Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. Willst du das Edge jedes Mal pro Aktion aushandeln? Das ist doch heller Wahnsinn! Dann hast du die dreifache Arbeit UND eine erhebliche Verstopfung des Spielflusses. 350 million Pounds a week for the NHS! Frictionless trade without red tape! Make America Great Again! #shitanglossay
  2. In deinem Beispiel homogener Gegner, die alle dasselbe Template nutzen, gegen mich als Spieler in deiner Solokampagne, ist das so. Ich gehe von folgendem aus: Ich starte mit 0 Edge. Ich habe ein Smartlink aktiv und bekomme ein Autoedge. Gegner 1 ist ein Troll mit Panzerjacke. Sein DV ist höher als mein AV mit meiner Ares Predator. Der Troll hat Edge gegen mich und kriegt daher eins. Gegner 2 ist eine Elfe im Bikini. Ihr DV ist so klein dass ich gegen sie Edge habe. Ich kriege ein Edge, sie nicht. Gegner 3 ist ein Decker in Bikerrüstung. Sein DV ist kleiner als mein AV, aber nicht so klein, dass ich Edge gegen ihn habe. Dafür hat er ebenfalls ein Smartlink aktiv und bekommt auch ein Autoedge. In dem Fall musst du bei jedem Gegner notieren, wie er gegen mich Edge hat (vergleich AV/DV, Anmerken Edgegenerierender Perks durch Gear ect). Du musst das nicht nur für mich machen, sondern für jeden anderen Spielercharakter ebenso. Da nicht jeder SC denselben AV haben wird, musst du das jedes Mal für jeden gegenüber jedem NSC neu bewerten. Das Ergebnis wird dann sein, dass du bei jedem SC buch führst, welcher Gegner Edge hat, gegen welchen Gegner er Edge hat, wo nichts passiert, und wer wo wann und warum Autoedge bekommt. Dazu kommen dann noch Verletzungsmodifikatoren und narrativ erworbene Vorteile, die du ebenfalls dann jede Runde neu bestimmen darfst. Dazu dann Buch zu führen wer wann seine 2 Maximaledge voll hat, ist nun auch kein großer Mehraufwand mehr.
  3. Wäre ja auch zu schön gewesen wenn man das System rudimentär sinnvoll nutzen könnte. Es bleibt also dabei: Panzerung ist völlig entwertet. Du musst doch eh schon tabellarisch jede Runde festhalten, wer gegen wen welches Edge hat. Da kannst du dann neben den entsprechenden NSC/SC auch Striche für benutztes Edge machen. Den Mehraufwand sehe ich jetzt nicht. LOL. Ja, dafür haben sie das jetzt auf Cyberware und Magie ausgelagert, also haben sie den Tank-Build unterbunden und erzwingen eine Rollenverteilung wie in einem MMO (Tank, Heiler, sonstige Hilfskräfte). Game Design ist halt nicht einfach!
  4. Wenn ich also, als Normalcharakter in schwerer militärischer Rüstung (oder was immer die momentan beste Rüstung ist, Sicherheitspanzerung?)von 4 Gangern beschossen werde, sollte ich besser sehr gut ausweichen, sonst bin ich tot (wenn sie Schrotflinten haben), bevor ich mit meinem erfarmten Edge irgendwas anfangen kann, oder, wenn nicht, bin ich wohl auf genug Kästchen dass ich Mali auf alles bekomme?
  5. Naja, ich schätze das ist immerhin etwas. In keinem Fall vergleichbar mit echten Effekten (Panzerzauber, mystische Panzerung vmtl, Essenzkostender Kram) aber man kann damit ... ja ... Edge zum zu Verteidigungswürfeln dazu nehmen farmen, so jedes vierte Mal. Wie stehen denn die Chancen, dass man als weltliches nicht-Bodymonster ohne größere Einbauten zum Soakverbessern 4 Treffer überlebt? Gehen wir ruhig von weit überlegener +1 Edge-Panzerung aus.
  6. Jedes Mal WAS? Jede Probe die ich aktiv mit einer Handlung kaufe? Jede Probe die ich ablege, inklusive Defensivproben? Jede Probe die irgendwer ablegt (inklusive Defensivproben)? Das muss präzise gesagt werden, so etwas. Kriegen das diese Regeln wenigstens nach Errata auf die Reihe? Und ich fange gar nicht erst an warum solches Balancing, das in Pre-Alpha-Playtests stattfinden sollte, in die Errata kommt.
  7. Aber man hat doch nur einen Durchlauf pro runde, oder ist damit jede Handlung gemeint - und wenn ja, die eigenen oder des Gegners oder beide?
