Wandler
-
Posts
5,286 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Posts posted by Wandler
-
-
Das läuft auf den Versuch hinaus, Dinge in die Worte hineinzuinterpretieren, die semantisch und aussagenlogisch einfach nicht enthalten sind
Die Interpretation des caps als monetäre Ressource ebenso. Ich lege für keine der beiden Aussagen in Bezug auf Logik und Semantik meine Hand ins Feuer, musste mich aber im Studium genug damit rumschlagen um sowohl logischen und semantischen Zusammenhang zu verstehen. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass diese Interpretation genauso gewichtig und gleichwertig ist wie die einer monetären Essenz.
GRW 419Essenzkosten: Alle Cyberware- und Biowareimplantate haben Essenzkosten, die angeben, um wie viel die Essenz des Charakters gesenkt wird, wenn er sich das jeweilige Implantat einpflanzen lässt.
Diese Regel hier behandelt auch nur den Einbau, nicht aber das Entfernen von Cyberware. Du hast somit natürlich Recht, das Regelwerk schweigt sich aus. Strikt nach dem Regelwerk ist es nicht möglich Cyberware direkt zu entfernen, es gibt aber gebrauchte Cyberware, somit muss es möglich sein.
Ich möchte ganz einfach zu bedenken geben, dass eine 48x Bildverbindung ein/ausbauen (0,1 fürs erste Mal 0,1*1,25 für gebraucht=0,125 ergibt 5,9/0,125=47,2) jeden Menschen garantiert töten würde, was einfach seltsam ist. Ich sehe Essenz nicht als eine monetäre Ressource sondern als deinen Überziehungsrahmen. Du kannst beliebig oft überziehen solange du brav zurückzahlst, aber es gibt ein Limit wie weit deine Bank dir diesen Rahmen erhöht. Klar - das ist keine Notwendigkeit für das Spiel: Einmal einbauen und nie wieder ausbauen, aber es macht für mich einfach keinen Sinn und daher erfordere ich wie auch du Cochise eben eine Regelung die das anders belegt, nur das ich eben nicht deinen Standpunkt vertrete sondern den, dass sich das it auf das cap bezieht. Genannte Gründe sind die üblichen (War in SR4 so, vermutlich keine bewusste Änderung, wirkt in der SR5 Welt unstimmig, hat keinen Einfluss auf das Powerniveau der Charaktere, welches immer noch durch das maximale cap definiert ist - alles vage, aber für mich weitaus mehr auf der Seite: So war das wohl gemeint.)
Für Cyberware die "komplex" ist mag das alles sehr philosophisch sein, mit viel Interpretation was im Körper sich beim Eingriff verändert, aber das beste Beispiel für mich ist ein vollständiger Cyberarm. Es ist klar, du hackst deinen Arm ab, deine Essenz sinkt. Wenn du den Arm entfernst wächst der nicht einfach wieder zurück und daher kannst du Essenz nicht so einfach wieder auffüllen. Wenn du dir an der selben Seite wieder einen Cyberarm anbaust verbraucht man doch nicht nochmal Essenz. Hier würde dich eine 4 faches ein/ausbauen (5/1,25=4) bereits töten. Also in der Klinik würde ich mich nicht mal röntgen lassen. Das fällt für mich in die Kategorie GMV und bedarf keiner Regel, ebenso wie es keine Regel braucht die mir sagt, dass mein Charakter die biovitalen Grundbedürfnisse erfüllen muss.
Weiters schließt Gentech ein Essenzloch für diese explizit aus
Chrome & Flesh 156All genetech is permanent. It cannot be removed at a later date, so the Essence loss due to gene therapy is also permanent, even under the revitalization treatment (p. 157). This is also true if a later augmentation or other event renders a genetech augmentation useless—there is no Essence hole remaining to be filled. Genetech is forever, so choose carefully, and be glad that at least it doesn’t make you more interesting to organlegger.
Ein Demo Team Mitglied im US Forum verweist darauf, dass es den temporären Fix in den Mission Prep Files gibt, und im Cyberware Buch Essenzlöcher richtig gestellt werden sollen. Tja dazu kam es halt wieder mal nicht.
SR5 Mission Prep Files (Drivethru Free)Remember, if you upgrade from 3 points of “normalware” to the equivalent in alpha grade, the alpha only takes 2.4 Essence points off, but you do not get the excess back—you simply have a 0.6 point “hole” that can be filled with something else at no further Essence cost until the “hole” is exceeded.
