
123
Mitglieder-
Posts
3,431 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
59
Everything posted by 123
-
Freut mich, dass es tatsächlich jemand mitbekommt bzw. es jemanden interessiert - nicht notwendig für den eigenen Spielspaß, aber dennoch schön zu lesen .
-
Hauptsache wir schicken was eindeutiges raus, den Rest macht das weiße Rollstuhl-Karnickel dann schon . gott wenn wir es schaffen den PC zu benutzen, sagen wir den FBI bescheid, und dass hier riesige...hunden...gefhrliche...tiere das Haus bewachen... Sollten wir ohnehin IT diskutieren, aber das Karnickel kann die Info aus dem Netz aufgreifen und das FBI war bei Gall und kennt das Wesen, das wir bei Dr. Leem hatten, also wissen die noch am ehesten, was sie hier erwarten könnte. Wir müssen also das Karnickel dazu kriegen (falls wir es nicht schaffen direkt das FBI zu kontaktieren), dass es zum FBI geht und dem Iren und seinem Partner sagt: Diesmal ist das Vieh XXXXXL #witzig#.
-
Eine ganze Zeit lang folgt ihr eurer ursprünglichen Spur, die geforderte Konzentration lenkt euch von Mr. White ab, dessen Leiche ihr im Wald habt liegen lassen. George und Zoey wissen, dass ihr jetzt in etwa auf der Höhe des Somerset Wasserdepots seid, vielleicht noch etwas süd-westlicher. Ben und Julia folgen der Spur ohne weitere Schwierigkeiten, irgendwann bleiben beide stehen und setzen ihren Fokus neu, von detailverliebtem Spurensuchen, blicken sie im Panoramablick einen matschigen Pfad entlang, der von Südwest in Richtung Nord-Ost verläuft, also etwa in das Gebiet oberhalb des Wasserdepots. Als Ortskundige wisst ihr, dass dort nichts außer Wald und einigen kleinen Seen zu finden ist. Der wilde Pfad ist voller tiefer Reifenabdrücke, die auch das ungeübte Auge rasch als als zu groß für einen gewöhnlichen PKW erkennen kann und die ihn überhaupt erst als einen Pfad wirklich erkennen lassen. Muffin ist der erste, der das ferne Tuckern hört, dann auch ihr anderen. Es erinnert alle außer George entfernt an etwas, doch ihr wisst nicht an was genau. Je näher es kommt, könnt ihr das Geräusch als das Brummen eines großen Motors einordnen, der vermutlich zu einem Fahrzeug gehört, das wiederum auf diesem Pfad unterwegs ist und sich langsam aber stetig euch nähert.
-
Post ist raus und zur Sicherheit mal gewürfelt: Überreden mit 7 (von 50) geschafftKampfkunst mit 39 (von 45) geschaffteinen Wurf, falls TIE noch was anderes gebrauchen kann mit 97 wohl so ziemlich alles verhauen .
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Ich fühle mich als würde ich diese Übungen jetzt seit rund drei Monaten machen, wenngleich unbestreitbar ist, dass sie unseren Muskeln gut tun. Ein Blick zur Seite. Gut dass Jim hier ist, ohne ihn wäre das alles nur halb so gut auszuhalten. Vielleicht meldest du dich bei einem Bodybuilding-Wettbewerb an, Cowboy, wenn du hier raus bist?! Mehr mit Willenskraft, denn mit Muskeln halte ich gegen Jennys Hand und folge ihrer Führung. Als sie zufrieden ist, rolle ich mich auf den Rücken und sehe sie direkt an. "Hast du dich schonmal mit Tai Chi Chuan beschäftigt, Jen? Ich mache das jetzt seit ein paar Jahren und habe in den letzten Wochen..." Bei der Zeitangabe bin ich völlig unsicher, spreche aber einfach mit dem bisschen Selbstverständnis, das ich aufbringen kann weiter. "... über die Verbindung von Training und deinen Forschungserkenntnissen nachgedacht." Ich versuche sie mit mildem Blick anzusehen und führe einige Dehnübungen aus, damit bei ihr zum einen nicht der Eindruck entsteht, als wollte ich mich vor dem Training