- 
                
Posts
4,203 - 
                
Joined
 - 
                
Last visited
 - 
                
Days Won
100 
Everything posted by Dark_Pharaoh
- 
	Absolut! Die letzte Runde und zum ersten Mal richtig am Tisch mit Würfeln. Kreativität und Rollenspiel/Charakterspiel standen im Mittelpunkt. Fand die Runde absolut spitze, tolle Mitspieler und eine klasse SL Leistung mit den ganzen Handouts, Licht und Sound Effekten und dem abgerichteten Waschbären, der 2x einen sehr kräftigen Uringeruch beigesteuert hat Gute Besserung auf jeden Fall!
 - 
	
	
				Twinkle Twinkle (Cthulhus Ruf 4, USA, NOW)
Dark_Pharaoh replied to Dark_Pharaoh's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Man könnte den Psychiater komplett rausnehmen. Und eine Gruppe von Leuten durch die Träume an einen Ort führen. Gerade bei Gaslicht vielleicht eine spannende Möglichkeit auch sehr unterschiedliche Schichten in eine Gruppe zu bekommen, dann muss nur die Verzweiflung und körperliche wie geistige Überanstrengung verursacht durch die Träume noch weiter ausgebaut werden. Dann müsste man auch die Amish ersetzen, vielleicht stammen alle Charaktere von dem 1. Träumer ab (wäre dann die Verbindung) und man kann eine Recherche zum Stammbaum einbauen oder sowas. Der 1. Träumer liegt dann vielleicht im Mittelalter, bei einem Landadelgeschlecht oder sowas. Und der Ort wo der Dämon lauert ist die Ruine der damaligen Burg anstelle einer Höhle. Die Ausgrabung wird durch ein recht neu gegründetes Dorf ersetzt usw. - Jetzt einfach aus dem Bauch raus, da kann man sicher was drauß machen. - 
	
	
				[Cthulhus Ruf, Magazin] CR - Wunschzettel
Dark_Pharaoh replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Doch, die ist scheiße - das geht klar - 
	Friiintooooon, deduzieren Sie!
 - 
	Nettes Buch. Netter Besitzer. Bald haben wir alle wichtigen Mythosthemen in dem Abenteuer - ich vermisse derzeit nur Azathoth und Yog-Sothoth. Ich glaube ich mache einfach bei Nyarly mit, der ist so schön vielseitig und nicht klein zu kriegen
 - 
	
	
				[At your Door] Kapitel VIII: Schatten der Wahrheit
Dark_Pharaoh replied to -TIE-'s topic in At your Door
Jimmy Pierce - Renuncion Sheriffsoffice - Ich wende mich dem Innenraum zu, ziehe meine Handschuhe über. Es muss hier doch eine Spur geben, wenn Noélle drin war wurde sie verletzt, hat mit Sicherheit geblutet. Ich suche nach entsprechenden Spuren. Oder sie ist vorher aus dem Wagen gesprungen. Nein, das klingt nach einem von Michaels schlechten Filmen. Sind manche Stellen besonders sauber? Hat jemand seine Spuren weggewischt? Wir müssen so schnell es geht zum Haus von Jennifer, eine mögliche Zuflucht von Noélle suchen und diesen Schlangenjäger aufsuchen. Neben dem Innenraum überprüfe ich noch sämtliche Ritzen der Sitze, das Handschuhfach, den Bereich unter den Sitzen und den Kofferraum. - 
	
	
				[Serie] True Detectives (Cthuloider Hintergrund)
Dark_Pharaoh replied to Frostgeneral's topic in Sonstige Medien
Ich bin noch sehr skeptisch wegen der Besetzung. Aber gut, Staffel 1 wird kaum zu toppen sein. Ich lasse mich aber gerne überraschen. - 
	
	
				Twinkle Twinkle (Cthulhus Ruf 4, USA, NOW)
Dark_Pharaoh replied to Dark_Pharaoh's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Ah ok. Sowas ist dann wirklich schwer zu finden. - 
	
