Wandler
-
Posts
5,286 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Posts posted by Wandler
-
-
Ist ganz nett, aber was ich meine ist wirklich die Möglichkeit beliebige Generatoren selbst zu erzeugen, einfach nur durch die Angabe von Listen. Das macht ja den randomizer auf roll20 so cool, man muss nicht programmieren können und hat trotzdem Zugriff auf alles was einem in den Sinn kommt (NPC, Orte, Zigarettenmarken, Kommlink Daten, Konzernnamen, Berufe, Farben, Gerüche, Zahlen,...). Ich habe bspw. vor Richters Listen einzuspeisen, das sind ca ein Dutzend unterschiedlicher Kategorien mit tausenden Einträgen. Vor allem ist es so einfach super easy konfigurierbar.
-
Zufällige Informationen erzeugen
Was für mich nun seit 1 Woche neu dazugekommen ist und was ich nie wieder aufgeben werde sind automatische Generatoren und zwar software unterstützte. Das wichtige dabei ist alles auf einen Blick zu haben. Wenn man erst auf Tabellen oder Listen würfeln muss, dann macht man das nicht so oft und irgendwann nervt es auch. Ich habe jetzt beispielsweise auf roll20 (auch für eine Offline Runde für den Spielleiter so nutzbar!) ein Tool dass sich randomizer nennt verwendet um mir Dinge automatisch zu generieren. Zum Beispiel habe ich mir von fakenamegenerator 3.000 Personen ausspucken lassen. Gemeinsam mit den 36 Dinge Listen von shadowrunberlin, mit dem Random Athmosphere Generator den ich da reinkopiert habe, habe ich zig-tausende Möglichkeiten Personen und oder Orte zu generieren. Dies kann man dann super für beliebige Dinge erweitern, z.B. "Was ist auf einem Kommlink".
Was randomizer so cool macht ist die Verschachtelung, wodurch sehr schnell umfangreiche zufällige Dinge entstehen. Gerüche, Geräusche, Farben, usw. Jede dieser Tabellen lässt sich wiederverwenden. Beim letzten Mal leiten fiel es mir schon um vieles leichter random-wissen zu erzeugen für nicht vorbereitete Dinge. Man kann damit beispielsweise super Loot-Tabellen erzeugen für Random NSCs (also was die NSCs so an Kleinkram in den Taschen haben. Je mehr random crap man damit interessant und abwechslungsreich erzeugen kann um so weniger ist es ein XYZ Nuyen, ABC Munition Typ G.) Das kann man dann auch für Kommlinkdaten verwenden.Ja das erfordert eine Bezahl-Mitgliedschaft (Scripts) auf roll20. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es sowas auch anderswo evtl gratis gibt.
-
Wenn die Hindernisse zu hoch werden, musst du auch darauf achten, dass die Runner den Job nicht ablehnen "Was wir sollen Zürich-Orbital sprengen, für 2k pro Kopf?".
-
Welche Stufen würde man für Biofaser da realistisch ansetzen? Wenn die Stufe zu niedrig ist ballert man das Ding halt in einer Runde kaputt und da kein Magier etwas mitbekommt wäre das auch wieder ziemlich nutzlos.
-
Gegenfrage: Wie ist denn deine Interpretation von "nichtssagende graue Schatten ihrer körperlichen Gestalt" ?
"Nichtssagend" heißt für mich erstmal "Nichts" aussagend und damit wäre keinerlei Information. Außerdem ist nichtssagend für mich eine miese "dict.cc/nichtssagend" Übersetzung des englischen Textes:
Objects that are neither magical nor living do not have an aura; they are featureless grey shadows of their physical form.
Und das bedeutend eigentlich "ohne besondere Merkmale" von mir aus auch noch "strukturlos". Damit wäre ein Auto als Auto erkennbar, die Nummerntafel als Nummerntafel, die Ziffern darauf aber nicht erkennbar. Ich finde eigentlich das wichtigere als nichtssagend ist "grey shadows". Wenn du ein Ding an seinem Schatten erkennen kannst, sollte das auch hier möglich sein. Wobei ich hier von 3D Schatten ausgehe, weil ich die Astralwelt nicht gerade als 2D Projektion ansehe, somit ist ein Zwerg, ein Troll sehr leicht erkennbar. Mann und Frau sind ebenso erkennbar - ja man mag falsch liegen, aber für die meisten Frauen und Männer kommt das mit der groben Statur, Hüften, Brust, Schultern schon hin.
