Jump to content

Puklat

Mitglieder
  • Posts

    1,285
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Puklat

  1. Ove hat folgende Dinge im Gepäck gehabt bzw. noch bei sich: - Koffer eines Werwolfjägers #34 Schatulle Kuriosa Werewolf-Jäger-Utensilien religiöse Gegenstände Steinschlosspistole, Silberkugeln 18. Jahrhundert - Affenhand 1 #13 Kuriosa getrocknete Affenhand (vermutlich Schimpanse) Alter unbekannt http://img05.deviant...ius-d6dot6q.jpg - Affenhand 2 #14 Kuriosa getrocknete Affenhand ??? Alter unbekannt, teilweise versteinert - Kopf #19 Schrumpfkopf Tsantsa / Skalp-Trophäe lederartige Haut, Lippen vernäht, lange schwarze Haare Südamerika, Ecuador Höhe ca. 13 cm 19. Jahrhundert -------- Allerdings weiß ich gerade nicht mehr welche Hand nun im Kamerakoffer ist. Aber ich habe mal nachgeschaut. Ove hatte folgendes verpackt: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26113-nightmare-bites-der-tag-als-der-regen-kam/?do=findComment&comment=461794 "Als ich endlich vor die Tür trat, den Kamerakoffer, ohne Kamera aber dafür mit Händen und Kopf, hatte ich umgehängt und den Reisekoffer trug ich in der Rechten" Beim Yard wurde umgepackt und zwar so: "Baxter murrt leise, doch dann zieht er einen weiteren Schlüssel hervor und schließt ein Fach seines schweren Schreibtisches auf. Ich weiß, dass ich seine Gutmütigkeit auf eine harte Probe stelle. Ich lege die zweite Hand und den Schrumpfkopf, beides noch gut in Tüchern verpackt, in das Fach. Dann nehme ich die besagte Albinohand, wickel sie erneut und noch behutsamer in ihr Tuch ein, lege es in meine Kameratasche und schließe die Kameratasche wieder." Ich dachte, dass die Albino-Hand die von Höllsang gewünscht wurde. Vielleicht habe ich mich aber auch vertan. Ich habe aber alle Hände an mich genommen, da ich mich schon anfangs nicht erinnern konnte, welche Hand genau gesucht war.
  2. Vermutlich zu wenige, aber ich muss noch mal die Aufnahmen aller anderen sichten. Ich hatte meinen kleinen, alten Fotoapparat nicht immer dabei.
  3. Urlaub war super. Viel Wandern, z.T. sehr gutes Wetter, z.T. schweinekalt, aber trotzdem schön zum Wandern Einiges gesehen und besichtigt und am besten sind in Schweden neben den vielen Seen, auf denen man super mit dem Kanu unterwegs sein kann, die vielen hervorragend gekennzeichneten Wanderwege durch Naturschutzgebiete. Da geht es dann zum Teil über Bohlen und Stege durch Moore, Sümpfe und über Bäche. Alles wirklich sehr gut gekennzeichnet und z.T. mit tollen Schildern, die erklären, was hier zu sehen ist, wenn man genauer hinguckt. Das geht von überwucherten Bauernhütten von 1880 bis 1920, über markante Felsformationen, Auswanderungswellen von 1850 bis 1930 in die USA und in andere Länder, Hinweise über mittelalterliche Bauernhöfe und Verweise auf Sagen und Legenden. Sehr schön gemacht und teilweise übersetzt. Da kam ich mir mit Oves Hintergrundgeschichte etwas flach, aber gar nicht mal soweit weg von der Realität vor. Das ist auf jeden Fall eine Reise wert... fast alle Regionen Schwedens sind da zu empfehlen, außer vielleicht Skane (Schonen), da es dort weniger "wilde" Natur gibt. Und wenn man dort durch die Wälder und um die Seen streift, dann wundert man sich nicht, dass dort von Trollen, Feen und ähnlichem gesprochen wird. Das ist insbesondere für Fantasy Rollenspiel sehr inspirierend. Auch mit den vielen ungewohnten Naturgeräuschen, die man heute kaum noch kennt. PS: Ich kam noch rechtzeitig zur Arbeit. Der zweite Bus in recht dichter Folge macht es möglich.
