrung nach wird nichts tödlicher durch das System. Die Spieler sollten sich dann halt nur bewusst sein, wie sinnvoll ausweichen sein kann. Ist eben immer situationsabhängig.
  5. Hallo Puklat, die Länge ist völlig in Ordnung. ich persönlich hätte nur nett gefunden, wenn du in dem Text noch ein paar mehr unterteilende Überschriften gemacht hättest. Aber nevermind. Hört sich nach einem netten kleinen Spukabenteuer an. Das habe ich bisher nicht gelesen, aber ich sähe die Stärke darin, dass es man es recht einfach einfügen kann und die Charaktere nicht zu krass in Mythosbezüge gezogen werden wie bei so manch anderem Abenteuer. Gefällt mir! Falls ich es jemals anpeile zu leiten, sind deine ganzen Querverweise zu Handouts und Gruppenerstellungstipps bestimmt auch hilfreich. Danke dafür. Zu dem Kampf: Ich weiß nicht, wie das in der neuen Edition ist, aber wir spielen immer mit vergleichenden Proben, wie in einer CW vorgeschlagen wurde. Das heißt, einer greift an, hat einen Wert von 50, würfelt und hat ne 60. Nun muss der Angegriffene jedoch noch auf ausweichen (40) würfeln. Auch er wirft eine 60 und hat damit schlechter verkackt als der Angreifer. Der Schlag geht also trotz misslungener Probe durch. Dieses Prinzip kann man auch auf andere Bereiche übertragen (Verborgenes erkennen vs. verbergen) und ist insgesamt ungemein nützlich. Vielleicht hilft das ja. Weiterhin noch viel Spaß!
  6. Hallo tj! Hier nochmal danke für den Bericht. Finde es toll, mal zu lesen, wie bei anderen Gruppen das Abenteuer so verlief. Es hat den Anschein, dass es bei dir ähnlich verlief (auch zeitlich), wie in meinen Runden. Schön! Besonders toll ist, wie du mit den Träumen umgegangen bist. Diese Flexiblität ist meiner Meinung nach vonnöten, um sie nicht wie Fremdkörper erscheinen zu lassen. Manchmal passt der eine Traum am Anfang, manchmal der andere - ich hatte auch schon eine Runde, in der einige gar nicht gepasst haben. In dem Fall sollte man die natürlich nicht auf Teufel komm raus einbauen. Auch lustig fand ich die Idee mit den Schlangeneiern - ich muss zugeben, dass mir die Idee in meinen Runden noch nie gekommen ist, obschon sie eigentlich recht naheliegt. xD Diesen Zwist, der durch "Hunger" und "Gefahr" offen zutage tritt, versuche ich in diesem Abenteuer, immer rüberzubringen, und Schlangeneier in einem Nest dafür zu nutzen, hatte ich noch nicht. Bisher waren die Schlangen bei mir stets die aktive, überraschende Gefahr aus den Autowrackteilen. Und dein Finale erinnert mich sehr an die Finale, die ich bisher erlebt habe. Falls irgendein Jesse es mal schafft zu überleben, MUSS derjenige sich hier melden, bitte. Ich bin echt gespannt, mit welchen McGuiver-Tricks er das vollbringt. Zum Schluss noch: Ich werde in den ersten Post noch ein paar der Antworten edieren, die ich dir geschrieben habe. Eventuell hilft es jemandem. Ansonsten bleibt nur zu sagen: Ich freue mich auf weitere Spielberichte, Erfahrungen, Meinungen und/oder Fragen! ^^ Und natürlich darauf, dass der Untergrund-Band offiziell das Tageslicht erblickt. Mit freundlichen Grüßen Blackdiablo
  7. Kurz als EInschub: Als mein Charakter in NiN gefoltert wurde, fand ich das ziemlich cool, weil ich die Distanz hatte, dass es mehr oder weniger einen kausalen Zusammenhang zu den Ereignissen hatte und neue interessante Charakterwendungen ermöglichen würde - ich bekam quasi eine Begründung meinen Charakter später noch intensiver ausspielen zu können (was ich immer fantastisch finde ). In dem Fall war es mir wichtiger, in extremen Situationen zu rollenspielen, als dass mein Charakter ohne Kratzer davon kommt. Mitgefühl, wie es in besagter Szene in BiW bei dir der Fall war, hatte ich nicht in allzu großem Maße. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Erfahrungen mit solchen Folterszenen sind relativ, wie so viele andere Erfahrungen auch, und ich hätte nicht gedacht, dass dir das so an die Nieren geht, Läuterer, weil ich es aus meiner Erfahrung nicht kannte. Ich war durchweg davon ausgegangen, dass du dich der Extreme des Storyverlaufs so erfreust, wie ich es damals auch hatte - teilweise scheint das ein Irrschluss gewesen zu sein, der aber offenbar nicht viel geschadet hat. Zumindest machtest du nicht den Eindruck, als seist du auf ewig gezeichnet.
