Jump to content

Avalia

Support
  • Posts

    3,798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Avalia

  1. Doch, klar ... Toxine, Erstickungs- und Überanstrengungsschaden, Doppeldurchschläge, Drogenüberdosen usw. hab dich mal nicht so
  2. Skaven, mach mal deine Schriftgröße ordentlich Es gibt ein paar Sachen, die bezüglich Initiative problematisch sind. Dazu gehört auch das Move-by-Wire-System, welches Initiative gibt ... (funktioniert regeltechnisch auch in der Matrix, ist aber Unsinn) Andersherum sind Dinge, die die Matrixinitiative erhöhen, natürlich erst einmal von der Formulierung her verlockend. Aber auf Seite 226 steht relativ klar Also kein Coprozessor. Vor allem spart man sich damit die Unterscheidung, wann die AR-Initiative und wann die physische Initiative (normalerweise identisch) zu verwenden sind.
  3. Und wenn jemand das auf Medkits überträgt (was regeltechnisch durchaus korrekt ist), werfe ich mit faulen Eiern!
  4. *grübel* ... *Steuerungshierarchie auf Seite 263 nochmal les* - Riggersteuerung ist das Ergebnis des Hineinspringens - die höchste Steuerungsart steuert das Gerät - ganz oben steht die Riggersteuerung - Entreißen der Steuerungskontrolle durch höherwertige Methode möglich - Beispiel: Riggerkontrolle ignoriert Fernsteuerung und manuelle Steuerung Man kann den Rigger zur Not auch aus der eigenen Drohne heraustasern aber matrixseitig ist nichts zu machen.
  5. Irgendwo zwischen 50 und 60 bei Spielstart ... allein die grobe Einschätzung tut weh
  6. Das ist Haarspalterei. Gedacht ist es so, dass du immer eines angebaut hast, weil nicht mehr Platz im Gehäuse ist.
  7. Mechanischer Neustart (lies. Kabel herausreißen) geht dennoch. Allgemein werden nur Matrixhandlungen unterbunden, keine physischen Und der besitzende Rigger kann immer noch - mit vier Marken (Besitzerstatus) - machen, was er für richtig hält.
  8. Ghule bekommen ausgehend vom Metatyp +3 Stärke Die Rasse mit dem höchsten Stärkewert sind Zyklopen mit 11 Stärke. Hinzukommen +1 durch Außergewöhnliches Attribut +1 durch Metagenisches Attribut +1 durch die Genoptimierung +4 durch Augmentation, Adeptenkräfte oder Zauber (Ghulische Stärke ^-^) Bist du bei Stärke 21. 1, 4, 7, 10, 13, 16, 19 ... also sieben RK und die bekommst du halt schon ab 19, also kannst du zwei der Dinge aussparen.
  9. Es kommt klar darauf an, welche Art von Wissen das ist ... Akademisches Wissen zu improvisieren ist Unsinn. Berufswissen zu improvisieren ebenso ... Straßenwissen improvisieren macht meist Sinn ... Hobbywissen improvisieren ist mäßig sinnvoll ... Und was es ist, obliegt dem Spielleiter zu entscheiden.
  10. Du hast halt weniger Essenz frei ... sonst keine Probleme.
  11. Wenn es dich ernsthaft stört, gilt wie immer Regel 0: Spiele nicht mit Idioten. Ansonsten rede mit ihm - am besten im Beisein ALLER anderen Mitspieler - darüber, dass eure Ansichten offensichtlich auseinandergehen und wie das gemeinsam weitergehen soll. Was ihr da spielt, klingt auf jeden Fall nicht mehr nach Shadowrun.
  12. Es steht an allen Stellen, dass Dinge aufhören zu funktionieren, wenn die Monitore voll sind: - S. 172 für Charaktere, wie du sagst - S. 225 für Matrixmonitore - S. 267 für Drohnen Ich stimme dir zu, dass es nicht mehr RAW ist, weil man es offensichtlich vergessen hat oder es für selbstverständlich betrachtete. Es sollte dennoch sehr eindeutig sein, dass Fahrzeuge ihre Funktionalität ebenfalls verlieren, wenn der Monitor vollkommen ausgefüllt ist. Und der Hinweis, dass Fahrzeuge in Verbindung mit Flammen/Sprengstoffen explodieren, wenn der Schadensmonitor voll ist (KF 187/188), hilft an der Stelle auch nur bedingt weiter. Auch das Beschädigen von Waffen mittels der Kampfkunst "Waffe zerbrechen" führt hier zu nichts.
  13. @Corpheus: Es gibt klare Regeln, die sagen, dass bei vollem Schadensmonitor Dinge passieren. Die Seiten habe ich dir oben auch angeführt.
  14. Ja, da war mal eine Umfrage. Die ist verschwunden, als der Medizinmann mit bösem Mojo die Umfrage editieren wollte. Nachzulesen: Hier.
  15. Nein, das ist explizit ausgeschlossen.
