Jump to content

Lupus

Mitglieder
  • Posts

    86
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Lupus

  1. verstehe ich dich also richtig, dass die granate auf jeden fall noch in der selben kampfrunde explodiert. d.h. in der ersten geworfen, dann expl im 2. ID; in der 2. geworfen expl. in der 3. usw somit gibt es keine granaten, die erst in der nächsten Kampfrunde explodieren werden..?!
  2. in der 4. Ed kommt ja jeder Char 1x dran, bevor die weiteren Ini-Durchgänge abgewickelt werden. bei deinem 1.Bsp expl die Granate bei 10 im 2. Ini Durchgang bei deinem 2. Bsp würde ich die Granate am Ende der Kampfrunde explodieren lassen warum? Ich sehe lt. Regelwerk eine Kampfrunde als abgeschlossene Einheit. Alles endet bei mir damit. Alle Aktionen laufen somit in 1-4 Phasen ab (je nach Anzahl Ini-Durchgängen) mit der nächsten Kampfrunde startet alles neu. Wenn die Explosion in die nächste Kampfrunde "reinläuft" dann sind wir ja schon fast beim Tabletoppen und ohne Grid und Figuren wirds sonst wirklich schwierig, alles ordentlich abzubilden. Wenn ein Char also noch eine einfache Handlung "frei" hat, dann sollte er auch reagieren können und ein paar Meter zur Granate gutmachen können. Vielleicht sieht das hier wer anders, aber ich handle das bei mir so ab. Lupus
  3. cool, danke. mach ich! so in den nächsten 1-2 Wochen.. lg Lupus
  4. wow, super, danke! ich hab das schon mal mit einem anderen freund der damals in brüssel war ausprobiert. ich hab ihm die dialoge in textformat geschickt und er hat sie ein par mal unterschiedlich eingesprochen. er hats mir dann per email zugesendet.die besten tile hab ich dann zusammengeschnitten und fertig wars.
  5. nein hab ich noch nicht gemacht. darf ich das als aufforderung sehen? die filmchen mach ich aktuell allein. neben job und familie bleibt dafür leider nur eingeschränkt zeit. ich hab jetzt noch einen kurzfilm gerade im "schnitt" und werde den mitte april posten. danach gehts wieder ans set basteln. da wirds dann auch die ersten kampfhandlungen geben. einen neue herausforderung für mich der mini-run wird sich in Hamburg abspielen, daher wären ein paar hamburger stimmen echt lustig und "realitätsnah" Lupus
  6. jaja, die guten alten old-school-SR Images da könnten sich die heutigen designer was abschaun davon verbleibe gespannt und wartende Lupus
  7. Hallo Leute, ich verfilme so zum Spass meine letzte SR Kampagne (The Unity Log). Dazu verwende ich als Darsteller meine SR-Miniaturen-Sammlung und baue kleine Filmsets. Alles ziemlich trashig, aber auch echt witzig. endlich mal ein Film, der das Runnerleben so richtig realistisch darstellt. Die Dialoge spreche ich mit Freunden ein. und genau darum gehts: ich suche Unterstützung beim Dialoge einsprechen. Wer hätte Lust die eine oder andere Rolle zu übernehmen. der nächste Film wird in Hamburg spielen. Da ich und meine Freunde alle aus Wien sind, wäre es schon super genial von ein paar lokalen die entsprechenden Textstellen einsprechen zu lassen. Alles Weitere, wenn wir dann so weit sind. Danke schon mal jetzt und heute Lupus hier mal einen Preview vom Toprunner-Film http://www.youtube.com/watch?v=byaTTz0Kx68
  8. ok, hast du den DocWagon Einsatzwagen, oder kennst jemand der ihn hat? den such ich schon seit ewigkeiten... @pappfiguren: zzz - jetzt bin ich aber ein bissl enttäuscht. die grusigen faltbilder, machen aber wirklich nicht viel her. aber ich versteh dein problem. 40 soldaten ist schon eine grosse herausforderung... und nach meiner erfahrung beim anmalen. dauert einfach zu lang. also wenn du ein paar infos hast: ich wäre an der shadowstreet variante interessiert. bei gangs ist die figurenzahl auch überschaubarer
  9. wäre wirklich supercool. aktuell verwende ich meine ganzen SR-minis nur für mein filmprojekt und den einen ander anderen run, zum besser-überblick-behalten. also, es wäre schon sehr genial meine figuren mal offiziell auszuführen hast du eigentlich die miniaturen (ral partha und grenadier??) hab mal DMZ angespielt, war aber viel zum umständlich. wäre wirklich an einem sneak preview sehr interessiert Lupus
  10. ein bissl "eigenwerbung" Mein Link http://www.youtube.com/watch?v=byaTTz0Kx68
  11. gibts die cheats irgendwo auch in dt? hab ich was überlesen? danke lupi
