-
Posts
5,404 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
32
Everything posted by Loki
-
Was soll das heißen, die Second Edition ist nicht die Essenz von Shadowrun??
-
Der Teil hat mich gewundert. Pax war eigentlich fertig mit Deus und hat ihm sogar ein Wurmei in seine Apotheose-Soße werfen lassen, ziemlich schlechte Voraussetzungen für ein Wiedersehen. Und eigentlich war ihr Verhältnis zu der KI auch immer eher pragmatisch.
-
Shadowrun: Hong Kong - Neues Computerspiel von Harebrained Schemes
Loki replied to Loki's topic in [SR] News und Infos
Ein Teaser-Trailer zu Shadowrun: Hong Kong https://www.youtube.com/watch?v=58G7nWjRkic Link zu Youtube Und wie in der Videobeschreibung zu lesen, gibt es auch ein Reihe von Screenshots bei Steam: http://store.steampowered.com/app/346940 Dort kann man auch die Deluxe Edition kaufen.- 102 replies
-
- 1
-
-
- computerspiel
- shadowrun hong kong
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Loki replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Ich meine :focus in CSS. Wenn man das auf einen internen Link legt, hat man einen einfachen Schalter. Hat den Nachteil, dass die Änderung verschwindet, sobald man nach dem Klick auf den Link, woanders hinklickt. Himmel diese Seite hat viele böse Skripte. Ich muss mir das erstmal in eine lokale HTML-Datei übertragen und schau mir das an. Aber ich verstehe schon man koppelt Checkboxen. Du kannst übrigens gerne in deinen Nutzer-JS- und CSS-Seiten so eine Lösung ausprobieren. Das sollten diese sein: Benutzer:Wandler/vector.js Benutzer:Wandler/vector.css Kurz der Vollständigkeit halber: Was ist denn die Meinung zu onmouseover um den Shadowtalk temporär (ich glaube es geht auch dauerhaft) zu öffnen? Zusammengehöriger Shadowtalk: Es stimmt schon oft ist es so, dass mehrere Shadowtalk-Einlassungen hintereinander zusammengehören. Es gibt aber auch Fälle, wo einfach mehrere unterschiedliche Ergänzungen ohne inhaltlichen Zusammenhang aufeinander folgen. Vielleicht wäre es ja sinnvoll zusammengehörige Shadowtalkblöcke zu gruppieren. Dann könnte man das Ziel natürlich auch anders setzen. [2 Einträge einblenden], [3 Einträge einblenden] und könnte den Platzverbrauch nochmal reduzieren. Ich nehme mal an, mit "nicht einfügen" meinst du nicht kopieren, weil das natürlich auf keinen Fall. Prinzipiell alles auch Shadowtalk ist Teil des kanonischen Materials. Das heißt Informationen daraus gehören in einem Artikel mit offiziellen Lemma in den Artikeltext nicht in Shadowtalk. Das Ziel ist es nicht die Struktur der Informationsübermittelung im Quellenbuch nachzuahmen (schon deshalb, weil wir anders gliedern und mehrere Quellen zusammenfassen) und da der Shadowhelix-Shadowtalk gerade ein Kompromiss ist, um inoffizielle Ergänzungen in den offiziellen Artikeln zu haben, wäre eine Vermischung völlig kontraproduktiv. Natürlich muss man im Fall von Quellen-Shadowtalk eine gewisse Interpretationsleistung erbringen. Wenn zum Beispiel jemand eine Behauptung korrigiert und alle anderen Shadowtalker stimmen zu oder widersprechen zumindestens nicht, dann kann man das vielleicht so behandeln, als hätte es im Quellenbuch im Text gestanden (wobei man immer daran denken sollte, dass der ja oft auch nur von thematisch etwas gefestigteren Shadowtalkern kommt). Dagegen ein Shadowtalk, der eine wilde Verschwörungstheorie von einem unzuverlässigen Kommentator enthält, kann man eventuell als "Gerüchten zufolge" mit in den Artikel nehmen oder wenn sie sehr wild ist, auch einfach weglassen, weil dann ist sie vielleicht einfach nur ein Witz. -
Vielen Dank. Kurze Nachfrage: Dr. Celesteins Naniten sind jetzt aber nicht irgendwie magisch?
