Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. Erfahrung zeigt, dass viele Spieler sich gerne an Klischees abarbeiten und einen Charakter bauen der denen widerspricht, weil sie meinen sich so abheben zu können. Ob sich das durch diese neue Regelung ändert, sei dahingestellt. Um hier allerdings funktionale Aspekte bewerten zu können ist bisher zu wenig bekannt, was man mit diesen Punkten alles kaufen kann, und wie die neuen Maxima gehandhabt werden. Die Gefahr einer Verflachung, wie Apple sie anspricht, sehe ich aber durchaus auch.
  2. Das war eins der Schattenhandbücher, der Extracontent. Eine M-Bahn mit Waggonplänen und Beschreibung. Gab in einem anderen auch ne Beschreibung von Taxis.
  3. Aber seit Herz der Dunkelheit wissen wir doch dass Blutmagier total toll und nur missverstanden sind ("Kevin" ist wirklich eine Diagnose wie es scheint).
  4. Die NAN haben auch mehrmals große Blutrituale (Gistertanz, Twist tritt Spinne) druchgeführt. Die Tirs wissen wie es geht, halten sich damit aber zurück. Generell ist davon auszugehen dass das Wissen relativ verbreitet ist, aber ebenso das Wissen um die Gründe, warum man sie nicht einsetzen sollte.
  5. Eine Neuauflage des Mr. Johnson's Little Black Book wäre wirklich nicht schlecht. Könnte man auch kombinieren mit einem größeren "Alltags"-Kapitel, das die Funktionsweise der 6. Welt mal ein bisschen mehr beleuchtet.
  6. Du meinst, zum einzig tatsächliche Effekte habenden.
  7. Das reale Triplois. Nicht verstrahlt, ansonsten aber ebenso wenig vorstellbar, solange Libyen Mad Max-Land ist.
  8. Interessant. Wenn auch mit enormen Kollateralschäden. Damit wäre effektiv jeder Erwachte (und Infizierte, Critter, Drache) in den betroffenen Städten tot, alle Paraflora und Parafauna, alle magischen Gegenstände ...
  9. Es gibt doch schon den Datenpuls Auf Der Jagd.
  10. Ein Datenpuls Süddeutschland wäre vielleicht angebracht (Stuttgart ist zu klein um einen eigenen zu rechtfertigen), aber vielleicht auch mal einer zum Norddeutschen Bund jenseits der Friesen? Oder gar Sachsen endlich mal ordentlich durchkärchern? Da wäre noch echte Terra Incognita, anders als ein Datenpuls "90% Zitate aus DidS 2".
  11. Ich sehe schon, ich und diese Edgemechanik werden keine Freunde.
  12. Hast du dafür eine Quelle oder ist das einfach eine Behauptung? Seattle 2072, S. 144, 2. Spalte ist die JTF Seattle (erkennbar an der Überschrift "Joint Task Force Seattle".) Das ist eine Einheit der UCAS Army mit ein paar beigeordneten Teilen Air Force. Die Metropolexgarde ist eine Nationalgarde und daher aus einer völlig anderen Ecke der Armed Forces. die schwierige Beziehung von JTFS und Plexgarde wird in der ersten Spalte erörtert ("Any problems the Guard has with the UCAS regulars of JTFS are generally handled with “get over it. That’s an order."), ebenso die Qualität der Plexgarde als militärischer Verband ("A part-time paramilitary force of disgruntled survivalists", "It’s worth noting that JTFS also massively outguns the Metroplex Guard in terms of magical resources. [...] The Task Force has [...] some special forces magicians and adepts who make the Guard magickers look like toddlers playing with “Age of Atlantis™” AR toys."). Ich denke du verwechselst JTFS und Plexgarde. Das ist nicht dasselbe. Wenn die UCAS sich unbedingt einen Staat von der Funktionsfähigkeit von Libyen ans Bein binden will ... aber selbst dann. Tripolis wird so schnell auch nicht Marseille den Rang als Mittelmeerhafen abnehmen, solange die Stadt nciht sicher ist und man die Infrastruktur im Hinterland hat, um die Waren dann auch irgendwohin zu bringen, die man da anlandet (und das hat Mad Max California nicht). Das wäre eine größere Aufgabe, als die DDR zu sanieren, woran sich einer der reichsten Staaten der Welt damals fast verhoben hätte, was 30 Jahre gedauert hat und einen hohen, auch gesellschaftlichen, Preis gefordert hat. Und die UCAS ist nicht mal annähernd da, wo Westdeutschland an Wohlstand und Stabilität 1991 war. Sieht man? Die Konzerne fanden das staatenlose Berlin so gut, dass sie zweimal versucht haben, es zu überrennen und für die ADL einzunehmen (Zebra, 2055; Wiedervereinigungsversuch 2061), was sicher nicht ganz billig war. New York ist eine Konzernenklave, Hong Kong die andere. So wirklich viele dieser städte gibt es gar nicht. Normalerweise finden Konzerne eine ihnen untertane Regierung durchaus angenehm, die kann die Drecksarbeit machen, und man kann über sie auch noch Steuergeld einsammeln, ohne die ganze Erhebung zu finanzieren.
