Jump to content

Chanil

Mitglieder
  • Posts

    592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Chanil

  1. Die Diskussion ist ideal bei meiner Gruppe wo unser Hacker und unser Rigger sich andauernd in die Kommlinks der anderen hacken.
    Jetzt nur die Frage eines Anfängers: Wo ist der Unterschied zwischen "IC" und einem "Agent"?

    Und: Wie viele Programme kann ein IC/Agent zur gleichen Zeit nutzen? Mit wie vielen maximal bestückt sein? (Mein Chummer gibt bei Agenten eine Kapazität von 2 an, bei IC eine von 0, was das heißt weiß ich nicht).

  2. Also:

    1./ Geister können keine Foki binden. Verbündete können kein Karma erhalten. Sie werden durch eine neue Beschwörung verstärkt, das Karma muss der Zauberer ausgeben, welcher den Verbündeten beschworen hat.

    2/. Wenn der Zauberer, der den Verbündeten beschwört, die Fähigkeit Antimagie hat, braucht der Geist die Kraft nicht. Hat der Beschwörer die Fähigkeit nicht hat, muss der Geist die Kraft haben.

  3. Für die Kraft "Magischer Schutz" ist das recht einfach (Die Diskussion gab es hier schon im Forum). Die Kraft ist nur nötig, wenn der Zauberer der den Verbündeten erschafft, die Fähigkeit der Antimagie nicht besitzt. Denn bei der Erschaffung eines Verbündeten kann man Diesem jede Fähigkeit geben, welche der beschwörende Zauberer hat.

  4. Zwerge haben in SR4 1,20 Meter Durchschnittsgröße und wiegen im Schnitt 54 Kg.
    Laut Beschreibung haben Zwerge ja sehr dicht gepackte Muskeln, bei dem Gewicht von Muskeln im Vergleich zu Fett müssen Zwerge nicht mal wirklich untersetzt, oder gar dick zu sein. Wenn sie dazu neigen, dann liegt das eher an Körperfett und einer guten oder schlechten Fettverbrennung. 

    Was die Trolle angeht... vielleicht Helium in den Knochen... 

  5. Es geht dass man ein Kommlink in den Headware: Kommlink Reiter einbaut.

    Man muss nur zuerst ein beliebiges Kommlink kaufen, dass erscheint in der Ausrüstung, dann kann man es per Drag-and-Drop in den Headware Reiter einfügen.

    Gefunden, danke.

    Aber ich nehme an, die Extrakosten für Alphaware bei der Generierung muss man weiterhin durch einen Platzhalter bezahlen?

  6. Wobei ich mich hier wegen der vorgestellten Gruppe im SM Frage, ist dem wirklich so?

    Dort ist bei den vorgestellten Gruppen oft "Beschränkte Mitgliedschaft: nur Druiden" Die Großloge von Oxford, "nur Hermetiker" Hermetic Order of the auric Aurora, etc. während bei vielen Gruppen keinerlei Einschränkungen stehen was die Traditionen angeht.

  7. Wie gesagt, für später geplant, bis dato muss mein Charakter mit einem durchschnittskommlink auskommen.
    Was die Kosten des Upgrades angeht. Da habe ich auch noch keine Regel zu gefunden. Kommlinks als Headware sind nicht wirklich gut ausgearbeitet.
    Sim-Modul wollte ich ein normales, oder braucht man die heißen noch für was anderes als BTL? (Wenn ich kein Hacker bin).

    Der Non Standard WiFi klingt gut. Der Charakter ist wie gesagt ein Zauberer. Prozessor von 6 ist für die Firewall von 6 entscheidend, hier geht es um die Sicherheit sensibler Daten. Dann noch eine Optimierung und die Firewall kann auf 7 laufen.

  8. Ja, genau so. Wenn ich nun mal keine genaue Beschreibung (mehr) habe, dann nehme ich die Bilder welche entsprechend präsentiert werden. Ich habe schon mehr als einmal ein Charakterkonzept auf Grund eines Bildes erdacht und den Charakter gebaut. Allein bei dem Zwerg vorne auf Wildwechsel ist mir die Idee eines zwergischen Chaosmagiers gekommen. Durch die Tradition (und die Diskussion im Thema zu den Drake)  bin ich auf den Trichter mit Cyberaugen/-ohren und Kommlink als Headware gekommen. Gute Bilder sind eine ausgezeichnete Quelle für Ideen. Vielleicht ist mir gerade auf Grund dieser Herangehensweise bei der Charaktererstellung dieser Fluff so ungemein wichtig.