-
Each character starts with an Essence rating of 6, and it acts as a cap on the amount of alterations you can adopt. When it’s gone, it doesn’t come back.
Das "acts as a cap" kann genausogut als Essenzloch wie von Avalia beschrieben verstanden werden. Ein CAP ist nicht zwingend eine monetäre Ressource, sondern eben "ein Begrenzung nach oben", "eine Beschränkung" somit ist es nicht wunderlich wenn das verstanden wird als "wenn du ein neues cap erreichst musst du das verrechnen. Du bekommst nichts zurück, aber du kannst soviel Cyberware ein/ausbauen wie du willst, weil du eben kein neues Cap erreicht hast und somit nichts zu verrechnen ist".
Wenn das SR5 Regelwerk klarer wäre würde ich mir ja wünschen sagen zu können "das ist weggelassen worden - also eine bewusste Änderung zu SR4." Leider kann man aufgrund der Änderungen absolut keine Schlussfolgerungen führen. Kann Absicht sein, dass es fehlt, kann Zufall sein (schlechter Tag, Autor bekam ein Strafticket, Frau hat ihn verlassen, Bummelstreik, who knows) oder auch nur ein Übersehen ("Was das haben wir gar nicht ins SR5 Regelwerk überführt?!"). Alle dieser 3 Möglichkeiten lassen sich ziemlich sicher beim Vergleich SR4 zu SR5 finden

-
@apple, Nein ist es nicht. Ich bin grade durchs ganze Buch gescannt und es wird gar nichts dazu gesagt.
-
Wahrnehmung bei Drohnen 267
Eine Drohne beobachtet ihre Umgebung mit einer Erfolgsprobe auf Pilot + Clearsight [sensor].Das war gemeint. Bei einem schleichendem Charakter ist das eine vergleichende Probe. Und das nennt sich auch Sensorangriff.
Sensorangriffe 186
Um eine Person, einen Critter oder ein Fahrzeug mit Sensoren zu entdecken, muss der Charakter oder das Fahrzeug eine erfolgreiche Sensorprobe ablegen. Charaktere würfelnmit Wahrnehmung + Intuition [sensor], Fahrzeuge mit Pilot + Clear sight [sensor]. Wenn das Ziel versucht, der Entdeckung zu entgehen, muss es gegen die Sensorprobe eine Vergleichende Probe auf Schleichen + Geschicklichkeit [Körperlich] (Metamenschen, Critter), Schleichen + Reaktion [Handling] (von einem Metamenschen kontrollierte Fahrzeuge) bzw. Pilot + Stealth [Handling] (Drohnen) ablegen. Da die Unauffälligkeiteines Fahrzeugs vom Können des Fahrers abhängt, sollte die Anzahl an Würfeln, die für Schleichen zur Verfügung stehen, die entsprechende Fahrzeugfertigkeit des Fahrers nicht übersteigen. Sensoren sollen die „Signatur“ (Emissionen, Struktur, Geräusche usw.) anderer Fahrzeuge aufspüren, daher beeinflussen die Modifikatoren der Tabelle Signatur den Würfelpooldes aufspürenden Fahrzeugs.Metamenschen haben gemäß der Tabelle auf dieser Seite einen Signaturmodifiaktor von -3. Eine Flyspy hat Pilot 3 und die Drohnen haben alle Sensor 3, somit kann das Ding nur 3 Erfolge haben. Selbst mit Autosoft 6, also dem besten vom besten, haben die Drohnen also 6 Würfel zur Verfügung, ein Limit von 3. Mit 7 Würfeln Schleichenpool ist man also gut dabei. Von einem Experten mit Ruth.-Anzug will ich gar nicht erst anfangen. -
Open Sandbox kann super aufgehen und genauso glorreich scheitern. Du solltest jederzeit 3 Abenteuer schemenhaft dabei haben die du den Spielern anbieten kannst wenn sie sich gerade total fadisieren. Dazu eine Vielzahl von zufälligen Nicht-Run Ereignissen welche die Welt füllen. Dinge die rund um sie herum geschehen. Überfälle, jugendliche Ausreißer, Streit und Parties von Squattern, feindliche Gangs. Außerdem sollte es jederzeit die Riege über den Runnern geben. Wie wirken sich die Mafia, Vory und all die anderen auf sie aus. Was für Runner sonst die Elitesquads sind, sollten hier eben die Organisationen sein.
