-
Posts
145 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by bustabuzz
-
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
@Ladoik Sehe ich auch so, dass man das easy mit GMV regeln kann, solange man weiß wie groß Steel Lynx nun wirklich ist. Was fehlt meiner Meinung nach ist nicht eine Regel für die Sitze und Stauraum, sondern einfach Klarheit wie groß nun die einzelnen Fahrzeuge und/oder Drohnen sind. Bei Fahrzeugen hat man immerhin noch RL-Referenzen, bei den Drohnen finde ich das schwieriger... -
Kurze Frage zum Programm Gabel: Da steht im GRW SR6, dass man mit diesem Programm den Würfelpool nicht aufteilen muss für eine Matrix-Handlung gegen zwei Ziele. Irgendwie liest sich das so, als gäbe es die Möglichkeit gleichzeitig mehrere Ziele zu bearbeiten, wenn man entsprechend einem Mehrfachangriff den Würfel-Pool aufteilt. Wie seht ihr das?
-
Typische Matrix-Aktionen und nötige Handlungen
bustabuzz replied to bustabuzz's topic in [SR] Matrix
Ein Gerät verwenden/bedienen: 1) Zugang 2) Wahrnehmung des Icons 3) Gerät hacken -> Brute Force oder Hintertür benutzen (<Sondieren) 4) Gerät verwenden/bedienen -> 4.1) Befehl vortäuschen [keine passende Zugangsstufe notwendig, illegal, einmalig] Anwendungsbeispiele: Granaten, die am Gürtel eines Gegners hängen, zünden Magschloss öffnen Temperatur einer Smart-Heizung regulieren Ampelphase umstellen Munitionsclip auswerfen Licht an/aus machen Cyberarm Faust ballen lassen etc. 4.2) Gerät Steuern [passende Zugangsstufe notwendig, legal, dauerhaft] Anwendungsbeispiele: Fernsteuern einer Drohne Fernsteuern eines Geschützturms Fernsteuern eines Fahrzeugs Fernsteuern eines Cyberarms -
Typische Matrix-Aktionen und nötige Handlungen
bustabuzz replied to bustabuzz's topic in [SR] Matrix
Ein Gerät (Cyberware, Kommlink, Kamera etc.) hacken und deaktivieren: 1) Zugang 2) Wahrnehmung des Icons 3) Gerät hacken -> Brute Force oder Hintertür benutzen (<Sondieren) 4) Gerät deaktivieren -> 4.1) Gerät formatieren [Admin Zugang, legal] -> Gerät neu starten [Admin Zugang, legal] = Gerät bleibt dauerhaft deaktiviert. 4.2) Gerät steuern [Admin Zugang, legal] -
Typische Matrix-Aktionen und nötige Handlungen
bustabuzz replied to bustabuzz's topic in [SR] Matrix
Dann wage ich mich mal ran. Sobald ich eure Zustimmung über die Richtigkeit habe, würde ich es in den ersten Post aufnehmen. Ich möchte vorab sagen, dass ich zwei Dinge voraussetze bzw. noch als vorgeschaltete Handlungen sehe: 1.) Es muss eine Verbindung zum Gerät möglich sein (Wifi, Direkt, Skinlink) und 2.) das Icon muss wahrgenommen werden können (das setzt ggf. bestimmte Suchroutinen voraus). Ein Fahrzeug hacken und steuern: 1) Zugang2) Wahrnehmung des Icons3) Fahrzeug hacken -> Brute Force oder Hintertür benutzen (<Sondieren)4.1) Fahrzeug (fern-)steuern -> Gerät Steuern [passende Zugangsstufe notwendig, legal, dauerhaft, man steuert mit eigenen Fähigkeiten]Hineinspringen [passende Zugangsstufe notwendig, Riggerkontrolle notwendig, VR, legal, dauerhaft, man steuert mit eigenen Fähigkeiten]4.2) Fahrzeug auf Autopilot einen Befehl geben -> Befehl vortäuschen [keine passende Zugangsstufe notwendig, illegal, einmalig, Gerät muss Befehl eigenständig ausführen können] -