  12. ich hab mich bei meiner aktuellen runde für ein apokalypse setting entschieden. daher ist bei mir alles sehr sehr dunkel (und ich hab damit auch die offizielle storyline von SR verlassen) über nacht hat der feind (siehe harlequins rückkehr, drachenherz trilogie,...ect.) es geschafft die welt zu überfallen und alles nieder zu machen. gemeinsam mit einer armee von shedims ist es dem feind gelungen die metamenschheit erheblich zu dezimieren. meine runde hat sich in der nacht der nächte in einem club verschanzt und dann die ersten tage damit verbracht verteidigungslinien aufzubauen und ressourcen zu sichern. die matrix ist runter, wifi nur mehr regional aktiv (wenn überhaupt) und alle sozialen sowie kapitalistischen strukturen zusammengebrochen. wir spielen in wien (weil wir auch alle hier leben) und das leben hier ist vom überleben geprägt. wien hat eh ´was morbides an sich und somit passt das ganz gut zusammen! in den ersten paar nächten nach dem 11. aug 2070 hat es furchtbare strassenkämpfe gegeben, alle toten sind als zombies (shedims) wieder auferstanden und die feind-dämonen haben ihr übriges zum totalen chaos begesteuert. alles brennt raucht und verzweiflungsschreie sind an der tages- und nachtordnung so.. das mal zum setting. zum spiel: generell habe ich mich an das aktuelle bug-city konzept gehalten, das auch sehr gut in quellenbüchern beschrieben ist. kleine lokale gangs haben die ressourcenversorgung übernommen. die üblichen unterwelt-organisationen beginnen strukturen aufzubauen. der tod lauert hinter jeder ecke. anstelle von bugs sinds bei mir eben dämonen/geister/zombies. die zombies sind einfach nur lästig und kosten die runde unmengen an munition... und sind mehr oder wenig immer und überall. die dämonen sind die große bedrohng, da sie übermächtig sind und strategische schlüsselpunkte besetzt halten... und dann gibts noch die sonstigen überraschungen, die die 6. welt so anbietet. die vielen toten haben entsprechend aasfresser angelockt, sodass die strassen auch von crittern beheimatet werden neben dem kampf ums überlben bring ich meine runde immer wieder in klassische-run sets mit entsprechenden anpassungen. ich halte das bedrohungslevel sehr hoch und die ressourcen-möglichkeiten knapp. jeder "zivilist" kann von hunger oder einer psychose getrieben zu einem plötzlichen problem werden. in abgeschlossenen / isolierten systemen (kon-bereichen, ect.) laufen die sicherheitssysteme entweder auf schmalspur oder auf verteidigung/abwehr. wir bewegen uns in kleinen raids oder runs kreisförmig von unserer basis aus nach aussen und erkunden die neue welt. zur generellen härte: naja, das setting ist schon sehr letal und die spieler müssen sich bemühen und kämpfen ihre chars am leben zu halten. die medizinische versorgung ist kaum vorhanden und kontakte versprengt oder verstorben. ich versuche die härte meiner abenteuer so anzupassen, dass "die welt" immer etwas stärker, fieser und gefährlicher ist als die runnergruppe eigentlich verkraftet. die paranoia in der runde ist entsprechend ausgeprägt. mein genereller ansatz beim leiten: in alten runden habe ich beobachtet, dass die spieler gerne bekannte situationen als gegeben hinnehmen und daher nachlässig bei der beinarbeit werden. daher wechsle ich nun regelmäßig den schwierigkeitsgrad. manchmal ist es easy manchmal tödlich. dadurch bleibt das spiel aufregend und spannend. es gibt kaum noch standardsituationen. in einem klassischen konzerngebiet lege ich für mich sicherheitssektoren fest, die dann entsprechend NSCs begegnungen ergeben. ich lege auch fest wie lange ein zB backup team (in runden) braucht, um dort und da hinzukommen, wenn es probleme gibt. beispiel: eingangsbereich: optische überwachung, waffenscanner, sicherheit mit leichter betäubungsbewaffnung, watcher sicherheitsberich: wach-teams mit leichten schusswaffen und rüstung, back-up teams in wachzimmern, astrale überwachung durch metas und zugangscodes hochsicherheit: geister und magier, stark gepanzertes wachpersonal, selbstschuss anlagen, sicherheits critter, schritt und tritt überwachung, isolierbare bereiche,..ect. ich hab zwar den ruf, ein letaler SL zu sein, aber meine gruppe ists so gewohnt,.... und sie mögen es so lupi
  13. ich mag deine art die dinge beim namen zu nennen bin da ganz deiner meinung- deshalb werden geworfene granaten, die auch treffen, meiner meinung nach, auch keinen abweichungswurf benötigen und auch wurf- und explosionsschaden verrichten... quasi grosskalibrige explosionsmuni