gänzlich drücken und zum anderen, um sie mit meinen körperlichen Vorzügen abzulenken. Wie in einem schlechten Film, Cowboy, wie in einem schlechten Film. Andererseits: Hormone - Mann - sowas wie eine Frau - that's life. Oft würde man Dinge des täglichen Lebens in einem Film nicht akzeptieren können oder als schlechte Storyline abtun, also bleib locker. "Muskelkraft ist eine schöne Sache, aber hast du schonmal probiert an dein Ch'i ranzukommen." Ich lächele etwas schmutzig - dieser Umgang mit einer Frau, auch wenn sie aussieht, wie ein Mutant, fällt mir ganz und gar nicht leicht - und zwinkere ihr zu, während ich stark in die Dehnung meines Musculus gluteus maximus gehe und mich dreckig fühle. "Das ist nichts Versautes, keine Angst. Es ist eine andere Art Kraft, die in uns allen steckt, im ganzen Universum. Theoretisch sollte es damit sogar möglich sein, dass ich dich wegschiebe, obwohl du mir muskulär klar überlegen bist. Aber auf der Schiene läuft das ganze halt nicht, es hat mit dem Kopf zu tun. Der Kopf oder die Vorstellungskraft gibt die Bewegung vor und der Körper führt sie aus, ganz ohne Muskelkraft." Ich zögere und lächele nochmal. "Das ist ganz schwer zu erklären, vielleicht darf ich es dir mal zeigen?!" Ich richte mich zu voller Größe auf und versuche mich so zu positionieren, dass Jennys Aufmerksamkeit bei mir ist und sie den Rücken zu Vivian und dem Labortrakt richtet. Dann stelle ich mich mit durchgestreckten Beinen hin und beginne - stets mit einigen Erklärungen unterfüttert, die einzeln nicht langweilen, in Summe aber lang genug sind, um Zeit zu verschaffen - langsam die Haltung für eine Standmeditation einzunehmen. Immer wenn sich die Gelegenheit bietet betone ich bestimmte Körperregionen, so kann ich lange über die Aufrichtung des Beckens sprechen, von dort auf die Beckenbodenmuskulatur kommen und die Wichtigkeit dieser Gruppen betonen, die neben ihren Haltefunktionen auch für..." An dieser Stelle bleibe ich eindeutig-zweideutig kryptisch, wenn ich von anderen, angenehmeren Aufgaben, speziell für die Weiblichkeit , spreche. Wobei ich versuche so allgemein zu bleiben und nicht auf Geburten zu sprechen zu kommen, dass Jenny nicht auf die Idee kommt, sie müsse sich mit ihrer Geschlechtsgenossin Vivian abstimmen oder ihren Augenkontakt sucht. Eine Gratwanderung, speziell wenn man ohnehin ungerne über solche Themen spricht. Hoffentlich spielt sie das hier noch eine zeitlang mit. Aber mal im Ernst, Cowboy, dein Ch'i ist vermutlich noch nicht stark genug, aber den Versuch wäre es wert. Spürt Jenny einen Unterschied, ob ich mit Muskelkraft oder mit Ch'i gegen sie halte. Besiegen kann ich sie damit nicht, aber das ist der ultimative Tai Chi Chuan Test. Aber dafür musst du dich wirklich konzentrieren, Cowboy. Und im Worst-Case bricht sie dir was. No risk, no fun. Wenngleich letzterer, naja. Zur Not verlässt du dich auf deine knackige Rückansicht. Ich muss fast lächeln bei dem Gedanken, dann fühlt es sich ziemlich schlecht an; in mehr als einer Hinsicht. Big Cash im I walk the line-Modus, wenngleich die gerade Linie gerade zum Strich verkommt.
-
Sry klappt doch erst morgen.
-
... das heißt aber, dass wir auf deinen Post warten, Nyre, oder?
-
Hauptsache wir schicken was eindeutiges raus, den Rest macht das weiße Rollstuhl-Karnickel dann schon .
-
Ich meinte michael, der hat doch bei jennys Garage auch schon so eine 'muster' gefunden und genossen ...
-
Genieße die Farben . Mike weiß wovon ich spreche ...
-
Schreibe euch morgen weiter, heute komme ich leider nicht dazu .
