Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Posts posted by Wandler

  1. Wird bei SR5 nicht normal gerundet?

    Nein. Wenn nicht anders angegeben wird bei SR5 immer aufgerundet.

     

    EINE BEMERKUNG ZUM RUNDEN 50
    Manchmal müssen Zahlen dividiert werden. Manchmal kommt als Ergebnis keine ganze Zahl heraus; dann muss man runden. Die Faustregel besagt, dass immer aufgerundet wird, es sei denn, eine spezielle Regel sagt etwas anderes.

     

  2. @wandler da der entwickler aber ami ist und nicht jeder fließend englisch kann ist hier noch die beste anlaufstelle

    Da meines wissens nach hier keine einzige Person (noch) an Chummer (gemeint sind nicht die Übersetzungen) arbeitet ist man bei Fragen zu Programmfehlern hier aber ziemlich falsch. Wenn sich wer findet Glückwunsch, aber sinnvoller wäre es trotzdem diejenigen zu Fragen die den Fehler verursacht haben oder vermutlich beheben werden. Den dort wird Ihnen geholfen.

  3.  Das Zubehör kann man doch einfach zu denn Notizen schreiben.

    Naja Geschmackssache. Ich hab halt von mehreren Seiten gehört, dass sie es bei der Waffe haben will, speziell für Dinge wie Smartlink, Zielzubehör, Rückstoßdämpfung usw. Ich vermerke deine Hinweis auf jedenfall. Mal abwarten wie andere das hier so sehen.
  4. Ist bei Metatyp, Ethnie und Name auf der Erste Seite ein Lehrschritt reingekommen ?

     

    Danke für den Hinweis, werde das wieder beheben. Der Fehler kann aber immer wieder auftauchen. Es ist nicht garantiert, dass Acrobat beim Speichern die Textblöcke in der Zuordnung lässt wie sie es waren, wodurch aufgeteilte Blöcke wieder leicht verschoben dargestellt werden können. Oh Gott wie ich das Tool für sowas hasse.

     

     

    Welche Waffen haben den so lange Namen das sie dort nicht locker reinpassen.

     

     

    Das Zubehör ist das Problem. Früher hatte ich dafür ja eine eigene Zeile unterhalb. Jetzt muss das mit ins Namensfeld, weil nichtmal Grundcharaktere wie die Waffenspezialistin aus dem GRW sonst alle Waffen untergebracht haben.

     

    Ich hab jetzt nochmal nachgesehen. Eigentlich sollten sich alle Reichweiten problemlos ausgehen.

     

    Da die Reichweitenfelder ja sowieso immer zusammenhängend sind wird angenommen, dass die Spieler Reichweiten wie die des Scharfschützengewehrs nicht als 0-50|51-350|351-800|801-1.500 eintragen sondern nur als 50|350|800|1500. Dann geht sich das auch aus.

  5. Cyberware und Bioware Seite 78

    In Regeln gefasst bedeutet das, dass für jeden angefangenen Punkt Essenzverlust die Magie oder Resonanz um 1 sinkt.
    Wenn also ein Zauberer mit Magie 5 ein Paar Cyberaugen (Stufe 4) implantieren lässt und dadurch seine Essenz
    von 6 auf 5,5 sinkt, geht eine volle Stufe seines Magieattributes verloren, das dadurch auf 4 sinkt. Der Charakter kann
    dann noch einen weiteren halben Punkt Essenz verlieren (bis auf Essenz 5,0), ohne dass seine Magie weiter sinkt. Sobald
    die Essenz aber unter 5,0 sinkt, sinkt die Magie auf 3. Jeglicher Essenzverlust bei der Charaktererschaffung senkt auch
    direkt die Magie bzw. Resonanz (wenn der Charakter eines dieser beiden Attribute hat).

     

     

    Magie Seite 276

    Alles, was die Essenz senkt, senkt auch das Magieattribut. Für jeden angefangenen Punkt Essenzverlust werden sowohl
    das aktuelle Magieattribut als auch der maximal erreichbare Magiewert um 1 reduziert. Bei Adepten sinken dadurch
    auch die Kraftpunkte, wodurch sie Adeptenkräfte einbüßen können. Außerdem sinkt bei Initiaten, wenn ihr Magieattribut
    niedriger wird als ihr Initiatengrad, der Grad so weit, bis er nicht mehr höher als das Magieattribut ist. Wenn das Magieattribut auf 0 sinkt, kann der Charakter keine Fertigkeit mehr einsetzen, die mit Magie verbunden ist, selbst wenn das Maximum noch über 0 liegt (aber er kann das Attribut immer noch mit Karma steigern, um wieder zur Magieanwendungfähig zu werden). Wenn das maximale Magieattribut eines Charakters auf 0 fällt, ist er ausgebrannt und verliert alle magischen Fähigkeiten, auch astrale Wahrnehmung und astrale Projektion. Er ist dann für immer mundan. Ausgebrannte Zauberer behalten ihre magischen Fertigkeiten und ihr Wissen, können sie aber nicht mehr anwenden. Alle Magischen Aktionsfertigkeiten außer Arkana werden zu Wissensfertigkeiten.
  6. Auf Seite 1 Liegt im Feld Tragkraft ein Formatfehler vor wodurch zwei Felder zu einehem werden

    Das Feld ist mit doppelter Breite vorgesehen nur der weiße Trennstrich gehört entfernt. Das erwartete Format ist 15/30/45kg

     

    Außerdem ist die Block für Vor-/Nachteiele Etwas zu kurz.(Vieleicht noch 4 oder 5 Felder mehr.

