Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. Kann es sein, dass man ursprünglich gamma übersprungen hat und gleich zu delta gegangen ist, weil gamma Assoziationen mit Strahlung hervorruft? Kybernetische Optimierung für ihre strahlende Zukunft...
  2. Bitte, Kaffee ist rassistisch, möglicherweise speziezistisch. Deswegen spricht man nur noch von Soykaf. Keine Ahnung ob es Kaffahren noch gibt...
  3. Meine? http://shadowhelix.pegasus.de/Datei:GeoPositionskarte_Nordamerika.svg http://shadowhelix.pegasus.de/images/thumb/1/1c/GeoPositionskarte_Nordamerika.svg/800px-GeoPositionskarte_Nordamerika.svg.png http://shadowhelix.pegasus.de/index.php?title=Datei:GeoPositionskarte_Pueblo.svg http://shadowhelix.pegasus.de/images/thumb/9/93/GeoPositionskarte_Pueblo.svg/539px-GeoPositionskarte_Pueblo.svg.png Wakshaani meinte jedenfalls so hat er sich das vorgestellt: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/5mkj2w/shadowhelix_map_update_postrio_gambit/dc4df9r/ Danke. Mir ging es darum, ob sie die deutsche Erweiterung der Eurokriege (wobei ich natürlich nicht weiß, inwieweit es damals in dem Punkt Rücksprache gab) überhaupt für die englische Version (und damit in den Kanon) aufgenommen haben. Sie wurde übernommen, aber ich finde doch deutlich zurückgenommen. "One resulting alliance that included Turkey invaded Europe through the Balkans" klingt nach einer von vielen, nicht nach der AfA, die die ganze islamische Welt einen und sich darüberhinaus ausdehnen wollte. Vom Großen Dschihad wird gar nicht gesprochen. Dauerte ja ziemlich lange bis der in den Grundbuch-Geschichtsüberblick aufgenommen wurde. Das beste an der Geschichte mit Libyen finde ich ja immer noch die Verbindung zur Orbital Transport- und Raketen Aktiengesellschaft.
  4. Superschwellig? Im Zweifelsfall gar nicht. Ist ja auch immer die Frage, wann was festgelegt wurde. Tír na nÓg / der Seelie-Hof wurde zum Beispiel am Anfang mit dem London Sourcebook oder auch in der Secrets of Power-Trilogie jeweils noch ganz anders beschrieben. Die Azatlán-Partei war eine mexikanische politische Partei, ORO/Aztech ein mexikanischer Konzern. Die haben kein Land besetzt, sie sind an die Macht gekommen. Das Judentum ist im Vergleich zum aztekischen Kult auch nicht wiederbelebt worden. Und Aztlan hat übrigens gar nicht so viele Kriege geführt. Die zentralamerikanischen Staaten wurden im Wesentlichen ohne Widerstand geschluckt. Es ist schon eine interessante Frage, warum der Große Dschihad von den deutschen Autoren hinzugefügt wurde. Wirklich stark berührt wurde das deutsche Setting davon ja nicht. Ich muss bei Gelegenheit auch nochmal vergleichen, wie das eigentlich im Germany Sourcebook dargestellt wurde, ob sie das überhaupt übernommen haben. Oder hat es jemand anders zur Hand?
  5. Gut, meine Einsicht in die bundesrepublikanische Psyche der Achtziger ist dann doch begrenzt, kann also durchaus sein. Klar ist, dass das ganze mit 2001 eine andere Qualität angenommen hat, aber es hat sich sicherlich schon in die Richtung bewegt. Huntingtons "Clash of Civilizations" ist zum Beispiel auch von Anfang der Neunziger. Was das Terrorismus-Bild anbelangt, lag das aber glaube ich vorallem an Libyen, also weniger der islamische Terrorist als der Terrorist aus dem arabischen Schurkenstaat. Damals wurde ja Gaddafi zum Feind aufgebaut, hat aber auch gerne diese Rolle gespielt. Wobei mir bis heute nicht klar ist, ob sie für Pan Am/Lockerbie nun eigentlich verantwortlich waren oder nicht. Da gab es meine ich sogar einen Vorgänger des Hilfe-der-Iran-kann-Europa-mit-Raketen-beschießen-Narrativs.
