
Arlecchino
Mitglieder-
Posts
2,773 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
13
Everything posted by Arlecchino
-
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Arlecchino replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Die Erde ist nicht das Problem, die wird sich wieder erholen. Es ist das Leben, so wie wir es bisher kennen, das sich wandelt -
Naja, dass der SL genehmigen muss, dass man Erfolge kaufen darf, ist auch schon Standard in SR5. Haben scheinbar nur viele vergessen. Das war schon in SR4 so. War wohl Gängelei Aber das Muni grundsätzlich codiert ist finde ich plausibel und passend. Für mich als SL ist das aber nur relevant, wenn mal ein Char fix Muni von jemand anderen benutzt/ benutzen muss, während ich davon ausgehe, dass regulär beschaffte Muni automatisch gesäubert würde, wenn genug Zeit war. Man kann eben nicht einfach Muni improvisiert beschaffen ohne sich die Zeit zu nehmen um sie zu säubern. Das ist ein interessanter Aspekt, wenn es mal relevant ist und auf keinen Fall Spuren hinterlassen werden oder WiFi Signale erzeugt werden dürfen, aber keine vorbereitete Muni verfügbar ist. Die Aufregung verstehe ich nicht ganz. Wo ist der Unterschied zu SR4, wo alles einen RFID-Chip hatte. Alles! ALLES! Naja, bis auf die Sachen, die man genau deswegen so gekauft hat, bzw. mit einem RFID-Löscher behandeln musste. Ja, sogar die Funzel.
-
Dann laß es. Es stört nur noch.
-
Oh man, passt zu der Hello-Kitty-AK
-
Daß sich Konzerne um Runner kümmern, die ein zu großes Ärgernis geworden sind, ist seit der ersten Edition so. Die Methoden unterscheiden sich, aber Hintergrund war es schon immer. Zu glauben, daß man sich Runner nennt, daß einen das vor Vergeltung schützt, ist naiv.
-
Kursiv durch mich, weil ich einfach nicht glaube, was ich lese. SR hat Magie fast nur im Fluff begrenzt. Zauber haben eine Verfügbarkeit, aber Spieler/SL ignorieren sie. Einige Zauber sind nur ein paar Gruppen vorenthalten, aber Spieler/SL ignorieren das. Viele Bereiche des Lebens steht der Magie ablehnend gegenüber, feindselig, aber Spieler/SL ignorieren das. Die Ausrichtung der Tradition/Totem gebietet ein paar Zauber und beschränkt andere aber Spieler/SL ignorieren das. Der Fluff bietet so viel Einschränkungen, aber da alles wird ignorierte, weil der EINE Char, das alles natürlich ganz anders sieht. Daß es Crunch-Einschränkungen gibt, daß finden sogar noch mehr blöde. Aber das hat wieder nichts mit SR6 zu zun und ich mache auch noch mit
-
[...]auch wenn es für Designer und Spielleiter etwas mehr Arbeit macht. Zb mit coolerer Cyberware und besseren Regeln dafür. Da bin ich ganz bei Dir. Der Cyberteil wurde über Jahre brach liegen gelassen. Gerade in SR4, als die Suits rauskamen war ich glücklich. Es war zwar keine neue 'ware, aber ein neuer Mechanismus. Cyborgs, die in SR5 wieder begraben wurden waren bei mir ganz hoch im Kurs. Ja, es braucht neue Cyber, gute Ideen, nicht mehr Bonuswürfel. Gerade SR4 hat schon ein wenig den Schlag, daß es um Transhumanismus geht, nicht mehr um Cyber und die Monaden haben es nicht besser gemacht. Also, mein Apell: Nicht mehr Knarren oder Karren, sondern gute Ideen für Augs, die die Spielwelt bereichern und nicht einfach Pools erhöhen.