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Cool, danke für die Faustregel. Nur gerade bei dem Steel Lynx bin ich noch etwas verwirrt, wie groß das ding wirklich ist. Wenn ich mir diese SR6 Cover angucke (https://sirdoomsbadcompany.files.wordpress.com/2019/04/sr6-sword-vs-walker-drone-bb-cover-cut.png) wirken die Dinger riesig auf mich. Da würde man ja nicht mit einem Sitz auskommen... -
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Hallo, könnt ihr mir bitte bei folgender Fragestellung helfen. Finde auf Anhieb dazu nichts konkretes in den Büchern und Foren. Ich würde gerne wissen, was mein Rigger alles in sein Auto packen kann. Ich weiß aus SR5, dass da ganze in Plätzen gerechnet wird und dann ein Sitzplatz für 250kg steht etc. Aber was mir nicht klar ist, ist wie viel Platz oder kg verschiedenen Drohnen einnehmen. Da muss es doch theoretisch eine Übersicht geben a la Große Drohne ca. 1000kg usw. Ich will halt wissen wie realistisch das ist, das mein Rigger die ganze Crew (6 Personen) plus noch 5 Drohnen (inklusive Steel Lynx) plus Equipment in seinen Roadmaster packt. Vielleiht könnt ihr mir Quellenverweise liefern, oder direkt Hinweise geben? Greetings bustabuzz -
Danke für die Rückmeldung. Daran schließen sich für mich dann weiter Fragen an, um das ganze komplett zu bekommen. Sehe ich das richtig, dass nur wenn Geräte geslaved sind in einem Host oder PAN, sie quasi in dem Host-Icon bzw. PAN-Besitzer-Icon verschwinden und wenn sie nur im Netzwerk eingebunden sind noch sichtbar sind? Wie verhält es sich mit einem PAN eines Kommlinks bezüglich geslavter Icons? Verschwinden die im Master-Icon analog zum Host, oder sind daran gebunden dargestellt. Also ich stelle mir da ein großes Master-Icon vor an dem kleine Slave-Icons hängen. @Corpheus Ich denke es könnte einen Unterschied machen, wenn man gestattet bzw die Regeln so auslegt, dass man Icons "markieren", oder "taggen" kann, sprich "festhalten kann" und wenn man dann von AR zu VR wechselt, man die Orientierung des Icons im Raum nicht verliert. Man könnte dem Spieler dann zugestehen, dass er nach dem Wechsel von AR zu VR nicht wieder nach dem Icon suchen muss bzw. Erleichterungen für die Probe bekommt etc. Dies könnte dann auch für ausgegraute Icons gelten. Sie sind dann weiterhin nicht manipulierbar, aber immerhin markierbar. Außerdem könnte man so erlauben, dass der Spieler von einem geslaveten ausgegrauten Icon aus den Weg zum Host findet und dann innerhalb des Host wieder den Weg zum Icon, weil er es getagged hat. Das icon ist dann quasi wie ein Orientierungspunkt. Das würde dann besonders spannend werden, bei verschachtelten Host, die ich mir übrigens in meiner Darstellung so vorstelle, dass alle geslaveten Icons ausgegraut sind bis hin zum Haupthost (Bild dazu liefer ich nach). Am Ende könnte man es genau so spielen, wenn man davon ausgeht, dass man über der Kamera direkt das Host-Icon sieht. Ich finde es aber auf der Vorstellungsebene irgendwie greifbarer mit ausgegrauten Icons.