  4. Ja, vielleicht. Jetzt bin ich damit aber fertig. PS: Und habe damit gerade meinen Bus verpasst
  5. Revanche? Wofür? Tatsächlich floss das ganz gut auf die Tastatur. Hätte gerne einen dritten Traum eingebaut, aber ich glaube das wäre zu viel gewesen, zumal die Zeit nicht ausreicht. Ich hoffe mal, dass ich morgen den Fluss von heute Nachmittag wieder aufgreifen und weitermachen kann, wo ich jetzt aufhören musste..
  6. ich schreibe morgen weiter... muss nun weg.... sorry. Ich editiere dann in meinen jetzigen Beitrag rein.
  7. Lange Zeit sitze ich nun schon vor dem Kaffee, den mir die Witwe Loock eingeschenkt hat. Nur einmal habe ich die Tasse an meine Lippen gehoben und am Kaffee genippt. Es war mehr ein Reflex, eine Gewohnheit als wirklich eine bewusste Handlung. Er ist sicher inzwischen schon kalt geworden. Immer wieder hat mich Doktor Savage aus meinen tiefen Gedanken geholt. Wobei es weniger Gedanken als dunkle Wolken sind, die um mich herum, in meinem Geiste umherschweben. Ich bin noch immer mitgenommen vom anstregenden Vortag, aber auch von meinen Träumen. Erst träumte ich vom vergangen Tag. Wie ich ein wenig gehetzt aber ohne all zu dunkle Hintergedanken in meiner Wohnung saß, Kristine war schon aus dem Haus. Ich aß etwas zum Frühstück und begann dann unsere "Fundstücke" zu verpacken. Alles wirkte so real, wirkte als würde ich den Tag erneut durchleben, als könnte ich etwas ändern. Als ich merkte, was ich dort tat, dass ich den Tag erneut erlebe, wohlte ich mich auflehnen, etwas ändern. Ich zwang mich vom Verpacken der Fundsachen Abstand zu nehmen. Ich erhob mich von meinem Stuhl und ging zur Wohnungstür - auf dem Weg zum nächsten Fernsprecher. Ich öffnete die Tür eine tiefe Dunkelheit empfing mich wie eine dunkle Wand. Ich streckte meine Hand aus, um mich trotzdem durch das Dunkel hervor zu tasten, da erschien riesig groß diese scheußliche, faszinierende, abstoßende und anziehende Totenmaske vor mir. Ihre schwarzen Augen durchbohrten mich, fraßen sich wieder in meinen Geist. Die Maske schwebte immer näher und näher und ich konnte wieder das Loch in meinem Geist, in meiner Seele, spüren und dann sah ich einen rötlich-gelben Sprenkel in den schwarzen Steinaugen der Maske auftauchen. Ich hörte nichts, ich spürte die Leere in meiner beschädigten Seele und ich spürte ein fernes, hallendes Lachen. Ich konnte es nicht hören, aber mir war klar, dass mich die Maske auslacht. Sie an meinem Leiden ergötzt. An meiner Unfähigkeit Kristine zu warnen. Plötzlich verschwand die Maske und es folgte eine tiefe, laute Stille, die mich erwachen ließ. Ich fand mich im Bett in der Pension wieder. Ich war zunächst desorientiert und nicht sicher, wo ich mich befinde, doch das Dämmerlicht der Laternen auf der Straße reichte aus, damit ich mich orientieren konnte. Ich versuchte mich zu bewegen und stelle fest, dass sich meine Bettdecke um mich gewickelt, mich eingewickelt hatte. Ich lag auf dem Rücken und war verpackt wie eine Mumie, nur mein Hals und Kopf schauten noch unter der Decke hervor. Mühsam befreite ich mich von der Decke, trank ein Glas Wasser. Als ich nach einiger Zeit wieder einschlief dauerte es nicht lange und ich fand mich wieder in einem Traum. Erneut packte ich die Fundstücke ein. Ich zwang mich wieder zur Tür zu gehen, doch diesmal hatte ich meine Taschenlampe bei mir. Ich brauchte alle meine geistige Kraft um die Tür zum Treppenhaus zu öffnen. Ich leuchtete gleich in den Flur und kam mir im selben Moment dumm vor in den erleuchteten Treppenraum hineinzuleuchten. Ich eilte sofort hinunter und eilte zum Münzfernsprecher. Der ist nicht weit, eigentlich direkt um die Ecke, doch der Weg dauerte lange Zeit. Ich kam kaum