
123
Mitglieder-
Posts
3,431 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
59
Everything posted by 123
-
Mir ist noch nicht ganz klar, ob du, Läuterer, wirklich Regeln für eine bestimmte "Szene" brauchst oder, ob es dir generell um Regeln zu Bränden/Feuer-/Rauchschaden geht. Für eine drohende Explosion gibt es einen kurzen Extrateil innerhalb der Verfolgungsjagdregeln im GRW, S. 133 "Von der Bildfläche verschwinden" . Je nach Schauplätzen kann man mit den Verfolgungsjagdregeln und den oben genannten Schadenstabellen in meinen Augen auch wieder ein Minigame (wenn es dir darum geht, das ist mir halt noch nicht ganz klar) samt Flucht aus einem brennenden Gebäudekomplex inszenieren (etwa so was hier, ab Minute 13:00). Andererseits, wenn es um eine erzählerische Lösung geht, dann braucht man doch nicht mehr als Schadensbeispiele (in der Tabelle s. o.) und selbst die nicht zwingend, oder? (Der folgende Absatz ist wirklich nicht oder nur ganz minimal ironisch gemeint ) Sonst solltest du vielleicht mal über den Erwerb (so du es nicht schon besitzt) eines Universalregelwerks nachdenken (ich kenne da nur die neue Savage Worlds Edition), da ist für (fast) alles ein Regelmechanismus drin. Wenn ich wirklich mit einer Gruppe spiele, die immer eine Minispiellösung möchte und keine erzählerische, dann kann ich mir den Mechanismus hieraus nehmen und für Cthulhu nutzen (oder direkt umsteigen, aber das will ich natürlich in einem Pegasusforum a. nicht empfehlen und b. entspricht es auch nicht meinem persönlichen Empfinden => BRP > Savage Worlds . Die von dir angeführten Beispiele sähe ich für meine Bedürfnisse vom GRW Edition 7 abgedeckt (was bitte nicht als Kritik an der Frage, sondern als Teil einer "Problemlösung" gelesen werden soll): - Rauchgasexplosion => Verfolgungsjagdregeln s. "Von der Bildfläche verschwinden" und Schadenstabelle - durch einen brennenden Raum rennen => s. o. - Rauchvergiftung => KO-Proben, Schadenstabelle + vllt. das Kapitel zu Gift im GRW S. 118f. - in ein z.B. Lagerfeuer fallen etc. => Schadenstabelle Aber, um zum Anfang zurück zu kommen, worauf genau zielt deine Frage ab - ein konkretes Problem für eine Szene oder das generelle Vermissen von (detaillierten?) Regeln für Feuer(-schaden) jeglicher Art?
-
Wie machen wir hier weiter bzw. wer ist dran? Wollen/sollen wir uns noch besprechen oder gibt es erstmal nicht viel zu sagen, sondern Kopf runter und um Vertrauen ringen => warten bis Jenny das nächste Mal kommt respektive den Versuch starten Willy zum Spielen zu überreden (so wir das dürfen ).
-
"Verpisst euch und lasst mich in Ruhe. Der nächste sitzt garantiert, ihr ..." eine unverständliche, aber umso längere Schimpftirade einer männlichen, durch und durch amerikanischen und nicht übermäßig alten, dafür aber umso rasend-wahnsinnig-gehetzteren Stimme rollt über euch hinweg. Jetzt könnt ihr auch hin und wieder - zumindest alle die sich nicht darauf beschränken den Kopf zwischen die Hände gepresst auf den Boden zu starren - das Aufblitzen der reflektierten Sonne ausmachen. Der Angreifer muss etwa zwanzig Schritt vor euch hinter einem liegenden Baumstamm sein und auf euch zielen. Das nervöse Hin und Her der Reflexion lässt euch ahnen, dass er versucht euch alle irgendwie gleichmäßig mit seiner Aufmerksamkeit und seinem Gewehrlauf zu bedenken.