    Ohne Portrait/Beschreibung zu kürzen ist dafür kein Platz, bei mehr Vorteilen als diesen ist es erforderlich mehrere in einer Zeile unterzubringen. Ich benötige Portrait / Beschreibung zwar nicht und finde es ist ein unnötiges Feld, aber mehrere Leute haben sich das Feld gewünscht.
  7. Guter Einwand Apple, aber so wie ich das sehe reicht das "Bild vor Augen" das der Magier per telepathischer Verbindung dem Geist übergibt. Ein Suchen nach dem physischen Bild wäre dem Geist unmöglich, ein suchen nach dieser Person denke ich schon - andernfalls müsste das Ziel ja immer askennt worden sein damit man das "Astralbild" weitergeben kann oder man müsste das Ziel zumindest "astral" gesehen haben. Fände ich aber per se nicht schlecht.

  8. Andererseits ist es vermutlich ein guter Ansatz um den nichtmagischen Charakteren der Gruppe bzw. der gewöhnlichen Informationsbeschaffung auf der Straße den Ball zuzuspielen.

    Klingt interessant. Ich denke ich werde die Probe trotzdem zu Ende würfeln und den Spielern falls die Suchenprobe erfolgreich gewesen wäre den Geist zurückkehren lassen mit der Stelle an welcher er die Spur verloren hat. So haben die Runner eine Möglichkeit weiterzukommen und Suche funktioniert mehr wie ein Spürhund. Klingt das mundanen und auch magischen Ermittlern gegenüber fair?

     

    sondern nur allgemein "tracking", was jegliche Methoden einschließen sollte.

    Das hatte ich gehofft.

  9. Es wurde Edge verheizt um den Char zu retten.

    - höchstwahrscheinlich hätte ich da schon Intervenieren sollen, aber schon rum ums eck. -

    Hat der Charakter die Probe geschafft die beim Edge verheizen notwendig ist um zu überleben? Wenn er sie geschafft hat, dann war der Charakter ja auch nie tot. Wenn er sie nicht geschafft hat, ist er tot und das wars mit dem Charakter.

     

    Sollte der Charakter also noch leben würde ich das wie von apple beschrieben im Kill Bill Stil abhandeln. Stylischer gehts doch nicht und das bleibt ne denkwürdige Geschichte.

    • Like 1
  10. Damit sind wohl die Vorfälle des astralen Voyorismus gemeint. Dabei sind Magier in Schlafzimmer von sich Liebenden projeziert und haben sich durch die Gefühle beim Koitus aufge....."

    Sorry, aber dem kann ich einfach nicht zustimmen. Hier geht es eher um das Askennen als um astralen Voyerismus. Kann man so auslegen, aber wenn man erstmal die Rahmenbedingungen schaffen muss, damit das Argument hält, ist es ein schlechtes Argument.

    Ich ignoriere deine Zitate nicht! Ich nutze sie voll aus

    Da hast du mich missverstanden. Es ging mir um jene Zitate, die sich explizit auf eine Trennung sehen und Askennen beziehen. Beim Zitat mit "es ist wie du es willst" hab ich ja schon direkt dazu geschrieben, dass man damit natürlich alles machen kann was man will :). Es spießt sich halt mit den anderen Zitaten, wie auch dort schon beschrieben - wir drehen uns also erneut im Kreis. Da wären die SR4 Beispiele zum Lesen von Straßenschildern, Büchern, Häuser. Die Beschreibung des Magiers der dem "ausgetretetem Pfad im Wald folgt" die Unterscheidung bei Cloak zwischen "umsehen" und "hinsehen" (ich verwende da mal deine Worte), 

    Ich dachte das war bereite klar? Askennen wird für zwei Dinge verwendet. "Umsehen"/"Umfühlen" und "hinsehen"/"Hineinfühlen".

    Tja, das ist eben nicht klar. Das Regelwerk unterscheidet nur zwischen Umsehen und Auren lesen. Auren lesen wird mit Askennen gemacht - das steht soweit fest. Ob Umsehen Wahrnehmung ist oder nicht wurde ja hier schon ausgiebigst diskutiert, es hat also wenig Sinn das neu aufzurollen, solange nicht neue Texte erscheinen. 

     

    Da er mit zwei Erfolgen auch schon die Gesundheit, Gefühlslage, Art und Typ der Astralgestalt, eventuelle standard Cyberware und die Aura wiedererkannt hat, ist es nicht schwer die Form ebenso "genau" zu erkennen.