Auch würde ich bei Low-Tech auf 700 Karma mit Karmasystem beschränken. Die Runner brauchen keine so großen Würfelpools und Decks und es sollte drinnen sein sich Fluff-kram zu kaufen. Je weniger Kohle sie haben um so mehr sollte jeder Nuyen zählen. Lass sie jedes Bier das auswärts getrunken wird vom Konto abstreichen wenn sie keinen Mittelschicht Lebensstil haben.
Sandbox Welten vorzubereiten ist in meinen Augen um ein vieles mehr Aufwand als Abenteuer vorzubereiten. In einer guten Sandbox Umgebung gibt es nichts das du tun kannst ohne eine Reaktion hervorzurufen - die muss nicht maßgeblich oder wichtig sein, es ist nur wichtig, dass sie da ist.
-
1
-
-
Die Drohne muss auf jeden Fall die Sensorprobe schaffen um die Person zu entdecken.
-
Jo, sowas passiert, aber er soll halt dich für den Geist würfeln lassen - du weißt die Erfolge ja sowieso. 2 Würfelfarben und flotter ist es auch noch.
-
Straßengrimoire Maskierung 174
Wenn jemand versucht, die maskierte Aura des Charakters zu askennen, wird die Askennenprobe eine Vergleichende Probe gegen seine Magie + Initiatengrad.Wenn der Gegner Nettoerfolge erzielt, sieht er sowohl die Maskierung als auch die echte Aura des Charakters.Darauf bezog ich mich - ich weiß aber was du meinst. -
Ich frage nach jedem Spielabend ob und was den Spielern (nicht) gefallen hat. Am Anfang gab es mal gröbere Probleme mit der neuen Gruppe, da musste man sich zusammensetzen und einen gemeinsamen Nenner finden. Ab dann funktionierte das in meinen Augen ziemlich gut. Die Spieler versuchen meist ziemlich lieb zu sein, also frage ich noch 3-4 mal nach um rauszufinden, was beim einen oder anderem zu einem "Meh"-Gefühl geführt haben könnte.
-
Zufall. Die Chance mit 3 Würfeln, drei mal 3 Erfolge in Folge zu würfeln ist weit unter 1% (die Chance 3 Erfolge zu würfeln mit 3 Erfolgen ist bei knapp 4%. Das tritt einfach nicht so oft auf.
-
Maskierung funktioniert ebenso als Widerstandspool gegen Askennen. Die Kraft funktioniert damit gleich wie Maskierung.
-
Da der Geist das Resultat der Herbeirufung ist, wie auch der Feuerball das Resultat der Spruchzauberei ist. Ich weiß nicht was du genau sagen willst, aber es ist doch eigentlich total einfach. Das Limit bei magischen Handlungen die etwas erzeugen ist Kraftstufe.
Falls du darauf hinaus, willst, das Verbannen das Astrale Limit nutzt, das Herbeirufen aber nicht: Tja, da hast du Recht. Sinnvoll wäre es beides gleich zu handhaben und vermutlich wäre das Astrale Limit aufgrund der angeführten Punkte sinnvoller. Als Hausregel kann man das sicher spielen. Aber die Frage von dir bezog sich ja darauf "warum ist das so" und hier ist die Antwort: "Kann dir niemand außer dem Autor sagen".
Spiel es doch einfach mit astralem Limit statt Kraftstufe? Ich sehe das Problem nicht. -
Weil es streamlined in Alchemie, Zaubersprüche und Rituale passt.
-
Nicht wirklich. Die besten Infos erhaltest du indem du bei Rollenspielläden nachfragst. So hat ja damals auch Paizo behauptet, dass Pathfinder nun D&D überholt hat.
Eine Möglichkeit sich umzusehen ist Amazon, es sollte aber klar sein, dass das grobe Stichproben sind die sicher je nach Land variieren:
Amazon Bestseller (DSA ist also immer noch der Bestseller im deutschsprachigen Raum. Pathfinder hat wohl wirklich D&D überholt, wobei mit D&D5 laut einem Spielwarenhändler in meiner Umgebung wieder viele neue Leute zu D&D kommen. Viele Empfehlungen für D&D5 als Starter-RPG diverser bekannter Youtuber dürften auch dazu beigetragen haben. usw. Shadowrun ist wohl irgendwo in den oberen Top10 vertreten. Schwieriger abzuschätzen ist es für Top 11-100, weil die ganzen Randsysteme schwer einzuschätzen sind.) -
Es würde mich sehr wundern wenn CGL die Lizenz verkaufen würde, ich hab eher das Gefühl SR5 und die Produkte rundherum gehen ganz gut.