So und weil ich das jetzt gar nicht gepackt habe das es so wenig zum Astralraum gibt, hab ich mal das Shadowrun 2 Grimoire deutsch ausgepackt. Da gab es ein ganzes Kapitel (110ff) zum Astralraum. Ein paar Zitate
- "Alles was in der materiellen Welt existiert, ist von der ätherischen Ebene aus sichtbar, selbst wenn man es nicht berühren kann. Mit anderen Worten, alles besitzt eine Art Astralkörper. Die Astralkörper von Zaubernden können zu den Metaebenen reisen."
- "Nichtmagische Lebewesen besitzen ruhende astrale Gestalten, Auren, die im Astralraum sichtbar und körperlich vorhanden sind, aber keine Wirkungen auf anere Gestalten ausüben."
- "Die Erde ist in magischen Begriffen ein lebeswen und daher im Astralraum körperlich präsent. Vegetation blockiert Bewegung wie in der physishcen Welt"
- "Wasserm Luft und Feuer sind ebenfalls im Astralraum greifbar, aber von so geringer Dichte, dass Astralwesen sie durchdringen können."
- "Leblose Dinge sind erkennbar, weil sie Licht reflektieren und sie blockieren den Fluß von magischer ENergie und Gefühlen, zwei primären Elementen der astralen Gestalt oder Aura. Da leblose Objekte den Fluß der Aura blockieren, können Astralwesen nicht durch sie hindurch askennen."
- "Objekte besitzen selbst keine astrale Gestalt oder Aura, so dass Astralwesen die Stelle frei passieren können die vom physischen Raum eingenommen wird"
- Durchsichtigtige Dinge sind auch dort [in der Astralwelt] transparent. Wände können nicht durchsehen aber durchschritten werden
- Der von strahlender Lebensenergie erleuchtete Astralraum ist normalerweise stets hell und zwar unabhängig von der Tagesezit. Bestimmte Stellen wo es an lebeneder Materie mangelt (z.B. kahler Beton) können aber uach nur fahl erleuchtet oder dunkel sein.
- Künstliche Symbole, Gegenstände des Intellekts sind dort nicht direkt wahrnehmbar, wenn sie das astrale Gegenstück dieses oder irgendeines Buches begutachten würden, wären sie nicht in der Lage die Worte zu lesen, aber sie wärden die in jeder Passage enthaltenen Gefühle spüren (überwältigend nicht wahr?). Lyrische Werke sind zum Beispiel lohnende Objekte astralen Askennens, technische Handbücher jedoch buchstäblich leer. Wenn sie einen Computerbildschirm in Augenschein nehmen würden könnten sie seinen Inhalt nicht lesen würden aber den emotionellen Kontext der Datei erkennen, ob es frei zugängliche oder geheime Daten sind, legale oder illegale, persönliche oder technische oer geschäftliche.
- Nein sie können auch keine Straßenschilder oder Karten askennen, also sollten sie besser vor Aufbruch wissen wo es langgeht.
- Wenn man sie im Astralraum sieht, offenbaren alle Dinge ihre wahre Gestalt und Nautr. Auren lügen nicht und sie sind einzigartig. Verkleidungen funktionieren einfahc nciht seien sie nun physischer oder magischer Natur, ein gestaltwandelter Elf zum Beispiel behält seine ursprüngliche Gestalt bei unabhängig von seiner neuen Gestalt. (Maskierte Gestalten sind explizit ausgenommen)
- Sonstige Lebewesen, also physische Kreaturen die nicht astral aktiv sind können von dort gesehen und berührt werden sind aber immung gegen Astralkampf. Sie stellen Hindernisse dar, keine Gegner
Das Kapitel geht noch weiter - dort kommt es vor, das die astrale Gestalt eines ork-Schamanen als idealesiertes Selbstbild erscheint. Für mich ist das eine echte Goldgrube. Gottseidank hab ich so einen Sammeltrieb. Ich werde jetzt auch noch mal in andere Bücher sehen. Wenn es neuere Regeln dazu gibt, wirklich konkrete, dann nutze ich natürlich diese, aber gerade bei solchen Beschreibungen verstehe ich nicht wie man in GRW+Straßengrimoire PLUS Metabenen .pdf so wenig brauchbares dazu schreiben konnte, wenn man beachtet was es schon alles gab. Sich immer nur auf die Rechte rausreden ist irgendwann auch keine Ausrede mehr.
Weiters. Es wird zwischen Wahrnehmung und Askennen unterschieden (war wo anders eine häufige Frage).
