Jump to content

123

Mitglieder
  • Posts

    3,431
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    59

Everything posted by 123

  1. GeMiNi! Man sieht den dicelog mit anderen Augen, wenn man leitet, aber hier - zurück in der Spielerhölle - verfluche ich ihn erneut .
  2. Auch mit dem Wurf gibt es nichts weiter zu entdecken, außer dieser Beobachtung selbst => nur die Fussspuren des Toten sind da zu finden, er kam aus östlicher Richtung und rannte weiter nach Westen, während die Entführer wohl von Süd nach Nord gegangen sind. Zeitlich - soweit man das sagen kann - glauben unsere Fährtenprofis, dass die Spur des Toten etwas (einige Stunden? einen Tag? - so in der Größenordnung) älter ist, als diejenige der Entführer => Der Tote lag schon da, als die Entführer hier durchkamen. Nebenhandlung sind Ning und Martha völlig abgekoppelt voneinander => Ihr könnt jeweils schreiben wann ihr wollt bzw. es euch passt und wenn ihr nichts mehr schreibt, dann mache ich das in einem zusammenfassenden Post, sobald wir diesen Teil für die Haupthandlung brauchen (wenn wir ihn denn brauchen, das hängt ein Stück weit von eurem weiteren Vorgehen ab - was jetzt nicht konkret auf das jetzige "Treffen" mit Prof. White bezogen ist ). Wenn du den Sumpf meiden willst, mach gerne einen Vorschlag, was Martha als Hindernis genehm wäre (gerne auch IT), dann ändert sie die Richtung und wir machen weiter bei einem anderen Hindernis/Barriere. Eine Probe ist dafür erstmal nicht nötig, da ihr beide gleich viele BA habt. Dazu kommt es erst, wenn es wieder zu einem Hindernis o. ä. kommt, dann wird gewürfelt und es gilt .
  3. Genau das meinte ich. Ist aber nicht als Kritik gemeint gewesen, Shine, ich musste bei der Assoziation mit dem Türsteher nur schmunzeln bzw. fand die Situation so gut, dass eine gestandene Polizistin beim Leichenfund beruhigt wird.
  4. "'Und ich glaube der ist schon tot, die Waffe kannst du weg räumen.', ich lächle um sie zu beruhigen, und drücke die Waffe runter." Irgendwie klingt dieser Teil aus Bens letzter Nummer für mich ein bisschen so, als würde man einen Türsteher von hinten anfassen, um ihn zu beruhigen - bad idea ?!?!?!?!?!?!?! Ich glaube du musst ja eigentlich garnicht würfeln, da du das Polizeipaket bei der Profession genommen hast => kein Stabiverlust durch Leichen..., oder?
  5. Info zu den Taschen: Kann ich beim nächsten Post einfließen lassen oder TIE (oder ein anderer?!) => Mr. White hat nichts in den Taschen außer einem kleinen leeren nach Rum riechenden Flachmann mit der Inschrift: VITA BREUIS ARS LONGA, und einem dreier Pack Kondome. Und er stinkt ebenfalls (ein wenig) nach Alk .
  6. Kein Stress und klingt gut. Setz auf, mach vllt vorher noch die letzte Szene zu (also einfach unter deinen letzten Beitrag das übliche Ende Szene xyz...), und dann kommt der fischige Verehrer dazu und wir machen altrömische Ehe-Gesprächs-Fischtherapie - schreib einfach noch dazu, wann das Gespräch stattfindet - also kurz nach der letzten Szene oder ein paar Tage später - dann kann ich angemessen (??) reagieren .
  7. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25585-inmitten-uralter-b%C3%A4ume-nebenhandlung-ars-longa-vita-brevis/page-4 Falls ihr nochmal nachlesen wollt, wie das ablief . p. s. Ich warte jetzt hier, bis ihr alle auf den Fund (und den Stabiwurf) reagieren konntet .
  8. Für alle (diejenigen mit dem Berufspaket Medizin o. ä. selbstredend nicht => George, bei Julia bin ich gerade nicht sicher, Nyre, hast du das zusätzliche Berufspaket Polizei?) bitte einen Stabiwurf 0/1W3 für den armen Professor White.