	
				Twinkle Twinkle (Cthulhus Ruf 4, USA, NOW)
Dark_Pharaoh replied to Dark_Pharaoh's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Ich meine auch den 1. Clip aus meinem Bericht (1. Post) http://www.dailymotion.com/video/xzce39_twinkle-twinkle-little-star-nursery-rhyme_music Man könnte da auch einfach Screenshots machen Natürlich hilft das nur zu Beginn, das Ende des Buches wird ja dann schon etwas verstörender. Vielleicht hat ja jemand aus der Community Lust, eine kurze Bildergeschichte als Handout zu machen? Ich hab leider keinen Plan von Bildbearbeitung, aber das wäre schon fein. - 
	
	
				[Cthulhus Ruf, Magazin] CR - Wunschzettel
Dark_Pharaoh replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Nein, das war nicht gemeint. Ich find nur das Abenteuer klingt nach der eierlegenden Wollmichsau - die alles kann. Und das halte ich wirklich für utopisch. Hast du ein konkretes Bsp welches Abenteuer aus welchem System sowas wirklich leisten kann? Oder ob es sowas schon mal bei Cthulhu gab? Und das Hauptziel meines Beitrags war eigentlich: warum werden Abenteuer gelesen und gleich verworfen? Besteht denn kein Interesse das Potential der Abenteuer mal konkret zu testen, ggf. zu erweitern nach eigenen Wünschen und dann hier vielleicht sogar als Spielbericht vorzustellen? Kritisieren ist leicht. Ich habe bereits versucht Abenteuer für den Ruf zu Papier zu bekommen und bin kläglich gescheitert. Ich kann recht gut improvisieren denke ich, aber eine eigene Idee zu Papier zu bringen die 1. ein Dritter ohne Probleme nachspielen kann, die 2. spannend und schlüssig ist und 3. Alleinstellungsmerkmale besitzt ist echt eine Hausnummer. Darum habe ich seither noch mehr Respekt vor der Leistung der Autoren, die nach 25 Jahren immer noch versuchen neue Ideen einzubauen. Und da finde ich deine Wunschliste schon ein wenig zu viel des Guten und würde mir wirklich wünschen, dass man die Abenteuer einfach mal spielt und danach kritisch (oder vielleicht sogar für sich selbst überraschend positiv?) hier vorstellt. Oder eben selbst sowas mal verfasst, ggf. auch im Team. Ich persönlich halte mich aufgrund meiner eigenen ersten Gehversuche als Autor mittlerweile sehr zurück was Kritik an Autoren / deren Abenteuer betrifft, weil es wirklich nicht einfach ist überhaupt etwas brauchbares zu Papier zu bringen, geschweige denn den von dir gewünschten Alltime-Klassiker. Man liest hier sehr oft was man besser machen könnte, aber im gleichen Satz auch fast immer "aber selber geht das aus diversen Gründen nicht". Und nur diese Einstellung wollte ich mal hinterfragen - 
	
	
				Twinkle Twinkle (Cthulhus Ruf 4, USA, NOW)
Dark_Pharaoh replied to Dark_Pharaoh's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Die Schlaflosigkeit wollte ich auch hervorheben, haben die Spieler aber von sich aus gemacht und das entsprechend gespielt und sich wenn ich mich richtig erinnere sogar selbst ein paar Mali auferlegt bzw. auf Würfe verzichtet um ihre Übermüdung darzustellen. @ Black: nein, es gibt kein Handout. Hier kann man sich aber gut helfen und z.B. das im Spielbericht verlinkte Video nutzen. Das ist schön kurz, mal was anderes als ein Stück Papier und verdeutlicht sogar noch besser, wie ungewöhnlich das Buch ist. Ich hatte es damals vorbereitet aber im Eifer des Gefechtes leider vergessen, war aber nicht schlimm, die Spieler haben das auch mit reinen Beschreibungen toll aufgefassen, siehe entsprechende Anmerkung von Ele. Probier es mal aus @ Der Tod: find die Entscheidung gut, das Abenteuer hat Potential und schöne Alleinstellungsmerkmale, man muss halt einfach ein wenig mehr selbst kreativ werden als bei den anderen Abenteuern die ich bisher aus Cthulhus Ruf geleitet habe, aber da geht für mich die Welt nicht unter. - 
	