SR3 GRW Beispieltext Astral Space 177ff: Sowohl Metatyp, als auch Geschlecht sind offensichtlich wie auf der physischen Welt (the ork girl). Für SR3 hab ich sonst keine Bücher.
SR4 (Street Magic 112ff):
- A shiny new sports car, when viewed from the astral, appears dull and grey and gives no resistance to astral forms passing through its minimal presence
- The insubstantial nature of shadows means that astral forms cannot interact with them; they simply pass through them as if they were not there.
- While this makes travel in the astral plane easy (as astrally-projecting magicians can walk right through buildings), even the simplest physical task such as flipping through a book is impossible on the astral.
- The physical details of real-world objects are not as distinct in their astral shadow counterparts. Features such as color, texture, smell, taste, sturdiness, text, and images are difficult to discern. Even if the book in the above example was already flipped open to the correct page by someone in the physical world, the text on the page is all but impossible to read on the astral. Partly, this is due to the nature of astral perception, which is more akin to a psychic sense than physical sight. Shadows, like many other terrain features on the astral, are influenced by the emotional charges of the physical objects they mirror. If the book were asignificant tome whose words have had an emotional impact on many people, the text may have enough emotional resonance to be understood from the astral plane.
- Auren: Unlike the dull gray shadows of physical objects, the reflections
of living and magical things glow brightly in the astral. Any living thing—microbe, plant, or animal—possesses an aura which can be seen to some degree on the astral plane. Though auras are as insubstantial as shadows, they are vivid and lively, reflecting the status of the plant or creature on the physical plane. Even the simplest plant’s health can be read in its aura and for more complex creatures, even emotional states are visible.
- While clothes and other non-living objects are often outshone by the brightness of the wearer’s aura, intrusive non-living objects like cyberware leave shadowy gaps in auras.
- A projecting magician’s physical body does not determine the characteristics of his astral form. Astral forms are idealized images formed of belief and emotion, and defined by mental or spiritual characteristics. No matter how strong a magician may be in the physical world, his astral form’s strength is determined by his force of character and will.
- Determining cover works the same way on the astral plane as it does in the physical world (see pp. 140–141, SR4). Shadows of physical objects in the astral plane may be drab and insubstantial, but they are still opaque and can prevent targeting.
- Items that are transparent or mirrored in the real world (like a car window) simply impair visibility as astral shadows [LEICHTE ÄNDERUNG: In SR2 waren sie noch normal durchsichtig, hier sind sie sichtbehindernd]
- Characters may converse and be heard in astral space, and language is still a communication barrier there, but an assensing character will be struck more by the emotive content rather than by the words themselves
- It is also possible to eavesdrop on the noises, communications, and even smells of the physical world from the astral plane, but just like reading a physical book, the assensing character will perceive the emotional tone and impressions rather than the physical sensation.
Hier wird auch aufgezählt welche "Features" man in der astralen Welt so verliert.
Da soll noch ein sagen früher war nicht manches besser (man darf halt nur keinen Blick auf die Regeln selbst machen wenn man weit genug zurück geht
- aber auch in SR4 war das Kapitel noch sehr sehr detailliert, da sind Dutzende Dinge die sich in SR5 nicht mehr finden!)-
3
-
Wie sieht es bei anderen toten Dingen aus? Häuser, Hütten, Kleidung, Straßen, Brücken?
-
Wenn man ein lebloses Stopschild erkennt, erkennt man aber auch einen Troll - ganz ohne Askennen und Aura sondern einfach über die Form... Der Vergleich hinkt irgendwie - oder ich verstehe dich nicht. Kann man es jetzt erkennen oder nicht?
-
Mal in "Wandlers kleinem Schwarzen Büchlein, Kapitel: Töte deine Spiele" rumkram...
Kapitel 0: Gase
Alle Toxine mit Vektor: Kontakt oder Inhalation können als Gas eingesetzt werden. Im freien/mobilen Einsatz werden Gasgranten genutzt (Radius 10m, 4 Kampfrunden, kürzer bei Wind, länger in Räumen Seite 437). Im stationären Einsatz lässt man das Gas in Räume strömen die abgeschottet werden sobald Alarm ausgelöst wird. Meist sind dies die äußersten Gänge. Sicherheit kann bspw. durch einen kreisförmigen Aufbau erreicht werden indem ein kreisförmiger Gang der abgeschottet werden kann den Außenbereich von wertvollen Innenbereichen abdeckt.