-
Hi Chummers,habe versucht mal die Wahrnehmung der Matrix zu visualisieren. Kurze Frage, ob das so korrekt ist. Hinweis: Das ausgegraute Icon stelle ich mir so vor. Siehe Bild im Link: https://drive.google.com/file/d/12DHyN7-eA7HQrISLMcsJZwomePyenvRV/view?usp=sharing
-
Ich möchte an dieser Stelle den Versuch starten typische und oft genutzte Matrix-Aktionen zu sammeln und die dafür notwendigen Matrix-Handlungen aufzulisten. Idee ist es ein schnelles Nachschlagewerk zu haben, was zu tun ist, wenn Spieler oder Spielleiter etwas spezielles machen wollen, aber nicht auf anhieb klar ist, welche Handlungen dafür nötig sind. Das Endformat stelle ich mir in etwa wie folgt vor: Kamera auf Standbild schaltenKamera-Icon entdecken -> MatrixwahrnehmungZugriff auf Kamera herstellen -> Brute Force oder Hintertür benutzen (<Sondieren)Kamera auf Standbild schalten -> Befehl vortäuschen Dafür müssten wir sowohl typische Matrixhandlungen sammeln (da zähle ich auf die erfahrenen hier im Forum) und ggf. sehr spezielle und selten vorkommende aussortieren und dann gemeinsam überlegen, welche Handlung dafür ausgeführt werden müssen. Könnte das Ganze dann hier im ersten Post sammeln, wachsen lassen und ggf. Kategorisieren und noch mal vereinfachen. Möglicherweise ist es auch sinnvoll noch mal einen Entscheidungspfad zu konzipieren, für die Icon-Sichtbarkeit, da davon ja immer jeweils abhängig ist welche Handlung den anderen vorausgehen. Ich denke da auch an den Thread Matrixwahrnehmung. Bspw. wenn ein Icon auf Schleichfahrt ist, dann muss ich es ja zunächst finden, oder wenn es in einem Host ist etc. Bisher stünden folgende Aktion im Raum, um sie einmal in Matrix-Handlungen zu übersetzten: Geräte Manipulieren Ich sehe ein Fahrzeug und will dieses hacken und steuern.Ich sehe einen Gegner und will dessen Cyberware deaktivieren.Ich sehe einen Gegner und will die Granaten, die an seinem Gürtel hängen, zünden.Sicherheitstechnik bedienenMagschloss öffnen.Ampelphasen umstellenElektronisches Gerät, das vor mir steht, z.B. eine Kaffeemaschine oder ein elektronisches Zahlenschloss direkt hacken und über diesen Hack bedienen, z.B. Tastendrücke vortäuschen?Dauerschleife auf Kameras legen.Kamera ausschaltenKamera auf Standbild schaltenÖffentliche Kamera übernehmen und durch sie beobachtenGeräte zerstören Angriff auf ein in kaskadierten PANs befindliches Matrix-Gerät.Ausrüstung durch Hackerangriff zerstörenOrientieren/Suchen/Aufspüren Phys. Standort eines ICONs aufspürenIch habe die Nummer eines Kommlinks und will dieses lokalisieren, irgendwo auf der Welt bzw. im näheren Umfeld.Sender/Empfänger einesTelefongespräch identifizierenIch will das Kommlink vom Schmidt, der vor mir sitzt, unbemerkt hacken, dessen Logdateien, Nachrichten und sonstige Dateien nach nützlichen Informationen durchsuchen.Sämtliche Kameras in einem Netzwerk finden.Geräte/Slaves (Kameras/Magschlösser) ICONs eines Hosts findenGerät taggen und für Teammitglieder sichtbar machen"Belauschen" Kommunikation abhören.Videoübertragung mit anschauenAlarmmeldungen abfangenDaten Manipulieren Falsche Datei in einem Host installierenVerschlüsselte Datei knackenDatei aus fremdem Kommlink kopierenSIN wechseln.Neue SIN generieren.Kameraaufzeichnung löschenVideoübertragung in Echtzeit/fortlaufend manipulierenFremdes Konto oder geschützten Credstick hacken und das Guthaben auf mich übertragen. Was fällt euch noch ein? Könnt ihr für die Aktion schon Handlungsschritte angeben?
-
@Blauregen Ja genau, so hatte ich mir das gedacht. Vermutlich kann man aber verschiedene Aktionen noch zusammenfassen a la "Ein Gerät (Cyberware, Kamera, Colaautomat etc.) abschalten, welches ich vor mir sehe". Aber wir müssten erst mal sammeln bzw. könnten ja schon Lösungen drunter schreiben. Würde aber vermutlich besser einen anderen Thread aufmachen.
-
Will das Thema nicht hacken, aber was mir für so ein Black Book noch fehlt ist eine Übersicht von typischen Decker-Handlung und deren Umsetzung in Matrix-Aktionen. Als Bsp. Das Bild einer Kamera in einem Konzern auf Standbild stellen. Dafür sind ja mehrere Handlungen notwendig, Hacken, Finden, Editieren etc. Ich fänd es mega wenn wir eine Liste hätten mit typischen Aktionen und dabei jeweils die Schritte, die man dafür ausführen muss. Könnte man das nicht zusammen machen, oder ggf. hat jemand schon sowas und man könnte das noch ins Blackbook unter Anwenderbeispiele aufnehmen. Gäbe es Interesse an so etwas? Dann würde ich damit vielleicht mal starten zu sammeln, was typische und oft genutzt Handlungen sind.