-
[Inmitten uralter Bäume] Nebenhandlung - ars longa vita brevis?
123 replied to 123's topic in Inmitten uralter Bäume
Joseph wuchtet Ning auf seine Schulter und läuft auf einem gesunden Fuß und einem verwesten Stumpf ächzend los. Nach einiger Zeit trifft er mit seiner Last auf Martha und ihren Verfolger. Der Mann in Uniform, der - wie Joseph - nach Fäulnis riecht und dessen Kleidung mit grünlichem Schleim versehen ist, tritt wie selbstverständlich und ohne ein Zeichen oder ein Wort hinter Joseph. Er übergibt ihm die Leine, die er aus Seil um Marthas Hals gelegt hat, nachdem er ihr die Hände so hart auf dem Rücken verschnürt hat, dass sie kein Gefühl mehr darin hat, und nimmt dann Ning auf die eigene Schulter. Wieder einige Zeit später kommen weitere Gestalten zu dem kleinen Grüppchen und eskortieren die Gefangenen; Joseph gibt auch den Strick und damit die Verantwortung für die Gefangene sofort ab. Die Jagd scheint ihn Kraft gekostet zu haben. Es fällt kein Wort, kein Augenkontakt, kein Handzeichen, dennoch bewegen sich alle in perfekter Formation, als würden sie von einer fremden Macht gesteuert. Gerade als Martha in einiger Entfernung eine Hütte auszumachen glaubt, wird ihr die Sicht nicht nur von Tränen, Schweiß und Blut genommen, sondern auch von zotteligem und grünschleimigem Fell, das zu einer riesigen Kreatur gehört. Die Frage: 'Ein Bär?' kommt Martha noch in den Sinn, bevor sie mit ansieht, wie das Wesen Ning auf den Rücken gesetzt bekommt und auf allen vieren langsam in Richtung der Hütte trottet. Dann nehmen ihr der Geruch des Wesens hinter dem sie hergehen muss, das sie mit sich schleift und die Situation gepaart mit dem schwindenden Adrenalin die Sinne und sie stolpert nahezu ganz benommen mit in dieser Formation aus einem Bären, Joseph Turner und seinen verrottenden Soldaten sowie einigen Männern in grauen Overalls und anderer zeitgemäßer Kleidung. Als sie und Ning in einer Hütte wieder zu sich kommen, sehen sie in die Gesichter von Phil, Barbara, Jasmin, Alistair und seinem Sohn ... ist noch jemand hier? Ist der Professor tot oder ist ihm die Flucht gelungen und er wird mit Hilfe wiederkommen? Langsam entfernt sich der Blick des geneigten Beobachters dieser Szenerie der frühen 1990er Jahre in den Himmel, weg von den Künstlern, der Hütte, einer Lichtung mit weiteren Gebäuden, einem etwas entfernten See und überfliegt den Wald. Den Wald in dem irgendwo Jessica-Jane, ihre Entführer und ihre Schwester samt eines Suchtrupps unterwegs sind, um sie zu retten. Ende der Nebenhandlung ars longa vita brevis. -
Alles wunderbar. Jetzt noch Marthas Verhalten und wir sind durch .
-
Ich warte noch auf Shines letzte Ning Episode, dann noch die Frage ob Martha sich nochmal zur Wehr setzen möchte (sie hätte etwa 10 Minuten Zeit zu Atem zu kommen, solange sie da lieb mitmarschiert, hätte sie noch eine Chance alleine gegen ihren Gegner, danach werden es dann mehr Gegner ) oder ob sie wirklich geschlagen ist und sich abführen lässt. Wenn das alles steht/geklärt ist, schreibe ich noch einen Post und dann ist der Nebenplot zu bzw. wabert ggf. nach und nach in den Hauptplot rein (Lieben Gruß von Mr. White ).
-
Du postest die Ohnmacht und Joseph kommt zu dir, um dich zu schultern (s. letzter Post), du kannst ihn gerne mit einbinden und ich editiere dann. Welche Barriere?
-
Letzten Beitrag in der Nebenhandlung editiert (und gleich nochmal ein wenig für NIng ). Jetzt bin ich auf Martha gespannt.