Geeignete Gase sind CS-/Tränengas, welches neben G-Schaden auch noch Desorierntierung und übelkeit auslöst. Mit Kraft 8 wäre dies in der Kategorie harmlos einzustufen. Innerhalb von Räumen haltet das Gas ganze 2 Minuten, das tötet dann aber doch jeden Charakter der tatsächlich 40 Kampfrunden bewusstlos darin liegen bleibt.Dazwischen liegt Pepper Punch Kraftstufe 11. Neuro-Stun mit Kraft 15 hält 10 Minuten, Neurostun X nur 1 Minute. Dieses Toxin ist bei weitem nicht mehr als harmlos einzustufen, da Kraft 15 wirklich übel ist.
Da Killer-Gas ist Seven-7, welches direkt körperlichen Schaden verursacht. Kraftstufe 12/-2 ist auch übel. Auch so übel ist Retro, das Kraftstufe 9 hat, aber einfach mal "direkt zum Tod durch ersticken führt" wenn dem Toxin nicht widerstanden wird (Kugeln und Bandagen 22).
Alle dies Gase sind also ohne Schutzkleidung von den Schadenswerten over the top, es gibt keine Trefferproben, die wenigsten tragen Schutzausrüstung somit sind gasförmige Toxine einfach widerlich, da man meist nur mit KON+WIL widersteht. Gegen 15 Schaden jede Runde ist das ziemlich unpackbar. Ich persönlich setze sie darum auch nie ein.
Kapitel 1: Toxine
Die harmlosere Variante sind Injektionspfeile. Die Injektionspistole ist aufgrund ihrer 3 Erfolge Müll, die Injektionspfeile sind dafür spitze. Zusätzlich erlauben sie den Schaden der Pfeile zuzufügen und den des Toxins. Außerdem erlaubt es auch Injektionstoxine zu nutzen wie bspw. Rocuronium. Da man ihnen ausweichen kann und normale Panzerung hilft, sind sie um unendlich vieles schwächer als Gase. Ich nutze sie daher selten, sinder aber durch für Hochsicherheitsanlagen brauchbar. Ich würde aber bei Toxinen bleiben die geistigen Schaden verursachen, selbst hier kann Rocuronium aus einem Pfeil in kürzester Zeit beide Zustandsmonitore füllen.
Kapitel 4: Para-Critter
Ohne ein Running Wild für SR5 gibt es im Grunde nur den Höllenhund der als Wachcritter glaubhaft ist. Mit Elementarer Angriff und Grauen ist er durchaus stark wenn man ihn nicht blindlings auf die Gegner stürmen lässt sondern Grauen aus dunklen Ecken heraus einsetzt, sowie den Angriff und ihn erst dann die geschwächten Opfer jagen lässt.
Kapitel 5: Elektroschaden
Jeglicher Elektroschaden ist praktisch, er senkt die Initiative um 5 und mit meist -5DK ist er gegen gepanzerte Ziele ganz brauchbar. Noch besser gegen solche Ziele sind aber die genannten Magier mit Beherrschungszaubern, Levitation oder Geister mit ihren vielen Möglichkeiten. Es gibt Elektrozauber, es gibt Schockermunition und Schockerpfeile (Kreuzfeuer).
Bonus Kapitel: Kugelhagel
Autoturrets (sprich stationäre Drohnen) die einfach nur Sperrfeuer geben oder einfach viele davon sorgen durch den kumulativen -1 Modifikator fürs Ausweichen auch sehr schnell zu Kills. Das ist aber nicht gerade glaubhaft für eine "Schönheits"klinik finde ich.
-
1
-
-
Wenn man seine Gruppen töten will ohne Sprengstoff einzusetzen (damit das Gebäude unbeschädigt bleibt) gilt es folgende Dinge in dieser Reihenfolge einzusetzen: Gas (Toxine),Toxine, Geister, Magier, Elektroschaden, Wach-Paracritter. Ohne passenden Konter heißt das aber dann auch neue Charakter bauen. Du musst dir also die Dinge raussuchen die für deine Gruppe noch schaffbar sind.
Aus Interesse: Geht deine Gruppe von so einer Sicherheit aus und achtet in ihren Runs auf solche Elemente oder veranschlagst du einfach Wahrnehmungsproben weil die Charaktere auf solche Dinge achten?