-
Kurz halb off-topic Frage: Wie ist das denn mit dem Layout. Kann man das so rausbringen ohne Copyrights zu verletzen? Ich frage weil ich für meinen persönlichen Gebrauch bereits Cheats Sheets mit ähnlichem Layout gebastelt habe, die aber aus Sorge noch nicht geteilt habe. Würde das aber ansonsten gerne machen und die mit euch teilen.
-
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Nein ich weiß wie man Erfolge kauft, aber wer soll Erfolge kaufen in dem Zusammenhang? Angreifer? Roadmaster? Und wieso der Tipp? -
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Danke für die Tipps. Corpheus was meinst du mit Erfolge kaufen bzw. wer? -
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Ein Ares Roadmaster ist umzingelt von Gangern die auf den Roadmster mit Knüppeln einschlagen und/oder mit Waffen darauf schießen. Jetzt frage ich mich, ob ich das mit den Fahrzeugregeln abhandle und jedes mal mit dem Panzerungswert gegen den Schaden würfle und da Schritt für Schritt den Zustandsmonitor des Fahrzeugs reduziere, oder ob ich an der Stelle eher mit Barriereregeln arbeite, vor allem auch vor dem Hintergrund dass vielleicht das Glas des Roadmaster leichter zu durchdringen ist etc. Wie würdet ihr das regeln? -
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Kurze Frage zur Bewaffnung von Drohnen: Wenn eine Drohne einen Granatwerfer hat, ist es dann möglich die mit verschiedenen Granaten zu bestücken und diese dann auch ohne Probleme variabel abzufeuern? Also wir stellen uns das in der Gruppe als ein Magazin vor wo die Autosoft dann autom. die entsprechende Granate auswählt und abfeuern kann. -
Hausregeln für spezielle Charaktervorstellungen
bustabuzz replied to bustabuzz's topic in [SR] Spielleiterbereich
ber am Ende ist das doch auch nur eine andere crunch Variante um Verteidigung zu beschreiben. Der Spieler kann dann Edge ausgeben um den Angriff abzuwehren oder netto Erfolge zu reduzieren. Und im Rollenspiel kann ich es dann so beschreiben als hätte die Rüstung das ganze absorbiert etc. Da braucht es finde ich nicht zusätzlich noch Panzerung. Da muss man halt umdenken. Nein natürlich, kann der Spieler aus Feuer frei Panzerung wählen. Aber mit Verfügbarkeit 9? Einfach so? Bei der Charakter Erstellung? Finde ich etwas zu krass zu Beginn. -
Hausregeln für spezielle Charaktervorstellungen
bustabuzz replied to bustabuzz's topic in [SR] Spielleiterbereich
Hey Leute, es geht weiter: einer aus meiner Gruppe möchte den ultimativen Troll Tank spielen. Mit Verteidungswert 22 und noch mal Panzerung von 10-12 oder so und noch Panzerungsregel aus Hinter dem Vorhang. Finde das etwas IMBA und wir haben das etwas begrenzt. Daraus ergab sich die Anfrage ob er die Panzerungen aus Feuer Frei mit Verfügbarkeit 9 haben könnte bei der Charaktererschaffung. Ich bin eigentlich eher dagegen. Er argumentiert dass Verfügbarkeit 9 bei Panzerungsplatten ja nur faules balancing der Autoren wäre. Wie seht ihr das? Und zweitens: was gäbe es für Lösungen um ihm entgegen zu kommen? Könnte man irgendwie einen Nachteil „verfolgt“ geben weil er so eine Ausrüstung irgendwo geklaut hat oder so. Gab es da nicht sowas bei SR5? Oder könnte man noch was anderes machen, um ihm seine Rüstung zu gönnen, aber es balanciert zu lassen? -
Hausregeln für spezielle Charaktervorstellungen
bustabuzz replied to bustabuzz's topic in [SR] Spielleiterbereich