voran, arbeitete mich wie durch zähen Schlamm voran, doch war nirgends Schlamm zu sehen. Nicht einmal Menschen waren auf der Straße. Endlich kam ich am Fernsprecher an, ich griff in meine Jackettasche, in der sich immer ein paar Münzen befinden und tastete nach ein wenig Kleingeld. Doch alles was ich fand war ein Schilling und ein Sixpence. Ich schaute mir die beiden Münzen kurz an, dann warf ich erst die eine, dann die andere in den Fernsprecher, beide Münzen fielen einfach so hindurch. Ich wiederholte das ganze wieder und wieder und wieder.... beim sechsten oder siebten Versuch hörte ich wieder dieses höhnische, hallende Lachen. Das Bild einer übel zugerichteten Frau, die auf dem Boden liegt und an vielen Stellen blutet blitzt vor mir auf. Mir ist sofort klar, dass es sich dabei um Kristine handelt - ich wache erneut auf. Ich habe es vermieden erneut zu schlafen. Es war auch bereits 6 Uhr in der Frühe. Ich lauschte den Geräuschen auf dem Flur, horchte, ob ich Dokotor Savage oder Matilde hören konnte. Doch erst als die alte Loock bei Dokotr Savage klopfte, bekam ich etwas mit. Ich muss wieder in eine gewisse Schwermut versunken gewesen sein. Ich raffte meine Sachen zusammen, nahm meine Kameratasche, ging aus meinem Zimmer, verschloß die Tür und schloß die Tür gründlich ab. Dann machte ich mich auf den Weg zum Frühstücksraum. Mathilde und Clive sitzen bereits im Frühstücksraum, aber fröhlich oder zumindest gelöst sehen sie beide nicht aus. Es ist ungewohnt Mathilde ohne Luni zu sehen. Der Wolf muss noch auf ihrem Zimmer liegen. Hoffentlich geht es ihm besser. Ich setzte mich zu den beiden und sehe, dass Sie etwas lesen. Ich bemühe mich ihrem Gespräch zu folgen, doch fällt es mir schwer. Als das Telefon klingelt, werde ich etwas aktiver und setzte zum zaghaften Nippen an meiner Kaffeetasse an. Irgendwann greife ich mir die Briefbögen und lese mir die Gutachten durch. Mir läuft es eiskalt den Rücken hinunter als ich von der Maske lese. Ich senke die Zettel und schaue ins Leere, an die Wand des Frühstücksraums und versuche das geistige Bild von der Totenmaske zu verwischen. Dann erst lese ich weiter. Schließlich lege ich die Zettel erst auf den Tisch. Dann greife ich sie mir erneut, falte ich wieder fein säuberlich zusammen und lege sie in das Kuvert zurück. Ich erinnere mich nicht mehr gut daran, was genau Matilde und Clive von Lord Penhew hätten stehlen sollen. Aber vielleicht könnte man diese Gutachten übergeben - mit dem Verweis, dass man an mehr leider nicht hätte gelangen können. Eine riskante Möglichkeit, aber immer hin eine Möglichkeit. Vielleicht könnten wir damit unsere Erpresser lange genug ablenken, damit Matilde ihre Schießkünste an ihnen demonstrieren kann. Das würde uns Zeit erkaufen. Zeit um unsere Abreise vorzubereiten. Ich schüttel leicht den Kopf. "Nein, das würde uns nur zu noch wichtigeren Zielen unserer Erpresser machen. Damit wäre die Sache "persönlich" geworden. Wir wären auch in anderen Ländern nicht mehr sicher. Und Sicherheit ist jetzt das, was ich mir für Kristine und mich am meisten Wünsche. Gesundheit und Sicherheit." Ich sitze noch einen Moment als teilnahmsloser Statist am Tisch und rühre weder meine Tasse noch etwas von den Leckereien des englischen Frühstücks an, an das ich mich über die Jahre wenigstens etwas gewöhnt habe. Als mich Doktor Savage erneut anspricht und offensichtlich eine Antwort von mir erwartet, werde ich wieder munterer, mir der Anwesenheit meiner Freund bewusster. "Bitte entschuldigen Sie... ich hatte keine gute Nacht." Ich mache eine kurze Pause um die Gedanken an die Träume der letzten Nacht zu verdrängen. "Mir wurde recht klar gemacht, dass es Besuchszeiten gibt, an die