-
Hattet ihr für das ADL-Buch nicht die SPIEL dieses Jahr anvisiert?
-
Kann nochmal jemand kurz erläutern, wie sich Sybil-Standard von Sybil-Boston unterscheidet?
-
Ich habe das so verstanden, dass der ADL-Band schon in Arbeit ist, während Abenteuerband und Kampagne noch in der Konzeptphase sind. Deswegen habe ich diesen als einziges auf Shadowhelix:Angekündigte Veröffentlichungen eingetragen. Liege ich da richtig?
-
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Loki replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Das Problem bei den CSS-Lösungen, die ich mir angeschaut habe, war, dass der Shadowtalk wieder zuklappt, sobald man den Link-Fokus verliert. Ist das hier anders? Zigfaches Klicken: Deswegen meinte ich, sowas wie der Wien-Artikel sollte umgebaut werden, so dass die gleiche Information mit weniger Shadowtalk-Kommentaren vermittelt wird. Was man in offiziellen Artikeln meiner Meinung nach wirklich nicht braucht, ist dass irgendein nebensächliches Detail über vier oder fünf gegenseitige Antworten verteilt wird oder Shadowtalker-Banter und -Fehden, die nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun haben. In den nichtoffiziellen Artikel würde ich dagegen den Shadowtalk immer ausgeklappt darbieten. Denn dort kann er ja auch so verwendet werden, wie in den Shadowrun-Quellenbüchern, also dass es einen inhaltlichen Fluss vom Artikeltext zum Shadowtalk zurück zum Text gibt und die Intention ist, dass man den Artikel mit Shadowtalk liest. Das soll bei den offiziellen Artikeln gerade vermieden werden, Shadowtalk ist dort von vornerein eher ergänzend und soll eben keine wichtigen Kanon-Informationen vermitteln, die nicht auch im Artikeltext stehen. -
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Loki replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Naja, es ist durchaus denkbar, dass sich manche nur für bestimmte Shadowtalker interessieren. Der Name steht ja immer noch da. Auch das man anfängt zu lesen und feststellt, das einen der Shadowtalk doch nicht interessiert, dann wird der Artikel nicht mit einem Mal so stark erweitert. Tatsächlich ist die Gruppierung aber auch technisch auch etwas komplizierter. (Adjacent sibling ist ein Selektor in CSS, wenn ich mich nicht irre, nicht bei Javascript.) Durch die Verschachtelung sind die zusammengehörigen Elemente des Shadowtalks gar nicht mal so leicht zu identifizieren, wenn man in die Vorlage keine manuell gesetzte ID einbaut, was völlig unpraktisch wäre. Jetzt laufe ich dreimal stupide eine Schleife durch (einklappen, ausklappen, Button umbauen) und verlasse mich darauf, dass die jeweiligen Selektoren immer in der gleichen Reihenfolge kommen, so dass am Ende alles zusammenpasst. Zur Notwendigkeit, die Überlegung ist folgende: Die offiziellen Artikel werden übersichtlicher für die Leute, die sich hauptsächlich oder ausschließlich für den Kanon interessieren, wenn der Shadowtalk weniger sichtbar ist. Wenn er aber default komplett ausgeblendet ist, hat das Nachteile für die Leute, die sich dafür interessieren. Im Artikel gibt es dann keinen visuellen Indikator, dass Shadowtalk präsent ist oder wo. Man sieht nicht, ob er vielleicht an einer interessanten Stelle steht. Zudem muss man nach oben zum Artikelanfang, um ihn einzublenden, was bedeutet, dass viele vielleicht komplett vergessen, dass er vorhanden ist. Wenn man ihn default einblendet, gibt es ein ähnliches Problem: Man muss immer erst zurück an den Artikelanfang, um den Shadowtalk auszublenden, wenn man feststellt, dass er stört. Das "Einklappen" ist ein Kompromiss dazwischen. -
Machen wir uns nichts vor: Die Verträge hat der Hund gefressen.