-
Mir erschließt sich nicht ganz, warum die Aura einer Person in irgend einer Weise ihren Proportionen entsprechen sollte
Zusätzlich ist es prinzipiell egal. Wenn man tote Gegenstände, z.B. die Kleidung der Person in der Astralwelt proportional wahrnehmen kann, dann ist es wurscht ob die Aura ein Punkt, ein humanoides Ding oder nicht. Es geht also auch mehr darum wie z.B. die Kleidung wahrnehmbar ist, tote andere Gegenstände (Häuser, Autos, usw.) Das hat ja weitreichende Folgen.
-
Es geht ja nicht wirklich um die Schwierigkeit oder Balance, sondern mehr darum zu darüber zu diskutieren was jetzt an Infos genau erkenntlich ist. Ursprünglich war die Frage ja auch ob man den Metatyp erkennen kann, der steht auch nicht in der Tabelle, usw.
-
Sieht man die Brüste eines weiblichen Charakters? Mag zynisch klingen, aber warum sieht man die Größe eines Trolls, aber nicht die sichtbaren körperlichen Ausprägungen? Nach welchen Kriterien wird eine Aura denn geformt?
-
Da weder von Pegasus noch CGL selbst mit ChubbyCheckers Hilfe auch nur ein Lichtblick zu sehen war, dass es jemals offiziell veröffentlichte Erratas oder Antworten geben wird, gebe ich diese Versuche fürs erste auf.
Das Projekt selbst habe ich aber vor weiterzuführen, da ich weiterhin davon überzeugt bin, dass es eine wertvolle Ergänzung ist. Die Antworten bleiben damit halt so inoffiziell wie die im Forum. Um die Hürde zur Mitarbeit zu senken habe ich testhalber das Frage stellen, kommentieren und beantworten auch ohne Registrierung ermöglicht. Bleibt nur zu hoffen, dass das neue ReCaptcha Plugin gut genug ist die Bots abzuhalten, sonst bleibt keine andere Möglichkeit als wieder auf die Registrierung zu bestehen. Ein Bewerten von Fragen und Antworten ist aber weiterhin nur mit Registrierung möglich.
Ich werde weiterhin von Zeit zu Zeit wiederkehrende Fragen sammeln. Das Limit ist einfach die Zeit die mir dafür zu Verfügung steht.
Jegliche Diskussionen auf der Plattform werde ich hier in das Forum verlagern und dort schließen und verlinken. Die Plattform soll weiterhin genau für die Dinge gut sein, in denen ein Forum einfach ungeeignet ist und das sind nicht Diskussionen und Meinungsaustausch. Dieser ist hier besser aufgehoben.
Also Link aufrufen - Frage stellen - Antwort erhalten -
Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hier stand Unfug.
Edit2: Mit Blick auf unten: Ich sehe auch nicht wie eine differenzierte Geschlechterteilung hier relevant ist. Wenn es mit Askennen bestimmbar wäre dann würde man auch ein genauer differenziertes Geschlecht bestimmen können. -
Also die Box der Pandora durch indirekten Schaden durch Bricking lasse ich persönlich geschlossen. Ob jemand 1G oder 20K als Schaden ansetzt ist schon substantiell was anderes. Lässt man Schadenswiderstand zu, usw. Das ist ein umfangreiches eigenes Thema für sich. Ich persönlich halte es ohne zusätzliche Regeln für nicht anwendbar. Diese zusätzlichen Regeln kann man natürlich Gruppenintern festlegen, aber sich darauf zu beziehen und zu sagen "Na das ist aber RAW" ist eigentlich nicht ganz korrekt, denn wie hoch der Schaden ist steht nirgends. Vielleicht ist er <1G und damit vernachlässigbar (also nur Fluff), vielleicht sind es aber bei Headware die am Gehirn sitzt auch 20K und bringt einen um? Ich halte dabei das gesamte Spektrum für realistisch und denkbar, aber möchte das persönlich in meiner Spielrunde nicht haben.
-
1
-
-
Aber ich finde die Begründung - Krankheiten - nicht passend.
