Jump to content

Zukkel

Mitglieder
  • Posts

    963
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Zukkel

  1. Ein Technomancer aus einer meiner Truppe hat einen Punkt Essenz geopfert für nen Zerebralbooster, nen Zerebellumbooster, Cyberohren mit antennen, ne datenbuchs und einen schlafregulator Alles Betaware. Damit kam er glaube ich bei 0,98 Essenzkosten raus
  2. gebrauchte Kompositknochen, gebraucht Reflexbooster, gebrauchte cyberaugen mit smartlink....zack kann der polizist auch was
  3. In den 3er Regeln steht, dass Hummeln mit IR einfacher zu sehen sind, unabhängig von der Umgebung, einfach weil sie scheinbar unglaublich warm sind. Aber ja, werde damit eher den Pool verändern denke ich. Nach vorgeschlagenem Muster
  4. Ok, noch 2 weitere Daten gefunden. Und festgestellt, dass ich den Roman Psychotrope brauche
  5. Bei mir arbeiten Cops tatsächlich vor allem mit Drogen. Cyberware nutze ich eher für Konsicherheitsdienste, da diese ja quasi für immer dabei sind und sich deshalb die investition lohnt. Cops sind bei mir deshalb gerne mal Jazz und Cram abhängig, von Long Haul ganz zu schweigen. Ansonsten ist cyberware an dieser stelle eher von nöten, wenn jemand verletzt wird. Cops sind bei mir für gewöhnliche Runner auch selten ein Problem. HTR einheiten sind was anderes. Die baue ich meistens einfach als Standartrunner zusammen, die können also u.U. richtig fies drauf sein.
  6. Ok, gehen wir mal die anderen Konstrukte durch: Hummeln: Das Relevante ist glaube ich bei den Hummeln die Entdeckungsschwierigkeit. Wenn die Jungs ein Hummelnest gesehen haben und sich aktiv auf die Suche machen, würde mir einfach 5 Erfolge bei der Wahrnehmungsprobe reichen um bei Vorwarnung Hummeln zu entdecken. Ein Hummelnest zu entdecken braucht auch 3 Erfolge. Ungewarnt wird das ganze schwieriger. Ohne Vorwarnung würde ich 8 erfolge verlangen. Infrarotsicht senkt den Schwellenwert um 3. Spinnen: Diese Dinger weichen nicht aus und machen wenig schaden im Nahkampf. Sie bestechen durch Masse, aber eigentlich sollen sie nicht kämpfen. Iniative bleibt natürlich recht hoch, aber ansonsten Nahkampfangriffspool von 8, Schaden 5 dk-1, ausweichen 0, panzerung 8, HP 6. Die dürften für alle oneshot sein. Derwisch: Spannende Frage.....den angriff nehme ich definitiv als vollautomatische salve (sprich -9 auf den ausweichwert) mit shotgunreichweiten. Hatte zuerst überlegt auch shotgun spread zu verwenden, aber ich mag die regeln dazu nicht. Initiative bleibt wieder die gleiche hohe wie bei allen konstrukten. Wenn ich die werte vom Fichetti Needler ansetzen würde, wäre die Waffe zu schwach...wie gesagt, 15 Panzerung. Ich würde also 11k(f) Schaden mit dk+5, Präzision 7 ansetzen. Novaskopolamin, Tetrodotoxin oder das Tollkirschenextrakt, je nach Laune. Vllt auch banales Narcoject. Angriffspool sind 12 Würfel. Bei der defensive bin ich mir unsicher. Ausweichen sehe ich hier weniger.....panzerung aber auch. Ich glaube ich gehe mit nem mittelding: Ausweichenpool von 8, Panzerung von 12, HP von 8. Das ist wenn es gut läuft immernoch Oneshot. Wenns schlecht läuft sind die Dinger aber auch entsprechend unangenehm. Selbst wenn sie einen nur leicht verletzen.
  7. Japp, es hatte keiner Bock auf was anderes
  8. Hmmm.....weis nicht. Klar, Juggernaut Feeling ist schon krass, aber da sehe ich die Medusen weniger. Die Dinger müssen unglaublich schnell sein, damit man immer in nem Konstanten Gefühl der Bedrohung lebt.....und dann nicht auszuweichen.....neeee Aber für sowas gibt es ja die Skellbots. Die werde ich wohl so spielen. Kein ausweichen, dafür massiv panzerung.