-
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Loki replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
So, jetzt sollte es mit einzelnen Shadowtalk-Einträgen funktionieren. Nochmal hier zum klicken: Nixenbar. Der eigentliche Hardcore-Test ist aber Wien. Da fällt einem der Mausfinger ab, allerdings würde ich als Konsequenz eher für den Umbau des Shadowtalks plädieren. @Wandler: Die Beiträge hängen nicht immer zusammen, insofern bin ich auf die Ebene des einzelnen Shadowtalks gegangen. -
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Loki replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Sehe ich das richtig, niemand ist gegen diese Markierung nichtoffizieller Artikel? Ich habe mal einen Versuch mit eingeklapptem Shadowtalk gewagt. Eine Seite, an der man das gut sieht: Nixenbar. Funktioniert allerdings nur mit Javascript. Ist jetzt auch noch nicht sehr befriedigend, weil man mit einem Klick alle Shadowtalk-Einträge auf einmal öffnet. Eine Lösung auf Basis des einzelnen Eintrags sollte gehen, probiere ich dann etwas später aus. Für nichtoffizielle Artikel kann man auch eine Überbrückung einbauen, so dass der Shadowtalk dort nicht default eingeklappt ist. -
"Okay, after a million player hours the megacorp going down is .. wait for it.. Ares!" -- "Aztech it is."
-
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Loki replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Ich habe jetzt mal den Link ausserhalb platziert. Ist die gleiche Größe, wie beim Shadowtalk, da es nur beim ersten Mal der Information dient, würde ich den Link nicht zu auffällig gestalten, aber so sollte er auch genug abgesetzt sein. -
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Loki replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Hier eine Reihe von Testartikeln mit verschiedenen Versionen der Markierung: Testartikel 1 Testartikel 2 Testartikel 3 Testartikel 4 Wenn ihr eine andere Form favorisiert, kopiert einfach den Inhalt in einen neuen Artikel mit der nächsthöheren Nummer und nehmt Anpassungen vor. -
Von hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24092-shadowrun-chronicles/page-5?do=findComment&comment=417627 Aber weniger, dass er von da kommt, als dass er dort ist. Ich dachte allerdings, ich hätte irgendwo gelsen, Cereus sei im MIT&T entstanden?
-
Ich verfolge das nur mit einem halben Auge, aber ist vielleicht Cambridge statt Salem gemeint? Cereus kam doch vom MIT&T?
-
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Loki replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
Macht ja auch Sinn, in einem Kontext, wo alle gleichermaßen von einem Begriff, der sonst vielleicht als Schimpfwort gebraucht wird, erfasst sind, kann man ihn ironisch verwenden, ohne Angst zu haben missverstanden zu werden. Einfacher wird es dadurch aber auch nicht. -
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Loki replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
Wobei es mit "Türke" ein ähnliches Phänomen gibt, wie in den USA mit "nigger". Der Begriff ist gleichzeitig ein schlimmes Schimpfwort, als auch als "nigga" eine übliche umgangssprachliche Form in der schwarzen Jugendsprache, die dann teilweise von Gleichaltrigen anderer Herkunft übernommen wird. Und ähnlich gibt es auch bei uns türkischstämmige Jugendliche, die gerade weil sie sich nicht integriert fühlen, "Türke" als Selbstbezeichnung wählen, um sich gegen den deutschen Mainstream abzugrenzen. Ich habe da noch ein "isch bin halt Türke" im Ohr, das von jemanden kam, der in der dritten Generation war. Die allermeisten Begriffe sind imperfekt, weil sie eben auch abwertend gebraucht werden. @Hierarchische Rudeltiere: Naja, zu sehr überbetonen würde ich das nicht. Es gibt eben auch viel Verstärkung von solchem Gruppendenken, die bei allem jenseits der Kiez-Grenze im Prinzip künstlich aufrechterhalten wird. Gerade beim Konzept der Nation. Ich bekomme immer das kalte Grausen, wenn die ZDF-Historiker auf der geschichtlichen Unvermeintlichkeit bestehen, dass auf Karl den Großen die BRD folgt. -
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Loki replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
Man muss aber auch nochmal sagen, dass es in den USA auch die andere Seite gibt. Menschen, die den Rassismus in ihrer Geschichte und Gegenwart anerkennen und dagegen vorgehen wollen. Das Land ist halt stark gespalten. Persönlich finde ich geographische Bezeichnungen, wenn man über einzelne Gruppen oder Herkunft sprechen will -- was manchmal einfach ein Thema ist -- auch am unverfänglichsten. Im Fall der Schwarzen ist aber genau diese Aufspaltung zwischen Afrika und den Amerikas das Problem, einen Überbegriff zu finden, der sich nicht auf die Hautfarbe bezieht. Deshalb hat auch sowas wie westasiatisch, asiatisch usw. "braun" und "gelb" weitgehend ersetzt, während "schwarz" weiterhin üblich ist, nicht zuletzt in Form von "black" bei der politisch und kulturell einflussreichsten außer-afrikanischen Gruppe von Menschen mit dunkler Hautfarbe, Afroamerikanern in den USA. (Nebenbei auch "weiß" ist als Gegensatz dazu weiter in Mode.) -
Es gibt auch im Spoilerbereich einige Threads dazu, das geht dann vielleicht doch ein zu sehr ins Detail für den Infobereich.
