-
Posts
5,404 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
32
Everything posted by Loki
-
Aus Angst vor diesem limit habe ich nie likes vergeben.
-
Also russische Leihgabe aber ukrainische Besatzung? Hatte man nicht irgendwelche russischen Soldaten als Täter benannt?
-
Hm, und was davon stimmt? War es eine Luftabwehrbrigade, die auf das System trainiert wurde, oder eine unerfahrene Besatzung? Und haben die Ukrainer überhaupt Transportmaschinen dort eingesetzt?
-
Einfach das Abenteuer für ein beliebiges Setting schreiben und dann hinterher ADL-Begriffe einsetzen.
-
Beim Rest der Richterschaft sieht es übrigens nicht besser aus, weil die Republikaner unter Obama viele Nominierungen verzögert oder sogar aufgehalten haben (die für den Obersten Gerichtshof war nur der Höhepunkt), konnte Trump einiges an zusätzlichen Positionen füllen. https://en.wikipedia.org/wiki/Barack_Obama_judicial_appointment_controversies (Im Detail fällt vielleicht auf, dass auch eine Menge Kandidaten von Trump erneut nominiert wurden, die Obama schonmal vorgeschlagen hatte. Das muss man aber glaube ich so deuten, dass das schon relativ konservative Kandidaten waren, die von den Republikanern trotzdem aus Prinzip blockiert wurden.)
-
Shadowhelix - Sammlung Abenteuerwettbewerbe (und sonstige)
Loki replied to Loki's topic in [SR] Community Projekte
Okay, die Threads gibt es ja noch: https://foren.pegasus.de/foren/topic/3076-chrompredator-2009 https://foren.pegasus.de/foren/topic/4249-chrompredator-2010 https://foren.pegasus.de/foren/topic/5694-chrompredator2011 https://foren.pegasus.de/foren/topic/7305-chrompredator-2012 Und die alte Informationsseite im Internet Archive: https://web.archive.org/web/*/http://www.pegasus.de/chrompredator.html Bei den Wunderwelten müsste man mal schauen, ob es genauere Inhaltsverzeichnisse gibt. Das Wiki Aventurica hat das alles einzeln aufgearbeitet, aber natürlich mit DSA-Fokus: https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Wunderwelten -
Du willst also sagen, Thresse halten?
-
War/wird das Netzgewitter?
-
Ui, in den Kommentaren zum Video taucht das "ok boomer"-meme auf, in freier Wildbahn. Ich habe gerade erst letztens erfahren, dass es das gibt.
-
Ah, ungespielte Computerspiele, ungelesene Bücher, ungesehene Serien! Ein hartes Leben heute als Konsument.
-
Wobei ich es schon relativierend finde, dass, wenn ich mir das alles richtig gemerkt habe, die Person, die das geschrieben hat selbst aus Tschetschenien kommt, das Geschriebene der erste Entwurf war, der aus Gründen direkt übernommen wurde, und es sich um dabei um eine Ingame-Perspektive handelt, so dass offen bleibt, ob das nun stimmt oder nur eine Sicht auf die Welt darstellt. Keine Ahnung, ob das alles so zutrifft, aber wenn ja, fände ich die Aufregung noch weniger gerechtfertigt, kann man halt mal kritisch darüber sprechen.
-
Es gab eine Kontroverse um ein Vampire 5-Buch, weil darin die Situation von Homosexuellen in Tschetschenien als Thema aufgegriffen und möglicherweise problematisch verarbeitet wurde. Daraufhin hat Paradox Interactive, denen die World of Darkness mittlerweile gehört, den Machern das Projekt entzogen und neuvergeben. Soweit mir bekannt. Was mir nicht bekannt war, dass das auch in Tschetschenien bzw. in der russischen Öffentlichkeit ein Thema war. Allerdings konnte ich nichts dazu finden, inwiefern der Kreml damit befasst gewesen sein soll. Das soll wiederum negative Aufmerksamkeit auf Mark Rein-Hagen gezogen haben, der gerade in Georgien lebt. Offenbar haben ihn und andere Beteiligte irgendwelche Leute mit Kontakten nach Russland verfolgt. Parallel hat er durch politische Diskussion in irgendwelchen Foren den Zorn von einigen Linken, "Kommunisten", auf sich gezogen haben, die ihn bei der Rollenspielszene in den Staaten oder darüberhinaus angeschwärzt haben sollen, so dass er jetzt eine persona non grata dort ist. Klingt zum Teil wie eine Räuberpistole. Ein bisschen wird das auch sein.