  9. Ich tendiere dazu dir zuzustimmen. Nagut, ein paar überlegungen wie das ganze witzig bzw nicht witzig ist: Schadenswerte Witzig: "Alter, wenn mich noch so ein treffer erwischt bin ich hinüber" nicht witzig: "Erster treffer und ich bin hinüber" HP Pools Witzig: "Ok, feuer Konzentrieren, wir erledigen die Viecher eines nach dem anderen" nicht witzig: "jeder killt einen, dann is gut" auch nich witzig: "ok, nach 10 treffern aus der panthersturmkanone lässt das ding keine merkbaren unterschiede erkennen" Ausweichwerte witzig: "deckt das gebiet mit sperrfeuer ein um ihre bewegung einzuschränken" nich witzig: "ich teile meinen angriff auf, dann habe ich immernoch 12 würfel pro medusa, das reicht" Initiative witzig: "leute drogen einwerfen, sonst sind wir schneller tot als wir DEUS sagen können" nich witzig: ...usw ich komme mal zu den konkreten werten meiner Spieler: Bei ner Panzerung von ca 15 sollten die Medusen auf keinen fall mehr als 10k mit dk -2 schaden mit ihrer Waffe machen. Alternativ 12g mit dk -5 Elektroschaden. Angriffspools der Spieler liegen bei 16-20. Ohne Edge. also sollte der ausweichpool zumindest mal ne 14 sein. Maybe 16. Die Spieler haben je Waffe irgendwas zwischen 9-12k schaden dk liegt bei -5 ca. HP Pool würde ich dann mal auf 15 mit 20 Panzerung setzen. Das sind 2-3 treffer. Ausweichwerte der Spieler liegen bei 10-12, mit vollem ausweichen bei ca 16. Sie nutzen gerne Edge für sowas (und haben alle 7 edge....) daher tendiere ich hier zu nem Angriffspool von 16 Würfeln. Alternative überlegung war ein Angriffspool von 21 Würfel mit einer präzision von 5. Bin mir unsicher. Initiative wird klassisch auf 14 + 4w6 festgelegt. was haltet ihr davon?
  10. Tjaaa, da will man die Geschehnisse um DEUS und den 2. Matrixcrash spielen, bereitet sich drauf vor das die Spieler demnächst das erste mal in die abgeschottete Arkologie eindringen und dann fällt einem auf: Mit wievielen würfeln, greife ich eigentlich mit so einer Medusa an? Ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung. Es darf tödlich sein. So ne auftauchende Medusa soll Panik auslösen. 10 sollten den sicheren Tod der gruppe bedeuten (nicht dass ich das wollen würde, einfach nur für so ne stärke abschätzung). Sollte ich da überhaupt Werte festlegen oder das ganze einfach nach Gutdünken hinter dem Spielleiterschirm hinmauscheln? Was meint ihr? Und wenn Werte....welche Werte hätte denn eine Medusa bei euch so?
  11. Mir ist beim durchblättern vom Brainscan mal wieder aufgefallen wir gut mir doch damals der Zeichenstil gefallen hat. Nennt mich nostalgisch aber irgendwie mag ich diesen retromodernen Stil sehr gern. Gerade bei Megara wars zum beispiel der fall
  12. Keine Ahnung....ich mag diese Regelung nicht. Ich entscheide was gut für die Story ist. Ich will als SL ja MIT den Spielern eine Geschichte schreiben und nicht GEGEN sie. Mir vom Spieler dann eine Konsequenz abschwatzen zu lassen geht mir gegen die Philosophie.
  13. Ich sehe die Währung in Shadowrun ein bisschen wie die E-Coins von heute an, nur dass jeder diese Nutzt. Jeder Konzern kann seine eigene Währung rausgeben, der Wert dieser ist ausserhalb eines gewissen Umfelds zweifelhaft und man kann mit etwas aufwand die eine Währung in eine andere Übersetzen. Da die Währung dieser Dinger aber alles andere als stabil ist (stell dir vor du warst Fuchi angestellter als die den Bach runter sind) gibt es viele Leute die einen Teil ihres Geldes auf Credsticks haben. Die tragen sie aber nicht immer mit sich herum.
  14. Update: -Nachlesestellen hinzugefügt. Für einige Dinge gibt es keine Konkreten angeben und einzig die Logik diktiert wann und in welcher Reihenfolge sie stattgefunden haben. (Lies: Alles ohne Quellenangabe ist meine Interpretation der Dinge, was Zeit und Reihenfolge angeht)
  15. klar is das mein ernst^^ wird dann kein schönes bild aber hey.....kennt ihr die folge aus dem NRA TV wo sie ihrer schwangeren freundin ein bild "malen"?..... (zur not einfach die Last Week tonight folge zu NRA TV anschauen) sooooo weit hergeholt isses also nicht.