man sich strikt halten muss." Ich verstelle meine Stimme und ahme die Oberschwester aus dem Princess Grace Krankenhaus nach, was in dieser Situation absurd wirkt: 'Sie dürfen zu den Besuchszeiten zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr herkommen und sich nach dem Befinden der Patientin erkundigen.' Dieser Satz hat sich überraschender Weise in mein Gedächtnis gebrannt. Als ich merke, dass mich Matilde und Clive verwundert bis verlegen anschauen, sehe ich mich gezwungen mehr zu sagen, als ich eigentlich wollte. "Was ich damit meine ist, dass wir noch einige Zeit haben, bevor ich Kristine sehen kann." Dann wende ich mich leicht Matilde zu. "Vielen Dank, dass du die Verlegung organisierst. Ich werde mich sicher etwas besser fühlen, wenn ich weiß, dass Kristine nicht mehr in diesem Krankenhaus... nicht mehr in diesem Bereich ist." Mein Gesichtsausdruck zeigt einen Anflug tiefer Erleichterung. "Ich hätte das nicht selber organisieren können. Dafür bin ich zu aufgewühlt gewesen. Kein schönes Gefühl." In Gedanken füge ich hinzu: "Ich muss fokussierter werden, stärker werden! Es geht um unser aller Leben! Also reiß dich zusammen!" "Wir sollten erst diese Frau besuchen, aber wir sollten uns auch darauf einstellen, dass man uns dort erwartet." Was genau ich damit meine lasse ich unbeantwortet. Ich bin mir sicher, dass meine Begleiter wissen, was ich damit sagen wollte. "Bleibt nur die Frage, ob wir unser Present mitbringen sollten, oder ob es nicht doch lieber eine Überraschung bleiben sollte." , mein Blick huscht kurz zu meiner Kameratasche. "Und wenn wir das Geschenk erst später überreichen wollen, dann sollten wir uns gut überlegen, wo wir es hinlegen, damit es nicht vorzeitig entdeckt wird. Es ist doch immer sehr enttäuschend, wenn man sein Geschenk schon entdeckt und die Überraschung dann kaputt ist." Ich fühle mich erbärmlich in dieser Situation solche verschwurbelten Geschichten zu erzählen, die eine Leichtigkeit vorschützen sollen, die ich nicht habe. Und die nur dazu dienen Zuhörer abzulenken.
  8. ich weiß noch nicht, worum es geht, aber Ove wird mit euch gehen. Ich überlege mir gerade, dass ich vielleicht, wenn ich mal mit dem Lesen fertig sein sollte, einen Beitrag schreibe in dem ich zusammenfasse, was Ove gemacht/geträumt/erlebt hat. Dann versuche ich alles etwas zusammenzufassen. Allerdings brauche ich dafür ruhe und Zeit... beides heute nicht absehbar.
  9. ich bin leider immer noch am Lesen... bin gerade bei den Gutachten... es dauert also leider noch etwas. ich sollte mir mal Stichworte machen, wie und worauf Ove reagiert. Heute abend habe ich leider keine Zeit zu schreiben und zu lesen. Daher werde ich wohl erst Donnerstag was schreiben können.
  10. es liest sich sehr schön, was ihr da geschrieben habt. Allerdings bin ich total müde und muss nun erstmal eine Pause machen. Ich versuche morgen früh aber noch vor der Arbeit etwas mehr zu lesen und vielleicht kann ich von der Arbeit aus kurz etwas schreiben, damit ihr besser weitermachen könnt.
  11. Ich dummes, dummes, dummes Kind! Ich habe doch wirklich gedacht, dass ich mit dem Lesen der Inhalte im Off und im Krankenhaus-IT Bereich das Meiste gelesen hätte, was von Relevanz ist und ich nun noch "vielleicht ein bis drei Seiten im neuen IT-Bereich" lesen müsste. Wie sagt man hier so frei, "Am Arsch, 2 bis 3 Seiten!" Ihr habt eurem Ruf wieder alle Ehre gemacht. Ich werde wohl heute nicht mehr zum Schreiben kommen... habe noch 100 neue IT-Beiträge zu lesen
  12. Eine Zusammenfassung könnte helfen, ich werde dann schneller schreiben können und danach weiter die Beiträge nachlesen. Tut mir leid, dass ich so langsam bin. Schneller ging/geht es leider nicht.