  6. Also wenn du bei 1. Mai 2035 auf die Zahlwerte 13 aufaddierst. Bis du bei 14. Mai 2048. Zufall?? Im Ernst, mittlerweile sehe ich die Parallelen auch: Natürlich das Grundmotiv als verfolgte Gruppe einen eigenen Staat zu gründen. Hebräisch als tote Sprache wiederbelebt so wie Sperethiel. Die Hagana als paramilitärische Organisation die später in die IDF überführt wird, erinnert an die Peace Force. Der Unabhängigkeitserklärung folgt ein sofortiger Angriff der zurückgeschlagen wird. Als junger Staat militärisch überlegen. Mit Nordkalifornien gibt es eine Besatzungszone.
  7. Das meine ich allerdings nicht mit radikalen Islamismus. Sondern zum einen die lange randständige Bewegung von Ibn Abd al-Wahhab, Wahhabismus, der im 18. Jahrhundert gelebt hat. Zum anderen bestimmte Strömungen, die sich in Reaktion auf das Ende des Kalifats gebildet haben und aus denen zum Beispiel die Muslimbrüder hervorgegangen sind. Die Idee für den Glauben zu sterben ist meines Wissens nach im Islam nicht besonders alt, aber dann eben doch schon so 80 Jahre. Auch wenn die praktische Anwendung wohl erst im Ersten Golfkrieg kam, als sie diese iranischen Jungs an die Grenze gekarrt haben, damit sie durch die irakischen Minenfelder laufen. Der Aufbau der Mudschahid als Ergebnis der Saudi-US-Kooperation kommt mit der Ablösung des Arabischen Nationalismus als dominierende poltische Kraft und letztlich auf Kosten des Säkularismus in der Region und führte unter anderem dazu, dass der Wahhabismus über "Fatwa Valley" (weiß nicht wie neutral der Begriff ist, aber das Phänomen ist klar) so starken Einfluss auf die islamische Welt bekommen hat. Das wurde meines Erachtens allerdings Anfang der Neunziger alles noch nicht als problematisch gesehen. Im Gegenteil die afghanischen Mudschahid waren gefeierte Freiheitskämpfer. Ich denke, dass die Türken, Kurden usw. Moslems waren, wurde als Teil ihrer Fremdartigkeit problematisiert, aber eben nicht mehr als etwa ihr Aussehen. Heute wird dagegen der Islam selbst als ideologisch problematisch/gefährlich angesehen.
  8. @Goddess-Diskussion: Ich fand es auf den kurzen Blick jedenfalls sehr unüberschaubar, ob man sich nun daran hochgezogen hat, dass der Mentor konzeptuell Misandrie verordnet (wobei ich nicht sagen würde, dass sich nichts befehlen oder bieten zu lassen zwangsläufig auf Misandrie hinausläuft) oder als Lächerlichmachen feministischer Positionen verstanden wurde. War wohl einfach beides. Wellen. Sie kommen in Wellen. "Feminazen"? Wer hat dir denn so ein böses Wort beigebracht? Ich deute das eher so, dass das eine Reaktion auf radikalen Islamismus war. Den gab es zu diesem Zeitpunkt zwar schon lange, aber in den Fokus des Westens ist er erst mit der sowjetischen Besetzung Afghanistans und der islamischen Revolution im Iran gerückt. Die ersten Selbstmordanschläge durch Hisbollah in Achtzigern und vielleicht noch die ersten von palästinensischen Gruppen, waren ja gerade erst als Taktik aufgetaucht. Radikalen Islamismus als "neues" Phänomen hat man dann mit der historischen Dominanz der Osmanen in Südosteuropa und dem Dschihad im Ersten Weltkrieg in einem Was-wäre-wenn-Szenario zusammengerührt. Stand ja auch in der Shadowrun-Tradition historische Konstellationen wiederaufleben zu lassen. Ich glaube Anfang der Neunziger hat man den Islam einfach noch nicht wirklich kritisch gesehen. Zum Beispiel waren aus westlicher Perspektive in den noch kommenden Jugoslawienkriegen die Bosnier die Opfer. Türkische Einwanderung hat man kritisch gesehen. Aber dass in einem in den 2030ern schon völlig zerrütteten Berlin die türkische Gemeinschaft ein Emirat Kreuzberg ausruft, habe ich immer eher als Gag und Teil des Berlinwahnsinns verstanden.