-
3 (aus 1W3) BA Verlust, Schaden gibt es dafür keinen.
-
[Inmitten uralter Bäume] Nebenhandlung - ars longa vita brevis?
123 replied to 123's topic in Inmitten uralter Bäume
- Hinter Martha - Martha vermeidet die Begegnung mit der Wasserfläche oder mit dem gestürzten Ning, von dem kein Laut mehr zu hören ist. Vor ihr liegt zwischen silbernem Mondlicht und grüner Finsternis der riesige Wald von Vermont. Die junge Frau rennt und rennt, doch der widerliche Verfolger bleibt stets auf ihren Fersen, immer im selben Abstand. Doch irgendwann kann Martha einfach nicht mehr, sie wird langsamer, während ihr Verfolger sein Tempo weiterläuft. Es dauert eine gefühlte Ewigkeit, doch irgendwann hat er aufgeschlossen. Martha hört eine raue, monotone Stimme: "Gib auf und komm mit mir oder ...", statt weiter zu sprechen hebt der Mann sein bajonettbewährtes Gewehr in die Höhe, während er weiterhin ohne ein Anzeichen von Atemnot oder Erschöpfung neben Martha herläuft. -
... Wenn du den Sumpf meiden willst, mach gerne einen Vorschlag, was Martha als Hindernis genehm wäre (gerne auch IT), dann ändert sie die Richtung und wir machen weiter bei einem anderen Hindernis/Barriere. Eine Probe ist dafür erstmal nicht nötig, da ihr beide gleich viele BA habt. Dazu kommt es erst, wenn es wieder zu einem Hindernis o. ä. kommt, dann wird gewürfelt und es gilt . Ich würfele aus, was vor Martha auftaucht: 1: nur Wald 2: ein Hindernis 3: eine Barriere 5* nur Wald, dann kommt ein Hindernis. Ist eingepflegt im Regeloff. Die 5 Runden laufen wir locker hintereinander her und dann würde ich sagen, dass das Hindernis einfach eine KO-Probe ist, da irgendwann die Luft dünn wird.
-
Das klingt jetzt ein wenig so als wollte ich Ning ruhigstellen , aber wir haben ganz am Beginn des Kampfes schon festgelegt, dass in der Nebenhandlung kein Glück ausgegeben werden kann, da die Chars ja sonst nur die Vorteile hätten, da es ein Später in dem sie ihre glücklosen Konsequenzen tragen müssten nicht gibt. Ergo: Ning ist ohnmächtig. Ich editiere meinen letzten Post (oder willst du was schreiben, Shine?) und mache dann mit Martha weiter.
-
Alles vom dicelog abgewürfelt (natürlich!). Drei Schnellschüße sind drei Proben auf seinen Schießenwert von 50, wobei jeder einen Strafwürfel bekommt, da es halt Schnellschüße sind (und während der Verfolgungsjagd und im Wald ...). Der erste hat dennoch gesessen, die zwei anderen gingen daneben. Alles gut. Meine Erklärungen/dargestellten Ansichten sind rein inhaltlich gedacht und können gerne diskutiert werden. Wie gesagt der Haken war eine schöne Idee, diente ja aber (ohne Probe auf GE oder Ausweichen o. ä., sondern lediglich für Verborgenes erkennen, um den Weg zu erkennen, ihn dann mit Probe nehmen zu müssen wäre ja dann auch wieder ein Hindernis gewesen und dann hätten wir auch direkt in den "Sumpf" laufen können ) dem Umgehen des "Sumpfes", was gelang. Dann rennt ihr erstmal ein Stück - Ning bewegt sich zum nächsten Schauplat, dann ist Joseph dran und bewegt sich ebenfalls und dann, als er ein gutes Schussfeld hat, drückt er mit der nächsten BA (also mit der dritten BA nach dem Haken) ab und trifft direkt den ersten von drei Schüssen. Hätte der zweite oder dritte erst getroffen, hätte ich auch noch eine Ausweichenprobe o. ä. zugelassen (wohlgemerkt in der Haupthandlung wäre ich da generell "spielerfreundlicher" gewesen), aber so. => KO-Probe für Ning.