  13. Leute, ich bin immer noch dabei mich einzulesen... aber Arbeit und verpflichtende Hobbies haben mich wieder im Griff, so dass ich nur sehr langsam der unglaublichen Masse an Posts hinterher komme. Es dauert leider noch, bis ich was schreiben kann, lese mich gerade noch durch das off, dann geht es im Pharao-Thread weiter... mit Glück gibt es heute abend oder morgen früh einen Post... vermutlich aber erst Donnerstag, da ihr echt viel geschrieben habt. Urlaub war sehr schön. Und ich hoffe euch nicht mehr lange warten lassen zu müssen.
  14. Bin nun weg... ohne Internet. Von mir gibt es also frühestens nächste Woche Sonntag wieder was zu lesen, vermutlich erst später, da ihr dann sicher schon viel geschrieben habt und ich nachlesen muss, was passiert ist. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und eine gute nächste Woche. Bleibt gesund und munter!
  15. "Ich... Wir ... wir sollten noch etwa warten." Die plötzliche Hektik, die der freundliche aber forsche Tierarzt verbreitet überrumpelt mich. Erst nachdem wir ihm schon einige Meter zur Seitentür gefolgt sind, schaffe ich es etwas zu sagen. "Wie eilig ist es denn? Und wie wollen Sie das Tier transportieren? Wäre nicht auch eine Behandlung hier möglich, wenn es so eilig ist?" Etwas besorgt schaue ich mich nach Doktor Savage um. 'Es ist sicher nicht ratsam ihn hier alleine zurückzulassen. Weiß er überhaupt wo wir hinwollen?' "Wo und wie weit entfernt befindet sich denn ihre Praxis? Einer unserer Kollegen hat hier noch etwas zu klären, so dass wir ihm zumindest mitteilen sollten, wohin wir gehen werden." "Bitte warten Sie noch einen Moment." Dann schaue ich Baxter an: "Können Sie ihrem Kollegen Doktor Savage bitte bescheid geben, wohin wir unterwegs sein werden. Vielleicht hat er ja die Möglichkeit uns zu begleiten oder kann unsere Angelegenheiten hier in unserer Abwesenheit klären. Sicher kann er Ihre Unterstützung gerade auch nutzen." Ich fühle mich hilflos und noch immer überrumpelt.
  16. Der Tierarzt war ja auch ratze-fatz da. Da wird Penhew es sicher ähnlich ergehen und er wird gleich eintreffen. Solange sollten wir den Tierarzt noch hinhalten.
  17. Paddy Whack ist bestimmt auch ein "Whacko" (wobei der Begriff eher amerikanisches Englisch ist). Und wenn Paddy W. ein Whacko (=ein Verrückter) ist, steht in Frage, wie weit er überhaupt hilfreich sein kann. Aber einen Versuch ist es wert. Vermutlich aber nicht unter Polizeiaufsicht aus dem Krankenhaus zu arrangieren. Was machen wir denn jetzt mit der drohenden erneuten Team-Aufteilung? Matilde lässt Luni nicht alleine, aber bisher haben wir heute keine guten Erfahrungen damit gemacht Matilde alleine mit einem fremden Mann und ihrem Wolf in einen unbeobachteten Bereich zu lassen (vergleiche das "Dalgliesh-Ereignis). Daher sollte sie noch jemand begleiten... aber Baxter ist unser Polizei-Ass im Ärmel... auch wenn er vielleicht eher die Wirkung einer Karo-7 hat, bei diesen "Polizisten". Und Damit ist Kristine immer noch im potentiellen Gefahrenbereich, von Cainnech mag ich gar nicht reden und zur Not würden wir sogar Penhew verpassen. Ich komme mir vor wie beim Wassertreten in Wackelpudding... es ist sauanstrengend, man kommt nicht voran und ermüdet....