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Ich habe geweint ... Vivian hat alles gesagt ... und recht mit dem, was sie sagt. Ich nicke und bringe in der Dunkelheit ein leises "Jepp." zustande. Das ist der Weg. So werden wir es weiter machen. Machen müssen.
-
Nachdem Julia gegen die Weiterfahrt des Mannes im Unimog nichts einzuwenden hatte, habt ihr eure Suche weitergeführt. Inzwischen steht die Sonne bereits wieder tief und es wird langsam Zeit sich Gedanken über einen geeigneten Lagerplatz zu machen. Ben macht die kurze Nacht so langsam wirklich zu schaffen und er kann sich nur mit letzter Konzentration auf die Spuren fokussieren und muss sich immer häufiger mit Julia beraten. George und Zoey suchen auf ihren Karten nach passenden Lagergelegenheiten und sind auch eher in der nahen Zukunft als im Hier und Jetzt. Und so kommt es, dass niemand das kurze Aufblitzen wahrnimmt, das ein gutes Stück vor euch dank der tief stehenden Sonne zu sehen ist. Erst den Schuss, der die Stille zerreißt und der jegliche Zukunft mit einem Mal unsicher erscheinen lässt, nehmt ihr alle sofort wahr, wenngleich ihr einen Moment braucht, um seine Herkunftsrichtung - unmittelbar auf der vor euch liegenden Spur - und die Situation zu erfassen. Keiner von euch ist getroffen, Holzsplitter und -staub rieseln zu Boden, die aus dem getroffenen Baumstamm stammen. Nah genug an euch dran, um als Warnung zu gelten, weit genug weg, um sicher vermitteln zu können, dass ihr nicht unbeabsichtigt verfehlt worden seid. Zumindest einer von euch hätte jetzt schwer verletzt oder tot sein können. Eine letzte Warnung? Ihr könnt den Schützen - wenn es denn nur einer ist? - im Wald nicht ausmachen, dazu ist es bereits zu düster oder er ist zu gut getarnt. Erst jetzt, während ihr die Umgebung absucht, wird euch klar, dass vor euch eine leichte Anhöhe beginnt. Eine sanfte Steigung, aber ein guter Ort für einen Jäger auf der Lauer, geht es Ben sofort durch den Kopf und auch Julia erkennt mit ihrem geschulten Auge, dass es strategisch weit schlechtere Orte für einen Angriff geben kann. Der Wald um euch herum ist relativ licht, vor euch die Anhöhe und dichter werdende Bewaldung - sicher kein Amateuer. Aber wer ist es und was will er?
-
Sie haben Post (Mail ).
-
Ich warte noch auf Nyres Wurf und dann beschreibe ich die nächste Begegnung (wenngleich ich bei Shine/Buffin gerade an Sir Mark von den Gamers denken muss - z. B. hier, so ab Minute 6:00 im Hintergrund oder hier ab Minute 4:30).
-
E-Mail kann ich da nur empfehlen , falls es (noch) nötig ist - die Adresse hat der dicelog doch eh bzw. gib hier Bescheid DP, ich habe schon einen Verteiler fertig, wenn du magst.
-
Da heute meine Tischrunde mit der Weihnachts-/Neujahrssitzung ansteht und Shine länger nicht mehr online war, warte ich noch bis morgen mit der Fortsetzung der Handlung. Aber zur Vorbereitung schonmal so viel: Jeder bitte eine schwierige Probe (unter halbem Wert) auf Verborgenes erkennen und ein Gruppenglückwurf (laut Regeln: die-/derjenige mit dem geringsten Glückswert => das bedeutet George mit seinen erbärmlichen 25 Glückpunkten. (Für die Probe auf Verborgenes erkennen dürfen Glückspunkte ausgegeben werden, für den Glückswurf selbstredend nicht .)
-
Alles klar. Dann warte ich, ob noch jemand was sagen/machen will bzw. ob Julia den guten Mann ziehen lässt und schreibe euch dann spätestens morgen weiter .
-
Von mir ein: Weiter bitte.
-
Jetzt können TIE und Ele doch nochmal auf Verborgenes erkennen würfeln - eine schwierige Probe ist gefordert.