-
Da der Charakter aber regeltechnisch ja ein Technomancer ist werde ich wohl beim Resonanzverlust bleiben oder klingt das doof?
-
Ich finde schon das man jeden Run annehmen muss. Ich lade die Spieler ja zu mir ein um diesen Run zu spielen. Wenn die Spieler das was ich leite nicht spielen wollen dann ist das außerhalb vom Spiel zu klären. Wenn beide Seiten nicht das selbe spielen wollen fragt sich warum sie zusammen spielen. Das leuchtet mir einfach nicht ein. Ich geh doch auch nicht zu einem Siedler von Catan Brettspielabend und sag dann: "Also ne. Da spiel ich nicht mit, lasst lieber Risiko spielen".
So und natürlich gibts jetzt wieder eine Ausnahme und das sind die Sandbox-Kampagnen. Dabei ist ja genau das eine Freiheit der Spieler und ein wichtiges Element des ganzen. Es gibt kein vordefiniertes Abenteuer und damit hat der SL auch keine Zeit in die Vorbereitung eines solchen verschwendet.
Die Entscheidung in einer Rollenspielrunde mitzuspielen schließt auch die Entscheidung mit ein, dass zu spielen was aufgetischt wird. Wenn einem das nicht gefällt ist zu klären warum der SL sowas überhaupt auftischt und dann ist das zu ändern oder anzupassen oder der Spieler hat in der Runde nix verloren.
Achja und das bedeutet nicht still und klaglos alles über sich ergehen zu lassen. Wenn der SL Fehler macht dann darf man auch ruhig sagen: Hey, 2.000 Nuyen für einen Auftragsmord macht keinen Sinn, warum sollten unsere Charaktere das annehmen. Aber dann muss man halt klären wie man das Problem behebt.
-
Nunja, seine Listen sind ja Dinge die "wirklich" in offiziellen Publikationen vorkommen - und genau das macht sie doch so genial. Ich habe mir aber damit auf roll20 ein nettes Tool gebastelt mit dem man durch die schiere Masse navigieren kann: Beispiel.gif (Hier wird ein zufälliger Eintrag aus dem Teil der Liste geliefert, dafür brauche ich es persönlich). Da ich aber dabei durchaus gemerkt habe, dass mir trotzdem einige Kategorien fehlen bin ich ja total für einen Thread pro Thema in dem dann alle ihre Ideen für "Fanmarken" sammeln und zwar in einem einheitlichen Format wie:
Tabak und andere Rauchprodukte - Angelstick (Mit einer Designerdroge versetzte Zigarrette, die neonblau gefärbt ist.) [Matrixfeuer] - Ares Black Label (Nur für Ares-Konzernbürger zugängige Zigaretten, die von hoher Qualität sind) [Krisenzonen]
Weil auf diese Art und Weise kann einfach ein python Skript schreiben, welches die Listen in ein Format bringt das für beliebige Leute interessant ist. Wenn bspw. jemand die Listen dann von dort aus in Excel importieren möchte wäre bspw. folgendes Format praktisch:
Tabak und Andere Rauchprodukte,Angelstick,(Mit einer Designerdroge versetzte Zigarrette, die neonblau gefärbt ist.),[Matrixfeuer]
Wenn wir bei einem einheitlichen einfachen Format bleiben ist das super einfach. (Das erste Format hätte ich übrigens gerne, das zweite ist ziemlich mühsam weil "," als Trennzeichen und in den Beschreibungen verwendet wird, was zusätzliche Maßnahmen erfordert.)
Also Major Wolf, scheu dich nicht einen neuen Thread aufzumachen und alle kreativen Ergüsse die dir jeweils in den Sinn kommen zu sammeln. Ich bin mir recht sicher, dass sich auch andere freuen! Im Ideallfall ein Thread pro Überschrift, dann ist es leichter das zusammen zu fassen und im ersten Post zu sammeln. Das Resultat sollte dann so sein, dass das jeder copy/pasten kann. Sowas wie:
Threadtitel: 36.000 Dinge: Fahrzeuge.