Jo. stimme dir da voll zu. Nur um das noch klarzustellen: Die Begründung war nicht, dass Geschlecht und Metatyp eine Krankheit sei (wäre unfug) sondern, dass das wenn man eine Krankheit oder ein Toxin analysieren kann, dies die selben Werte im Körper sind mit denen man auch das Geschlecht bestimmen kann. Aber hey - it's magic. Übernatürliche Geister sagen dir: "Das ist Prostatakrebs/Brustkrebs im Endstadium". Vor allem da man ja nicht nur feststellen kann ob die Aura beschädigt ist sondern eine exakte Analyse erhält, das sind schon 2 unterschiedliche Dinge für mich. -
Siehst du nicht worauf das hinausläuft? Es muss einen Grund für diese Einfärbung geben. Sozusagen etwas das sich am Ziel verändert hat. Die bestimmte Einfärbung ist damit doch nichts anderes als "ein bestimmtes Blutbild, ein bestimmter Analysewert" der gedeutet werden muss. Da diese Färbung von gewissen Körperfunktionen/Analysewerten/usw. abhängen muss, weil das schließlich das ist was eine Krankheit bzw. ein Gift tut, sollte auch etwas das an Körperfunktionen/Hormonhaushalt oder whatever genauso funktionieren. Sonst müsste man anfangen zu differenzieren: Man kann nur Krankheiten askennen die sich auf die Werte a,b,c,d auswirken aber nicht auf e,f,g,h.
Natürlich kannst du willkürlich diese Trennung machen und es ganz einfach halten: Krankheiten und Toxine können nur entdeckt werden wenn sie unter Krankheiten und Toxine gelistet werden. Halte ich aber nicht für sehr interessant, dann halte ich es lieber stimmig mit dem Rest. Man kann auch einfach sagen: Die Differenzierung in der Aura ist nicht ausreichend genug um über das Geschlecht zu entscheiden - ist genauso möglich. Da die Regeln dazu sowieso viel zu wenig hergeben (ganz im Ernst, was soll eine grobe/detaillierte Analyse bei 3 bzw. 5 Erfolgen genau sein) steht einem da sowieso alles offen.Ich habe dazu ja nur meine Meinung angegeben und begründet.
-
1
-
-
Exakt. Das gilt für jegliche Informationen in der Welt. Ob Matrixsuche, Connections, usw. Die Welt an sich funktioniert ja auch wie unsere Welt und es wird nicht alles plötzich auf eine Probe reduziert. Man kann nicht alle Infos über Matrixssuche finden, z.B. das Losungswort von Oma Ogg, dass sie in ein Taschentuch gestickt hat. Dadurch sind Wissensfertigkeiten sehr sinnvoll, wichtig, machen Spaß und können auch wirklich oft eingesetzt werden. Das funktioniert in beide Richtungen: Je spezieller die Fähigkeit/Connection/usw. um so mehr kann man theorethisch erfahren.
Einerseits finde ich das einfach nur logisch und wäre nie davon ausgegangen, dass jemand das anders spielt, aber es ist im Grunde ja auch so vorgesehen:Beinarbeit 388
In den meisten veröffentlichten Shadowrun-Abenteuern gibt es ein Kapitel Beinarbeit, in dem die einschlägigen Informationen aufgelistet werden, die ein Charakter von einer bestimmten Quelle erhalten kann.
Wissensfertigkeiten 148Wer in einer Konzernenklave von Evo aufgewachsen ist, könnte zum Beispiel Wissen über Konzernkultur haben. Hätte der Charakter andererseits eine Wissensfertigkeit namens „Kultur“ erwerben wollen, wäre diese aber zu breit de niert, und der Spielleiter müsste dafür sorgen, dass sie eingeschränkt würde.Im Grunde kann man es bei Wissensfertigkeiten außer in vordefinierten Abenteuern ja sowieso nicht anders machen. Man muss ja sowieso immer entscheiden ob eine Fertigkeit bei einer Probe zur Anwendung kommen kann, das gilt halt für so freie Dinge wie Wissensfertigkeiten ganz besonders. Bei Connections ist das nicht anders, ein Ganger in Australien hat auch nicht das Wissen über jede einzelne Gang auf der Welt - woher soll er die auch haben.
-
Sorry aber das haut einfach für viele Krankheiten nicht hin. Es gibt genug Krankheiten die du nicht an der physischen Form erkennen kannst. Wie wäre es bspw. mit einer Autoimmunkrankheit, einem Gendefekt, usw.
-
Naja.. der Vergleich zur Matrix hinkt aber schon heftig und ist ziemlich arg gedehnt. Selbst der Vergleich zu normalem Schleichen ist ziemlich weit gedehnt.
