-
Posts
2,234 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Everything posted by Lyr
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Im Asphaltkrieger... na da hätte ich ja lange suchen können... Danke -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Weiß jemand in welchem Buch die Ferngesteuerte Cyberhand zu finden war? -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ich verstehe das als rein Abstrakten Wert. Eine genaue Meterangabe war bei uns bisher auch nicht notwendig. Die Kämpfe sind eh sehr Dynamisch. Fehlende Meter werden mit einer schnellen Bewegung überbrückt... -
Ich weiß ja nicht was du dir unter einem Cyberzombie so vorstellst. Aber in Meinem Shadowrun ist das eine Kreatur, wage noch Metamenschlich, mit einer Essenz im Minusbereich. Vollgestopft mit der fiesesten Cyberware, Genware und Bioware die der Konzern auftreiben konnte. Das bastelt man nicht mal eben in der Alpha-Schattenklinik um die Ecke zusammen. Eine Betaklinik besser Deltaklinik ist da schon Plicht hinzukommt dann natürlich das Magierteam das irgendwie verhindern sollte das die arme Seele sich lieber anderweitig umsehen möchte.... Ja ich würde sagen da kann man schon Ressourcen in Höhe mehreren Millionen versenken.
-
Drohnen würde ich in die jeweilige Kategorie einordnen. Also Wasserdronen Schiffe, Bodendrohnen Bodenfahrzeuge etc. Bei Läufer müsste man mal schauen wie flott die so sind. Im Zweifel aber unter Bodenfahrzeuge einordnen.
-
Was mich schon lange an den Werten für Farzeuge stört ist der doch sehr Abstrakte Wert für Geschwindigkeit. Man will ja auch mal wissen wie Flott ist ein Fahrzeug verglichen mit realen Vorbildern. Nachdem ich mir mal ein paar Gedanken gemacht habe, bin ich auf folgende Einteilung gekommen Bodenfahrzeuge Je Punkt 40 km/h Wasserfahrzeuge Je Punkt 20 km/h Hubschrauber Je Punkt 60 km/h Flugzeuge Je Punkt 120 km/h (Auf Jets läst sich das nicht unbedingt anwenden... Aber seien wir mal Ehrlich. In einer F16 sehe ich Runner auch eher weniger...) In strategischen Situationen kann man natürlich weiterhin auf die Normalen Regeln zurückgreifen. Und wie im Titel angehen Hausregel und nicht RAW
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Kull war eine Drohne oder? IMO gibt es zu Bombardierungen keine Regeln. Wenn du auf etwas eine Bombe abwerfen möchtest, wirst du es wohl oder übel mit den Standard Regeln für Fahrzeugkampf Abhandeln müssen. -
Ausgelagerte Diskussion aus dem "Zwergen-Riggerin" Thread
Lyr replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Das Hauptproblem beim decken finde ich hauptsächlich die übertrieben hohen Kosten der Decks. Ich denke es hätte dem Spiel keinen Abbruch getan, wenn man die Preise deutlich reduziert hätte. Das einführen der Dongles war in meinen Augen ein Schritt in die richtige Richtung aber natürlich nicht optimal. 100k für das Stufe 6 Dongle sind schon eine Hausnummer. Weniger wäre hier mehr gewesen. Mir ist auch klar das ein Dongle ein Deck nicht ersetzten kann. Aber eine alternative kann es schon sein denke ich. Kommt halt nur drauf an was man möchte. Wenn man den Stufe 12 Host hacken möchte, kommt man um ein entsprechendes Deck kaum herum. Anderseits kommt man auf einen entsprechend ausgestatteten Samurai, Adept, Magier etc. nicht drumherum, möchte man sich mit den Roten Samurais anlegen. Zum Thema Charakterklassen. Ich finde es schön das man sich in SR den Charakter mehr oder weniger so bauen kann wie man das möchte. Möchte man sich einen Samurai erstellen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Sei es Cyberware, Attribute, Fertigkeiten oder Ausrüstung. Samurais können sich ähneln aber auch komplett verscheiden aussehen. Bei Charakterklassen hat man oft Gesamtpakete die sich nur schwer variieren lassen. D&D 3.x ging da schon in die richtige Richtung, in meinen Augen, in dem man Klassen mixen konnte. Aber dennoch.... hatte man es auf eine bestimmte Klassenspezifische Fähigkeit abgesehen kam man oft nicht drumherum Teile des Paket zu erwerben mit denen man nicht viel anfangen konnte. Dieses Gefühl hat sich bei mir in Schadowrun bisher nicht eingestellt. Möchte ich bei meinem Samurai den Schwerpunkt auf Sturmgewehre Schleichen und Akrobatik legen, lege ich die die Fertigkeiten, Attribute, Ausrüstung etc entsprechend und muß aber nicht zusätzlich Nahkampf ausbauen wenn ich das nicht will. Aber auch bei einem durch optimierten Samurai kann man noch Punkte für anderes übrig lassen mit dem man Samurais nicht unbedingt assoziiert und es kann sich durchaus einfügen, meiner Meinung nach. -
Ausgelagerte Diskussion aus dem "Zwergen-Riggerin" Thread
Lyr replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Natürlich wird man mit einem Dongle kein Vollwertiger Hacker. Aber um bestimmte Aufgaben zu erledigen, kann ein Dongle den Unterschied bringen. Sicherlich, man wird nicht alle Gebiete abdecken können aber man möchte den Decker ja auch nicht arbeitslos machen. Um eine Kamera zu beeinflussen reicht zb Schleicher... Das Face mit der Schrotflinte wird auch nicht mal eben den Samurai ersetzen ohne in bestimmte Sachen zu investieren. Aber mit dem richtigen Equipment/Kräften/Fertigkeiten etc, wird er seinen Teil beitragen können wenn er das möchte. -
Punktejäger: 40% Spezialist: 30% Geschichtenerzähler: 20% Gelegenheitsspieler: 10% Monstermetzger: 0% Hmm nicht ganz von überzeugt.
