-
Posts
145 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by bustabuzz
-
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Hat jemand eine Idee wieso bei Ausrüstung verkaufen der zu erzielende Gewinn von 25% +5% (SR5) auf 10% +1% gesunken ist? -
Ja ist doch mega! Einschränkungen und Lücken fördern Kreativität. Genau wenn ich sowas erwürfle wird es spannend.
-
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Mir ist nicht ganz klar in wie weit die Reputation und/oder Fahndungsstufe den Runnern bekannt sind. Ist das ein Wert, den man bekannt machen sollte/darf? Man könnte ja den Runnern erlauben das über Connections in Erfahrung zu bringen. Ich komme darauf, weil beide Werte auf dem Charakterbogen angegeben werden können. -
@#3 Brazzagar Genau sowas meine ich! Vielen Dank! Ich bin auch dafür viele solcher zu Handwedeln, aber vorher mag ich es mir einmal grundsätzlich dazu Gedanken gemacht zu haben. Ich kann das nicht intuitiv einschätzen wie viele Leute wo unterwegs sind um welche Uhrzeit bzw. noch nicht so gut mir ausdenken. Wenn ich dass dann einmal gemacht habe, ist handwedeln natürlich leichter. Genauso geht es mir übrigens mit Maßen von Gebäuden und Straßen. Ich weiß gerade nicht aus dem Kopf wie groß so ein Wolkenkratzer 2080 ist. Aber wenn ich mir davon ein paar zahlen mal angeguckt oder ausgedacht habe, dann habe ich ein Gefühl dafür. Daher vielen Dank für die Zahlen. Das gibt mir eine gute Orientierung.
-
Hoi Chummers, Ich wollte euch mal fragen, ob jemand von euch sich so damit auseinandergesetzt hat, wie man schnell bestimmen kann wieviel so auf den Straßen los ist. Oder ob es da schon was gibt in die Richtung. Ich denke gerade irgendwie an so eine Tabelle aller 36 Dinge. Wo man quasi eine Zufallsübersicht hat in welchem Stadtteil um wieviel Uhr wieviel los ist und wer da so Rumläuft. Also bspw. Downton Seattle um 18uhr laufen irgendwie 20+5W6 Zivilisten rum usw. Davon sind so und so viele Orks. Und darunter sind diese Gruppen vertreten. Je nachdem wieviel Details man braucht und will. Mir gehts einfach darum irgendwie schnell on the fly sehen zu können, was da so los ist und wenn ein mal eben schnell gezündeter Sprengsatz so treffen würde. Bevor ich mir das selber irgendwie bastle, wollt ich mal wissen, obs das schon gibt. Greetings bustabuzz
-
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Da schließt sich für mich die Frage nach der Deckung an und Corpheus vielleicht meinst du das ja auch: Also ist gibt ja die explizite Handlung in Deckung gehen. Aber wenn jemand schon in einer Position steht, wo er zu einem Großteil verdeckt ist, dann müsste er doch den Status erhalten. Wir hatten auch die Situation das jemand mit der Handlung Bewegung hinter ein Auto gegangen ist und dann steht der da fast verdeckt und müsste aber noch die Handlung in Deckung gehen ausführen, um den Status zu bekommen? Mit dem Zuruf als NH geht es dir um den zeitlichen Aspekt? Wenn der Rigger parallel zum Schießen zurufen würde, würdest du die Szene anders abhandeln? -
[SR6] Allgemein - kurze Fragen - kurze Antworten
bustabuzz replied to HeadCrash's topic in [SR] Regelfragen