  9. Gebannt seht ihr George zu, wie er das anstrengende und unansehnliche Werk verrichtet. Als die Leiche mit einem widerwilligen Schmatzen auf die Seite und dann fast von alleine auf den Rücken rollt, kommt ein ordentlicher Wohlstandsbauch zutage. Ebenso ist klar woher die Schmiere im Wasser kam: Der Tote trägt einen Blaumann, der an der Front über und über mit Farben beschmiert ist, ein Aufdruck prangt in schwarzer und dezenter Schrift auf der rechten Brust: White Das Gesicht gehört einem älteren Mann, keiner von euch hat ihn jemals zuvor gesehen, aber die Entführer sind deutlich jünger. Panik, Unglaube und völlige Erschöpfung sind auf dem absolut blassen Gesicht abzulesen. George schätzt, dass der Mann schon seit einem guten Tag hier liegt und verwest, vorher hat er - vermutlich über einen längeren Zeitraum - viel Blut verloren. Dieser Verlust hat ihn etnweder direkt umgebracht oder bewusstlos zusammenbrechen lassen, womit sein luftloses Schicksal in der kleinen Pfütze unter dem Unterholz im Vermonter Wald mit selbem Ausgang besiegelt war.
  10. Michael will spielen, wuff wuff, spiiiiiiiieeeeeellllllllleeeeeennnnn, wuff, wuff . Mit gemächlichem und zur Weihnachtszeit passendem Tempo, wäre ich dabei! #Big Cash locked in.# #Unarmed, unready, hopeless but still undefeated.# #The tiger and the lion may be more powerful. But the wolf does not perform in the circus.##
  11. Passt wunderbar, wäre nicht unbedingt nötig gewesen, aber sicher ist sicher und so kann ich euch direkt noch ein paar weitere Infos geben. Zur Situation: Nach wie vor liegt das Kerlchen mit dem Gesicht nach unten, ihr habt also noch keinen Blick auf die Frontansicht riskieren können .
  12. Weder auf Julias Tritt noch auf Georges Gewicht reagiert der Mann ... besser gesagt: Der Tote, wie George nach wenigen fachkundigen Griffen sicher sagen kann. Egal ob an Handgelenk oder Hals, es lässt sich kein Puls finden, und auch der Brustkorb hebt und senkt sich kein bisschen. Jetzt, aus der Nähe, sieht George auch, dass das Gesicht des Mannes zur Gänze in einer kleinen Pfütze befindet. Sowohl Mund als auch Nase sind komplett unter der Wasseroberfläche und kein Bläschen steigt auf, einzig ein paar dicke, laut summende Fliegen erheben sich mürrisch brummend als der rothaarige Vikinger ihnen zu nahe kommt, um Hand an den Mann zu legen. Muffin versucht eine von ihnen im Flug mit dem Maul zu erwischen; ist aber zu halbherzig oder die Fliege zu schnell, sie entkommt in den Wald. Auch der behelfsmäßig und schlecht angelegte Verband um die Hüfte, der einen kruden Stich mit ausgefransten Wundrändern nur schlecht verbirgt und so gut wie nicht sinnvoll verbindet, ist für George genau auszumachen. Es stinkt nach Exkrementen, Blut und Tod - fehlt nur noch das Desinfektionsmittel, dann könnte George meinen er sei bei der Arbeit und nicht im Urlaub. Wobei? Eine ganz leichte Brise chemischen Gestanks geht von dem Mann aus - Lösungsmittel, Klebstoff, Farbe? George ist unsicher, bemerkt aber, dass die Pfütze unter dem Toten einen leichten öligen Film aufweist, der in den Farben des Regenbogens schimmert. Auch die anderen können das erkennen, als sie sehen wie George die Pfütze besieht.
  13. Langsam folgt ihr in halbgeduckter Haltung der kreuzenden Spur. Euren Waffen seid ihr euch zumindest bewusst, wenn ihr sie nicht gar gezogen habt. Julia geht voran und ... ... ihr Gespür hat sie nicht getrügt, hier gibt es etwas zu finden ... ... nach knappen 800 Metern liegt mitten auf der Spur und von Blutspritzern umsprenkelt ein rostiges, schartiges und sehr altes Messer. Die lange Klinge glitzert rot von getrocknetem Blut ... ... dann entdeckt ihr im Unterholz, ein paar Meter weiter vorne, ein paar Schuhsohlen, daran Schuhe und in der Fortsetzung ein lang hingestreckter Mann. Das Gesicht liegt nach unten im Gestrüpp, seine rechte Seite, die von einstmals blauer Kleidung bedeckt wird, ist blutverschmiert und die wohl darunter liegende Wunde wird von einem schäbigen Verband notdürftig bedeckt. Die Wunde ist auf der Höhe der Hüfte des Mannes, doch das Blut, das in Strömen aus der Wunde gelaufen sein muss, sorgt dafür, dass die Seite - über die Hose und bis hinunter zum Schuh - rot verschmiert eingefärbt ist. Auch die Hände des Mannes sind blutverschmiert, seine Haare sind dunkelbraun bis grau, mehr könnt ihr auf die paar Meter Entfernung und dadurch, dass der Mann bäuchlings ausgestreckt liegt nicht erkennen. Eins steht fest: Das ist nicht Jessica-Jane.