  18. Nun noch zum aktuellen Geschehen im Krankenhaus: Paranoia-BOOST-AN: Woher weiß der Tierarzt, wo der Seitenausgang ist und wie findet er das in dem Trubel so schnell? Paranoia-auf-Normal: Und wenn wir uns nun wieder aufteilen, wird das doch alles wieder nichts. Clive und Cainnech sind im Krankenhaus oder werden gelyncht. Ove bleibt bei Clive, damit Clive und er mit Penhew reden können und Matilde und Baxter (unsere Verbindung zur Polizei) gehen zum Tierarzt?! Neeeee... Leute... da verzetteln wir uns wieder. Der soll den Wolf hier behandeln... gibt doch genug Behandlungszimmer. Und sobald wir Penhew hier haben, machen wir uns ALLE gemeinsam auf den Weg an den Stadtrand zur Besprechung. ... achja... vorher sorgen wir noch dafür, dass Kristine verlegt wird... nur wie? Wem kann man trauen? Wer kann das übernehmen? Es ist alles schwierig.
  19. Genialer Detektiv-Beitrag, Joran. Mich hast du überzeugt. Jetzt muss Ove das nur noch IT erfahren. Dann bin ich dafür Kristine so schnell wie möglich in eine Privatklinik in der Peripherie von London zu verlegen. JETZT! Dann sollten wir auch sehen, dass wir mit Sir Penhew diesen Bereich hier verlassen, bevor wir mit ihm reden, damit er dem Einfluss nicht auch noch erliegt. Vorallem sollten wir selbst möglichst bald aus diesem Bereich raus. Liegt das New Scotland Yard auch in dem von dir skizzierten Bereich? Fraglich ist aber auch, warum Dalgliesh dann wieder "normaler" wirkte, als wir zum Krankenhaus gefahren sind. Haben wir da den Radius ums Auktionshaus verlassen? Oder sind wir näher gekommen und haben dann feststellen müssen, dass größere Nähe zum Auktionshaus auch mehr Einfluss auf den verwandelten Dalgliesh hat? Für letzteres würde sprechen, dass er sehr sonderbar gesprochen hat, als er am Rande des Bezirks war und wir das sehr auffällig fanden. Die Aggression in der Kneipe allerdings könnte schlicht durch die eine generelle Aggression in der Bevölkerung bedingt sein, passt aber zu deiner Theorie. Was schließen wir nun aus den Infos? Dalgliesh war sicher nicht erst seit gestern eine Kopie seiner selbst oder eine Verwandlung. Somit bleibt die Frage: Wie lange ist die Sammlung im Auktionshaus schon zusammengestellt und kann so ihre üble Wirkung entfalten? Nimmt der Einfluss dieses Hauses nun ab, da Teile der Ausstellung dort gestohlen und an einen anderen Ort gebracht wurde? Und damit meine ich nicht die paar unwichtigen Dinge, die Ove da rausgeschleppt hat. Hat Matilde nicht auch noch was? Aber eigentlich meine ich die Maske und ähnliches, das weg sein sollte (Die Bücher, ...). Wann zersetzt es unseren Geist? Oder ist die Tatsache, dass wir diese Theorie überhaupt verfolgen schon Zeichen dafür, dass es uns erwischt hat? Nein, warte... wenn unser Geist zersetzt ist und wir dadurch auf diese Theorie kommen... dann bestätigt das ja wieder diese Theorie... und widerlegt, dass unser Geist zerrüttet ist.... aaarggh... etwas muss in meinem Schädel sein!! Sehr schöne Theorie auf jeden Fall.
  20. Ich bin, wie mir gerade auffiel, von Samstag bis Samstag oder Sonntag im Urlaub. Besichtigung von Oves Heimat. Man muss sich ja für das Rollenspiel auch gut vorbereiten Melde mich aber vorher nochmal.