-
"Mache ich ... immer. Danke für den Hinweis. Gibt's denn noch mehr von ihrer Sorte - also Suchtrupps?" Fragt der Mann mit müdem Gesicht. Dann fügt er unmotiviert hinzu: "Nichts Besonderes in den letzten Tagen. Nur Arbeit. Aber wenn ich was sehe, gebe ich es weiter." Er will schon verstummen, da scheint ihm noch etwas einzufallen, zumindest verharrt er einen Moment mit ausdruckslosem Gesicht, um sich dann wieder Zoey zuzuwenden, die direkt vor ihm am Fenster steht. "Geht's für sie in nördlicher Richtung weiter? Falls ja, da ist irgendwo ein kleines Lager in ein paar Meilen - ist aber wohl noch ein gutes Stück - habe ich gehört. Künstler oder sowas, die sind wohl schon seit ein paar Tagen im Wald, aber vielleicht sind das ja die Leute, die sie suchen? ... Naja ..." Er mustert Zoey und die anderen, soweit er sie sehen kann, noch einmal, während aus den Boxen der nächste '80iger Jahre Nummer 1 Chart-Hit ertönt. "Unser Lager ist östlich von hier, falls sie noch was brauchen oder so, einfach dem Pfad folgen, sollte man zu Fuss in etwa einem halben Tag schaffen können." Dann legt er einen Gang ein und sieht Julia an. "Sonst noch was, Agent? Oder kann ich weiterarbeiten?" Während er sich bei seinen letzten Worten nach hinten zu Julia dreht, die noch bei der Ladefläche steht, verrutscht seine Jacke ein wenig und der Blick auf ein schlammig-verdrecktes und löchriges Oberteil wird sichtbar. Der Mann scheint hier im Wald wirklich mit vollem Einsatz zu arbeiten.
-
p. s. Ich hatte ja kurz schmunzelnd überlegt, ob Zoey im Jahr 2015 nicht ein schöner AyD Ersatzchar wäre . Dann halt mit ~40...
-
Kein Würfeln nötig. Ihr habt alle Zeit der Welt, Licht (bitte kein Feuer ) und sooo groß ist die Ladefläche nicht. Und ... auch wenn das eine typisch-schwierige Situation für einen SL ist: Kein Würfeln = nichts zu finden. Lässt man dann aus dramaturgischen Gründen dennoch würfeln?! Am Tisch würde ich sagen vllt, hier: Nein . Die Ladefläche ist voll mit Werkzeugen (Spitzhacke, Spaten, Schaufeln, Hämmer, "Spezialwerkzeug in gesonderten Kisten", Arbeitsoveralls, Helme, fest verschraubte Kramsregale, Stahlkappenschuhe, Krams) und einigen Kisten Dynamit (allerdings neueren Datums als auf dem Bild). Sonst ist da nichts zu sehen. Sieht halt aus, wie das Einsatzfahrzeug einer Gruppe new yorker-geologischer Gutachter im Jahr 1992. Das kann gerne jemand "jetzt" IT posten, wenn er/sie sich weiter mit dem Fahrer unterhalten will/noch Fragen hat oder was anderes unternehmen möchte. Sollte das nicht der Fall sein, schreibe ich uns morgen weiter und schreibe dann auch die Infos zur Ladefläche IT.
-
Psychologie verrät George, dass dem Herrn wirklich ziemlich schnuppe ist, was ihr wollt/macht. Er ist genervt von der Unterbrechung. Andererseits hat er keinen Stress, weshalb er das Notwendige über sich ergehen lässt, aber auch nicht mehr. Sprich: Er ist nicht heiß auf einen Plausch oder ähnliches, wirkt aber sonst so unbedrohlich, wenngleich halt irgendwie "einsiedlerisch"-seltsam.