-
Ja, lagen sie, denn in jedem System sind Mundane essenzieller Teil des Systems. Immer wieder gibt es die Vergleiche, die nichts mit dem täglichen Spiel zu tun hat. Weiterhin ist es so, daß jeder gefühlte Benachteiligung der Magie zusammengeschrieben wurde, daß es willkürlich ist. HGS seit der 2. Edition. Grounding seit der ersten Edition. Glas als Sichtbarriere seit der 4. Edition und auch die immerwährende Frage, warum man als Arkaner denn keine Sichtverbesserung nehmen kann, die keine Essenz kostet. Gerade HGS ist super als Taktik. Die heftigeren Vertreter konnten sie nutzen, indem sie ein Lebewesen gewaltsam beendeten und mit der kurzfristigen HGS hatte der Arkane Minus auf den Pool, Sichtbehinderung und den Betrag auf den Entzug. So war es in SR4. Ob das genauso in SR5 war, kann ich nicht sagen. Dennoch, bezüglich der konstruktiven Kritik bin ich bei Dir. Wie habe ich mich über SR4 gefreut und habe mich über viele Sachen geärgert. Dennoch mag ich das Grundsystem. Wenn das als Basis nochmal anguckt, viele Sonderregeln und Gegenstände streicht, dann wäre ich glücklich. DAS kann man im Spieletest herausfinden, das stimmt. Und das hätte ich auch gerne. Aber...wir wissen, daß dem nicht so ist. Daher, das Beste draus machen und das Schlechte korrigieren oder weglassen. Daher habe ich SR5 weggelassen
-
Mach das. Es ist schon etwas nervig das Geflenne zu lesen von einem Produkt, daß die betreffenden eh nicht haben wollen. Damit bist natürlich nicht ausschließlich Du gemeint. Konstruktive Kritik sehe ich gerne, aber das vermisse ich seit ca.5 Seiten. Allerdings bin ich dann doch beruhigt, daß alles in normalen Bahnen läuft. Der Übergang von SR4 zu 5 war genauso. Wie wenig die armen Mundanen machen können und es heißt jetzt Magerun. Oder war das zu Zeiten SR3? Oder zu 4?
-
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Arlecchino replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Hm, das klingt wirklich so, als ob jeder das lernen kann -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Arlecchino replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Na klar ist das machbar. Allerdings denke ich nicht, daß dies für jeden so einfach möglich ist, in der dystopischen Zukunft. Entweder durch Bildunggrad, Zugang zu den Infos, Lehrpersonal oder gar einen Backofen. Es gibt jetzt schon viele Küchenzeilen, die gerade mal zwei Herdplatten haben, oder gar keine Küche. Wir sprechen hier von der Zukunft, wo die Alphabetisierung nicht mehr so wichtig ist. WIR hier in diesem Forum sind dafür nicht representativ. -
Tatsächlich wäre eine ADL-Erweiterung ein mutiger Schritt. Den hätte ich so nicht vorgeschlagen, hätte aber was für sich. Mit Referenz zur Krim ist das gut in SR übertragbar. Gut im Sinne von Umsetzbar, nicht moralisch zu bevorzugen^^ Desweiteren frage ich mich, ob es sowas wie Reichsbürger auch in den ADL gibt. Damit meine ich nicht die Prepper, sondern solche Leute, die man fast als Tante Erna kennt, die dann aber in Dresden ein eigenes Verkehrsamt betreiben
-
Da Pegasus nun den zweiten Editionswechsel mitmacht, bin ich dafür, daß es zu Beginn jeder Edition einen ADL-Überblick gibt. Wie der Eine oder Andere evtl. weiß, bin ich mit meiner Gruppe viel weiter westlich unterwegs. Dennoch habe ich ein großes Interesse das Setting und den Plot zu lesen. Außerdem ist sowas immer gut um Einsteiger zu gewinnen. Neue Edition, neue Spieler. Das ist doch der Traum, oder?*g*
-
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Arlecchino replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ja, das habe ich verstanden. Das ist aber ein Beruf der heute schon...selten ist. Wie das in den 70ern ist, mit all dem AR-Kram und so. Das halte ich eher für eine weit hergeholte Ableitung, daß diese Fertigkeit, nicht nur Schlosser, sondern auch Schmieden, in der Zukunft von jedem gelernt werden kann. -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Arlecchino replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Schlosser? Ist das nicht die LosTech-Fertigkeit aus SR4? Damit meine ich, daß das Grundwissen doch stark erudiert ist -
Dafür, daß Du der Meinung bist, daß Baiting nicht den Regeln entspricht, bist Du erstaunlich kontraproduktiv, in meinen Augen. Tatsächlich wäre ein Datapuls, der sich mit den systematischen, aber häufig vergessenen Mechanismen in den ADL beschäftigt sinnvoll. Rettungsdienste, Feuerwehr, Müllabfuhr. Sogar die gesetzlichen Regularien, denn mir hat in SR immer gefallen, daß man, falls man das Gesetz kennt, ziemlich gut vorankommt. Im Sinne davon, daß man das Gesetz für sich arbeiten läßt
-
Legale & Illegale Spielzeugwaffen einschliesslich Nazikeulen
Arlecchino replied to fexes's topic in [SR] Smalltalk
mimimi -
Legale & Illegale Spielzeugwaffen einschliesslich Nazikeulen
Arlecchino replied to fexes's topic in [SR] Smalltalk
War der IronieTag nicht der 14. Februar? -
Man kann einzelne User ignorieren. Dann kommt nur noch die Meldung, daß der User eine Nachricht geschrieben hat...die man ignoriert.
-
Leider, gerade bei Geisterkartelle hatte ich die Hoffnung, daß sich da mehr entwickelt.
-
Dir Gundfrage solte sein, warum mehr als ein System? Es hätte nur Vorteile nach dem änfänglichen Heulen von Einzelnen.