Damit der Threadersteller keine Arbeit hat wäre es auch möglich, das einfach jeder den Inhalt des Code-Blocks (<>, das ist stabiler als die Zitate!) aus dem Post vor sich kopiert, seine neuen Ideen anfügt. So ensteht dann sukszesive im letzten Post jeweils eine aktuelle Liste und niemand muss die Posts anderer durcharbeiten. -
Ich bin ein großer Verfechter des Würfelns, wie in anderen Diskussionen schon erwähnt: Es ist ein Rollenspiel und nur weil der Spieler evtl ein charismatischer netter Typ ist muss das der Charakter nicht sein und umgekehrt. Es hilft natürlich und ich kann nicht leugnen, dass wortfindige Spieler automatisch mehr Zeit bekommen, aber ich denke ich habe doch ziemlich klar und mehrfach erklärt, dass Gebräuche keine Allzweckwaffe sein soll und keine einzelne der Fähigkeiten ersetzt. Du bringst das Beispiel doch selbst: Matrixsuche "Nicht alles ist in der Matrix". Gebräuche: "Nicht alles kann man von random Personen in den Schatten/auf der Straße erfahren".
-
Klingt blöd, aber versuch mal den Grafikkartentreiber zu entfernen (sauber und vollständig mit dem Display Driver Uninstaller von gurud3D) und sauber neu zu installieren.
-
Sehr gut. Ich verfolge die Diskussion spannend und like daher jeden Beitrag hier, wollte sie aber nicht unterbrechen, weil ich nichts beizutragen habe. Ich lese aber fleißig mit! Danke für den vielen Input. Ich muss mich da echt mal einlesen und den Roman lesen um meinem Otaku was bieten zu können. Aber super Beiträge. Danke!
Spielerisch klingt es also plausibel wenn ich den TM als Otaku spielen lasse solang wir rollenspielerisch das kindliche Stammesgefüge einbringen? Mit Wifi als hätte er eine Satellitenverbindung, nur das die meisten Geräte halt noch nicht Wifi sind, aber viele Hosts sind Wifi erreichbar (bsp Matrix aus SR3)
-
Es gibt halt noch die CMP aber ich weiß nicht wo die jeweils erschienen sind, teilweise sind die glaube ich sowieso was an Tödlichen Fragmenten und Licht und Asche rauskam. Dann hattest du das Erfordernis UCAS, das schließt Dinge wie Blut und Spiele aus, das ist aber mWn eine Sammlung wie Geisterkartelle und da du das Geisterkartelle Format ausgeschlossen hast fallen auch Dinge wie Emergenz raus. Am meisten Glück hast du wohl falls Loki hier mal reinsieht, der hat sicher eine Shadowhelix Seite mit passenden Auflistungen. Was ich aber empfehlen kann ist http://contactmrjohnson.com/index.php/sr-adventures das ist aber nicht zwingend vollständig und nicht zwingend UCAS bezogen. Du wirst also sehen müssen was davon SR4 und UCAS ist. Ich weiß von wenigstens ein paar Abenteuern dass die globaler spielen (wie die Hong Kong, Jet Set Abenteuer). Ich sehe dort findest du aber sicher noch ganz viele Abenteuer und Kampagnen. Wirst aber von dort weiterrecherchieren müssen. Aber ich denke da gibts einige Abenteuer die auf englisch erschienen sind für SR4. Also sieht das eigentlich gut aus, kennen tu ich aber keines davon. Am besten auf der Seite nach ganz unten scrollen und von unten nach oben durcharbeiten.
-
Ich mag an den Schrotflinten nicht, dass die Choke-Regeln ohne Tabelle oder auswendig lernen nicht spielbar sind. Ich mag lineare einfache Funktionen, die kann ich mir besser merken.
-
2
-
-
Sprich Schrotflinte+Flechette = Kein Choke?

SR4 & 5 Essenzlochfragen
in [SR5] Regelfragen
Posted · Edited by Wandler
Um das abzukürzen, ist es denke ich ausreichend, wenn ich dir hier zustimme. Ich habe das auch mit winziger Hoffnung auf das Bodyshop nochmal in den Shadowrun 5 Diskussionstigger verlinkt. Um klarzustellen, ich will mich nicht der Diskussion verweigern und sollte es dir wichtig sein können wir das per PN machen, ich glaube aber der Kern der gesamten Diskussion ist dies hier und da sind wir einer Meinung.