  8. Dark Resonance ist ein trauriges Beispiel dafür, was passiert, wenn jemand immer nur ermutigt wird und niemand es schafft, sinnvolle Kritik zu üben. Ein ordentliches Lektorat hätte daraus einen brauchbaren Roman machen können; so ist es ein Zugunglück. Schade, und das hat die Autorin auch nicht verdient.
  9. Als da wären? Denn in den QSR gibt es dafür wenig (einen Würfel rerollen, also eine 2/3 chance, einen Erfolg des Gegners zu negieren). Mehr gibt es da zumindest in den QSR nicht, daher erschließt sich mir auch nicht, was der große Gewinn daran sein soll. Es sei denn, der SL nutzt Edge bei NSC permanent um SC-würfe neuzuwerfen (was immerhin die Rüstung ein bisschen relevant machen würde, da Denial wichtiger wird).aber wäre das nicht total gemein, so wie die voll unrealistische Spinne die Sams gezielt kritische Implantate brickt? Was bringt dir das denn, wenn du pro Runde eh nur maximal 2 farmen darfst?
  10. Ja, das ist halt eins der Hauptprobleme, die sich abzeichnen - zudem Edge immer relativ ist und zwischen ALLEN Kombattanten zu ALLEN ANDEREN ermittelt werden muss - da haben wir es also mit einer exponentiell steigenden Menge an Edgeberechnungen zu tun, potentiell. Ich nehme an, im Alltag läuft das dann so dass jedes Edge pi mal Daumen in situ postuliert wird. Aber dazu wäre ein Erfahrungsbericht auch ganz nett zu haben. Ohne gutes Edge im Vorfeld ist das aber erst gen ende des Kampfes stemmbar, wenn überhaupt, oder kostet das Dazunehmen von Edge nur 2 Edge (ich hatte 5 im Kopf)?
  11. Tatsächlich fing das mit SR4 an (von SR2 zu SR3 war Ärger um Fluffentscheidungen wie die Zerschlagung des coolsten Megakonzerns zugunsten der nie ausgebauten CATco, Unsterbliche, Dunkelzahn, Dragonheart und Ryan Mercury, aber rein mechanisch wurde vieles als die Verbesserung wahrgenommen, die es war). In SR4 fing auch dieses Combat Hacking-Dogma an, das nach wie vor unlösbare Probleme schafft und gegen das Spieler seit nunmehr 2 Editionen mit den Füßen abstimmen, was von den Entwicklern einfach ignoriert wird. Nun ja, als Quasi-Monopol im Segment cyberpunkorientierter Rollenspiele mit (szenespezifischem) Massenappeal konnte Shadowrun sich das leisten, aber dieses Quasi-Monopol dürfte jetzt enden. Ob 6E eine gute Antwort auf Red ist, kann ich nicht beurteilen da ich immer noch damit hadere Geld für eine Demo auszugeben, aber es sollte vielleicht besser eine sein. Und vorsichtig gesagt stimmt das was man bisher über die Qualität der Regeln wie des Produkts als solches sieht nicht gerade optimistisch.
  12. Speziell Matrixsicherheit. Meine Erfahrung mit einem konsequent vom SL gespielten Sicherheitsdecker ist, dass dann der Straßensamurai nach einem Überraschungsangriff blind ist, nachdem sich Schleichen als eine Nulloperation erwiesen hat (SR5 hier). Mich würde interessieren ob du um solche Situationen herum baust - Schleichen hausregelst, dass es einen Effekt hat (wieder SR5 als Referenz), oder die sicherheit eben so aufstellst dass die Spinne durch menschliche Faktoren herausgenommen werden kann, im Vorfeld. Das ist halt für mich der große Nachteil von Combat Hacking - wenn du als Teamdecker jeden Sicherheitsgoon zerdeckst, zerdeckt die Spinne jeden Streetsam (ja, "du als SL musst doch, laber laber bla bla", aber das macht das Designproblem nicht besser). Mich würde interessieren ob sich das Balancing da gegenüber SR5 nennenswert verschoben hat oder ob das weiter der effektive Ist-Zustand ist. Was mich sonst noch interessieren würde ist, wie du Panzerung regelst, insbesondere wie du mit dem massiven Buff durch Panzerzauber und wenige Augmentierungen vs. Normalcharakteren umgehst. Die waren ja bisher halbwegs survivable, indem sie sich eben Panzerung anzogen, was ja jetzt effektiv wegfällt (mit einer Wertigkeit auf dem Niveau einer nicht-Wifi-SR5-Smartgun). Mit 3 Deckern, einem davon zumindest halb ein Frontkämpfer, ist das ja für deine Gruppe schon relevant.