Hoi Chummers, ich würde gerne zu einer Szene, die sich gestern bei uns ergeben hat, in Erfahrung bringen wie ihr die Szene regeln würdet. Ich glaube es gibt mehrere regeltechnische Varianten. Was hätte ihr gemacht? Zur Szene: Troll und Face stehen im Türeingang zum Mafiaunterschlupf. Weiter hinter Ihnen fliegt die Drohne des Riggers. Im Türeingang steht außerdem ein Scherge und hinter diesem weitere Schergen. Der vordere Scherge ist mit Troll und Face in einen Kampf verwickelt. Der Troll hat sich bereits bewegt in der KR und hat noch eine NH übrig, der Face hat noch alle Handlungen übrig. In der INI ist jetzt der Rigger mit seiner Drohne dran und möchte auf die Schergen schießen, erster Schuss soll auf den vorderen Schergen gehen und dann auf den dahinter. Vor ersterem stehen aber der Face und Troll und vor dem zweiten stehen Face, Troll und Schergenkollege. Der Rigger will an den beiden Kollegen vorbeischießen bzw. diese beiden wollen schnell Platz machen. Wie wird das jetzt gehandelt? (Bild der Szene: https://drive.google.com/file/d/1c7qocEeQ1xUJpbz3tMLjwN7tEpkYiJWk/view?usp=sharing) 1. Frage zum Thema Edge: Im GRW steht, dass man auch einem Spieler nicht erlauben kann EDGE zu benutzen, wenn die Situation ungünstig ist. Aber man kann das ja auch so drehen dass die Schergen hier in der besseren Position bezüglich Verteidigung und Sichtbarkeit sind und daher Edge bekommen. Also beides, oder nur eines und wenn ja dann welches? 2. Thema Deckung: Haben die Schergen da autom. den Status Deckung durch den anderen Schergen bzw die Runner? Wie würde man da jetzt mit einbeziehen dass Schüsse in das "Deckungsobjekt" ja Treffer bspw für den Troll bedeuten könnten? 3. Thema Ziel ansagen: Man könnte ja auch davon ausgehen, dass der Rigger versucht nur den Teil zu treffen von dem Schergen, der sichtbar ist. Würde dass dann der Handlung Ziel ansagen entsprechen? 4. Thema Platz machen: Beide Runner können noch ausweichen oder weghechten, aber keine der Handlung schien so richtig dem zu entsprechen was die Runner sich vorstellten. Eigentlich wollten beide nur einen Schritt zur Seite machen. Aber Bewegung darf man ja nicht außerhalb der INI machen, also nur die Option weghechten mit anschließendem Status liegend. Und zusätzlich ist das ja nur für Sprengwaffen gedacht. Wie hättet ihr so ein Situation regeltechnisch abgebildet? -
Du hast vollkommen Recht Corpheus, aber irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl, dass das noch mal speziell in dem Spruch vorkommen sollte, bspw. dann als Modifikator für den Niederschlag. Aber ist vielleicht nur mein Gefühl und weil es einen ähnlichen Spruch bei DSA gibt, der genau das macht.
-
Frage zum Zauber Stoß (btw im GRW fälschlicherweise "Stoss" geschrieben): Also der Zauber schreit doch danach, dass wenn erfolgreich, Probe des Ziels auf KO oder ähnlichem, ansonsten Status liegend. Der kann wirklich einfach nur B Schaden machen? Wie seht ihr das?
-
Ich hatte mich tatsächlich sehr auf den Release heute gefreut, weil meine neue Gruppe diese Woche mit dem Einführungsabenteuer durch sein wird und ich dann die Entscheidung fällen wollte, ob es in Seattle oder Berlin weiter geht. Das hätte sau gut gepasst vom Timing.
-
Hab es nicht ganz verfolgt, aber wird es die PDF wieder etwas früher geben? Oder kommt beides gleichzeitig raus?
-
Meint ihr man kann stattdessen problemlos die Tabelle aus SR5 nutzen?
-
Ich konnte dazu nichts genaues finden im Forum, aber wie sieht das mit der Matrixsuche aus? Ich kann in SR6 also mit ein paar Minuten Recherche geheimes Wissen finden über die Matrix? Oder habe ich was übersehen? Man nimmt die Tabelle auf S53. und macht eine ausgedehnte Probe Intervall 10 Min. Damit findet man doch alles.