  13. Wenn man also einen Kampf mit 0 Edge beendet (weil man per Spezialeffekt Lofwyr beschworen hat oder was weiß ich), geht man in die nächste Proben/Konfliktsituation mit 0 Edge oder mit dem Edgeattribut an Edge?
  14. Spielst das Spiel halt nicht richtig. Ehrlich gesagt sehe ich keinen Grund, das mit Tokens zu regeln, da kann man genauso gut eine Strichliste führen oder in einer Rechenapp die jeweiligen Edgestände festhalten. Sicher ist das am tisch nett, aber es ist genausowenig Kernmechanik, wie man unbedingt ein Printbuch braucht, statt ein PDF auf einem Tablet zu lesen wie normale Menschen das tun.
  15. Erstens sind die UCAS dafür nicht faschistisch genug (traurig aber wahr: sie sind weitaus weniger faschistoid als die reale USA, die sich sehr der Jarman-USA aus dem SR-Lore annähert). Zweitens haben sie ganz andere Probleme, wo ihre sehr knappen magischen Ressourcen viel sinnvoller für ihren Selbsterhalt genutzt werden können. Das FBI fährt ja auch keine großangelegte Anti-Jaywalker-Kampagne mit den abgeschöpften BEwegungsdaten des NSA, obwohl es das vermutlich könnte, sondern kümmert sich lieber um seinen Aufgabenbereich als effektiver Gegenspionage-Inlandsgeheimdienst. Und da sehe ich in deinem Szenario das Problem. Sicher werden Magier und Technomancer registriert und Nichtregistrierung ist strafbar, und sicher werden sie generell als Potentielle Gefahr gesehen, wenn sie unregistriert sind. Aber in einer Welt, in der die UCAS immer noch nicht über den riesigen Arschritt magischer Natur, den ihnen die (magisch immer noch überlegenen) NAN versetzt haben, hinweg sind, und in der keine der Grenzen der UCAS friedlich ist (die Sioux-Grenze wird gerade wieder in der NAS als Konfliktgebiet (um Bismarck) angemerkt), mit einem südlichen Nachbarn, der permanent versucht, Staaten aus dem Gefüge der Nation herauszulösen und es schon mal mit einem Staatsstreich versucht hat, mit der Bedrohung durch Aztlan und mit einem erheblichen Trauma durch Bugs und Megakonzerne, die ihre Nanitenexperimente ins Klo kippen und eine der wichtigsten Städte der UCAS zerstören - meinst du im Ernst, das FBI lässt da auf puren Verdacht einen seiner wenigen Hellseher nach einem Ritual zur besänftigung des Egos eines Elfen divinen, wenn er auch versuchen könnte, die Handlungen der definitv feindlichen Nachbarstaaten, potentiell feindlichen Megakonzerne und definitv auf Auslöschung der Menschheit ausgerichteten metaplanaren Bedrohung, die die Bugs darstellen, zu suchen? Das wäre arg gewollt.. Solange die Kampagne nicht sehr hart politisch agitiert, womit ich Teilnahme UND Promotion von Terrorismus meine (was IRL auch sehr illegal wäre, auch außerhalb der USA), hat die UCAS einfach andere Probleme. Die UCAS ist nicht die USA, sie ist die Ruinen der USA mit einem Bruchteil der Mittel. Vielleicht würde sie gerne - betrachtet man mal, was da im Kongress (Hi, haben wir uns nicht letzte Woche bei der Mordredloge gesehen?) und in der Regierung sitzt ("The Revolution is coming!"), ist das sogar wahrscheinlich - aber sie kann sich das schlicht nicht leisten. Wenn, dann ist das nicht die UCAS-Regierung - die hätte das gar nicht auf dem Schirm - sondern die Schwarze Loge. Wenn du unbedingt eine Verfolgung nach der H2-Kampagne rechtfertigen willst, dann würde ich das als Grund nutzen - die Loge will das wissen, und dafür die Spieler ausfragen, und hetzt dafür über ihre vielen Schläfer/Agenten/Vollmitglieder den Apparat der UCAS auf die Spieler. Anders als die UCAS hat die Loge (bzw die Denairastas, die für mich hinter der Loge stecken, bis etwas anderes behauptet wird) die nötige magische Kompetenz, das Wissen um den Feind, und den Weitblick, um diese Ereignisse einzuordnen.