  16. Hmm....aber gehen tut sie ja. Ich meine, der Charakter könnte sich ja auch entscheiden im Kampf ein Bild zu malen und auf Handwerk zu würfeln. Ihm zu sagen, dass er das gerade einfach nicht darf.....halte ich für falsch. Und natürlich gibt das mali auf die Probe und natürlich lebe ich danach damit, DASA er eines gemalt hat. Aber zu sagen: der gegenüber darf sich nur darüber aufregen und seinen Leuten befehlen diesen Trottel für seine Dummheit zu fokussieren, wenn der SC bei der handwerksprobe nen Patzer macht.....ne
  17. Och, ich rege mich auch oft genug über Trolle auf. Gerade auch hier im Forum
  18. Es ging eher darum, wie man feststellt dass es da überhaupt was zu entdecken gibt. Niemand klappert alle Schrottplätze der Welt ab um den einen zu finden, der das geheime Forschungslabor drunter hat.
  19. Update: Für heute keinen Bock mehr. Mache morgen weiter. Habe keine Lust Technobabel zu lesen Wenn euch Dinge einfallen die fehlen, bitte schreiben dann suche ich das raus und füge es ein.
  20. Ich habe diese Antwort etwa 6 mal neu angefangen, weil für mich irgendwie offensichtlich ist, dass unter 892789540739 Hosts am Matrixhimmel sich nur die Ortsansässigen dafür interessieren dürften, dass der Schrottplatz auf einmal nen Stufe 8 Host hat. Oder Leute die es gezielt auf den Schrottplatz abgesehen haben. Aber wahrscheinlich zuerst mal ein Ortsansässiger, der jeden Tag mit dem Bus dran vorbei fährt. "Ach ja, früher hab ich mit meinen Chummern immer auf dem Schrottplatz gespielt. Dabei haben wir uns in deren Host eingeloggt und die Kräne gesteuert. Gibt es den Host eigentlich noch? Hm, mal schauen.....WOOOT! Das isn Stufe 8 Host, na sowas." So war der kleine Zusatz "ortsansässig" zu verstehen. Der Typ der in Detroit in ner Bar sitzt wird kaum Grund haben ausgerechnet nach DIESEM Schrottplatzhost zu schauen Edit: Hmm....du hast recht. Am Matrixhimmel gibt es keine unterscheidung. Auch nicht für den Ortsansässigen, oder? Wie findet man denn dann diesen Host überhaupt? Ich meine, wenn ich meinen geheimen Forschungshost dann "Paulas Pommespranke #78937" nenne......findet den niemals jemand, der nicht genau weis was es ist. Was für den geheimen Forschungshost gut ist..... Für mich als Spielleiter aber schlecht, weil ich den Runnern keine 20000 Einträge umfassenden Listen von Pommesbuden Hosts auftischen mag
  21. @Corpheus: Hmm....ja. Stimmt. Bewegung dann Handlung, dann Ende. Kann man eigentlich seine maximale bewegungsreichweite erhöhen wenn man noch garnicht bei "laufen" angekommen ist? Bsp: Ralf hat ne Bewegungsrate von 12/24 und 4 Initiativedurchgänge. Der Gegner ist 40m weit weg, aber Ralf hat ne hohe Stärke und kann laufen. 1. Inidurchgang: Ralf macht komplexe Handlung sprinten, schafft 4 Erfolge. 4*2 =8m zusätzlich. wir wären also bei 20/32 2. Inidurchgang: Wieder sprinten: 5 erfolge. 30/42 3. durchgang: sprinten: 5 erfolge: 40/52 nu befindet sich im 4. durchgang der gegner innerhalb der reichweite für gehen. right? oder habe ich das bewegungssystem immernoch nicht gerallt?
  22. Das ist mir schon klar. Aber ich gehe nicht davon aus, dass sich Leute in Singapur wundern, wenn ein Schrottplatz in Seattle plötzlich ne andere Hoststufe hat. Daher der Hinweis auf die Ansässigen. Huiuiui, in den letzten Tagen versuchen hier SEHR viele Leute mich zu korrigieren
  23. Öhm.....joah, warum net. Wenn man eh am Kämpfen ist, ist die Reaktion der Gegner aber irgendwie.....abzusehen....oder? Ich meine: "Hey die Typen auf die wir die ganze Zeit schiessen wirken auf einmal Mords gefährlich.....Zeit für den Molotovcocktail oder?"