-
Hier mal eine politische Diskussion näher am Rollenspielbereich: Link zu Youtube Wusste gar nicht, dass das nach der kleinen Kontroverse und neben der Umstrukturierung noch solche Wellen geschlagen hat.
-
Ah, nicht öffentlich, naja kann man dann sowieso nicht verlinken, aber Danke für das heraussuchen. Es ist nicht so, dass ich verweigern würde auf die Facebook-Seite zu klicken. Vielmehr verweigert mir Facebook die Information. Insofern vielen Dank auch hier. Was ist eigentlich mit diesem Ray Arrastia passiert, der angefangen hatte, den Blog auf shadowruntabletop.com wieder zu pflegen. Ist der weg?
-
Sollte im Gebiet der Cascade Crow liegen, aber ich würde vermuten, es ist als Hauptstadt ein Ort, wo alle Stämme eine Präsenz unterhalten und die dementsprechend gemischt ist. Vancouver weiter nördlich ist eigentlich die Stadt der Cascade Crow.
-
Facebook, hm. Wie findet man denn da so einen Post? Free Seattle wurde gerade schon mal im Rahmen irgendeiner Aktion auf Twitch gespielt: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/drpnq3/extra_life_free_seattle_prerelease_module_vods/
-
Mormonen sind ja auch keine so harten Abtreibungsgegner glaube ich.
-
Neuankündigungen außerhalb von Shadowrun oder wie?
-
This just in: The Germans get all the best toys.
-
Noch mehr von Orkenspalter TV von der Spiel: Link zu Youtube Aber nichts Neues denke ich.
-
Ja. Hat mich jetzt nicht unbedingt überzeugt, auch dass Carbon 2185 Erfolg hat (oder haben wird, mal schauen, wo es am Ende landet). Es gibt eben viele Leute, die das Genre, das ja durch neue Verfilmungen und Cyberpunk 2077 einigen Aufwind hat, mit Dungeons and Dragons-Regeln spielen wollen.
-
Bei Reddit wird diskutiert, dass die englische Shadowrun Sixth Edition sich auf DriveThruRPG schlecht verkauft: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/dqdzwo/carbon_2185_a_new_cyberpunk_ip_raises_to_the_top/ Dass sie zurückfällt ist ja eigentlich zu erwarten, aber da sich das ich denke etwa zeitgleich gestartete Cyberpunk Red-Einsteigerprodukt noch hält (andererseits ist das bereits im Preis gesenkt), vielleicht ein bisschen früh. Mit den Verkaufsrängen hatte ich mich bisher nicht auseinandergesetzt: https://www.drivethrurpg.com/metal.php Die Vierte und die Fünfte Edition haben es in den höchsten Adamantine-Rang geschafft, die Sechste ist zwei Ränge darunter. Allerdings war die Vierte Edition zum Beispiel Anfang des Jahres noch im Mithral-Rang unterhalb Adamantine und hat es offenbar erst danach nach oben geschafft. Hier übrigens mal der Vergleich mit Pegasus: https://www.pegasusdigital.de/metal.php
-
Führt auf eine allgemeinere Diskussion, insofern hier: Naja mal schauen, ob es weiter ein Ingame-Datum gibt. Cutting Black war für September angekündigt, 30 Nights für Oktober (siehe shadowruntabletop.com). Ich nehme 30 Nights hat eine klare zeitliche Verortung. Aber wenn es mit den Verzögerungen weitergeht, verzichtet man vielleicht ganz auf eine Datumsfestlegung für alles, was keine Kampagne ist.
-
Neu: Former Coast Guard Base Kodiak decommissioned.