-
Okay, danke für die Anregungen. Also erst ausspielen, wenn es relevant sein könnte für irgendwas. Gibt mir schon mal ein Gefühl dafür wie ich es machen werde.
-
Hi Leute, ich möchte mal wieder eure Erfahrung anzapfen. Meine Kampagne spielt klassisch in Seattle und meine Runner wohnen als Exil-ADLer auch dort. Ich frage mich... 1) ...wie ihr das handelt mit dem Wohnort? Müssen eure Runner ganz genau angeben wo sie wohnen? Gibt es Listen wo ich den Lebensstil einer Gegen zuordnen kann? Wie wirkt sich das auf euer Spiel aus? Baut ihr das immer irgendwie ein, oder ist das eher so eine Nebensache. 2)...wie geht ihr mit Fortbewegung um? Nicht alle Runner haben ein fahrbaren Untersatz. D.h. dann letztlich sie müssen mit den Öffis fahren, mit Ausrüstung...Spielt ihr das immer aus? Macht ihr da ne Szene draus, wie sie gescannt werden etc. und zwingt sie dann irgendwie dazu doch mobiler zu werden? Wie bezieht ihr das vom Timing her ein wie gut sich die Runner von A nach B Bewegen können innerhalb der Stadt (Stichwort Fortbewegungsmittel; Rush Hour etc.)? Oder lasst ihr das einfach alles mehr oder weniger im Hintergrund laufen und sagt dann einfach "Ihr kommt dann an Ort XYZ nach einer halben Stunde irgendwie an." Also wie sehr und wie bezieht ihr das in euer Spiel mit ein? Greetz Bustabuzz
-
Das hatte ich so tatsächlich nicht auf dem Schirm. Wobei ich so eine Rückschau vielleicht doch unter einem speziellen spektakulären Effekt ansiedeln würde. Vielleicht probiere ich es mit 4 Edge oder so.
-
Hi Leute, ich spiele mit dem Gedanken bei mir eine Hausregel einzuführen mit der ich die Rückschau-Mechanik aus den PbtA Games einführen kann. Also die Spieler haben die Möglichkeit wenn so vor einer Aufgabe stehen, die sie nicht Lösen können, weil ihnen bspw. ein Werkzeug oder Kontakt etc. fehlt, eine Rückschau einzusetzen wo sie Beschreiben was in der Vergangenheit passiert ist, so dass sie doch genau gerade das entsprechende Tool dabei haben. Ich stelle mir vor das irgendwie mit Edge zu verbinden. Also man gibt eine bestimmte Anzahl an Edgepunkten aus und kann dann dafür eine Rückschau spielen. Ich denke da so in die Richtung dass die Punkte dann für diesen Run weg sind und sich erst danach wieder auffüllen. Was haltet ihr davon? Habt ihr selbst vielleicht so eine Regel, oder Ideen dazu?
-
Danke Corpheus, das ist gerade Gold wert für mich.
-
Vielen Dank für die Antworten und somit Inspiration. Mir fällt auf, dass es sich eher um ältere Abenteuer bei euch handelt. Ich habe ja erst bei SR5 angefangen. Ist euch da auch ein gutes Abenteuer oder gute Kampagne in Erinnerung geblieben? Was haltet hier von den aktuelle SR6 Abenteuern?
-
Hi Leute, ich will mal wieder auf euren Erfahrungsschatz zugreifen. Welche Kaufabenteuer oder -Kampagnen (Editon ist egal) haben euch am besten gefallen bzw. könnt ihr empfehlen und wieso? Danke euch.
-
Das würde mich ja mal interessieren (ich kenne nu ed. 5-6), was ihr da aus den jeweiligen Editionen besonders gut fandet. So ne Art Umfrage wäre interessant, um auch mal zu gucken, ob sich die Eindrücke ähneln. Ein Hausregel-Alle-SR-Editionen-Frankenstein würde mich ja extrem interessieren.