  24. Hey. Das hier ist ein Work in Progress, den ich euch auch einfach mal zur Verfügung stellen möchte. Ich möchte das ganze möglichst Umfassend haben, sodass sie Spielleiter die die Geschehnisse gerne Nachspielen würden daran entlang hangeln können. Status: -RA:S sondiert. -Brainscan sondiert....leider kaum Datumsangaben -Systemausfall betrifft eigentlich vor allem den zweiten Crash.....vielleicht kümmere ich mich darum auch noch irgendwann -Nachlesestellen hinzugefügt. Für einige Dinge gibt es keine Konkreten angeben und einzig die Logik diktiert wann und in welcher Reihenfolge sie stattgefunden haben. (Lies: Alles ohne Quellenangabe ist meine Interpretation der Dinge) -Alle Wikis sondiert.....nichts neues -Psychotrope lesen.....done. Massive Hintergrundinformationen zu Otaku und Technomancern und Mirage. Etwas langatmig zu lesen. TODO: -Technobabel nochmal lesen und sondieren....immernoch kein bock Kürzel: RA:S - Renraku Arcology: Shutdown BS: Brainscan SF: System Failure Alle angaben beziehen sich immer auf die deutsche Ausgabe Shutdown Die vollständige Zeitlinie 2040: Bau der Arkologie wird begonnen. (RA:S S17) Frühjahr 2050: Das AEP und die ersten Semiautonomen Knowbots werden entwickelt. 2050: Morgan entsteht aus dem AEP der Renraku Arkologie (BS S.134), bei der Arbeit mit dem Elfendecker Dodger. Sie flieht und wird jahrelang gejagt. 2053: Devon Eurich verlässt die Dienste von Renraku weil er mit der Jagd auf Morgan nicht einverstanden ist. (RA:S S65) Frühjahr 2054: Arkologie wird von Terroristen angegriffen (RA:S S16) 2056: PAX ist Anführerin eines Otaku Stamms in Atlanta 2056: Nach einigen Versorgungsengpässen wird der zweite von 3 Reaktoren des SCIRE angeworfen. Gaiatronics verliert dadurch einen großen Kunden und gewinnt einen Konkurrenten (irrelevant?) (RA:S S14) 20. April 2057: Der unsterbliche Elf Leonardo hackt die Netzwerke aller großen Konzerne und erpresst diese um Geld zu erlangen. (RA:S S25) 2058: Morgan wird von Cham Lam Won, einem Forscher von Renraku, gefangen genommen und untersucht. Dabei wird sie schwer beschädigt. Ihr Code wird in das neue AEP eingefügt und dieser mit der Arkologie untrennbar verbunden (SF S49) Ende 2058: Morgan wird von Dodger und Devon wieder aus der Arkologie befreit. Das AEP ist dabei hochintelligenz aber DEUS ist noch nicht entstanden. 2059: Michael Bishop wird von Renraku ausgesandt um einen Otakustamm unter dem Decknamen Babel zu infiltieren. März 2059: 27 Angestellte verlieren ihr Leben bei einem Feuer in einer Produktionsetage (irrelevant?) (RA:S S13) 2059: Inazo Aneki beschliesst dem AEP einen Killswitch einzubauen. DEUS wird geboren. 2059: Michael Bishop wird zum Otaku und begegnet DEUS. Er dient fortan DEUS, den er für die Inkarnation der Tiefenresonanz hält. 2059: Michael Bishop infiziert die SCIRE Matrix und die Renraku Systeme mit einem Virus. Alle Informationen bezüglich der KIs und Otaku werden aus dem Netz gelöscht. Er erkennt DEUS Täuschung und nennt sich ab diesem Zeitpunkt Ronin. Die vollständige Kontrolle über die Systeme erhält DEUS nicht, da sich Bishop weigert für ihn zu sterben (Roman: Technobabel) Ende 2059: Ungewöhnlich hohe Mengen an Chemikalien, Plaststahl und Elektronik wird von der Arkologie angefordert und an diese geliefert. (RA:S S53) 14. Dezember: DEUS ruft seine Jünger in die Arkologie. (RA:S S42) 16. Dezember: DEUS Jünger treffen sich in Seattle. Viele davon sehen sich gegenseitig zum ersten Mal physisch. (RA:S S44) 17. Dezember: Eine Sicherheitskamera macht ein Bild von Puck im Einkaufszentrum Ebene 4 als dieser eine unbefugte Matrixverbindung aufbaut. (RA:S S44) 17+18. Dezember: Die Jünger scheinen zum größten Teil an diesen Tagen die Arkologie zu betreten. (RA:S S45) 19. Dezember 