-
Der Mann lässt keine Regung erkennen. Sitz da und starrt einen Moment, als würde er ... auf etwas warten? ... ein letztes Gebet im Geist rezitieren? ... die Aufforderung erst bedenken? ... verfluchen den Entführer je auf der Ladefläche versteckt zu haben? ... einnicken? Aus dem Autoradio samt Kassettenspieler ertönt derweil ganz leise ein einige Jahre alter Hit von Phil Collins. George kann einfach nichts aus den Gesichtszügen oder dem Verhalten des Mannes, der die Hände nach wie vor gut sichtbar auf dem Lenkrad liegen hat, lesen. Dann dreht der Mann sich in eure Richtung und sieht Julia an. "Soll ich aussteigen und es ihnen zeigen oder wollen sie alleine nachsehen?" Fragt er nüchtern. Mit leicht aufgerissenen Augen, die endlich mal was anderes als seinen bisherigen Schlafzimmerblick zeigen, fügt er hinzu: "Aber seien sie bitte vorsichtig, da sind einige Kisten Dynamit hinten drauf, die wir für unsere geologischen Untersuchungen brauchen. ... Wenn sie die Papiere sehen möchten, Agent Williamson, sagen sie Bescheid." Er fühlt von außen an seiner Jackenbrusttasche - George sieht das seine Finger schmutzig sind von der Arbeit im Wald und seine Fingernägel eine Maniküre gut gebrauchen könnten, Zeichen von harter, ehrlicher Arbeit hier draußen - richtet das Kleidungsstück danach wieder odentlich und lehnt sich dann leicht in Richtung Beifahrersitz; die Hände wieder sichtbar am Lenkrad und fügt an: "... die hätte ich nämlich auch hier. Alles rechtens, was wir im Auftrag von Mr. Strong machen."
-
Nur falls ihr hier auf mich wartet?! - Ihr seid dran bzw. wenn ihr den guten Mann einfach mit offenen Mündern anstarrt, dann starrt er zurück und fährt dann irgendwann weiter . (Ohne Stress machen zu wollen, es ist ja noch quasi Weihnachten . Ich wollte nur sicher gehen, dass keiner auf mich wartet.)
-
Dann kurz und bündig. Ich bin dafür es durchzuziehen, so oder so. (Auch wenn das für Ele leider ein erstmal nur Mitlesen bedeutet ).
-
Ich sehe da wenig Möglichkeiten wie ich sie während der Gefangenschaft einbauen kann. Neuen "Gefangenen" würdet ihr nicht trauen tippe ich mal und wie das Beispiel mit Shine gezeigt hat, werde ich NICHT wieder dazu übergehen NSC´s durch reale Menschen zu besetzen. Falls ihr rauskommen solltet wären die Möglichkeiten draußen weiter gefasst, aber da müsst ihr mir sagen was ihr wollt. Da es jetzt Schlag auf Schlag geht, wird keine Möglichkeit bleiben sich großartig in die Gruppe reinzuspielen. Ich will dafür den Spielfluss auch nicht wieder unterbrechen wenn ich ehrlich bin. Hat beim letzten mal nur für noch mehr Verwirrung gesorgt. Und ein wenig seit ihr mit dem aktuellen Stand des Abenteuers jetzt schon überfordert, ohne das noch Störfeuer von einer anderen Seite kommt. Als letzte Möglichkeit, da ihr so überhaupt nicht mit der Situation klarkommt und anscheinend keine Ahnung davon habt was man machen kann, oder wie, spulen wir zurück. Ich beende diese Szene und schreibe euch raus dann starten wir das letzte Kapitel. Ist ein bischen wie cheaten...aber ich habe ehrlich gesagt wenig Hoffnung das es ein gutes Ende nimmt wenn ich es weiterlaufen lasse. Alternativ, wir bleiben im hier und