  16. Oh, bevor ich es vergesse: Schwarzg€ld. Vielleicht als Datenpuls Schwarzg€ld?
  17. Abgesehen davon aber nichts. Ich habe da auch eine Fortsetzung vermisst, zumal im Herz der Dunkelheit.
  18. Netzgewitter die lange angekündigte Berlinkampagne Datenpuls: Drachenland (deutsche Drachen, es sind echt viele) Datenpuls: Neuland (die deutsche Matrix)
  19. Fahndung weswegen? Die meisten SC in H2 sind nichtmal erwacht. "Teilnahme an magischem Ritual in den NAN" ist meines Wissens nach auch in den UCAS nicht strafbar. Das ist einfach irre. Nach derselben Logik wird eine Rocksterkampagne, in der die Chars nach 2E/5E-Regeln Auftritte absolvieren, irgendwann zur Fahndung ausgeschrieben (wegen verboten guter Musik vermutlich). Es macht hinten wie vorne keinen Sinn.
  20. Jedenfalls besser als das karmagebundene, wo der Abschluss von Harlequin's Back (ca. 40 Karma) dann dazu führt dass die Charaktere für ihre Metaebenenaktivität vom FBI gesucht werden.
  21. Es wäre wirklich uneingeschränkt positiv, wenn sie Reputation und Fahndungsstufe sowohl voneinander als auch von derdientem Karma entkoppeln würden und deren Verteilung (und verfall) zu einer eigenen Mechanik. In den modernen Missions wird eh am Ende gerne Bonus-Reputation und -Aufmerksamkeit vergeben, je nach Ausgang. Bisher war das eher Strafe, würde man das System tatsächlich RAW anwenden; so würde es endlich eine funktionierende Mechanik.
  22. Edge lässt sich aber auch anders als mit Panzerung farmen. Denial gegenüber dem Gegner ist ein möglicher Punkt, wo Panzerung eine gewisse Relevanz hat, aber ich bin mir sicher, es wird genug Vorteile und andere Wege des garantierten Edgefarmens geben (angegegeben wurden beispielsweise Implantate, Vorteile und Adeptenkräfte) dass man für sich selbst beim maximalen +2 als Standard herauskommt. Zudem gibt es ja "Panzerung", die beim Schadenswiderstand hilft - aber das ist ein Zauber. Allerdings, selbst unter der Annahme, dass das einfach ein Fehler aus einer früheren Entwicklungspohase der Regeln war, sind die Tage, wo "die haben alle Vollrüstung" eine große spieltechnische Auswirkung hatte wohl vorbei. Aber dafür sind wir endlich wieder bei den Kettenbikinis. Insbesondere wenn der Rest des Systems vergleichsweise simulationistisch bleibt wird das ein Punkt der sehr unschön heraussticht werden.
  23. Nein, lasst uns alle Unterhosentrolle spielen und Bilder von Unterhosentrollen in Auftrag geben, und die verbreiten wir dann in sozialen Medien als "DAS IST SHADOWRUN". Dieser ist nicht von mir in Auftrag gegeben, aber dennoch unvermeidlich.
  24. Sich einfach Unabhängig erklären wäre Wahnsinn, sollte die JTF Seattle nciht abziehen. Das ist eine effektive Besatzungstruppe in Divisionsstärke mit einem Viertel des Psi Corps der UCAS und generell ihren besten Leuten. Gegn was? Die Plexgarde, 2000 bessere Glatzen mit Hand-Me-Downs von Mitsuhama und vier (4) Magiern? Und vielleicht ein paar SUVs voller Mafiosi? Selbst wenn sich alle Megakonzerne hinter die Unabhängigkeit werfen würden (und warum sollten sie? Sie haben es doch gerade recht schön), wäre das mindestens ein absolutes Gemetzel, in dessen Folge die Stadt quasi eingeebnet wäre. Also nein, nicht gut. Ich möchte auch keine Settingänderung hin zu Kriegsrecht-Seattle wie in Dark Angel oder so. Politische verwicklungen sicher. Vielleicht zerfällt die UCAS ja auch und die JTFS muss sich entscheiden was sie jetzt eigentlich mit sich anfangen will, und ebenso muss Seattle seinen Weg suchen. Plotmaterial ist das sicherlich reichlich. Als Abenteuer finde ich Battle Royale wie gesagt auch nicht schlecht. Sehr kurz, aber es ist eine Einführung. Es gibt ein paar WTFs, aber Shadowrun hatte schon viel bedenklichere Einstiegsabenteuer mit Villiers, Lanier und einem Cyberzombie, da sieht es nicht schlechter aus. Das (Villiers, Lanier, Cyberzombie) habe ich übrigens mit wenigen Änderungen und recht erfolgreich mal geleitet.
  25. Sorry, war gerade etwas auf Krawall gebürstet. Eine vollendete Unabhängigkeit gibt es da noch nicht. Was 30 Nights bringen wird wird sich zeigen, aber es wird für die UCAS wohl eine Zerreißprobe.
×
×
  • Create New...