18:00 Uhr: Shutdown (RA:S S12) 19. Dezember: Angriff auf Inazo Aneki in Chiba (BS S146) 22.Dezember: Cassie Barnett springt nach der missglückten Infiltration der Arkologie von der Monorailschiene auf die darunter liegenden Strassen. Sie wird in eine Schwarze Klinik von Renraku eingeliefert. Das Missionslog wird in einer Renrakubasis südlich der Arkologie gespeichert. (RA:S S32) 23. Dezember 2059 – 9. Februar 2060 (nicht genauer einzuordnen): DEUS sendet seine Blauen aus um Cassie umzubringen. Dodger beobachtet das und sorgt mit Hilfe von Neon Wraith und ein paar Runnern dafür dass sie überlebt. Cassie verrät zum dank den Aufenthaltsort des Missionslogs. Diese werden für das Shadowland besorgt. (RA:S S32) 26. Dezember: Cal (der junge mit dem Tagebuch) wird aus der Cyberklinik in der 13. Etage von des SCIRE von Runnern befreit. (RA:S S19f) 26. Dezember: Cham Lam Won, ein Programmierer der das AEP mit entwickelt hat wird von den Jüngern gefangen genommen. (RA:S S46) 28. Dezember: Cham Lam Won spricht von einer „Millionen-Nuyen-Mausefalle“ die er verloren hätte. Wahrscheinlich die Mousetraputility in die DEUS gesperrt werden soll. (RA:S S47) 29. Dezember: Devon Eurich dringt in die Arkologie ein und hat eine Begegnung mit DEUS. (RA:S S65) 30. Dezember: Cham Lam Won hat seine Mausefalle gefunden. Eine Art Cyberdeck. (RA:S 47) 01. Januar 2060: Arkologie im neuen Jahr noch immer geschlossen! (RA:S S17) 2. Januar 2060: Erste Erwähnung der Zombieräume, keine 2 Wochen nach dem Shutdown! (RA:S S47) 3. Januar 2060: Treffen des United Corporate Council Planungskomitee (RA:S S21ff) 3. Januar: Die UCAS Nationalgarde übernimmt die Bewachung der Arkologie. Als Grund werden die Atomreaktoren im Inneren angegeben. (RA:S S26) 18. Januar: Ausfall von Blauen aus der Renrakuarkologie. Mehr als 30 getötete UCAS Soldaten. Noch viel mehr Verletzte. (RA:S S49) 2. Februar: Der vierte Versuch Inazo Aneki aus einem Renraku Krankenhaus zu extrahieren schlägt fehlt. Inazo Aneki wird nach Tibet verlegt (BS S.147) 3. Februar: Die Daten von Cal werden von Cpt. Chaos gepostet (RA:S S18) 3. Februar: Cpt. Chaos postet den Guide zur Arkologie (RA:S S10) 3. Februar: Die Öffentlichkeit wird über die Abwesenheit Inazo Anekis informiert. Dieser unternimmt unbestätigten Gerüchten zufolge eine Pilgerfahrt nach Tibet. (RA:S S51) 6. Februar: Peregrine flieht mit einigen anderen durch den Orkuntergrund aus der Renrakuarkologie. (RA:S S32 Einleitungstext) 9. Februar: Upload des Datenpackets von Cpt. Chaos auf den Datenknoten in Singapur. Das Shadowland wird dabei von den Schergen DEUS angegriffen. (RA:S S27ff) 19. März 2060: Durch Fuchis Untergang gelangt Mirage zu dem Schluss, dass der Crash1 Virus gewonnen hat und legt für 11 Minuten das gesamte Seattlegrid lahm. Dadurch werden einige Otaku erschaffen die Mirage fortan am herzen liegen(Roman: Psychotrope) Brainscan Abenteuer..... 19. März 2061: Durch Runner erzeugter Stromausfall in Seattle. Die Stadt ist für 48 Stunden lahm gelegt und auch wochen danach immer wieder mit kurzen Blackouts geplagt. (http://shadowrun.wikia.com/wiki/2061) 30. April 2061: Inazo Aneki wird aus Tibet zurück geholt (BS S.147) 11. Mai: Deus lädt seinen Code in ca 1000 Menschen hoch und erschafft das Netzwerk (SF S. 26) Ab hier beginnt die Timeline von Systemausfall. Das wird ein seperater Thread. Erstmal will ich das hier vollständig haben.
  25. An dem beispiel ist nichts falsch Man kann die ganze Bewegungsrate in einem Durchgang aufbrauchen (und sei es, dass der Charakter insgesamt nur einen durchgang hat oder so). Und nirgends steht, dass Bewegung in gerader Linie erfolgen muss. RAW kann man also Kreise laufen. Und dann ist das Beispiel durchaus so machbar
×
×
  • Create New...