Die Idee ist ein wenig nach dem Tipp von Corpheus aus Datenpfade abgekupfert. Es in meinem Kopf ganz simpel. Ich denke mir eine Drohne brauch bspw. Metall usw. (Rumpf/Panzerung), dann Motor, Rotorblätter Räder etc. (Antrieb) und dann noch Kabelage und Sensoren etc. (Elektronik). Das kann ich dann in etwas mit den Werten der Drohne gleichsetzen um so zu bestimmen wie gut sie funktioniert. Das ist alles Pi mal Daumen. 1.) Ja. Ganz simpel. Elektronik ist Elektronik usw. 2.) Da kann ich dann bspw. Metal fürs Gehäuse draus gewinnen. Und eventuell ein paar Kabel für die Elektrik, aber keine Antrieb. Einfach Handwedeln wenn es einigermaßen glaubhaft ist. --> bei den beiden Punkten könnte man aber durchaus noch die Größe der Drohne mit ins Spiel bringen als Modifikatoren für das Teileausschlachten so dass wenn das Ausschlachtgerät viel kleiner ist als im Vergleich zum geplanten Gerät, dann ist der Mod. hoch so dass man weniger Teilsätze rausbekommt und weiter suchen und sammeln muss. 3.) Hmm...da habe ich einfach versucht einen Wert zu finden für die Komplexität des Geräts, ergo Gerätestufe. Aber für eine bessere Idee bin offen. Würde es aber irgendwie gerne aus den Werten der Drohne/des Geräts generieren. 4.) Wie in Datenpfade: Man hat dann einen viertel Teilsatz übrig bspw. Alles was Richtung Einschätzung geht ob das ausgeschlachtete Gerät, Material taugt will ich handwedeln bzw. als Spielleiterentscheid machen. Ich glaube das kann man auch ganz. Aber ich glaube die Drohnen-/Gerätgröße könnte man wirklich noch mit reinnehmen. Du hast da ja eine ähnliche Idee. Kannst du die noch mal mit einem Beispiel explizieren? Bin mir nicht ganz sicher, ob ich sie ganz richtig verstanden habe. Was hälst du/halte ihr von den Regeln zu Funktionalität? Ich tendiere dazu Variante 4 zu nehmen und die Funktionalität an die Mechnikprobe zu koppeln und zusätzlich noch "Gremlins" zu geben. Prinzipiell wäre es so sogar möglich eine fast genau so funktionieren Drohne zu bauen, die aber immer mindestens den "Gremlins" Nachteil hat. Oder ist das zu viel des guten? Ich meine der Char aus meiner Gruppe kann unter umständen schnell und billig an Drohnen kommen. Dann sollen sie wenigstens etwas hackelig funktionieren. -
Hausregeln für spezielle Charaktervorstellungen
bustabuzz replied to bustabuzz's topic in [SR] Spielleiterbereich
Hier mein aktueller Plan. Vielleicht könntet ihr mal euren Senf dazugeben. Vorab aber. Mir geht es nicht um mega krasse Simulation, sonder so ne Mischung aus einfach und handgewedel und fühlt sich zusätzlich auch stimmig an. Also reißt mir nicht den Kopf ab, wenn nicht alles meeeega realistisch ist. Mir geht es beim Feedback darum wie ihr vielleicht den Würfelaufwand und die Wahrscheinlichkeiten einschätzt und ob ihr das für praktikabel haltet und oder ich einen Denkfehler irgendwo drin habe. Bei zwei drei Punkten bin ich auch noch nicht 100% sicher wie ich es regeln will und brauche Tipps. Also hier die erste Hausrgeliteration (es geht erstmal nur um Drohnen): Ablauf: Ausschlachten → Teilsätze → Zusammenbauen → Software aufspielen → Funktionalität feststellen Ausschlachten Man benötigt mind. eine Werkzeugkiste (GRW S.274), mehr Werkzeug kann Boni geben Gerätestufe = Pilot Probe auf Mechanik + Logik (Gerätestufe des Ziels), Dauer Gerätestufe x 10min. Zeit Würfelpool-Modifikatoren: Genau gleiches Gerät/genauer benötigter Teilsatz +4 (Bsp. Baugleiche Drohne) Ähnliches Gerät/ Ähnlicher Teilsatz +0 (Bdp. Nicht baugleiche Drohne) Anderes relevantes Gerät/ -4 (Bsp. Toaster) Pro Kästchen Schaden am Gerät -1 Wissensfertigkeit Ausschlachten +1 Besonders passendes Werkzeug, Werkstatt +1 Zeitintervall verdoppeln +1 ? Jeder Nettoerfolg = ¼ eines Teilsatzes Teilsätze Bekommt man über Ausschlachten oder Kaufen Ausschlachten: Siehe oben Kaufen: 1 Teilsatz = Original Gerätepreis/5 Zusammenbauen Es werden 5 passende Teilsätze benötigt: 1 Teilsatz Elektronik (Pilot) 1 Teilsatz Elektronik (Sensoren) 1 Teilsatz Antrieb (Handling, Geschwindigkeit, Beschl.) 