	
				[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 7
Dark_Pharaoh replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an das "König!Reich!Unten!" Forenspiel - Hoffmann hält seine schützende Hand über seine Gefährten!- 140 replies
 - 
	
- 1
 - 
					
						
					
							
					
						
					
				 
 - 
	
		
- Cthulhus Ruf
 - Ausgabe 7
 - 
					(and 2 more) 
					
Tagged with:
 
 
 - 
	
	
				Twinkle Twinkle (Cthulhus Ruf 4, USA, NOW)
Dark_Pharaoh replied to Dark_Pharaoh's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Stimmt, das Ritual versehentlich ausführen hab ich spontan eingebaut. Die Spieler haben das Buch laut vorgelesen. Nachdem es ein Kinderbuch war dachte ich mir, der versteckte Zauber muss etwas leichter sein und habe MAx3 Proben verlangt, zwei Spieler waren dann gleich im Bann - hat noch zusätzliches Feuer reingebracht. Unser Profiboxer hat dann den Privatdetektiv auch gleich mal K.O. geschlagen - wie konnte ich die Szene vergessen (Zu dem Thema Zauber bewusst / versehentlich auslösen steht leider auch nichts im Abenteuer, ist noch einer der Punkte wo Neulingen sicher mit einem Tipp geholfen gewesen wäre, gerade da die Zauberregeln ja nicht so oft Anwendung finden). Habe gerade noch eine andere Version geschickt bekommen, die könnte man gegen Ende in der Höhle verwenden, dann wird es RICHTIG unheimlich. Danke dafür (sorry, nach den 20 neuen Facebook-Freunden seit der Anrufung habe ich den Überblick verloren wer wer ist, daher bitte den Ruhm hier selbst einstreichen für den Clip ) https://www.youtube.com/watch?v=jRXQsQKGqIU - 
	Es folgen natürlich Spoiler! Auf der anRUFung bin ich in den Genuss gekommen es bei grannus spielen zu können. Einfach klasse! Unsere Truppe hat die Rollen wirklich klasse umgesetzt, selbst das Schlüpfen in die SS-Rollen ging (erschreckend?) gut. Es gab einige derbe Sprüche (zuvor wurde dafür das ok von allen eingeholt, ist bei dem Thema schon sinnvoll. Aber wir waren uns alle einige, dass Rollenspiel auch solche Sachen dürfen sollte und deswegen niemand ein schlechtes Gewissen haben muss). Das eigentliche Abenteuer haben wir nur angerissen, bis uns die Granate des britischen Verräters aus dem Leben gerissen hat. Und das obwohl ich mit ihm, als ich noch dachte er wäre ebenfalls ein aufrechter Obersturmbannführer, den ebenfalls toll gespielten Unterscharrführer in eine Fall gelockt hatte, welche ihn zuvor das Leben gekostet hatte. Ausgespielt wurde diese Entscheidung mit einem echten Duell, Rücken an Rücken, dann ein paar Schritte und "Peng" (ok, ohne "Peng", grannus entschied das nach unseren Eindrücken wer der beiden schneller war. Werde das Abenteuer bald selbst leiten, war richtig intensiv und dreckig, dafür vielen Dank an die tollen Mitspieler und den super SL!
 - 
	Das erste Abenteuer des Projekts alle Abenteuer aus Cthulhus Ruf mal zu testen, welches "nur" gut war. Das liegt zum einen am Einstieg. Hier sind fehlende Infos das eine Problem. Wo spielt das Abenteuer? Normal kein Ding, aber durch das Thema mit den Amish wäre es schon hilfreich wenn man nicht Wikipedia braucht um herauszufinden, dass Pennsylvania entscheidend ist, da dort die zweitgrößte Amish-Gemeinde der USA zu finden ist. Auch die Anfangsmotivation: 4 wildfremde Leute treffen sich beim Psychiater der nicht da ist, finden eine Nachricht mit dem Hinweis auf ein Bankschließfach an welches sie eigentlich nie und nimmer rankommen dürften. Sonst gibt es eigentlich keinen Ansatz. Ohne Anpassungen wird es für die Spieler sehr schwer einen Ansatz, einen Grund für Recherchen zu finden, selbst wenn man sich vor Augen führt, dass man ja ein Abenteuer erleben will Gut gefallen haben dagegen die Anspielungen auf den "Dunklen Turm" von Stephen King (ob beabsichtigt oder nicht). Da ein paar Spieler die Geschichte kannten habe ich ein wenig dazu gepackt, z.B. wurde die Kleidung die man im Traum hat noch mehr in Richtung von Walter ("Der Mann in Schwarz") beschrieben. Kann man sicher noch mehr reinbringen, wenn die Spieler die Geschichte kennen und z.B. Namen für NSCs daraus verwenden o.