-
Ausgelagerte Diskussion aus dem "Zwergen-Riggerin" Thread
Lyr replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Ich denke dennoch das Shadowrun nicht mit einem Klassensystem wie D&D verglichen werden kann. Archetypen ungleich Klassen Wenn du keine Kleriker Klasse hast kannst du keine Kleriker Zauber sprechen Wenn du keine Magier klasse hast kannst du keine Magier Zauber sprechen Möchtest du keine Abzüge beim Zaubern haben solltest du keine Rüstung tragen Möchtest du gerne Kämpfen kannst du das nur effektiv mit einer Kämpferklasse Möchtest du gerne Schlösser öffnen und Fallen finden / entschärfen ist eine Schurken Klasse erforderlich Sicherlich kann man jetzt sagen das man ohne Magier im Shadowrun keine Zauber gewirkt werden können. Aber Zaubern und Decken, Decken und Kämpfen, Zaubern und Kämpfen Riggen und Zaubern etc schließen sich nicht so extrem aus wie in D&D. Sicherlich wird der der reine Archetyp in seiner Kernkompetenz jemanden der es nur teilweise macht überlegen sein. Aber die klaren Grenzen sind doch sehr aufgeweicht gegenüber einem Klassensystem. Kleines Beispiel Strassensamurai vs Magier Strassensamurai Dicke Panzerung, hohe Werte im Kampffertigkeiten und Körperliche Attribute, Reflexbooster / Synapsenbeschleuniger, Smartlink... Magier Dicke Panzerung schränkt Zaubern nicht ein, hohe Kampfwerte möglich (aber in der Regel nicht so breit gestreut), körperliche Attribute können durch Zauber geboostet werden, Zauber verbesserte Reflexe, Smartlink als Kontaktlinse... Beide werden im Kampf ihren Mann stehen können. Sicherlich wird der Sammy durch den Magier nicht komplett ersetzt werden können aber der Magier wird im Vergleich zum Magier vs Kämpfer im D&D deutlich besser abschneiden können. EDIT Oder der Vergleich Decker vs Magier - Hohe Geistige Attribute können Beide gut gebrauchen - In den Fertigkeiten kann der Magier sich was Hacken angeht vielleicht nicht so breit aufstellen aber auch hier sind entsprechende Werte nicht unerreichbar - Ein Deck kann der Magier mit seinem Kapital durchaus noch nachkaufen - dank Troden muss noch nicht mal eine Datenbuchse implantiert werden Aber wir betrachten SR5 schon als als Gesamtkonzept oder? -
Ausgelagerte Diskussion aus dem "Zwergen-Riggerin" Thread
Lyr replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Oder der mit dem Angriff / Schleicherdongle... -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
6 -
Was hast du den vor? Als SC oder NSC? Als SC würde ich sagen: Vergiss es lieber. Einen Cyberzombie zu erschaffen würde viel zu viel Ressourcen verschlingen als das man es mit den Erschaffungs Regeln auch nur ansatzweise abbilden könnte. Dazu kommt dann noch das drumherum wie Magierteam und so weiter dazu das nötig ist um den Cyberzombie überhaupt erst möglich zu machen. Als NSC: Einfach ein wenig Kreativ sein. Stopf ihn mit Cyberware und Bioware voll bis du meinst da passt nix mehr rein. Für einen NSC kann so etwas in meinen Augen als Künstlerische Freiheit laufen. Da muss nicht alles ins kleinste Detail mit Regeln belegt sein. Solltest nur aufpassen das deine Runde dem auch gewachsen ist. So ein Cyberzombie kann ganz schön böse sein.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Der Reflexrecorder gibt einen Bonus auf die Fertigkeit. die Hyperschilddrüse müsste zu den Maximal +4 an Verbesserung zählen. Ähnlich wie Muskelstraffung und Kunstmuskeln nur halt +1 auf REA STÄ GES und KON -
Ausgelagerte Diskussion aus dem "Zwergen-Riggerin" Thread
Lyr replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Ich finde es auch ok das Decks und Komlinks getrennt wurden. Möchte man mit seinem Link hacken kann man sich ja ein Dongle zulegen. Einzig die Preise hätte man locker halbieren bis vierteln können... -
Wie wahrscheinlich es ist das die Kette ganz nach oben geht nur weil jemand mit einem Gewehr irgendwo langstiefelt darf jede Runde für sich selber entscheiden. Ikn besseren Gegenden wahrscheinlich eher als in schlechteren. Wenn man Kniften im Supermarkt kaufen kann wird man nicht gleich unruhig wenn jemand eine Waffe aus dem Van läd. Läuft man dazu wie Fred Special Ops rum mag das noch was anderes sein. Ottonormalbürger wird kaum den Unterschied zwischen Militär und erlaubter Waffe erkennen. Solange er also nicht unmittelbar bedroht wird oder die Jungs gerade die Nachbarschaft niederbrennen werden die meisten sich eher bedeckt halten. Ne Belohnung fürs melden wird es auch eher weniger geben.... Zumindest in meinem Schadowrun. Allerdings achten meine Spieler auch darauf nicht alles offen zu zeigen....
