-
Posts
129 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Everything posted by Severn Valley
-
Rein zufällig bin auf folgendes Buch gestoßen. https://www.dk.com/uk/book/9780241187593-victorians/ Ähnelt irgendwie den deutschen "Was ist Was" Büchern. Könnte für SLs und Spieler recht brauchbares Material enthalten. Vor allen Dingen nicht nur staubtrockener Text, sondern recht viele Abbildungen. Ich habe es mir auf jeden Fall bestellt und bin schon sehr gespannt auf den Inhalt.
-
Bei Chaosium gibt oder gab es Veröffentlichungen zum Thema Weltraum wie zum Beispiel Mission to Epsilon, Cthulhu Rising, End Time und Once Men. Öfter sehr textlastig und ohne optimiertes Layout, aber durchaus brauchbar.
-
Cthulhu Mittelalter: Inspirationsquellen
Severn Valley replied to Severn Valley's topic in Mittelalter
Inspirationsquelle Buch ( 2 Romane ): Die blaue Auferstehung und Verdorbenes Land von Frank Martin Aus diesem Szenario könnten kreative Spielleiter durchaus etwas machen. Eine Art Zombieapokalypse im Reich der Franken. Zum besseren Überleben der Spielerfiguren vielleicht mit etwas Pulp Cthulhu würzen. -
Ich denke ähnlich wie die InsMaus. Wobei ich mir Pulp Cthulhu gekauft habe und mit dem Inhalt sehr zufrieden bin. Wahrscheinlich sind sehr viele der vorhandenen Abenteuer in PULP Cthulhu verwendbar. Etwas hinzufügen hier, etwas weglassen dort, also lediglich einige Überarbeitung und man kann die Abenteuer nutzen.
-
Cthulhu Pulp: Inspirationsquellen
Severn Valley replied to Severn Valley's topic in Spielleiter unter sich
Auch ich befürchte, daß mvdf und ich aneinander vorbei schreiben. Daher werde ich mich nicht mehr weiter darauf einlassen. Es ist mir einfach zu anstrengend und nicht zielführend. -
Cthulhu Pulp: Inspirationsquellen
Severn Valley replied to Severn Valley's topic in Spielleiter unter sich
Jetzt habe ich Deinen Satz mit den Romanen und Romanfiguren wahrscheinlich verstanden. Was ich zu diesem Thema schreibe, sind aber lediglich Ideen für andere Spielleiter. Weder möchte ich aktuell Romane schreiben, noch Romanfiguren entwerfen. Was Herr Moore diesbezüglich macht ... ? -
Cthulhu Pulp: Inspirationsquellen
Severn Valley replied to Severn Valley's topic in Spielleiter unter sich
Die Liga ist für Pulp schon ein wenig zu anspruchsvoll. Aber als Inspirationsquelle für passende Romane und Romanfiguren sehr gut geeignet. Vor allem in Kombination mit den ausführlichen Anmerkungen von Jess Nevins: http://jessnevins.com/annotations.html Den eigenen Anspruch sollte doch jeder Spielleiter für sich selbst entscheiden. Deinen zweiten Satz verstehe ich leider nicht. Eventuell kannst Du mir mit anderen Worten erklären, was Du damit aussagen wolltest. Den Punkten 1, 2, 3, 5 und 6 stimmst Du kommentarlos zu.? -
Cthulhu Pulp: Inspirationsquellen
Severn Valley replied to Severn Valley's topic in Spielleiter unter sich
Aber schräge Filme und sogar eine TV-Serie auf Deutsch. -
Cthulhu Pulp: Inspirationsquellen
Severn Valley replied to Severn Valley's topic in Spielleiter unter sich
1.) Doc Savage Taschenheftchen vom Verlag Pabel aus den 70er Jahren. Soweit ich weiß, wurden die niemals wieder aufgelegt. Also nur noch antiquarisch zu bekommen. Dieser Lesestoff ist wohl im wahrsten Sinne des Wortes Pulp. 2.) Phantom der wandelnde Geist, Comichefte aus den 70er / 80er Jahren. Wahrscheinlich auch nur noch antiquarisch zu bekommen. 3.) Phantom Lady vom Bildschriftenverlag, eventuell noch erhältlich und sehr pulpig. 4.) Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen als Film, Buch oder Comic. 5.) Half Past Danger - Damen, Draufgänger, Dinosaurier Comic 6.) Der Film Big Trouble in Little China. -
Mit der Eröffnung dieses Themas hat nun auch der Pulp Hintergrund die "Inspirationsquellen". Als Anschub, nachfolgend gleich ein paar Quellen. Buchserie "Die Abenteurer" von Bastei Entertainment. Die Indiana Jones Buchserie vom Verlag Goldmann. Der Roman Herr der Plagen von Alan Dean Foster. Diverse Romane von James Rollins, Russel Blake und Matthew Reilly. Auch wenn Quellen nicht in die typische Zeit der Pulps passen, sind sie trotzdem brauchbar.