-
Ich danke euch für die rege Diskussion. Mir wird gerade immer klarer, dass man sich je nach Setting schon ganz gut austoben kann. Ich bin was Hochhausschluchten und mein persönliches Cyberpunk-Feeling angeht gerade über Neo-Tokyo gestolpert. Ich denke es ist also für jeden was dabei. Ich glaube mein Problem ist einfach, obwohl ich weiß, dass SR aus den 80ern ist und obwohl ich weiß, dass SR eine alternative Zeitlinie darstellt, dass ich die Entwicklung der Welt in dem kurzen Zeitabstand nicht nachvollziehen kann. Für mich müssen einige Setting vermutlich eher im Jahre 2170 spielen. Oder es hätten stärkere, dystopischere Ereignisse stattfinden müssen, wie in den dystopien der 80er. Die ganze Welt ist Atomar verseucht und alle ziehen sich in Megacities zurück, dort wird es dann entsprechend eng usw. Aber das ist ja nur mein persönliches Empfinden. Mich würde noch interessieren wie ihr die Konzernmacht ausspielt. Im Cyberpunk aber auch in Shadowrun wird ja angedeutet, dass die Konzerne eigentlich vielerorts über den Regierungen stehen, aber auch das sie massiv in das persönliche Leben der Menschen eingreifen. Wie spielt ihr das aus bzw wird das bei euch mal zum Thema?
-
Danke für die ganzen Hinweise. Ihr habt Recht. SR bietet viel, um dann damit genau das zu erreichen, was man sich in der eigenen Gruppe vorstellt. Vermutlich darf man die Paranoia der Spieler auch nicht zu hoch treiben, damit SR spielbar bleibt. Ich glaube ich will einfach noch mehr Hochhausschluchten und mehr feindliche Umwelt. Da schaue ich mal wie ich das umsetze.
-
Hi Leute, ich wollte mal in die Runde fragen, ob euch persönlich Shadowrun dystopisch genug ist. Ich weiß nicht, ob SR überhaupt den Anspruch hat es zu sein und ich bin in der Lore auch nicht so firm, dass ich das für mich persönlich ganz genau beantworten kann, aber ich habe immer wieder das Gefühl, dass ich bei so manchen Dingen vorstellungsmässig an meine Grenzen zu kommen. Ich muss bei den Beschreibungen von Seattle bspw oder dem Rhein-Rhur-Komplex, nicht an irgendwelche Mega-Sprawls denken, wie bei Balde Runner, oder Akira, oder Judge Dredd, sondern irgendwie einfach an die gleichen Städte von heute nur mit ein wenig mehr Virtual Reality. Ich sehe da aber irgendwie kein tiefen dunklen Häuserschluchten, die viel Schatten bieten, so dass so mancher darin rumlaufen kann. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass die SR-Welt ungünstigerweise zeitlich so nah ist (ca. 60 Jahre) und mir so manche Entwicklung da extrem "unrealistisch" erscheint. Ich empfinde die Macht der Konzerne auch irgendwie nicht stark genug. Kein Ultra strenges George Orwell Setting mit totaler Überwachung und Bevormundung. Ich empfinde das eher so, wie "ja gut der ist Konzerner, die arme Sau." "Und jetzt?" Hat nicht so viel Ansehen auf der Straße. Auch die Umwelt scheint mir nicht zerstört genug. Keine Atomar verseuchten Megawüsten außerhalb der Sprawls, wie etwa bei Judge Dredd und ich glaube bei Blade Runner auch. Kein Bock auf Seattle Sprawl? Dann fahre ich halt in die Natur. Usw. usw. Fehlt mir nur das ausreichende Hintergrundwissen? Geht es euch stellenweise auch so? Habt ihr Anpassungen vorgenommen um eure SR-Welt noch etwas Dystopischer zu machen? Würde mich mal interessieren. Greetz Busta
-
Danke schon mal! Das sind sehr gute Tipps, die ich definitiv umsetzen werde! Ich berichte euch ob es was gebracht hat!