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Kommt drauf an. Möchtest du an Hardware rumschrauben oder nicht. Charaktere die sich mit IT beschäftigen können auch als Nicht Decker ihren Nutzen aus der Gruppe ziehen. Das Volle Potenzial werden aber hauptsächlich Matrixyockeys aus der Gruppe holen. -
Dann Teil uns doch mal mit was sich geändert hat.
- 78 replies
-
- Waffen
- Charaktererstellung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Beute. Ne Maus oder einen kleinen Vogel. Ein "Gegner" von dem die Katze nicht davon ausgeht das irgendeine Gefahr droht. Mal von dem Maulwurf abgesehen der sich in der Pfote meiner Mietze festgebissen hatte und nicht mehr loslassen wolle.... Aber lass mal ne Katze auf eine Andere Katze oder einen Hund treffen. Da wird nicht gespielt. Da wirbeln kompromisslos Krallen und Zähne. Und das nicht erst wenn die Mieze gebissen wurde. Klar Nachteile sind Nachteile und sollen es auch sein. Aber es hätte da deutlich bessere für gegeben.
-
Wenn das Teil auch noch SM AM bekommen hätte, hätte die Kniffte alle anderen Sturmgewehre ad Absurdum geführt. Keine Ahnung was sich der verantwortliche bei dem Teil gedacht hat und wer das durchgewunken hat...
- 78 replies
-
- Waffen
- Charaktererstellung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich habe ja auch nicht behauptet das es nicht geht. Aber man muss schon ein Sehr guter Schütze sein um dann noch zu treffen. So so Zielfernrohre sind also trivial und man benötigt sie nicht. Dann frage ich mich warum SSGs in der Regel eins montiert haben. Schüsse über grosse Distanzen ohne Zielhilfe sind nur für wenige Schützen alltäglich. Was ihr hier aufzählt sind Ausnamen einiger weniger.
-
Die Herausforderung bei Scharfschützengewehren ist eigentlich eine andere. Was macht ein SSG zu einem SSG? Die Lange Reichweite, werden jetzt einige sagen. Eigentlich ist das Hauptmerkmal eines SSG aber das Zielfernrohr. Bei einem Sturmgewehr fällt die Kugel nicht nach erreichen der angegebenen Maximal Reichweite zu Boden. Gutes Beispiel sind die SSG aus dem 2 Weltkrieg. Die haben sich von den Gewehren der normalen Soldaten nicht wesentlich unterschieden. Erst mit dem Montieren des Zielfernrohrs wurde aus dem normalen Gewehr der Soldaten ein SSG. Zielt man über Kimme und Korn schränkt das natürlich die Zielgenauigkeit über große Reichweiten extrem ein. Mit einem Zielfernrohr kann man die Entfernung in der man Zielgenau treffen kann deutlich erweitern. Das wird in SR5 aber leider nicht abgedeckt. Hier reduziert ein Zielfernrohr nur die Entfernungskategorie. Sicherlich gibt es auch Gewehre die einen deutlich längeren Lauf aufweisen und sich so hervorragend für Schüsse auf lange Distanz eignen aber ohne ein entsprechendes Zielfernrohr wird man damit nicht über mehrere Kilometer ein Ziel sicher treffen. So kommen wir dann zum Problem mit dem SSG in den Häuserkampf zu gehen... Im Häuserkampf wirst du kaum das Zielfernrohr sinnvoll nutzen können. Ich denke besser wäre es gewesen Das man bei Schusswaffen zwei Reichweiten Kategorien verwendet hätte. Kimme und Korn oder Zielfernrohr. So würde sich dann auch das SSG im Nahkampf relativieren.
-
Und die Adrenalinpumpe macht nicht abhängig.
-
Metamenschen-Anpassung - Wie kam der Troll ins Auto?
Lyr replied to Namenlos's topic in [SR5] Regelfragen
Genau deswegen. Die Spanne an Körperproportionen und dergleichen im Menschlichen Rahmen ist so gewaltig da finden Elfen und Orks locker eine Nische. Wobei ich kleinwüchsigen Menschen durchaus den Zwergen Malus zugestehen würde...