1 Teilsätze Gehäuse (Rumpf) 1 Teilsätze Gehäuse (Panzerung) Also wird 2 mal Elektronik, 2 mal Gehäuse und 1 mal Antrieb benötigt, d.h. das sind in etwa die Kategorien nach denen man Ausschlachtet. Für jeden Teilsatz muss eine Probe gemacht werden auf Mechanik + Logik (5,5 Stunden) → Probe ist immer eine komplexe Aufgabe und hat immer gleiche lange Dauer. Würfelpool-Modifikatoren: Besonders passendes Werkzeug, Werkstatt +1 Zeitintervall verdoppeln +1 Ohne Anleitung -3 Mit AR-Unterstützung +1 Wissensfertigkeit / Spezialisierung +1 ? Nettoerfolge können Funktionalität verbessern (Werte um ¼ verbessert), oder Zeit reduzieren (1h). Misserfolg: Teilsatz funktioniert nicht und muss neu besorgt werden Patzer: Teilsatz geht kaputt und ein weiterer bisher verbauter Teilsatz geht kaputt, Werkzeug geht kaputt Kritischer Patzer: Alle bisher verbauten Teilsätze gehen kaputt, Werkzeug geht kaputt Software Muss vom Decker, oder Programmierer gekauft und aufgespielt werden. Kosten Gerätestufe x 250 Nuyen Funktionalität: Variante 1: Patzer sind immer autom. kritische Patzer Variante 2: Wie Nachteil “Unglück” (1 und 2 zählen für Patzer) oder wie Nachteil “Gremlins” (2W6, bei 1er Patzer) Variante 3: Drohne hat nicht die Werte wie Original, alle Werte sind um 3/4 reduziert Jeder Nettoerfolg lässt einen Wert entsprechend des Teilsatzes um ¼ erhöhen Werte: Rumpf Panzerung Sensor Pilot Antrieb (Zusammengefasst) Handling Beschl. Höchstgeschwind. Variante 4: V2 + V3 -
Sehr spannende Diskussion. Ich kenne den Background von euch allen nicht (ob ihr bspw. was mit (Mode-)Design zu tun habt, oder nicht), aber meint ihr nicht, dass es deshalb auch eine Diskussion über Progression, oder Revolution, oder Stilstand ist, weil wir uns auf theoretischer Ebene nicht mit Mode auskennen, und dann das Ganze eben nur oberflächlich betrachten können, ohne tieferliegende Veränderungen oder Entwicklungen zu begreifen? So geht es mir zumindest. Als bsp.: Wenn ich jemandem, der wenig mit Hip Hop vertraut ist, verschiedene Stücke vorspiele, aus verschiedenen Epochen, dann könnte er im extremen Fall darauf kommen, dass sich alles in etwa gleich anhört: Immer Bum Bum Beat und jemand rapt drüber. Aber wenn man sich jahrelang und intensiv damit beschäftigt werden einem die Nuancen und Anspielungen und somit auch die Möglichen Hinweise, Referenzen und Motive des Künstlers viel bewusster. "Hat er hier die Hi-Hat von dem 808 Drummcomputer verwendet als Referenz auf früherer Zeiten? Hat er die Stelle gerade erwähnt als Zitat von...? Gab es diese Art Beat und Rap-Flow zu kombinieren schon mal vorher?" Usw. Und dann sieht man plötzlich dass RUN DMC, Snoop Dogg und Kendrik Lamar zwar alle Hip Hop machen und es "irgendwie" gleich und "immer das selbe" ist, aber eigentlich doch große und meilenweite Unterschiede in der Musik zu finden sind und es immer ein anderer Ausdruck eines wohlmöglich gleichen Grundtons ist. Bei der Mode ist es doch so: Es gibt Attribute die vermutlich mit Cyberpunk assoziiert werden. Wie oben genannt, vielleicht "Edgy, Dirty, Ethno" etc. und die werden dann je nach Künstler, Epoche, Stil, anders interpretiert. Und natürlich