jetzt dann hängt alles, auch ob Sarah eventuell noch mal eine Rolle spielt, von euch ab. Besprecht das in der Gruppe und sagt mir was ihr wollt. Kann Sarah denn nochmal eine Rolle spielen. Also anders als durch Mythosmagie zurückgeholt? Als neue Chars für Ele böten sich in meinen Augen Stacey (?) = die Mitbewohnerin oder Arlin = unsere Sekretärin an, beide könnten hier in die Gefangenschaft kommen, weil sie auf eigene Faust nach uns gesucht haben. Andererseits fühlt sich das ein wenig nach den Gamers an - Hi Magican, you look trustworthy ; und würde erstmal eine quasi-Sarah in schlechter sein (in meinen Augen ). Vorspulen finde ich eher unschön, da wir dafür schon zu lange hier rumhampeln. Dann entweder mit viel Hilfe die Szene durchspielen (Computerspiel mit Komplettlösung neben dem Monitor ) oder wir setzen alles auf eine Karte und entweder es klappt oder die Geschichte endet halt hier (bzw. wir spielen den Rest mit einer anderen Gruppe? - ich den Polizeikumpel, ...). So unschön ich das fände, wenn es endet, entspricht das meiner Meinung nach unserem bisherigen Spielstil und den fand ich gut. Würde da also ungerne was ändern. Ich finde den Punkt zurückspulen garnicht so schlecht, da ich Sarahs Tod zwar als konsequent empfunden habe (und ja, wir spielen Cthulhu, da muss man mit sowas rechnen und es gehört dazu), aber insgesamt fand, dass wir zu wenig drumherum kommuniziert (Spieler untereinander und mit dem Leiter - wobei ich natürlich nicht weiß, was bei ggf. euch via PN lief) haben und nicht ganz klar war (u. a. der langen Pause und und und geschuldet), dass es schon wieder ernst ist bwz. welche Optionen Sarah hat, ... - klingt völlig doof und ist auch nur schwer nachzuvollziehen, denke ich, aber gefühlt wäre das für mich die beste Möglichkeit (hängt aber in erster Linie an Ele und TIE. Ich könnte bei beiden verstehen, wenn sie sagen: Nö, mache ich nciht mit.). Gerade bei den Optionen habe ich 1-2 Sachen selbst verpeilt (wo arbeitet Sarah/ist das Labor, wo sind wir, ...) und fühle mich deshalb schlecht Ele ein wenig mit dem Passwort gekitzelt zu haben. Denn wenn ich das nicht verpeilt hätte (ich dacht, dass Sarah in einem anderen Raum arbeitet, als wir trainieren, was ja aber garnicht stimmt), hätte ich ihr im OFF gesagt: PC gefunden: Supergeil und jetzt zurück, den Rest machen wir später und nicht: Na, traust du dich das PW auszuprobieren? Denn das ist dann in meinen Augen und wo wir doch eigentlich beliebig viel Zeit haben und Jennys Laune nicht schlechter werden kann als im momentanen Stadium und unsere Vertrauenssituation sich fast nur verbesser kann, ziemlich unsinnig. Soviel von mir. Unterm Strich mache ich aber auch alles mit .
-
Alles IT. Mehr kann ich auch nicht sagen... außer: Rollenspiel ist ein geiles Hobby . Es gibt Sarah nicht wirklich, ich kenne sie nicht, aber ich bin wirklich ein klein bisschen traurig. Bitter-süßer Schmerz des Rollenspielers . Hoffentlich gibt es irgendwie die Möglichkeit, dass Ele weiter mitmachen kann (wenn sie mag und das sinnvoll geht). R. I. P. Sarah und ... [nicht für Eles Augen geeignet, aber nichts Böses - mal sehen, ob sie der Versuchung widerstehen kann.]