ä. Auch klasse ist die Idee ein Kinderbuch zum Mythoswerk zu erheben. Nun aber zum Ablauf. Ich habe Charaktere vorbereitet: einen Arzt, eine Reporterin, einen Privatdetektiv und einen Kfz-Mechaniker/Amateur-Boxer. Der Einstieg lief wie beschrieben, zuvor habe ich mit jedem kurz den Traum Solo durchgespielt und immer so getan als würde ich aus einer Vielzahl an Möglichkeiten Träume auswählen. So war die Verblüffung dann auch wirklich groß, als man beim Psychiater herausfand, dass alle den gleichen Traum hatten. Man durchsuchte die Praxis (hier habe ich schon weitere Hinweise gestreut und die Spieler z.B. Patientenakten usw. finden lassen). Die falsche Spur mit den Inka-Riten hab ich weggelassen, ich mag sowas nicht und meine Spieler verzetteln sich da gerne ewig lang drin. Dann kam es zum Problem, dass niemand es für möglich hielt an das Schließfach zu kommen. Der Privatdetektiv entschied dann aber die Bank zumindest mal zu beobachten. Ich beschrieb während der ca. 1stündigen Wache einige seltsame Typen: einen alten Indianer in traditioneller Kleidung, einen stark tätowierten Latino und einen Amish. Die "Freakshow" sorgte für ein wenig Verwunderung. Dann ging es doch in die Bank und man fragt nach dem Schließfach, weniger in der Hoffnung da ran zu kommen sondern um einen Hinweis auf den Verbleib von Dr. Crosby zu bekommen. So kam man auf die Spur des Amish. Die Verfolgung glückte noch und der Mann wurde überwältigt und in eine dunkle Gasse gezerrt. Dann wurde der Kfz-Mechaniker dazu gerufen. Dieser traf auch kurz darauf ein, es kam zu einem wilden Wortgefecht zwischen den Spielern untereinander und mit dem Amish. Die Szene eskalierte und der Amish wurde K.O. geschlagen und in den Kofferraum geschafft. Ein Spieler fragte ob sein Char ein Haus am Stadtrand haben könne und ich gestand ihm eine leer stehende Farm eines Onkels zu. Dort wurden die übrigen Spieler hin gerufen und es kam zu einem wilden Verhör, krassen Drohungen und hitzigen Debatten wo man da reingeraten sei. Die Bedrohung waren hier die Mitspieler, schließlich war man in eine Entführung verwickelt. Doch der Amish konnte die Gruppe überzeugen, dass der Kfz-Mechaniker zu seiner Gemeinde fahren sollte, sein Bruder "könne Licht ins Dunkel bringen". So blieben die restlichen Spieler dort zurück. Der Mechaniker sah sich bei den Amish schnell der ganzen (teilweise bewaffneten) Sippe gegenüber und mit viel Glück gelang es ihm trotz Bauchschuss zu fliehen und sich zu den anderen zu retten. (der gefangenen Amish hatte gehofft, dass seine Sippe den Mechaniker überwältigen würden und ihn dann befreien würden). Bei seiner Ankunft verlor der Mechaniker das Bewusstsein und krachte in einen zweiten Spielerwagen. Der Arzt versorgte ihn, man entschied aber einen Notarzt zu rufen. Leider wurde eine Schussverletzung erwähnt, die Polizei war also auch unterwegs. Es wurde wieder hitzig, für den Amish wurde es sehr eng aber schließlich flohen der Arzt und der Detektiv mit dem Amish und die Reporterin und der schwer verletzte Mechaniker erwarteten die Beamten. Es folgte eine wenig überzeugende Geschichte, die