"Soziales Schleichen" würde auch heißen gewöhnliche Unterhaltungen führen können und damit kann man auch Informationen erfahren die man in so einer Gruppe "gewöhnlich" erfahren kann. Da es keine andere Fertigkeit gibt, die da gut passt (Überreden, Verhandeln, Einschüchtern sind in dem was der Charakter tut schon extrem klar definiert), finde ich dass Gebräuche hier eine Lücke wunderbar schließt. Es ist für mich ein massiver Unterschied ob man mit Fremden redet oder mit Connections. Außerdem ist Gebräuche sowieso in SR5 ein ziemlich unterbewerteter Skill, der durchaus den zusätzlichen Anwendungszweck verwenden kann. Es soll auch in keinster Weise Beinarbeit und Netzwerken gemäß Seite 388 ersetzen, sondern ergänzen. Beinarbeit über Connections liefert dir nur Informationen die deine Connection rausfinden kann, Netzwerken kann dich nur an Leute bringen die die Connection kennt. Gebräuche füllt die Lücke "ja aber es gibt doch auch noch Dinge und Personen die außerhalb davon liegen".Gebräuche so extrem minimalistisch wie in SR1-3 anzuwenden würde ich aber auch keinem anraten. Da wurde der ganze Plot teilweise darüber weitergesponnen. Das finde ich öde und fände ich genauso öde wie den gesamten Plot über Beinarbeits Proben einer Connection abzuhandeln. Sowohl Beinarbeit, Connections und Netzwerken, oder Gebräuche geben den Spielern bei mir nur Hinweise um die Geschichte spannend und am Laufen zu halten. Die Lösung eines Rätsels müssen die Charaktere schon selbst herausfinden, das kann aber auch sein so eine Probe bei der richtigen Person abzulegen.
-
Das ist aber eine sehr weit gefasste Interpretation von Gesundheitsstatus. Das Männer eine Krankheit sein können würde dir meine Frau wahrscheinlich zustimmen... aber rein wissenschaftlich/regeltechnisch gesehen...
Da Männer und Frauen biologisch einige Unterschiede haben, die sich auf diverseste Körperfunktionen auswirken, wäre es auch für einen Arzt möglich aufgrund der Daten von Untersuchungen (natürlich nicht bei allen, aber es gibt einige Werte die sich schwach bis stark zwischen männlich weiblich) unterscheiden. Damit kann man auf jeden Fall eine geschulte Schätzung abgeben. Als Arzt kannst du auch nur sagen ob eine Person die jetzt keine sichtbaren Symptome hat gesund ist indem du die Werte eben anhand der Normwerte vergleichst. Warum du bei Askennen jetzt genau überhaupt zwischen Krank und Nicht-Krank unterscheiden. Da aber 5 Erfolge dir eine "Genau Diagnose" von Krankheiten und Giften erlaubt, 3 Erfolge iene Allgemeine Diagnose, würde ich davon ausgehen ein Magier kann mit 3 Erfolgen so etwas rudimentäres wie männlich/weiblcih feststellen. Von mir aus nicht exakt und mit 100% Sicherheit, aber eben eine geschulte Schätzung und mit 5 Erfolgen halt exakt.
-
Tinder kenne ich nicht.
Ersetze den Namen mit einer beliebigen Partnerbörsenplattform oder sozialem Netzwerk.
Gehe mal in die Innenstadt und quatsch mal einen Fremden an... der schaut dich erst mal mißtrauisch an. Und dann frag ihn mal so was wie "Hast du ne Ahnung, wer letzte Woche die Hells Angels Stammkneipe abgefackelt hat?" Wie wird er wohl reagieren? Imho werden einem Straßengerüchte über Bekannte zugetragen, die in irgendeiner Weise damit zu tun haben.
Die Charaktere sind nicht blöd und Gebräuche gibt genau das an, ob sie wissen wie sie sich zu verhalten haben und wen man auf so etwas anquatschen kann. Es abstrahiert den schnöden langweiligen Smalltalk mit 20 Bikern "Jo, fettes Bike, nett. Wo kann man sowas machen lassen. Aha, cool. ..... [10 Minuten später] [interessante Frage einfügen]". Man erfahrt halt auch nur was einem ein Fremder nach ein wenig Smalltalk sagen würde. Ich würde darauf nicht verzichten wollen und es ersetzt Connections in keinster Weise sondern deckt alles ab das eben unter Loyalität 1 liegt. Es ersetzt auch das der Spieler 5-10 mal am Spielabend mir als SL die selbe Leier hält welchen Smalltalk er dieser Random Person jetzt aufsetzt. Mich interessiert nicht wie kreativ der Spieler ist sondern der Charakter.Außerdem kennen die Spieler solche Situationen aus (Detektiv/Noir-)Filmen und können damit gut etwas anfangen.Wissensfertigkeiten sind für Dinge da die der Charakter in meinen Augen selbst weiß, nicht was ein anderer wissen könnte. So nutze ich sie auch. Je nach Situation kann also beides sinnvoll sein und sich ergänzen. Ich fordere gerne eine große Breite an Fertigkeiten, weil die klassischen Kampffertigkeiten sowieso öde und langweilig sind und mit Gebräuche, Connections, Beinarbeit und Wissenfertigkeit das ganze für mich interessanter wird.