  9. Ah gut. Ich neige bei einem Rollenspiel dazu dahin gehend darin aufzugehen, alles wie beschrieben zu übernehmen, die schönen wie die hässlichen Dinge, und die Dinge die mir gefallen und auch nicht gefallen. Das macht das Rollenspiel für mich "realistischer" und das Spielerlebnis intensiver.

    Klar kann ich mir auch locker vorstellen, alle Trolle hätten mintgrünes Fell mit Flieder farbenen Flecken. Aber das hätte für mich kaum noch etwas mit dem mir erzählten SR, der mir erzählten Geschichte zu tun. Eine gute Geschichte lebt halt auch von Ihren Details. (Zumindest für mich).

  10. Da ich gerade dabei bin mir ein paar Charakterkonzepte durch den Kopf gehen zu lassen, bin ich bei den Rassen auch wieder einmal auf die Zwerge gestoßen. Zu SR3 Zeiten wurden diese als "mit normal Metamenschlichem Oberkörper" beschrieben und dass sie halt extrem kurze Beine haben. Da ich nie einen Pinguin spielen wollte, habe ich daher nie einen Zwergen gespielt.

    Zu SR4-Zeiten habe ich diese Beschreibung jedoch nicht mehr gefunden, und Bilder wie im Grundbuch, oder das Cover des Wildwechsel, lassen sie nun eher wie kleine untersetzte Menschen erscheinen (Was ich ansprechender finde als die Pinguin-Variante).

     

    Nur, hat sich das wirklich geändert, oder sehen die Bilder einfach anders aus?

  11. Du musst nur jede Tradition über der ersten zukaufen. Und das macht auch Sinn. Du knüpfst ein intensives magisches Band zwischen den Gruppenmitgliedern und dabei muss jede Denkweise unter einen Hut gebracht werden. Und die Denkweisen der einzelnen Traditionen sind nun einmal partiell sehr verschieden. Nimm nur mal das klassische Beispiel Hermetiker vs. Schamanen. Die Weltsicht ist eine vollkommen andere, die magischen Grundsätze sind extrem konträr.
    Also wird es, je mehr unterschiedliche Traditionen zu aufnimmst, immer schwerer einen Konsens, auch magisch, zu finden.

    Beschränkte Mitgliedschaft ist noch einmal etwas anderes. Nur Trolle, nur Frauen, nur Elfen, nur Männer, nur Katholiken. Es ist eine zusätzliche Beschränkung zur Tradition.

     

    Bei den Adepten kannst du die Adepten als eigene Tradition ansehen, oder die Adepten eine bestimmten Tradition zuordnen. Je nachdem was besser passt.

  12. Richtig, aber alles irgendwie zum umgehen auch nicht die schöne Art und Weise. Bei der Generierung ist das auch noch nicht so tragisch. Da gebe ich für die Hardware des Kommlink 1250 für ein durchschnittliches Kommlink aus (+2000 weil es eine Cybervariante ist gut. (Aber danke für den Tip mit dem Platzhalter. Mache ich doch glatt!))

    Im Spiel wird es halt teurer. Da muss ich halt 4000 für ein Kommlink mit 4/4 ausgeben und noch mal 11K für die Upgrades der Hardware auf 6/6. 15 K * Kategoriekosten wird halt übel. Der Rest ist ja eh nur Software und vom Multiplikator ausgeschlossen.

  13. Auch wenn mir die Hausregel natürlich schöner erscheint (spart Kosten), so sehe ich es genau so 2000+Kommlinkkosten, bei Alpha, eben alles *2.

    Tja, jetzt muss das ganze nur noch so in den Chummer eingefügt werden, damit man mit dem auch regelkonforme implantierte Kommlinks basteln kann für seinen Charakter.

  14. Wie sehr man sich an RAW halten sollte, habe ich ja gerade in der Diskussion über die "Zauberer-Gabe" bei der Charaktererschaffung gesehen.

    Daher Stimme ich dir da zu.

    Aber wenn ich Streng nach RAW vorgehe und mein Kommlink aufwerte von der Hardware, gesehen. Zahle ich bei den Aufwertungen auch den erhöhten Preis? Oder wird nur der Basispreis des Kommlink multipliziert?

  15. Ich habe ja zugegeben als Anfänger wenig Erfahrung mit dem Kram.

    Aber meine Interpretation des Headware-Kommlink in Bezug auf die Kosten ist wie folgt: Die angegebenen Kosten, sind die Kosten der Anpassung eines Kommlink als Cyberware. Und je mehr man ein Kommlink anpassen muss (Alpha-, Beta-, Deltaware) desto teurer die Anpassung. Das Kommlink kostet nicht mehr, nur die Anpassung.

×
×
  • Create New...