  21. Die situation in der Eingangshalle ist aber auch noch lange nicht geklärt. Da Clive noch telefoniert, wird er uns wenig Infos geben können. Was das Konsulat macht ist eh unklar. Von Penhews geplanter Ankunft wissen nur Clive und Matilde ... was den Tierarzt angeht weiß es auch nur Matilde und natürlich Clive, oder? Also warten auf Tierarzt UND Penhew finde ich gut. Liegt aber nicht zwingend in unserer Hand, bzw. das würde ich nur ungern selbst per god-modding regeln. Was können wir also nun tun? Ich denke den Tierarzt herbei zu modden ist gut machbar. Ansonsten heißt es "abwarten und Tee trinken", fürchte ich. Ove möchte sowieso nur ungern von Kristine fort und Penhew nun zu verpassen ist auch nicht klug. Was diese Poilizisten angeht, gehe ich davon aus, dass sie echt sind... wenn nicht, dann haben wir ein viel größeres Problem und brauchen uns keine Sorgen mehr um uns machen. Da lohnt sich dann höchstens noch die Sorge um die Menschheit insgesamt. Sonst bleibt nur warten, was der SL macht oder Gespräche untereinander... aber die sind in der Eingangshalle mit vielen Augenpaaren auf den uns, die wir einen verletzten Wolf schleppen, auch eher ungut - gerade bei den Themen, die wir zu besprechen hätten.
  22. Ja, kann es sein. Andererseits habe ich in den vergangenen 30 Jahren die besten Spielabende überhaupt in dieser Konstellation erlebt. Das Spiel kann dann auch extrem intensiv und flüssig sein, man kennt sich bzw. die Charaktere sehr gut, kann sehr individuell auf die Bedürfnisse eingehen, hat weniger störende Alltagsgespräche am Rande etc. Ich habe das eigentlich sehr geschätzt. Darum würde ich der Konstellation mit den richtigen Spielern absolut eine Chance geben! Hängt bei nur zwei Spielern allerdings ein Spieler mal durch, ist es gleich so richtig blöd. Ja, stimmt wohl. Da ist viel Potential. Allerdings sind die Spieler oft eher müde und meinen selbst, dass es zu zweit doof ist, insbesondere wenn dann einer nicht kann.
  23. Kein DCC für mich... habe da meine eigene Parallelveranstaltung aufgemacht. Da wusste ich noch nichts vom DCC-Termin und so viel Wahl für meinen Termin hatte ich nicht.
  24. Hallo, Grundrisse skizziere ich entweder selbst beim Spiel oder ich beschreibe und lasse dabei zeichnen und greife ggf. korrigierend ein. Richtig befriedigend ist das nicht immer, aber es ist mit das praktikabelste, was ich so kenne. Beim Zeichnen mache ich das dann so, dass ich die Grundfläche aufzeichne, damit man die Dimensionen abschätzen kann, und dann fülle ich das mit den Wänden, der betretenen Zimmer. Auch eine Möglichkeit ist es vorhandene Karten so zu zerschneiden, dass man ein "Raumpuzzle" hat. Das fliegt aber schnell alles durcheinander und ist dann blöd. Oder man gibt gleich Tesafilm mit aus, damit das neu verklebt werden kann. Wenn jemand bessere Vorschläge hat, wäre ich auch interessiert. PS: Es gibt ja noch die Möglichkeit das ganze virtuell ablaufen zu lassen, wenn du einen PC und einen großen Bildschirm hast. Da kannst du dann Dinge aufdecken, bzw. Abdeckungen entfernen, wenn die Charaktere Räume betreten. Das ist aber sehr frikkelig, soweit ich das selber mal benutzt habe.
  25. Nun. Ja. Ist mir auch bereits aufgefallen. Viele grosse Alte schweigen. Woran das nur liegen mag?Und ich kann Joran verstehen, wenn er dem Forum hier den Rücken zuwenden will. Ich bin ja auch auf der Suche nach einer neuen Bleibe... Also wenn ihr eine passende Bleibe gefunden habt, dann gebt mir bitte bescheid. Hier werde ich noch ab und an Spielberichte hinschreiben, wenn ich denn noch zum Spielen komme. Sieht momentan aber eher düster aus. Und ansonsten werde ich hier nur noch lesen, nicht mehr schreiben, denke ich. Und natürlich möchte ich dieses Abenteuer mit euch zusammen zu einem guten Ende bringen. Was meine P&P-Runde angeht, hat diese sich aus Mangel an Akteuren aufgelöst (einer hörte auf, einer zog weg und ein SL mit 2 Spielern, ist schwierig). Und die andere Runde.... ist entweder dabei mich oder sich selbst zu verlieren.
×
×
  • Create New...