Und ich betone nochmal: Es ist kein Ersatz für Connections oder Wissensfertigkeiten sondern deckt seine eigene Nische zwischen beiden ab. -
Nebenbei Geld verdienen ist möglich, aber eher nur in der Größenordnung von Day-Jobs. Aus dem einfachen Grund weil ich sonst nicht mehr spielen muss. Ich dehne "Day-Jobs" daher einfach an die Belastbarkeitsgrenzen und vergebe den Vorteil dann entsprechend - sei es Glücksspiel oder Beschwörung für Geld, Workshoptätigkeiten.
-
Ich möchte nur einen Punkt zu denken geben: Die Unterscheidung zwischen tot und lebendig in Bezug auf die Erkennbarkeit der Form hinkt ganz gewaltig, denn eine Person mit Kleidung (und wenn man pedantisch ist auch die ganzen toten Zellen auf seinem Körper) wäre in ihrer Größe und Form ziemlich exakt bestimmbar wenn tote Dinge exakt bestimmbar sind.
Ich hab es bisher so beschrieben:
Tote Dinge sind auf der Astralwelt eigentlich nicht sichtbar. Da die Astralwelt das Abbild der lebenden Welt ist, sind alle lebenden Dinge wabernde unscharfe Lichtreflexionen der echten Welt. Distanzen, Formen und Größen sind daher wie auch in der echten Welt. Tote Dinge sind nur deswegen relativ gut erkennbar, weil sie in diesem Schein aus Lebensenergie einen Schatten darstellen - die Abwesenheit von lebendem Strahlen. Mundane Dinge und Gegenstände sind aufgrund dieser wabernden Form der Lebensenergie die durch jedes einzelne Lebewesen beeinflusst wird daher durchaus erkennbar. Die lichtähnliche Strahlung von Auren und magischen Signaturen wie auch Astralwesen und der Gaiasphäre selbst reflektiert von diesen toten Gegenständen. Ein gewöhnliches gläsernes Fenster ist in der Astralwelt somit undurchsichtig, kann aber auch mühelos durschritten werden. Ein Troll ist größer als ein Zwerg und kann auch einem Troll zugeordnet werden, aber die Metavariante oder Geschlecht lässt sich nicht bestimmen. Ein Zwerg kann einem Zwerg oder einem kleinen anderen Metatyp zugeordnet werden. Ein Auto ist als Auto erkennbar, insbesondere in Bewegung, aber es ist unmöglich das Autokennzeichen und den genauen Autotyp festzustellen (man kann aber sehr wohl einen Hummer von einem Smart unterscheiden). Sichtbares Licht und Schall dringen als dumpfes Abbild auch in die Astralwelt. Licht in erster Linie aufgrund der empfundenen Wärme, Schall aufgrund der gespürten Vibration, die beides Gefühle und Emotionen auslösen und damit auch in der Astralwelt vorhanden sind. Es ist also möglich beleuchtete von unbeleuchteten Gebieten zu unterscheiden und Gespräche im Astralraum mitzulauschen, beides erfordert aber eine Wahrnehmungsprobe um die Empfindungen richtig zuzuordnen. Ein Drache in seiner Drachengestalt ist als Drache erkennbar, ein Drache in Metamenschengestalt ist nur eine humanoide Person bestimmter Größe. Die Aura kann dann gemäß Maskierung verändert werden.
Nehme gerne jegliche Kritik und Feedback dazu an. Das mit dem Ablauschen ist alten Abenteuern geschuldet die ich gerade leite.
Edit: Vergessen es dazu zuschreiben: Metatyp, Geschlecht fallen für mich unter Gesundheitsstatus und sind daher dann mit Askennen ersichtlich (Siehe auch die Antworten von Narat unten)

Runner-Alptraum
in [SR] Spielleiterbereich
Posted
Wie schnell ist ein Hubschrauber
Mit 463km/h schafft ein Hubschrauber ca 7km/Minute (ich hab mal brutal abgerundet wegen Start/Landung)