ist dann diese Mode die dabei rauskommt immer durch das jetzige Auge geprägt. Wir verarbeiten also mit dem Hier und Jetzt ein bestimmtes Thema. Und deshalb kann man dann auch gut die Zeichnung und Mode eines Wikingers, oder eine Cyberpunks, oder eines Vampirs etc. aus dem Jahre 2020 erkennen und von einer aus dem Jahr 1980 unterscheiden. Das Grundthema wird gleich sein, aber die Ausformung wird unserer Zeit entsprechen. Und ich glaube das wenn wir mehr Ahnung hätten würden wir in so manchem Stil vielleicht schon auch Revolutionen oder Anspielungen oder Stilbrüche erkennen. Vielleicht geht es da um Formen (Eckig, Rund etc.), oder Farben (Neon, Dunkel etc.), die für uns einfach da sind, aber einem Prof-Auge sagen, dass der Designer dort einen Trend aufgegriffen hat oder gebrochen hat, oder es eine Hommage an einen bestimmten Designer ist usw. Aber klar, für uns ist es in etwas immer das gleiche. Ich finde es eigentlich spannend wie jeder Künstler oder jedes Jahrzehnt Cyberpunk-Ästhetik neu interpretiert im Spannungsbogen zwischen "Neu und Innovativ" und "Vertraut und als Cyberpunk wiedererkennbar".
-
Hausregeln für spezielle Charaktervorstellungen
bustabuzz replied to bustabuzz's topic in [SR] Spielleiterbereich
Wow das sind schon mal viele coole inspirierende Ideen! Dann schaue ich mal wie ich es am besten mache. Hab auch eher die Tendenz zu schlanken Hausregeln. Will das nicht zu kompliziert machen. Die Hinweise von euch geben aber schon mal gute Orientierung. -
Hoi Chummers, ich möchte mal wieder euer Wissen anzapfen. In meiner Gruppe habe ich zwei Charaktere, wo ich ggf. Hausregeln entwickeln möchte, um die beiden richtig in Szene zu setzen. 1) Skaterboy-Hacker Hier geht es mir vor allem darum, dass der PC eigentlich nur mit seinem Board rumfährt und das vermutlich auch auf den Run mitnehmen will. Da ist meine Idee dem Spieler eine Athletikspezialisierung auf Skateboards zuzugestehen und dann bei irgendwelchen Stunts würfeln zu lassen. Was haltet ihr davon? Und meine Frage wäre noch, was würde jemand im Kampf für eine Geschwindigkeit mit dem Skateboard haben. 2) Schrottsammler-Rigger Der PC sammelt Schrott und baut daraus Drohnen. Ist wie so eine Sucht für ihn Schrott zu sammeln und was daraus zu bauen. Sein großes Ziel ist es bei den ganzen Runs so viel Schrott zu sammeln, bis er irgendwann genug zusammen hat, um einen Helikopter zu bauen.... Wie könnte man das irgendwie schön hausregeln. Also quasi wie viel Schrott braucht man für welche Drohne und wenn er sie dann zusammenbaut, welche Mali hat sie usw. Ich denke da irgendwie man könnte die Kosten und Werte von Neudrohnen als Anker nehmen und dann das runterrechnen und dann je nach Ergebnis der Mechanikprobe Mali auf die Drohnen rechnen. Gibt es dazu schon was in älteren Editionen? Was fällt euch ein? Vielen Dank.
-
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Okay danke, aber damit kann ich doch arbeiten. Wenn es Willkür ist, dann kann ich es gut nach eigenem Gusto Hausregeln. Wenn es jetzt irgendwie was Balancingmäßiges hätte, was ich so direkt nicht sehen konnte, dann bestünde ja die Gefahr, wenn ich es Hausregel, die Balance zu zerschießen. Ich finde auch 10% etwas wenig, zumindest als Ausgangspunkt. Ich denke mal drüber nach wie ich das für mich Regeln werde. Denke da eher daran, dass es viel mehr auf den Käufer ankommt, als auf einen generellen Wert. Es wäre ja sogar denkbar, dass ich mein Loot für 110% an trottelige reiche Kiddis verkaufe, die ich einfach verarsche...