  13. Klar. Das glaube ich wenn es passiert, nicht vorher. Solche Versprechungen gab es schon zur Genüge, gehalten wurden sie nie. Veruntreuung muss da nicht unterstellt werden, weil sie dokumentiert ist. Wie setzt sich deine Runde denn zusammen, was was für Charaktere? (Archetypen, Augmentiert/Erwacht/beides/infizierter elfenvampir-Insektengeist mit KFS)? Wie handhabst du Konsequenzen (die das Regelwerk ja offenbar einfordert, beispielsweise Sicherheit die nicht nur aus Videospielgoons besteht, sondern ein durchdachtes Konzept haben soll)? Wie handhabst du Inkohärenz der Welt (beispielsweise die RFID-Kugeln)?
  14. Es ging um eine eigentlich nur dahingeworfene Bemerkung zu Skinlink, mit der ich eigentlich nur etwas gegen dessen unbegründetes Verschwinden aufgrund des Combat-Hacking-Dogmas sticheln wollte, aber jetzt will Arleccino mir ernsthaft beweisen dass DNI nur über Implantate möglich ist.
  15. Irgendwer probt da für ein anderes Ziel, vermute ich. Danke.
  16. Nochmal. DNI. Am. Kommlink. Das ist eine Funktion des Sim-Moduls. In SR5 gibt es das natürlich nicht mehr, da man damit dem tollen Combat Hacking entgehen kann. Aber genug gegen eine Wand angeschrieben.
  17. Es ist ein DNI-Interface, kein Kabel. Da liegt den Fehler, du verstehst nicht, was ein Direktes Neurales Interface von einem Kabel unterscheidet. Skinlink (das das bioelektrische Feld des Körpers nutzt) kann man nutzen um sein DNI-Gerät via DNI und Skinlink mit einem nicht verbundenen (per Datenbuchse beispielsweise) DNI-ansteuerbaren Gerät zu verbinden, ohne ein Kabel und/oder WiFi zu nutzen. Ein Drache kann also sein Gehirn (via DNI/Skinlink) mit einem Skinlink/DNI-fähigen Kommlink verbinden, ohne sich ein Loch in den Kopf bohren zu müssen. Nur zur Klarstellung. Und nein, gegen Ignoranz anzugehen habe ich keinen weiteren Bedarf, insbesondere gegen so offensiv und bewusst gepflegte.
  18. Keine Ahnung, was für ein Wahn dich da erfasst hat. Vielleicht liest du deren Beschreibung in einem Grundregelwerk deiner Wahl mal nach. Kurz: Datenbuchsen sind ein Implantat (chirurgisch, heißt durch aufschneiden und in dem Fall ein Loch in den Schädel bohren, eingefügt - iih!) und damit fest verbaut, Elektroden hingegen etwas externes zum Aufsetzen (wie ein Hut), wofür niemand Löcher in Köpfe bohren muss, und was man einfach wieder abnehmen kann. Ansonsten kann über Skinlink eine DNI-Verbindung mit einem passend angepassten Gerät hergestellt werden, wodurch eben genau das - das, wofür man in SR3 noch ein extra Transducerimplantat brauchte - ermöglicht wird, wenn das entsprechende Gerät solchen Input verarbeiten kann (Sprachnachrichten so an ein Kommlink zu vermitteln ist viel sinnvoller als an eine Soykafmaschine).
  19. Ich glaube, die Helix ist kaputt. Kann mal jemand nachsehen ob es die Datenbank noch gibt? Jeder Serverkontakt ergibt bei mir nur eine leere Seite. Update: Es scheint wieder zu laufen. Hat aber nen Artikel gefressen, der Vorfall, grr.
  20. Nein, braucht es nicht. Wirklich, der Drache braucht keine Cyberware. Es wurden schon mehrere Möglichkeiten genannt, wie das gehen könnte.
  21. Spaßeshalber spielt doch mal mit Panzerung RAW. Wenn ihr euch schon da engagiert, schaut doch einfach mal, wie das das Spiel verändert. Um ein Regelwerk zu testen ist das sofortige Losspielen mit Hausregeln ja vielleicht nicht so ganz geeignet.
  22. Oder das. Muss er halt das doppelte für seine Troden zahlen weil sie Metaangepasst sind.
  23. Skinlink. 4. Edition. Da braucht er gar kein Drachensprech, da kann er einfach zusammengedachte Sprachdateien verschicken. Was Dunkle Resonanz angeht, da stimmt so einiges nicht, und der über Trid drachensprechende Drache gehört zu den eher geringen Ungereimtheiten. Wie wäre es denn mit einem nicht gefluteten Los Angeles?
×
×
  • Create New...