  16. Es gibt zwei Herangehensweisen, dieses Problem zu lösen: 1. Man kann davon ausgehen, dass Dinge beschädigt und für den Augenblick nicht mehr zu gebrauchen sind, aber noch gerettet werden können, wenn ihr Monitor voll ist. Das gilt für jegliche Matrixgeräte außer Drohnen, für alle lebenden Objekte und auch für alle Gegenstände und Strukturen, die sonst nicht Drohnen sind. Drohnen besitzen abweichende Regeln, deshalb steht bei Drohnen - im Unterschied zum Rest der Regeln (z.B. siehe Seite 172 oder 198), dass sie unwiederbringlich zerstört sind. Weiterhin unterscheiden sich Fahrzeuge und Drohnen allein in den Größen ihrer Zustandsmonitore deutlich. (S. 198) Dort wird auch explizit darauf hingewiesen, dass Drohnen anders gebaut sind. Und man hätte den Zusatz, dass voller Monitor = irreperabler Totalschaden bedeutet, dann einfach ins Fahrzeugkapitel (S. 198ff.) packen können, weil er dort für Fahrzeuge und Drohnen gilt. 2. Alternativ kannst du natürlich auch sagen, dass Drohnen und Fahrzeuge identisch behandelt werden, weil es dir logisch erscheint. Deine Entscheidung.
  17. *chomp, chomp* Bäh ... schon wieder Kunstmuskelfasern im Essen. Können die Leute nicht wenigstens ehrlich sein, wenn man sie nach Implantaten fragt?
  18. 1. Fahrzeuge lassen sich immer reparieren. Nur Drohnen sind mit vollem Monitor hinüber.
  19. Ja und nein. Im Allgemeinen ist es sinnvoller die Drohnen über die RCC mit Autosofts zu versorgen. Mögliche Ausnahmen (verallgemeinert) 1. Eine Drohne soll in ein Gebiet ohne WiFi-Empfang (Faraday-Käfig o.ä,) zur Erkundung eindringen. Hier MÜSSEN die Autosofts auf der Drohne sein, da sie keinen Empfang der RCC mehr hat. 2. Du hast Feuerunterstützung durch mehrere Drohnen, die verschiedenen Kampfzwecken (Sperrfeuer, Ausschalten/Beschäftigung taktisch wichtiger Ziele, Nahkampfdrohnen) dienen. Die Anzahl der hierfür nötigen Autosofts wird zu hoch. Da Drohnen nur Autosofts der RCC ODER eigene geladene verwenden können, kann es hier sinnvoll sein, dass die eine oder andere Drohne autonom mit Autosofts fungiert. 3. Deine RCC wurde durch Matrixhandlungen eines angreifenden Deckers gezwungen bestimmte Programme abstürzen zu lassen. Eine abstürzende Clearsight-Soft kann kritisch werden, wenn die Drohnen nicht auf eigenen Autosoftbetrieb umsteigen können oder man eben das Programm (via Neustart IIRC) nachlädt. Diese Neustartphase kann der Decker dann aber eben für andere Dinge nutzen, weil der Slaveschutz weg ist
  20. Wo ist die Option mehr als 13 Charaktere? Ich finde eine gewisse Vielfalt wichtig. Manche Charaktere werden nur angespielt, andere bekommen mehrere hundert Karma und werden etwas, dass letzten Endes den Status einer bleibenden Erinnerung behält. Und dann kommen noch die Charaktere aus älteren Editionen dazu. Bei mir schwankt die Menge an aktiv gespielten (Shadowrun-)Charakteren zwischen 6 und etwa 15. In anderen Systemen gibt es meist 2-3 Lieblinge und den Rest eines Dutzends als gelegentlich bespielte Optionen.
  21. SR5 Bei SR5 habe ich viel zu häufig beobachtet dass Schaden keine große Sorge für die Charaktere ist. Sie haben in der Regel einen großen Pool zum Ausweichen und die Panzerungswerte sind ziemlich hoch. Im Gegenzug dazu hat der Angreifer ein Limit dass seine Erfolge begrenzt. Bis jetzt konnte ich nur extrem selten eine Drohkulisse für die Spieler aufbauen. Und zudem sind mir die NSCs wie die Fliegen weggestorben (nur einmal als ich Archetypen aus dem GRW als NSCs verwendet habe hätte ich beinahe die Gruppe gewiped). Nachdem das gesagt ist: Die Vindicator hat einen Schaden von 9K und einen DK von -4. > und dazu kommen noch die 2-4 Nettoerfolge Sie ist keine Hochgeschwindigkeitswaffe mehr wie noch in SR3, verfeuert also nur 10 statt 15 Kugeln. > das wurde ja bereits korrigiert Das Ziel wird dank der -9 auf die Verteidigungswürfe mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausweichen können > Das Ziel bekommt -14 und im Fall negativer Würfelpools durch Feuermodi bekommt der Angreifer diese als zusätzlichen Angriffspool und muss deswegen direkt gegen die 9K Schaden würfeln. > gehen wir realistisch von 12-14K/-4 aus Mit Konstitution und Panzerung. Eine Panzerjacke hat Panzerung 12. Bei einem statistischen Wurf, ausgehend von Konstitution 4, bekommt man 5 Schaden. > 7-9 Schaden, richtig, damit einen relativ wahrscheinlichen Niederwurf und die Gewissheit, dass der nächste Treffer tödlich ist. Bevor man Edge eingesetzt hat. Zuzüglich eventueller Erfolge des Angreifers (bei einem Rückstoß-Modifikator von -4 könnten da sogar noch ein paar auftauchen). Dennoch hat das nicht die selbe regeltechnische Drohkulisse wie bei SR3. Die Kulisse ist nicht dieselbe, aber es ist sehr wahrscheinlich.
  22. Schleicher-Dongle = Gegenstand, der dem Gerät das Attribut Schleicher (zwischen 1 und 6) verleiht.
×
×
  • Create New...