-
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Loki replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
Sorry, konnte nicht widerstehen, dass kleinteilig zu beantworten, auch wenn es dadurch schwer lesbar ist. "Farbiger" ist ein deutscher Begriff, ich spreche nicht von den USA. Wenn in einer anderen Sprache ein äquivalenter Begriff unbenutzbar wird, dann heißt das nicht unbedingt, dass er deshalb auch in der eigenen Sprache so empfunden wird. Obwohl das durch Kontakt der Sprechergemeinschaften natürlich passieren kann, tatsächlich ist das einer der Effekte, der die Sprachentwicklung treibt. Mit anderen Worten du gehörst einem sozialen Milieu an, wo du regelmäßigen Kontakt mit Schwarzen aus den USA hast. In unterschiedlichen Räumen in Deutschland sind Menschen (ursprünglich) afrikanischer Herkunft unterschiedlich stark präsent. Wie Richter sagt, Afroamerikaner und Afrikaner sind distinkte Gruppen. Die Schwarzen in den USA und anderen Teilen der Amerikas haben eine ganz eigene Geschichte und Kultur. Ich würde einen Schwarzen aus Rio de Janeiro nicht als Afrikaner bezeichnen, wahrscheinlich nicht mal als Afrobrasilianer. Da das praktisch sowas wie eine Gegenfrage ist, können wir wohl davon ausgehen, dass wir es beide wissen. Jemand, der durch seine soziale Umgebung subjektiv den Eindruck gewonnen hat, dass der Begriff nicht benutzbar ist. Etwas von dem du dich vermutlich auch nicht so leicht wieder lösen kannst. Nach Hautfarbe abgegrenzt wird, die Ausgrenzung liegt eher in der Verwendung. Hautfarbe ist auch nur bedingt ein "rassisches Merkmal", wenn man an die Existenz von Menschenrassen annimmt. Mich wundert allerdings, dass du gegen "Schwarzer" nichts eingewendet hast. Ja genau das heißt ambivalent. Sonst würde da stehen, "und wird deshalb heute nicht mehr verwendet." Halt. Dir fällt vielleicht auf, dass ich dem "wie du" kein "wie ich" gegenübergestellt habe. Ich persönlich hänge nicht an "Farbiger" und habe nicht unbedingt das Gefühl den Begriff verteidigen zu wollen. Allerdings empfinde ich dieses regelmäßige Absinken von Begriffen in den unbenutzbaren Bereich als etwas, dem man sich durchaus entgegenstellen sollte. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn "people of color" oder was auch immer du für akzeptabel hälst, irgendwann das gleiche Schicksal ereilt. Doc-Byte? Hatte ich gar nicht mitbekommen, dass der rassistische Tendenzen gezeigt hat. Sorry, Doc-Byte. -
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Loki replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
Die NSA soll auch Hinweise in nicht ausgewertetem Material gehabt haben. Aber den eigentlichen Vorwurf muss man den Neocons machen, die sind von den Clinton-Leuten bei der Übergabe und anderen über ein erhöhtes Risiko gewarnt worden, haben das aber ignoriert. Berühmt ist ja diese Geschichte mit dem CIA-Mitarbeiter, der Bush mit einer Warnung nach Crawford hinterhergereist ist, und dann mit "All right. You've covered your ass, now." nach Hause geschickt worden sein soll. Erstaunlicherweise haben sie dafür nie einen politischen Preis bezahlt.