  8. Na da vertu dich mal nicht. Natürlich hat man nicht das volle Programm, aber es gibt wirklich genug Ansätze, um mit einigen Aspekten konfrontiert zu werden. Die kranke Ideologie alleine wurde in der Runde recht extrem thematisiert.
  9. Ich nutze jetzt mal die Vorlage aus den Posts, um das kurz zu kommentieren. Kurz zu meiner Gruppe: Wir sind fünf Freunde und (abseits davon dass wir damit an eine Detektivgruppe erinnern) kennen wir uns seit vielen Jahren. Wir wissen ungefähr, was in Ordnung ist und was nicht. Bisher hat sich niemand beschwert, und ich glaube, das wird auch nicht nötig sein, weil wir alle ungefähr den gleichen Geschmack haben. Im Spiel ... 1. Gewalt an Kindern? Da habe ich kein Problem mit. Zumal Gewalt sehr schwammig formuliert ist. Es gibt Dinge, die empfände ich bestimmt auch für unnötig, aber generell habe ich da kein Problem mit. Ich finde das "Cujo"-Kindphänomen im Film GRAUENHAFT (wer Film und Buch kennt, weiß, was ich meine) und habe nicht vor so etwas in meine Runde zu integrieren. Wir hatten schon eine ziemlich krasse Opferungszene mit Kindern, zweimal davon durch die Charaktere selbst. Insofern sage ich klar, nein, damit hat meine Gruppe keine Probleme. 2. Nazis spielen? Jetzt fängt es an grenzwertig zu werden. Für den von Dark_Pharao geschilderten One-Shot mit geregelten Bedingungen finde ich das nicht schlimm. Wie schon erwähnt wurde, war das ein sehr intensiver, rollenspielerisch anspruchsvoller One-Shot und ein Highlight. Hin und wieder war es durchaus befremdlich, aber durch die klare Abstimmung vorher sehe ich es nur noch als verdammt gelungenes Abenteuer an. In meiner Gruppe bin ich mir da ehrlich gesagt nicht so sicher, ob das funktionieren würde ... Ich kann schwer einschätzen, wie die Gruppe reagiert, wenn sie mit so einer außergewöhnlichen Prämisse konfrontiert werden würde. Würden sie das humorvoll angehen oder gar nicht reinkommen? Hätten sie womöglich Probleme damit? Ist an der Stelle echt möglich. Und ich weiß noch nicht, ob ich das ausprobieren wollen würde. 3. Folter? Spieler: "Friss die Antidepressiva!" NSC: "Nein." Spieler: "FRISS DIE ANTIDEPRESSIVA!" *stopft Pillen in den Mund* 4. Religionskritik? Bei uns herrscht in solchen Thematiken meist nicht ernst gemeinte Stammtischqualität. Niemand von uns ist religiös, sodass ich für meine Gruppe keine Probleme sehe. 5. Sexuelle Gewalt? Das finde ich heftig. Ich glaube nicht, dass ich sowas erfolgversprechend in meine Gruppe einbauen könnte - daher lasse ich es. Ich weiß auch nicht genau, ob ich das in meinem Rollenspiel brauche. Ansonsten bin ich diesbezüglich nicht so prüde eingestellt, aber speziell beim Erleben von Abenteuern mit sowas konfrontiert zu werden, finde ich erstmal unnötig außer wenn es extrem gut passt. Einer meiner Spieler hat mit solchen Themen auch Probleme (gehabt?), und somit lasse ich das einfach.