Polizei folgte den Reifenspuren der Flüchtigen und die Reporterin wurde mit auf die Wache genommen während der Mechaniker operiert wurde und im Krankenhaus verblieb. Die Flüchtigen konnten mit erneut mehr Glück als Verstand der Polizei entwischen. Der Mechaniker war eigentlich aus dem Spiel und wurde mit Schmerzmitteln ruhig gestellt. Ich habe ihm dann den eigentlich für den Abend vorgesehenen Traum verpasst und er war ab sofort der Helfer in den Traumlanden und spielte den restlichen Abend seinen Part dort. Nur ein kurzes Erwachen inkl. Telefonat mit der Gruppe und ein paar Hinweisen fanden noch in der wachen Welt statt. Der Brand bei dem Herausgeber des Kinderbuchs wurde erwähnt, stieß aber aufgrund der Ereignisse nicht auf Interesse. War aber nicht schlimm, da ich es albern fand, dass der Psychiater erst eine Nachricht hinterlässt, er habe das Buch zur Sicherheit bei der Bank weggeschlossen um es dann doch wieder zu holen hatte der Amish es bereits zu Beginn dabei und somit war es nun in Händen der Gruppe (und auch schon während des Besuchs des Mechanikers bei den Amish gelesen worden). Daher ging es direkt zum Haus des Autors, da habe ich dann alle bisher fehlenden Hinweise eingebaut. Der Zeitungsartikel zur Ausgrabung wurde ungelesen eingesteckt und dann vergessen Man sammelte die Reporterin ein (diese hatte sich mittlerweile beim Polizeiverhör eine wirklich gute Geschichte einfallen lassen und war so frei gekommen) und fuhr nach Stopton, die Szene in der Stadt kam gut rüber, die dortigen Läden zu plündern vergaßen die Spieler komplett. Dafür war die Atmosphäre ziemlich dicht und die Anspannung hoch. Weiter ging es Richtung Höhle, die Spuren im Camp der Ausgrabung wurden untersucht und der Hinterhalt der Ausgrabungs-"Zombies" gelang. Hier hatten die Spieler auch wieder sehr viel Glück mit ihren Würfeln und konnten ohne Verluste und nur mit leichten Verletzungen die Überzahl zurück werfen. Der Kfz-Mechaniker hatte sich mittlerweile in den Traumlanden ebenfalls zur Höhle gearbeitet. Das Finale fand ich beim Lesen nicht ganz so stark und habe es ziemlich stark angepasst und den Spielern auch mehr Tipps gegeben als ich normal gebe. Man kann sagen für Cthulhu war ich eigentlich zu nett als SL (Aussage der Spieler), aber die bisherigen Szenen waren alle so toll gespielt und der Ablauf des Abenteuers hatte mir so viel Spaß gemacht, da gab es dann ein wenig Hilfe für die Spieler. Der Arzt stürzte beim Endkampf trotzdem in den Abgrund, gemeinsam mit dem Geist des alten Smith, Würfelglück, guten Ideen und ein wenig Gnade durch den SL konnte die Ankunft von Azathoth aber letztendlich verhindert werden. Doch die überlebenden Charaktere waren für immer gezeichnet und brauchten jetzt mehr denn je einen neuen Psychiater. Am nächsten Tag hab ich dann noch dieses Video verschickt, nach dem Abenteuer ist das richtig verstörend. http://www.dailymotion.com/video/xzce39_twinkle-twinkle-little-star-nursery-rhyme_music Fazit: ich hatte beim Lesen das Gefühl eines eher durchschnittlichen Abenteuers mit einem Ende welches für meinen Geschmack etwas zu viel war, die Umsetzung meiner verrückten Spieler-Truppe war aber wirklich ein Highlight. Es gab einige sehr tolle Szenen, hitzige Dialoge über Moral und wie weit man gehen kann und durch die parallelen Handlungen in den Traumladen auch noch eine Möglichkeit den Chars vom Krankenhaus aus teilnehmen zu lassen. Von den bisher gespielten Abenteuern aus Cthulhus Ruf aber das Schwächste und wohl nur durch unseren Verlauf in ziemlich guter Erinnerung. Spielerfeedback wird noch eingeholt!
 - 
	