-
Der Haken war deine Bewegungsaktion zum Richtung wechseln. Das hat geklappt und du umgehst den "Sumpf" und bewegst dich trockenen Fußes mit der weitere Bewegungsaktion weg von Joseph. Nächste Runde, Joseph ist dran: Bewegungsaktion 1: Rennen, um näher ran zu kommen, Bewegungsaktion 2: Er schießt. Reichweite ist regulär, Sicht ist gegeben, Ning kann nicht aktiv ausweichen, da er ja wegrennt, von einer Waffe nichts ahnt, mit dem Suchen nach einem besseren Weg beschäftigt ist (EDIT: Letzteres nur bedingt, da der Haken ja vorher war, aber ein gewisses Maß an Konzentration für den Weg im Dunkeln veranschlage ich doch. Und wir in der Nebenhandlung sind. In der Haupthandlung hätte der entsprechende Char sicher zumindest einen Wurf auf Verborgenes erkennen gekriegt, aber mal ehrlich: ein armer kleiner Künstler, panisch im Wald, konzentriert auf seine Flucht und mit Schmerzen? Ich sehe nicht, wie die Haken, die zu anderem Zweck und anderen Zeitpunkt geschlagen wurden da helfen sollen, aber wenn du es mir erklärst, dann können wir gerne über einen anderen Ausgang für Ning sprechen.
-
[Inmitten uralter Bäume] Nebenhandlung - ars longa vita brevis?
123 replied to 123's topic in Inmitten uralter Bäume
- Hinter Ning - Joseph macht noch einige schnelle Schritte, nachdem er die überraschende Richtungsänderung des kleinen Asiaten verdaut hat. Dieser ist jetzt gute zehn Schritt vor seinem Verfolger und schreit etwas in die Nacht. Joseph nutzt die Gelegenheit der klaren Verortung, um einige Schüsse abzugeben. Kurz hält er an, der Mond leuchtet seinen an die Dunkelheit gewöhnten, unheiligen Augen, der Ruf bietet zusätzliche Orientierung und das Schussfeld ist frei. Dann kracht der erste Schuss durch die Nacht und schleudert den jungen Künstler zu Boden, die zwei folgenden Kugeln peitschen an die Stelle an der Ning eben noch rannte, bevor er zu Boden geworfen wurde und schlagen mit lautem Splittern in einen Baum ein. Dann humpelt Joseph weiter auf Ning zu, der jetzt erkennen kann, dass sein Verfolger bei weitem nicht mehr so fit und rund unterwegs ist, wie noch am zurückliegenden Abhang. Joseph macht sein Bein zu schaffen und auch sonst zeugen übermäßig viel grüner Schleim und brauner Schlamm davon, dass die Verfolgungsjagd ihm viel abverlangt hat. Dann wird Ning schummrig?!? -
Joseph hat die Nase voll und feuert auf den armen Ning mit seinem Armeerevolver. Drei Schnellschüße, daher mit je einem Strafwürfel ausgeführt, einer trifft. Da Ning nicht damit rechnet und der erste Schuss der Treffer war (und wir in der Nebenhandlung und nicht der Haupthandlung sind), hat er keine Chance zu intervenieren (ist das für alle außer Ning akzeptabel ). Ning bekommt 6 TP, was einer schweren Wunde (da über der Hälfte der Max.-TP) entspricht. IT-Beschreibung kommt jetzt von mir, dann ist Shine wieder dran. => Auswirkungen der schweren Wunde: Ning geht zu Boden (verliert 1 (aus 1W3) Handlungsaktionen und muss eine KO-Probe bestehen, um bei Bewusstsein zu bleiben.