  14. Ich warte noch 1-2 Stunden, dann beschreibe ich weiter bis etwas passiert, das ein Handeln erfordert , wer bis dahin posten will: sehr gerne.
  15. Ben zögert, wie schon den ganzen Vormittag über, der wenige Schlaf schimmert hier und dort doch durch. Julia sieht in die fragenden Gesichter von George und Zoey, da sie die Spur heute sicher verfolgt hat. Das abgeknickte Unterholz ist für die Polizistin ein gutes Stück weit zu erkennen und sie hat das Gefühl, als wäre hier etwas zu finden. Keiner von euch hat bisher das Aufblitzen einer Waffe wahrgenommen oder etwas ähnlich Bedrohliches, doch als Julia auf den verletzten Entführer zu sprechen kommt, wird euch eure Begegnung mit den Jägern gestern wieder bewusst, mit dem Unterschied, dass diesmal jemand am Abzug säße, der nur zu gerne abdrückte. Dieses Wissen um eine mögliche nahe Gefahr senkt sich wie die warmen Temperaturen und die Mücken langsam über euch. Es ist ganz still um euch herum, wie ihr schon den ganzen Tag über merkt, je tiefer ihr in den Wald gekommen seid: Es ist eigentlich zu still für einen Wald in dieser Jahreszeit ... oder sind das eure Nerven?!?
  16. - Hinter Martha - Marthas Verfolger richtet sich stoisch und mit eckigen Bewegungen vollends auf, dann beginnt er ohne weiter Umschweife die Verfolgung. Der blutverschmierte Hang verschwindet hinter den Rennenden, als Martha hinter Ning und Joseph herläuft, ihren Verfolger dicht auf den Fersen. Sie passiert Baum um Baum, keucht, schwitzt, blutet oder spürt das Pulsieren des Schmerzes, dann nimmt die Zahl der Bäume ab und im Mondlicht zeichnet sich eine dunkel-morastig-gefleckte Landschaft vor der jungen Frau ab. Wenn sie ihre Flucht fortsetzen will, wird sie sich zu allem Überfluss auch noch die Füße in diesem Morast schmutzig machen müssen - in weiter Ferne hört sie das matschig-saugende Geräusch, dass Josephs und Nings Füße machen, wenn sie aus dem Morast gerissen werden, es klingt nach Anstrengung und Verzweiflung.
  17. Ich warte hier darauf, dass Julia und/oder Ben auf Zoey und George reagieren, dann beschreibe ich weiter.
  18. Mehr geschrieben als ich in der gesamten Bäume-Nummer - alter Streber, schön die Stimmung zurückgeholt. Ich hab' richtig Lust hier weiterzumachen, das Material ist bereit und Johnny sagt: Until we meet again - Bald, sehr bald . *Freu, freu, freu, vllt wird es für die Fortführung Zeit den Schnubbi abzulegen, was meint die Damenwelt und was sagt der Chef dazu, Jimmy ? Freu, freu, freu*
  19. So, hier jetzt aus PNs rausgezogen (alle von mir verfasst - keine Sorge ), die Entstehung unseres lieben Muffin zusammengefasst. Vllt hilft es für die Dogge, vllt werde ich auch für verrückt erklärt, aber hey, darauf läuft es doch am Ende eh immer irgendwie raus bei der Geschichte hier : 270 (Durchschnittswerte Wolf) + 225 (Durschnittswerte Hund)=495 Punkte 495 geteilt durch 2=248 Punkte, für die Attribute des Hundes: ST, KO, GR, MA, GE Schaden: 1W8+Sb Panzerung: 1 Punkt Fell/Muskeln/... oder halt 0 Durschschnittliche Werte: TP: KO+GR (Ergebnis durch 10 teilen und ggf. abrunden) Schadensbonus: s. unten Statur: auch hier ist die Summe aus ST+GR entscheidend, ab Schwellenwert 125= Statur +1 Bewegungsweite: wird aus den Regeln gezogen: Wenn sowohl GE als auch ST kleiner als die GR sind=BW10, wenn entweder ST oder GE größer als die GR ist oder alle drei gleich sind=BW11, wenn sowohl GR als auch ST größer als die GR sind=BW12 Fertigkeiten (108 Punkte, entspricht dem Durchschnitt der Fertigkeiten von Wolf und Hund) verteilen auf): Horchen: Verborgenes erkennen: Interessante Witterung aufnehmen: weitere Hundetypische-Talente (Kunststückchen, ...) (ggf. noch Nahkampf, s. u. - habe ich damals einfach