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Mir ist nicht wirklich klar, was gerade passiert - zumindest will ich es nicht wahr haben, denn eigentlich gibt es wohl keinen Zweifel. Ich greife vorsichtig nach Jimmys Schulter, nicht um ihn körperlich aufzuhalten, sondern eher um ihm zu bedeuten stehen zu bleiben. Dann sehe ich Vivian an, nur ein kurzer Blick. Müssen wir sie vor Jennys erstem Zorn verstecken? Was macht sie mit Sarah? Den letzten Gedanken verdränge ich sofort wieder. Gegen den Hund können wir nichts machen. Nicht im Moment. Nicht mit Jenny in diesem Stadium. Wir müssen an unserem ursprünglichen Plan festhalten. Vielleicht können wir unseren Verrat irgendwie abschwächen? Wir müssen vorsichtiger sein... einen Weg finden. Vielleicht hat Sarah in den Büchern etwas gefunden?! Hoffnung. Ich lache völlig unpassend. Dann kommt mir ein Johnny Lied in den Sinn, ich denke an Sarah und an Zuhause - das Heim, die Detektei, die Süße Blonde aus der Bar in Teheachapi - und mit einem Mal kommt mir alles in gewisser Weise hoffnungslos bis gleichgültig vor. Es ist egal seit wievielen Tagen wir hier unten sind. Ob heute Ostern oder gar Weihnachten sein mag. Das sind viel zu kleine Dimensionen ... irgendwie ... denn es sind menschliche Dimensionen. Sie können nichts gegen ein Wesen wie eine Urmutter ausrichten. Ich lache. Grüble. Sehe Jim und Viv an. Den Köter. Dann hebe ich meine Hände und betrachte sie. Es ist alles egal... gleichgültig... andererseits ist das alles, was du hast, alles was du bist... alles was ihr seid... Menschen... und ihr denkt in euren Dimensionen... euren Bedürfnissen... und fühlt in euren Gefühlen. Dann laufen mir dicke Tränen über die Wangen. Wie ein kleines Kind weine ich. Trauere um Sarah. Weil ich weiß, was Jenny mit ihr macht. Weil ich weiß, dass es wichtig ist, dass wir trauern... für mich, für uns, für sie, für ihre unsterbliche Seele. Und ich kann nur jetzt trauern. Nur einen kurzen Moment, bis das Wesen wieder hier ist. Dann muss ich mit meinem Menschsein wieder gegen Kräfte angehen, die unmenschlich sind. Dann kann ich nicht mehr weinen. Alle Tränen müssen jetzt geweint werden. Der endlose Strom um die Menschheit muss jetzt fließen und endlich sein, damit wir weiter kämpfen können. Mit allem, was wir sind und mit allem, was wir haben. Mehr können wir nicht tun. Wir sind nur Menschen. Aber das müssen wir tun. Ich denke an Allen Iverson: I gave everything I had to basketball. The passion is still there, but the desire to play is not. It was a great ride. Ich will alles geben, mehr kann ich nicht tun. Dann weine ich weiter... denke an einzelne Cash-Zeilen, beginne sie leise zu summen... ...When you reach the part where the heartaches come, the hero would be me. Heroes often fail. And you won't read that book again Because the ending's just too hard to take. ... I never thought I could feel this way And I got to say that I just don't get it. I don't know where we went wrong But the feelings gone And I just can't get it back. ... ... und ... ... straffe mich mit einem Lächeln im Gesicht wieder. Trockne die Tränen. Das war's ... mehr, wenn wir uns wiedersehen, Kleine, mehr kann ich nicht tun. Nicht hier... nicht jetzt. Doch eins noch... dafür sorgen, dass ihre Leiche nicht von dem Köter gefressen wird und beten. Noch während ich das denke, weiß ich, dass auch das nicht wichtig sein darf. Nichts ist wichtig ... und alles ... und nichts ... mehr ... ?!? Ich stehe mit leeren Augen und mildem Lächeln in der Mitte des Raumes. Will es immer noch nicht glauben. Und habe schon damit abgeschlossen, bevor ich überhaupt Gewissheit habe. Big Cash. Kein Modus mehr.
-
CB? Zu sahra morgen mehr .
-
Sehe es (leider) wie nyre - später vllt auch erst am 27. ausführlicher ...
-
Auch von mir die besten Wünsche... ... eigentlich wollte ich Michael ja gerne IT darüber philosophieren lassen, wie lange sie schon gefangen sind und dass vllt draußen gerade Weihnachten ist etc. ... aber ... im richtigen Leben brennt der Busch und die Familie kommt gleich . Daher ganz langweilig aber dafür umso herzlicher OT: Allen ein frohes Fest !