Jump to content

SaschaK

Mitglieder
  • Posts

    85
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by SaschaK

  1. Naja primär geht es mir um die Videoübertragung. Nur Audio wäre mir dann doch zu wenig.
  2. Hallo liebe Spielleiter, Ich bin kein Fan von Online-Runden, da ich es den sozialen, offline Faktor von Pnp Rollenspiele so schätze. Gerade geht es leider nicht anders, welche Programme nutzt Ihr denn für Online - Spielrunden?
  3. Ich hab eine. Spielbericht gelesen, in dem die Spieler die Polizei anrufen und die zunächst versichert, dass sie kommt. Tut sie nicht und wenn die Spieler erneut anrufen erzählt der Beamte am Telefon sie sollen Spaßanrufe bei der Polizei gefälligst unterlassen und sie auf rechtliche Konsequenzen hingewiesen, wenn sie weiter drauf beharren. Hat bei mir in 2 Spielrunden super geklappt.
  4. Hat schon jemand "Diener des Sees" gleitet? Es ist ja mit 2-4 Spieler angegeben, allerdings hat sich meine Gruppe spontan auf 5 erhöht. Ist das noch im Rahmen oder passiert für 5 Spieler dann einfach zu wenig?
  5. Das "Entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald" kommt bei Einsteigern immer gut an und ist in 3 Stunden gut zu schaffen
  6. Je nach Beschaffenheit des Monolithen würde ich sagen Stärke? Oder zur Not würde ich es gar nicht festschreiben... Die Spieler werden einen kreativen Weg finden
  7. Sehr schönes, kleines Büchlein. War jetzt nicht alles neu für mich, aber die unterschiedlichen Essays haben für den ein oder anderen Denkanstoß bei meiner Art zu Leiten gesorgt. Danke für den Buchtipp
  8. Da Königsdämmerung eh sehr viel mit Träumen spielt, könntest du das Theaterstück eher wie einen luziden Fiebertraum als Prolog erscheinen lassen und nach dem Erwachen mit dem ersten Brief starten.
  9. Also in der Kampagne sind auch Hinweise drin, wie man sie eher "unpulpig" / klassisch spielen kann. Ich denke das könnte schon funktionieren, wenn du einfach die Gegneranzahl reduzierst... Wenn deine Spieler lieber in Bibliotheken nach staubigen Büchern suchen, dann passt es wahrscheinlich eher weniger. Vom ersten lesen her fühlen sich die einzelnen Abschnitte eher an wie "Ins Zielgebiet reisen - Bedrohung lokalisieren und bekämpfen - Anschlussspur finden". Sind aber auch erst in der Mitte des ersten Abenteuers.
  10. Hab es mir heute bestellt und bin sehr gespannt
  11. Okay, dann werde ich heute noch mal die Handouts abfotografieren und ausdrucken...
  12. Die handouts gibt's immer noch nicht oder?
  13. Ist es schon da oder finde ich es einfach nicht in der Liste?
  14. Super, danke für den Tipp! Ich habe einen meiner Charaktere jetzt Kontakte zu einer pharmazeutischen Firma gegeben und versuche es so aufzuziehen. Danke
  15. Hab ich gelesen Suche dennoch eine Möglichkeit "Gangster", auszuklammern, da meine Gruppe etwas gesättigt ist bei dem Thema... Haben erst den gleichnamigen Band gespielt.
  16. Hallo liebe Spielleiter, Ich bin gerade dabei die Kampagne durchzuarbeiten und vorzubereiten. An sich finde ich sie ganz gut, jedoch fühlt sich der Part mit der Mafia doch recht fremdartig und "hineinkonstruiert" an. Geht es noch jemanden so bzw. hat jemand einen guten Vorschlag, wie man das anders gestalten könnte? Danke im voraus... Sascha
  17. Ich finde es wichtig um ein bisschen zu verstehen, was der Autor sich bei seinem Abenteuer gedacht hat. Je mehr Informationen und Hintergründe desto besser kann ich das Abenteuer leiten bzw wie der Judge vielleicht sogar als Inspirationsquelle nutzen oder Dinge später herausfinden lassen.
  18. Cooles Buch... Sehr schöne (kürzere) Abenteuer, insbesondere wenn man mal nur einen Abend spielen kann oder möchte. Super, dass bei jedem Abenteuer die Kurzübersicht am Anfang ist, das erleichtert die Auswahl und Einschätzung...
  19. Hallo Tegres, Ich bin gerade am Ende von Buch 2. Kurz zusammengefasst kann ich sagen, dass ich Winternacht auch weg gelassen habe (es war mir zu Beliebig ehrlich gesagt). Königin des Zwielichts hat für mich und meine Spielerinnen (3 FBI Agentinnen im Akte X Stil) super funktioniert. Es hat die Gruppe gut zusammengeführt und später in der Kampagne zu Aha - Effekten geführt (insbesondere als sie die Leiche im Kühlschrank gefunden hatten). Dafür hat "Eine Familienangelegenheit" leider gar nicht so recht gezogen und ich musste es ein bisschen aufpeppen um die Langzeitmotivation wieder voran zu bringen. Die Spielerinnen konnten eine Entführung durch die Hillbilly Familie beobachten und vereiteln, was für sie ein gutes neues Puzzlestück war. Danke für die Inspirationen, ich werde ein bisschen was von deinen Änderungen im dritten Buch mit einfließen lassen. Übrigens habe ich in den Hintergrund einer Spielerin verankert, dass ihr Kind "verschwunden" ist. Und so nach und nach kommt sie drauf, dass TemCo hinter den Entführungen steckt. Funktioniert für mich super als Trigger, falls die Spielerinnen an Motivation verlieren oder denken "Naja die Welt geht ja eh bald unter".
  20. Und wenn ihr euch in dem Fall von der Community unterstützen lasst? Ein Pool aus Spielleiter, die unbefangen als Beta - Tester für Abenteuer einspringen und auch direktes Feedback geben können? Ihr könntet somit schreiben "Bis zum xten des Monats bräuchten wir einen Spieltest, wer aus dem Pool könnte das mit seiner Gruppe leisten?".
  21. Ich denke da genau wie du allerdings haben meine Agentinnen noch ein Stück bis dahin... Halt mich auf dem laufenden wie es ausgegangen ist und wie es funktioniert hat!
  22. Blutiges Schäferstündchen lässt sich aber ohne große Arbeit auf Silvester verlegen und ist wirklich ein sehr starkes Abenteuer.
  23. Ich überleg gerade so Schutzfolien zu kaufen wie bei Sammelkarten. Weiß jemand ob das geht?
  24. Das sind leider echte Raritäten, aber bei Pegasus Digital als PDF erhältlich. Das PDF "Abwärts" kann ich dir sehr empfehlen oder auch die Nocturnum Kampagne...
×
×
  • Create New...