-
Inspirationsquelle Film: The Shrine: Diesen Horrorfilm kann man sehr gut als Abenteuer umarbeiten. Die Wendung gegen Ende des Films ist schon recht originell. Ich habe bereits damit angefangen eine Mindmap zu erstellen. Wohl eher geeignet für einen deftigen Oneshot und weniger für eine Kampagne. Da die Sterblichkeit der Spielerfiguren recht hoch sein könnte.
-
Filme mit cthulhuoider Atmosphäre ohne Horror
Severn Valley replied to Koboldkoenig's topic in Sonstige Medien
Jordskott Staffel 1 besitze ich und fand die Serie recht spannend und unterhaltsam, wenn auch etwas langatmig. Aus dem Stoff der Serie läßt sich wohl recht gut eine Kampagne für Cthulhu Now stricken. Ob die kurz oder lang ist, bleibt dem jeweilgen SL überlassen. Aber wie bei allen selbst erstellten Sachen, muß man eben auch einiges an Arbeit investieren. Eine Mindmap mit Personen, Orten, Ereignissen und Informationen ist da recht hilfreich. Unter Android nutze ich dafür SimpleMind free. Das soll keine Werbung sein, sondern ein Hinweis. Es gibt noch einige andere Apps dieser Art. Der persönliche Geschmack ist da wohl entscheidend, welche App man letztendlich nutzt. Auf die App miMind wurde ich letztens aufmerksam und werde sie mir mal ansehen. -
Zufällig bin ich auf nachfolgende Inspirationsquelle aufmerksam geworden: Roman oder Film: Das finstere Tal. Habe zuerst den Film gesehen und mir danach das Buch gekauft. Die Handlung läßt sich zügig in ein Abenteuer ( One-Shot ) für Cthulhu umarbeiten.
-
Inspirationsquellen von Spielleiter für Spielleiter
Severn Valley replied to Lexx's topic in Spielleiter unter sich
Zufällig bin ich auf diesen Schauplatz gestoßen: Das Ennedi Massiv / Gebirge oder Plateau. Unter all diesen Begriffen ist etwas zu finden. Wahrscheinlich in Gaslicht, 1920 und Now gleich gut zu verwenden. Ein motivierter Spielleiter kann da sehr wahrscheinlich locker ein Abenteuer oder eine ganze Kampagne entwerfen. -
Inspirationsquelle Film: - Housebound: Ich denke aus diesem Film lässt sich ein spannendes Szenario entwerfen. Es gibt ein paar interessante Wendungen in diesem Film. - Maléfique - Psalm 666: Gut geeignet für einen Oneshot, z.B. auf einer Convention.
-
Hallo Kollegen Spielleiter, folgende Buchtipps sollten das Entwerfen von Abenteuern im Wilden Westen erleichtern. - Das große Buch vom Wilden Westen von Thomas Jeier - GEO Epoche Band 68 "Der Wilde Westen" - Der Aufbruch in den Wilden Westen von Paul O'Neil. Der Film und die Comics über Leutnant Blueberry, sowie die Comicserien Durango und Sykes könnten auch inspirierend sein. Es ist ja nicht sonderlich schwierig weltliche Realitäten durch übernatürliche Elemente zu ersetzen.
-
Die TV-Serie "Into the Badlands" könnte für den einen oder anderen Spielleiter als Inspiration interessant sein. Sehenswerte Martial Arts und Postapokalypse, gewürzt mit etwas Übernatürlichkeit; finde ich eigentlich gar nicht so schlecht. Staffel 1 hat überschaubare 6 Folgen; eine zweite Staffel wird es wohl geben.
-
Anstelle von Dungeonslayers könnte man auch gleich Gammaslayers verwenden. Einfach alle Dinge die nicht passen wie z.B. Evos, Hulks, Nanos, Kybernetik usw weglassen. Der Rest der Regeln enthält dann z.B. moderne Waffen und Ausrüstung, die in Dungeonslayers fehlen und erst selbst entworfen werden müssten.