-
Zu den Verfolgungsjagden vllt noch 1-2 Sätze: Das ganze Konzept bzw. das Spiel im Spiel beruht darauf, speziell in unserem Fall in dem Verfolger und Verfolgte(-r) identische Geschwindigkeiten aufweisen, dass irgendwann Hindernisse und Barrikaden kommen, sprich man Proben würfeln muss. Ob das jetzt eine Fläche mit Matsch und Pfützen ist (von einem wirklichen Sumpf habe ich doch noch nicht gesprochen, oder? Wenn ja war das nicht gut ausgedrückt von mir ) oder eine steile Böschung oder ein Bach oder See oder dichtes Unterholz oder ein Wasserfall oder ein Steilhang oder oder oder, die Verfolgungsjagd läuft immer langweilig und ergebnislos ab (bzw. wird nicht weiter ausgespielt. Ausnahme: eine der Parteien macht was anderes als rennen => kämpfen, zaubern, ...), bis ihr an solche Hindernisse/Barrikaden kommt, dann wird gewürfelt und dann wird es spannend, eben weil man z. B. hängen bleiben könnte. Hinzu kommt, dass ihr in der Eile, der Dunkelheit und mit dem Stabiverlust nicht so planvoll und mit Übersicht flieht, d. h. grundsätzlich könnt ihr natürlich die Richtung ändern, wenn euch etwas garnicht zusagt, aber es ist ja auch nicht so, als würde da immer ein Schild stehen auf dem z. B. steht: Sumpf, sondern ihr bemerkt nach und nach: Oha, dass ist aber schlammig hier. Ich habe Ele nach dem Steilhang nach ihrer Wunschfluchtrichtung gefragt, da ich wissen wollte, ob sie Ning folgt oder ob sie eine andere Richtung einschlägt, darüber hinaus seid ihr zwar eingeladen Vorschläge für Hindernisse/Barrikaden einzubringen, aber sonst muss eher gegessen werden, was auf den Tisch kommt (andernfalls werden Proben fällig, um doch noch die Kurve zu kriegen, womit dann das Hinderniss halt aus dem Richtungswechsel besteht. Das ganze klingt jetzt vllt böser, als es von mir gemeint ist, ich wollte eigentlich nur die Mechanik (so wie ich sie sehe/verstehe) der Verfolgungsjagden nochmal klarstellen. Eine Option, die es zusätzlich gibt - schrieb ich irgendwo weiter oben schonmal -, ist die Möglichkeit abwechselnd überraschende Hindernisse aufzurufen, die dann je nach Glück/Situation halt nur den Verfolger oder (nur) den Verfolgten oder ggf. beide beeinträchtigen (Stichwort: umkippender Baum, morsche Brücke, die nach dem ersten Passieren nachgibt, ...). => Nings Optionen (hier in Post #11 nochmal der Überblick der Route): mittels regulärer Probe auf GE oder ST durch die Pfützen durch die Richtung ändern nach links oder rechts, sprich die Pfützen vermeiden => reguläre Probe auf Orientierung oder Verborgenes erkennen, um einen guten Weg zu finden, bei Scheitern findet sich Ning doch im Sumpf wieder, bei Erfolg geht es einfach weiter und wir sehen mal, was als nächstes Gelände kommt (würfel ich am ehesten aus, um nicht willkürlich zu erscheinen oder nehme gerne Vorschläge entgegen) sich verstecken: vergleichende Probe Verborgen bleiben (Ning) vs. Verborgenes erkennen (Joseph), wobei Joseph einen Bonuswürfel bekommt, da er a. im Dunkeln gut sieht und b. Ning ja eigentlich die ganze Zeit im Blick hat Auf einen Baum klettern => schwierige Probe, um das hoch genug zu schaffen, bevor Joseph da ist, bei regulärem Erfolg hätte Joseph die Chance noch einmal nach Ning zu greifen/schlagen, bei Misserfolg erwischt er Ning in Bauchhöhe am Baum hängend , bei einem Patzer liegt Ning gestürzt am Boden Kehrtwende auf Joseph zu => vermutlich GE oder Ausweichen Probe, wobei es dann je nach genauer Beschreibung letztlich wohl auf ein Kräftemessen hinausläuft (GE vs. GE o. ä., vllt auch Angriff vs. Ausweichen, ...) Wir einigen uns darauf, dass wir einfach Rennen ohne Proben, bis einer nicht mehr kann => am Ende also doch KO-Proben, wobei Joseph einen Wert von KO 120 hat, sprich das würde ich dann nach den Probenwürfen wohl in einem erzählerischen Post zusammenfassen Stehen bleiben und kämpfenFreue mich auf den Post (gerne auch IT), auf den Joseph dann reagiert.