  10. das Forum ist NICHT FSK 18, auch mit Spoiler würde ich es lassen, Läuterer... Bei allem, was wir in NiN durchgemacht haben, musste ich in der Diskussion so manches Mal die Augen rollen ... Aber das Prinzip ist schon klar: Zu explizit geht echt nicht. Da haben die anderen schon einen Punkt.
  11. Das ist eher ein: "Berge des Wahnsinns? Was war das nochmal? Ach ja, eine verlagsseitig vergriffen Publikation ... ABER ich bin inzwischen so heiß auf die Edition 7, dass ich es einfach weitererzählen muss, wenn sich was auf der Zielgeraden tut!" Irgendwie ist das bitter, so wie ich das gerade lese ... Oder ich verstehe es auch einfach falsch.
  12. Wenn das eine Art "Wir haben aus dem BdW-Kommunikationsdesaster gelernt"-Schritt darstellt, finde ich das ganz toll! Nach allem bin ich sogar echt gespannt auf die Edition und glaube, ich werde einen sehr genauen Blick darauf werfen, wenn es soweit ist.
  13. Ich kann es dir auch nicht wirklich erklären. xD Irgendetwas Freudianisches wird da mitspielen. Ich als Spieler fand ihn von Punkt 1 bis zum heutigen Punkt unsympathisch als Mensch.
  14. Bei uns hat ein Katzensquad das Leben der Gruppe vor der Apokalypse gerettet ... Was ja erstmal kein schlechter Anfang ist.
  15. Wobei man dazu sagen muss, dass der Erzähler, soweit ich mich richtig erinnere, spekuliert, dass die Sterne nicht ganz richtig standen und dass das einer der Gründe war, warum Cthulhu nicht so mächtig war. Wenn er nämlich richtig erwacht wäre, hätte längst die "Fackel aus Ekstase", die Menschheit erfasst und die Apokalypse wäre hereingebrochen.
  16. Sorry nochmal darauf zurückzukommen, aber ich möchte es zumindest mal geschrieben haben: Ich bin mir sicher, dass du das konkret selbst in der Frustration nicht vorhast. Nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass du das tatsächlich in Betracht gezogen hast: Mach das bitte niemals, egal wie doof grad alles erscheint. Es ist nicht allzu abwegig, dass es zu "Alpträume in Norwegen" mal eine Fortsetzung, ein Prequel oder ein Spinoff geben wird, bei dem ich dann liebend gerne auf ungenutztes Material aus den Forenrunden zurückgreifen möchte. Die Geschichte und die Charaktere sind zu 80% nämlich Gold wert, was das angeht.
  17. Also vor mir brauchst du dich jedenfalls nicht zu rechtfertigen, ist das Prinzip bei uns beiden doch recht ähnlich gewesen. Auch ich habe es vorher angekündigt und dann den Moment genutzt. Denn später hätte es wieder nur unsauber funktioniert. Insofern: Keine Sorge!
  18. Ich finde es sehr schade, davon zu hören. Zumal das alles ziemlich endgültig klingt. Hoffentlich bekommt ihr das noch geklärt, falls die Chance noch besteht. Die Ansätze aus dem Gespräch haben mir nämlich bereits gut gefallen. Und aus deinem letzten Post könnte man, abseits des letzten Absatzes, ebenfalls Potenzial für eine Zusammenkunft schöpfen. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, wo genau das Problem liegt, aber ihr werdet schon das richtige machen. Und wenn das eine Pause beinhaltet, dann ist da vielleicht gar nicht so schlecht.
  19. ne, ich passe. ich werde erst haute nachmittag spät wieder on sein Und dann ist keine Zeit mehr, die blutige Tat zu vollbringen?
×
×
  • Create New...