-
Vor einigen Jahren habe ich eine postapokalyptische Kampagne mit Kreaturen ähnlich Zombies geleitet. Cthulhu war das Regelwerk meiner Wahl, da es für mich stets einfach und problemlos zu handhaben ist. Neulingen hat man die Grundzüge in ein paar Minuten erklärt. Vorbereite Figuren sind zu Beginn sicher auch recht praktisch. Wenn man dann noch die schützende Hand des Spielleiters über die Spielerfiguren hält, sterben die auch nicht wie die Fliegen weg. Sehr oft sind sie allerdings nur um Haaresbreite ihrem Ende entgangen. Das hat man als Spielleiter ja aber in der Hand. Savage Worlds hat für mich schon eine Art Tabletop-Charakter. Falls die Runde so etwas mag, ist es aber eine gute Wahl.
-
Der Festa-Verlag bringt in den nächsten Tagen die Serie "The Extinction Cycle" in deutscher Sprache heraus. Für Cthulhu Now, Abteilung Postapokalypse, könnte das durchaus ein interessanter Hintergrund sein.
-
Inspirationsquellen für Cthulhu 1920
Severn Valley replied to Severn Valley's topic in Spielleiter unter sich
Zufällig bin ich in den Weiten des Internets über die Örtlichkeit "Nan Madol" auf den Schriftsteller Abraham Merritt gestoßen. Nach meinen ersten Eindrücken, könnten seine Geschichten durchaus recht inspierierend für Spielleiter sein. Nicht nur für Cthulhu 1920, sondern auch für Gaslicht oder Now zu gebrauchen. Nan Madol ist ja auch sehr interessant, sollte hier aber wohl kaum bis jetzt unbekannt gewesen sein. -
Wie ein "Kind" gegen Erwachsene vorgehen kann, sieht man in dem Film "Orphan - Das Waisenkind" wunderbar diabolisch.
-
Obwohl ich die Geschichte schon mehrmals gelesen habe, bin ich mir nicht sicher, daß ich sie auch komplett verstanden habe. ;-( Besonders die Kapitel "Nicht-Zeit" und "All-Zeit" halte ich für schwierig. Aber einem anderen Leser ist ja vielleicht beim ersten Lesen der Geschichte schon alles klar und verständlich.
-
Das Buch "Cthulhus Kinder" enthält die Geschichte "Und Dunkelheit ist mein Name" von Eddy C. Bertin. In dieser Geschichte wirst Du sehr viel finden, was für Dein Abenteuer nützlich sein könnte. Es handelt sich um die Geschichte schlechthin über Cyäegha, das Buch Liyuhh, den Ort Freihausen, den Dunkelhügel, die Vaeyen und die Nagaäe. Das Buch ist aus dem Bastei Lübbe Verlag und hat 1980 DM 4,80 gekostet. Es gibt noch ein zweites Buch mit dem Titel "Cthulhus Schüler". Es handelt sich um die Übersetzung des Buches "The Disciples of Cthulhu", welches in Deutschland in zwei Teilen veröffentlicht wurde. Aber Achtung, es gibt noch ein Buch mit dem Titel "The Disciples of Cthulhu 2", Das ist es natürlich nicht. Ich halte die Geschichte für eine der besten Geschichten, die ich jemals gelesen habe. Allerdings ist sie nicht einfach zu lesen. Das Buch sollte antiquarisch in den Weiten des Internets noch erhältlich sein. Nachtrag: Ich hatte dieses Buch bereits am 06.10.16 im Thema Cthulhu Now Inspirationsquellen empfohlen. Zu diesem Zeitpunkt war es noch zu relativ moderaten Preisen bei diversen Antiquariaten im Internet erhältlich. Inwischen sind die preiswerten Exemplare verschwunden. Die Gesetze des Marktes von Angebot und Nachfrage haben zugeschlagen. Eventuell hat mein Thema hier ja so viele Spieler inspiriert, daß sich die alten Bücher wie warme Semmeln verkauft haben. ;-) Vom Buch "Cthulhus Schüler" waren heute allerdings noch einige preiswerte Exemplare im Internet vorhanden.
-
Inspirationsquelle Gegenstand: - Das Voynich-Manuskript - Tabula Smaragdina Zu diesen zwei Seltsamkeiten sollte kreativen Spielleitern viel einfallen; um daraus so etwas wie ein Abenteuer oder gar eine ganze Kampagne zu stricken. Wahrscheinlich auch für Gaslicht, Mittelalter und 1920er zu gebrauchen.