festgelegt, dass das "hundetypisch" ist) Angriffe: Pro Runde: 1 Nahkampf: 50 (25/10) Schaden 1W8+Sb Ausweichen: 32 (16/6) Glück: 3W6+5 Für den Sb liegt der Schwellenwert laut Regeln bei 125 (für die Summe aus GR+ST, ab diesem Wert gibt es +1W4), das ist für einen Hund zu erreichen, dann ist er halt schwerfällig und seine MA ist nicht sonderlich hoch und die KO muss noch berücksichtig werden. Das scheint mir fair und läuft auf in meinen Augen auf einen schönen Molosser (oder für diesen Fall: Dogge )heraus - stark und groß, aber plump und behäbig (auch im Kopf ). Thema gS: Möglichkeit 1: gS=MA und der Hund wird auch langsam wahnsinnig, schwer zu vergleichen, da ihm der IN-Wert fehlt. Möglichkeit 2: keine gS. Immer wenn eine Probe ansteht (also für den Hund - nicht wir finden eine Leiche, wohl aber wir geraten in Mythoseinfluss oder was passendes für einen Hund (?)), macht der Hund einen Wurf auf MA (=Willenskraft/Mut), bei Erfolg bleibt er beim Herrchen/Frauchen und gehorcht, bei Misserfolg: Probe => 1-50 Flucht, 51-95 Kampf (geht ausschließlich die Ursache an), 96-100 Blutrausch (greift das nächste Ziel an bzw. wahllos). Diese letzte Probe kann gerne mit dem Ausgeben von Glückspunkten modifiziert werden. Noch eine Anmerkung: Wenn eine der Optionen nicht möglich ist, dann verschieben sich die Möglichkeiten (keine Flucht möglich: 1-95 Kampf, 96-100 Blutrausch. Kein Kampf möglich (weil verletzt, Maulkorb, ...): Flucht 1-95, Blutrausch (zur Not Selbstverstümmelung, um sich loszureißen/den Maulkorb abzubekommen, ...) 96-100). Dann in Regeln vllt folgendermaßen: pro Stunde eine MA-Probe, wenn eine gelingt, kommt er aus dem Versteck und sucht euch wieder, was pauschal 1W3 Stunden dauert (außer ihr seid zu weit weg, nicht mehr auf diesem Planeten, ...), wenn ihm eine Probe auf Fährte folgen gelingt, bei Misserfolg 1W6 Stunden. Bei drei nichtgeschafften Proben auf MA ist er raus, weil er nach Hause läuft oder euch nicht suchen will (ihr macht so gefährliche Sachen ). Zusätzlich verschiebt sich der Regler Flucht - Kampf - Blutrausch pro Probe um 1W10 zugunsten des Ergebnisses und die Wahrscheinlichkeit für den Blutrausch erhöht sich um 1W3 Punkte. Das bildet dann quasi das wahnsinnig werden des Hundes ab. Beispiel: Ihr seht Cthulhu - Hund macht MA-Probe und scheitert. Wurf wie er reagiert => z. B. Ergebnis 30 => Flucht. Hund haut ab. Die Fluchtwahrscheinlichkeit fürs nächste Mal verschiebt sich um 1W10 (ich würfele z. B. eine 10), dann würfele ich 1W3 (z. B. eine 3) für den Hundewahnsinn a. k. a. Blutrauschoption, bei der nächsten Probe gelten also die neuen Werte: 1-60 Flucht, 61-92 Kampf, 93-100 Blutrausch
  20. S. Werte von muffin in der Forenrunde inmitten uralter Bäume. Zur genauen Entstehung schreibe ich gerne morgen mehr. Aber grob: Wolf+Hund+x .
  21. Noch eine kleine Ergänzung: Ihr könnt der neuen Spur auch erstmal nur ein Stück folgen, um ein Gespür dafür zu bekommen, vllt kommen die zwei Spuren ja bald auch wieder zusammen?! (Vllt war der Verletzte nur kurz für kleine Entführer ?!)
  22. Als auch die letzten Sachen wieder verstaut sind macht ihr euch auf den Weg, hinein in den kommenden Tag. Kaum noch etwas erinnert daran, dass ihr hier die Nacht verbracht habt. Ihr wart nur kurz hier und seid alle erfahren im Leben in der Natur, einzig einige kräftig herausgestreichelte Fellflusen, die sanft im Wind wehen, erinnern an die Liebkosungen, die der zottelige Muffin die Nacht über entgegengenommen hat. Zufrieden markiert der Hund noch einmal an einen Baum bei eurem Nachtlager, dann stürmt er freudig in den Wald voran, als wollte er sagen: The game is on ... again. Ende des Kapitels Nacht 1 - weiter geht es hier.
×
×
  • Create New...