  9. Aber was wird CGL vorgeworfen, Sexismus gegen Männer oder gegen Frauen?
  10. Übrigens zum mentor spirit "The Goddess" im Book of the Lost, wurde bei reddit eine lange Diskussion losgetreten. Ich habe das überflogen, aber nicht so ganz verstanden, woran das jetzt eigentlich Anstoß nimmt: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/607rz6/wtf_cgl_goddess_mentor_spirit/
  11. Ich könnte mir vorstellen, dass der Plan als standardisierte, technische Zeichnung die Schöpfungshöhe nicht erreicht. Aber vielleicht haben Architekten irgendwelche Leistungsschutzrechte für die Raumgestaltung? Das erinnert mich an diese alte Diskussion: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/8121-seattle-space-needle/
  12. Harebrained Schemes ist ja auch in Seattle (oder war es Redmond?). Machen die Studiotouren? Ich hoffe deine Social Media-Aktivitäten sind trump-proof.
  13. An Mawor Jolf. Ich kann natürlich nicht umhin anzumerken, dass das Genitiv-s hier eigentlich nicht apostrophiert wird.
  14. Trivia: Es gibt in Shadowrun "Loki Canister".
  15. Neu: Blind Magic (es geht um einen Schamanen mit Cyberaugen, also technisch gesehen wohl nicht blind)
  16. Hier ist eine Visualisierung der Einordnung: Einordnung der Vierten Welt in den Kontext realweltlicher Kulturen
  17. Könnte sein, dass dort etwas steht, allerdings sollte die Box auf dem Stand 2078 sein. Da liegen die Spiele schon wieder in der Vergangenheit. Ich glaube, es wurde einfach verpasst, irgendwas Größeres damit zu machen, da zu dem Zeitpunkt (2076 --> 2014) die Fünfte Edition in ihrer Anfangsphase war.
  18. Sicher nicht. Ich meinte das mit Bezug auf Karel. Wenn sich im Geisterkartelle nichts findet, sollten wir "Landola" aus der Shadowhelix herausnehmen. Keine Ahnung, wo es herkommt, aber offiziell scheint es nicht zu sein.
  19. Soweit ich das überblicke im Shadows of Europe nicht und im State of the Art: 2063 auch nicht. Das sind die einzigen beiden englischen Quellen zu Kussondulola soweit ich weiß. Könnte also höchstens im deutschen Geisterkartelle stehen.
  20. Es liegt in Yucatán, aber denkbar wäre, dass der Friedensvertrag Aztlan einige Häfen als Exklaven zugesteht. Habe ich aber noch nie etwas von gehört. Auch der Status von Yucatán selbst, ist nicht immer ganz klar. Manchmal wird es eher als autonom verwalteter Teil von Aztlan eingeordnet, was meines Erachtens nicht der Fall ist. Am wahrscheinlichsten ist, dass die Zuordnung vergessen und Cancún als bekannte mexikanische Stadt in Aztlan verortet wurde. Ich habe das Gefühl, dass es eine Alternativbezeichnung für Kussondulola-Geisterkartell ist. Es taucht im Wiki immer Zusammenhang damit auf, wird dort, wo etwas über Kussondulola steht, aber überhaupt nicht erwähnt.
  21. Forbidden Arcana: BPgM-IndexZero Day: Stapelverarbeitung Steht immer hier: Vorlage:Aktuell
  22. Ach ja, es gibt ja auch neue Titel: Forbidden Arcana, neues Magiebuch Zero Day, Kartenspiel rund um Hacking
×
×
  • Create New...