  14. aus eigener erfahrung mit basebällen kann ich folgendes beisteuern (hab lange als pitcher gespielt) wenn du ein ziel anvisierst, dann entweder volle kanne (es soll ja der mit dem schläger danebenschwingen; von trickbällen mal abgesehen) oder mit max 80% wurfkraft um den gegner zu verwirren... blablabla für deinen fall würd ich das so als SL handhaben: wenn du den gegner am kopf treffen willst, dann mit maximaler wurfkraft (du willst ja nicht dass er so leicht ausweichen kann) das ziel bekommt eh einen ausweichwurf. denn du daneben wirfst oder der das ziel ausweicht, beibt die kugel bei maximaler reichweite liegen (es sei denn es sind hindernisse im weg. wenn du das ziel triffst, dann sollte es auch schaden machen. aus eigener baseballerfahrung kann ich d auch ein liedchen singen, da ich die eine oder andere kugel schon mal auf den kopf bekommen hab... ich hatte immer enen helm dazwischen, andere kumpels haben den ball aber schon mal mit dem gesicht gestoppt und da hats im vgl zu mir tatsächlich körperlichen schaden gegeben und da bin ich auch schon beim thema... die kugel springt nicht meterweit davon sondern bleibt meist nahe beim opfer liegen... der körper ist ja keine betonwand, die die kugel abprallen läßt, sodern gibt nach, federt ab, weicht zurück. meiner meinung nach kann man das auch für die regeltechnik anwenden... bei 100% wurfkraft ganz normal abwickeln (Wurfwaffen)... alle 20% weniger kraft/wurfweite würd ich beim ausweichen einen bonus geben, da das ziel ja die kugel heransegeln sieht und der wurf schön balistisch wird. ab 40% würd ich dann die generellen granaten-regeln anwenden.. ich glaub damit bist dann ganz gut dabei lupi
  15. ich hab früher auch unmengen an zeit fürs plänezeichnen investiert, bis ich dann mal eine acrologie begonnen hab und daran gescheitert bin. ich hab damals mit corel alles möglich gezeichnet (ist ewig her) und meine eignen sets für WCs und terminals usw... gemalt. irgendwann hat dann der aufwand nicht mehr das ergebnis gerechtfertigt und ich bin auf handzeichnngen mit unterschiedlichen layers (klarsichtfolien) für sicherheitssystem usw umgestiegen... irgendwann war auch das zu mühsam. heute mach ich das so. ich google nach entsprechenden themen und lade mir maps für alles mögliche runter (such da mal alle paar wchen eine nacht oder zwei), die leg ich mir dann auf meinem laufwerk entsprechend sortiert und unterteilt ab. ich hab mir auch alle maps aus dem alten SPRAWL sites sourcebook gescannt und dann hab ich noch die maps aus dem DMZ und dann gabs auch noch zusätzliche aus SPRAWL maps (oder so ähnlich) jetzt lad ich mir alles in den photoshop rein und bau mir händisch alles entsprechend um... copy pase, spiegeln, radieren... das passt mir dann immer ganz gut die karten verwende ich dann entweder als handouts oder nur für mich (falls der hacker nicht ran kommt) für das spielen selbst verwende ich einen A1 Raster mit 1,5m Quatraten, den ich mit einer klarsichtfolie beschichtet hab. da wir seit jahren mit figuren die wichtigen situationen abbilden passt das optimal und ich zeichne mit whiteboard stiften die umrisse der location auf den raster. für sichtlinen verwende ich dann färbige klarsichthüllen entsprechend lange und schmal oder breiter, kürzer,.. ect, die wir zu den einzelnen chars dazulegen (ein bissl tabletop-mäßig, aber es funktioniert einwandfrei) alles in allem brauch ich für einen map mit der entsprechenden "google-datenbank" im hintergrund 1-2h pro map und beim spielen selbst gibts überhaupt keine diskussionen. jeder weiss wo er/sie steht und jeder sieht was er/sie sieht ich hoffe das gibt dir ein paar impusle cheers lupi
  16. vielleicht hab ichs überlesen und es wurde schon geschrieben,... für mich ist der große vorteil von biodrohnen, dass sie falls gegeben über critterkräfte verfügen. so ein bißchen furcht hat schon seinen sinn, wenn es darum geht ein runnerteam auseinanderzureißen. in kombination mit blechis und geistern hast dann schwupps-di-wupps mit ein wenig würfelglück den hacker am weglaufen, den magier im astralkampf verwickelt und den rest der partie unter beschuss. ich liebe biodrohnen!! ausserdem bekommt dadurch die fertigkeit critterkunde einen sinn für den durchschnitts-shadowrunner
×
×
  • Create New...