	
				[Cthulhus Ruf, Magazin] CR - Wunschzettel
Dark_Pharaoh replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Ich weiß echt nicht was manche hier für Erwartungen haben. Das alles in ein Abenteuer zu packen ist doch unmöglich, oder nicht? NIEDRIGER Monsterfaktor: Nombrecht? Das Camp? Herzensangelegenheit? (da gibt es welche aber die sind nicht Hauptthema) HOHE atmosphärische Dichte: muss ich mich wiederholen? WENIG Würfelorgien: sorry, das kann jeder SL doch selbst handhaben? Zumal wenig Würfe gefordert werden in den Abenteuern .... HOHER Sandboxing-Grad: bei einem Einzelabenteuer auf ein paar Seiten schwer, die Abenteuer sind aber enorm frei (siehe die genannten). auch in manchen Aspekten zu skizzenhaft ausgeführt: gerade DAS ist eine der Stärken, im Vergleich zu den ewig langen Fließtexten der Marke BdW Sorry, Kritik ist schön und gut aber für die Punkte fehlt mir jegliches Verständnis. Hast du schon mal ein Abenteuer wirklich gespielt? Die kurzen Szenenbeschreibungen bieten so viele Möglichkeiten noch Szenen einzubauen, Monster der Woche ist wirklich nicht der Fall, zumindest nicht bei den 5 Abenteuern die ich bisher gespielt habe (siehe Berichte hier im Forum). Versteh mich nicht falsch, jeder hat seine Meinung, für mich klingt es nur so als ob man nur mal kurz drüber gelesen hat und fertig. Die Abenteuer waren jetzt mit insgesamt 11 Spielern an den verschiedenen Abenden immer echte Highlights, die auf beiden Seiten des SL-Schirms viel Lob sammeln konnten, gerade weil sie oft andere Wege gehen. Natürlich ist nicht jedes Abenteuer eine Revolution, aber das kann nun auch niemand erwarten. Spielt das Zeug einfach mal, es lohnt sich wirklich! - 
	
	
				Gecq
Dark_Pharaoh replied to Gecq's topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Willkommen und viel Spaß im Forum! - 
	Verschoben
 - 
	Die Bücher bekommen vermutlich wenn die 7.0 rauskommt auch nach und nach eine Neuauflage, zumindest gab es da mal lockere Überlegungen wenn ich mich nicht täusche. Und zumindest Dementophobia gibt es als pdf, von daher. Und wer das Buch im Schrank haben will braucht Geduld (und bekommt es sicher mal für einen fairen Preis) oder ist so gierig, dann zahlt er eben die Summe. Wenn etwas selten / OOP ist kostet es eben, egal ob ein Auto, eine CD, ein besonders Buch oder Cthulhu-Quellenbände. Drüber ärgern ändert leider nichts, von daher einfach hier im Bazar fragen, da hat man wirklich oft Glück. Falls wer einen "regulären" Preis sucht, findet sich auch hier: https://cthulhu-webshop.de/cthulhu-rollenspiel-deutsch.html 85 € für Dementophobia sind zwar eine Hausnummer, aber immernoch deutlich besser als 200 €.
 