    Das ist eine ziemlich vage Interpretation. Sie ist natürlich möglich, aber nicht gerade sehr gut belegt :)

     

    Ohne Körper sind Geister zudem immer mindestens DUAL

    Nein sind sie nicht. Geister sind astrale Wesen und erstmal nicht dual.

     

    Ich bin dann aber erstmal wieder aus der Diskussion draußen, viel was Neues scheint hier nämlich nicht zu kommen. Ich wollte nur klarstellen, dass ich dir nicht unterstellt habe meine Zitate zu ignorieren, das klang so unhöflich von mir.

     

    Laut RAW hatte er mindestens 2 Erfolge bei der Askennen Probe

    Hat er meines Wissens nach nicht und benötigt er nicht. Das wichtige ist nicht der Typ, es geht darum, das der Geist die Form eines neugeborenen Babies hat. Das jetzt umzuargumentieren, "weil a,b,c,d" halte ich für ziemliches sich zurechtbiegen. Der hat einfach die Form eines neugeborenen Babies, weil in der Astralwelt Dinge so aussehen können. Darum muss man ihn auch askennen, denn es könnte genausogut ein Feuergeist sein. Der Magier weiß das erstmal nicht - es ist aber anzunehmen, da die Geister wie beschrieben meist dem Empfinden des Magiers entsprechen, was gemäß Geisterkapitel ja die Theorie zulässt, dass Geister gar keine astralen Wesen sind, sondern lediglich dem Geist des Magier entspringen.

  11. Und wie sieht es mit HGS beim Zaubernden vs HGS beim Ziel aus? Warum behindert HGS Spurenlesen aber nicht andere Formen des Spurenlesens? Der Effekt ist ja in beiden Fällen das selbe, der Unterschied ist lediglich eine regeltechnische Feinheit. Das klingt für mich eher nach "da hat mal wieder jemand nicht alle Möglichkeiten zum Spurenlesen bedacht als er die Regeln geschrieben hat."

  12.  Da es sonst keinerlei Regelstelle dazu gibt.[...]Für mich ist der Astralraum immer noch eine "Gefühlswelt"
    Aber in Bezug auf die "Gefühlswelt" ignorierst du dabei ignorierst du die Zitate (und das sind einige) die sich auf visuelle Aspekte beziehen die ich oben weiter zitiert habe. Ich zitiere die jetzt nicht nochmal, weil das ein echt langer Post war und damit der Thread nur extrem aufgebläht werden würde. Die reine Gefühlswelt kann es also RAW gar nicht sein. Wie visuell sie aber wirklich ist bleibt ziemlich offen.
    Wie man heutzutage Wärmestrahlung erfühlen kann, und sich (mmit geschlossenen Augen) ein Bild der Umgebung vor meinem geistigen Auge bildet, so in etwa stelle ich mir Askennen vor

    Für Askennen mag das stimmen und klingt auch sehr nach dem wie ich es erklären würde, ist im Grunde wie ich es beschreiben würde, aber es wird ganz klar zwischen Askennen und astralem Sehen unterschieden (siehe oben).

     

    Das Thema ist übrigens das beste Beispiel warum ich ganz stark gegen "Macht wie ihr wollt" in Regelwerken bin. Egal welche Interpretation wir wählen, sie ist auf jeden Fall in ihrer Runde spielbar, aber über die Möglichkeiten darin zu sprechen ist extrem mühsam je nachdem ob man jetzt bspw. meine, SirDrow's oder eine ganz andere Interpretation wählt. So etwas behindert lediglich den Austausch.

  13. Erfolge: 2   -   Die Kategorie eines magischen Ziels (Feuergeist, Manipulationszauber, Kraftfokus, Fluch usw.).

    Tja, aber da liegst du leider falsch, denn hier geht es um magische Ziele und da fallen weder Benjamini noch andere Lebewesen erstmal hinein sondern lediglich Dinge die eine Kraftstufe besitzen. Ich wäre mir nicht mal sicher ob Spuren im Astralraum wie für Astrales Spurenlesen, bei Signaturen, z.B. bei den Metamagien zum zurückverfolgen von Leichen überhaupt in diesen Eintrag fallen.

     

    oder anders: Die Bilder sind immer noch zu konkret. ;-)

    Das kannst du gerne so spielen, es deckt sich aber auf jeden Fall nicht mit den vielen Zitaten die ich im letzten langen Post gemacht habe und schon gar nicht mit den SR4 Zitaten, die man jetzt nicht per se als "so veraltet" ansehen kann.
     

    Das Auren leblose Dinge "outshinen" stelle ich mir so vor, wie wenn man ein Foto gegen die Sonne macht. Vieles verschwindet im Schatten. Es ist nicht wirklich weg. Aber eben absolut "überbelichtet". Es verblasst im Glanz der Aura. 

    Das ist dafür eine vollkommen legitime Interpretation wie bereits vorhin bei den beiden Definitionen nach Duden und Oxford Dictionary festgestellt.

     

    Auf jeden Fall denke ich haben wir nun - auch wenn wir unterschiedliche Ansichten haben - denke ich ein ganz gutes Bild der Vorstellung des jeweils anderen: Das war den Aufwand wert :)

    • Like 1
×
×
  • Create New...