Jump to content

Arkam

Mitglieder
  • Posts

    904
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Arkam

  1. Arkam

    1890er

    Hallo zusammen, unter EinesTages Gefangenen Fotos findet man Fotos von englischen Gefangenen aus der Zeit Königin Victorias. Nebenbei gibt es noch einen kleinen Abriss über die Entwicklung der Kriminalität zu dieser Zeit. Gru? Jochen
  2. Hallo zusammen, dieses Tiefsee Schutzgebiet dürfte auch ein erstklassiges Thema abgeben. Medien findet man dort leider nur in der Seite eingebunden. Gru? Jochen
  3. Hallo zusammen, diese Meldung aus dem Bild der Wissenschaft Newsletter vom 19.06.2012 bietet mit dem Vulkanausbruch auch noch einen Abenteuer Aufhänger. "Meldung vom 18.06.2012 Rubrik: Geowissenschaften Ein Kälteschock für die Neandertaler Vulkan-Eruption in Italien vor 39.000 Jahren war schlimmer als gedacht Kälteschock" Gru? Jochen
  4. Hallo zusammen, dieser Artikel aus dem Bild der Wissenschaft Newsletter vom 21.06.2012 müsste so gerade noch in die Jungsteinzeit passen. "Rubrik: Archäologie Prähistorische Milchwirtschaft Vor 7.000 Jahren versorgten Viehherden die Bewohner der Sahara mit Milch Milchbubis" Gru? Jochen
  5. Hallo zusammen, ich würde so vorgehen das die Spieler beschreiben was sie eigentlich mit der Technik machen wollen. Anhand dieser Aussage kann man dann tatsächlich ableiten welche Probe fällig wird und wie schwer das wohl sein wird. Ich wüde empfehlen vorher noch grob zu definieren wie abgesichert die Daten / das Gebäude etc. sind um eine Vorstellung davon zu haben wie schwierig die Probe wohl sein wird. Aufpassen sollte man nur wenn man in einer solchen Runde ein technischesa Problem in sein Abenteuer einbaut. Da kann es dann ganz schnell sein das die Spieler entweder den Kopf schütteln weil sich Fehler eingeschlichen haben oder Probleme sehen die man selbst eben nicht bei seiner Lösung bedacht hat. Da tut manchmal einfach die Spielleiter Aussage not das eine Handlung einfach möglich ist. Unter http://www.pegasus-foren.de/cthulhu/misc2.php?action=ip&boardid=73&styleid=2&postid=79224&threadid=4836&page=1 habe ich mir Mal ein paar Gedanken zu genaueren Computer Regeln gemacht. Vielleicht hilft es ja? Gru? Jochen
  6. Hallo zusammen, ich habe den Artikel über Watergate aus EinesTages dem Online Magazin für Geschichte Mal für meine Timeline bearbeitet. Die Daten zeigen deutlich das die 70er aus mehr als Schlaghosen und Austin Power bestanden. 1969 (Daten) Der amerikanische Au?enminister Henry Kissinger ordnet, ohne richterliche Genehmigung, die Telefonüberwachung von 17 Journalisten und Mitarbeitern im Wei?en Haus an, siehe auch 1972, 17.06.1972, 01.08.1972, 08. 09.1972 und 10.10.1972.. 1970 (Daten) Der Huston-Plan, nach Thomas Charles Huston dem Berater des Wei?en Hauses der den Plan augearbeitet hat wird teilweise umgesetzt. Danach können CIA, FBI und der Militärgeheimdienst Personen elektronische verstärkt überwachen die als "Bedrohung für die öffentliche Sicherheit" angesehen werden, Post abgefangen und "heimliche Zugänge", Einbrüche oder sogenannte "black bag jobs" (Geheimdienst-Ausdruck für Firmenspionage). Die vollständige Umsetzung verhindert der FBI Direktor J. Edgar Hoover der der Meinung ist das nur das FBI solche Rechte haben sollte, siehe auch 1972, 17.06.1972, 01.08.1972, 08. 09.1972 und 10.10.1972.. 1971 (Daten) Daniel Ellsberg, lässt die äPentagon Papiereô, die den Weg der USA in den Vietnamkrieg schildern, an die Presse durchsickern. Die Papiere werden in der "New York Times", der "Washington Post" und anderen Zeitungen veröffentlicht, siehe auch 1972, 17.06.1972, 01.08.1972 , 08. 09.1972 und 10.10.1972.. 1972 (Daten) Mit der Operation mit Codename äEdelsteinô soll die Wiederwahl des damaligen amerikanischen Präsidenten Richard Nixon gesichert werden. Sie umfasste im einzelnen die folgenden Operationen. In der "Operation Diamant" sollten Antikriegsprotestler mit ?berfallkommandos und Kidnapping geschwächt werden, in der "Operation Kohle" sollte Geld an Shirley Chishol, eine schwarze Kongressabgeordnete aus Brooklyn, die die Nominierung als demokratische Präsidentschaftskandidatin anstrebte , fliessen um die Demokraten zu schwächen. In der "Operation Opal" sollten Gebäude elektronisch überwacht werden. Dabei waren unter anderem die Hauptquartiere der demokratischen Präsidentschaftskandidaten Edmund Muskie und George McGovern. In der "Operation Saphir" sollten Prostituierte auf einer verkabeltenYacht während des Nominierungsparteitages der Demokraten als Lockvögel genutzt werden, siehe auch 17.06.1972, 01.08.1972, 08. 09.1972 und 10.10.1972.. 17.06.1972 2.30 Uhr (Daten) Fünf Männer in Anzügen brechen in die Wahlkampfzentrale der US Demokraten im Watergate Gebäude ein und werden dabei festgenommen.. 21.06.1972 (Daten) Der Präsidentensprecher des amerikanischen Präsidenten Ronald Ziegler tut den Einbruch in das Watergate Gebäude, siehe auch 17.06 .1972 als ädrittklassigen Einbruchô ab, siehe auch 1972, 01.08.1972 sowie 08. 09.1972 und 10.10.1972.. 01.08.1972 (Daten) Die Reporter Bob Woodward und Carl Bernstein von der äWashington Postô veröffentlichen ihren Bericht über den Einbruch im Watergate Building, siehe auch , siehe auch 1972, 17.06.1972, sowie 08. 09.1972 und 10.10.1972.. 08.09.1972 (Daten) Der amerikanische Präsident Richard Nixon wei?t John Ehrlichman, seinen Chefberater für Innere Angelegenheiten an die Bundessteuerbehörde aufzufordern, die Steuerrückzahlungen aller demokratischen Präsidentschaftskandidaten und die von Senator Edward Kennedy zu prüfen. Wörtlich sagte er: äKümmern wir uns um ihre Steuerrückzahlungen?ô und äVerstehen Sie? Da liegt eine Menge Gold vergraben.ô, siehe auch 1972, 17.06.1972, 01.08.1972 und 10.10.1972.. 10.10.1972 (Daten) In der äWashington Postô erscheint ein Artikel der die Sabotage- und Spionageoperationen der Nixon-Kampagne, Richard Nixon war der damalige amerikanische Präsident der USA, und des Wei?en Hauses vor allem gegen den demokratischen Präsidentschaftsbewerber Edward Muskie beschreibt, siehe auch 1972 und 17.06.1972. 24.07.1974 (Daten) Der Oberste Gerichtshof der USA beschlie?t einstimmig das Richard Nixon Tonbänder die ohne Wissen der Betroffenen wären Gesprächen mit ihm aufgezeichnet wurden an die Sonderermittler zur Watergate Affäre, siehe auch 1972, 17.06.1972, 01.08.1972 sowie 08. 09.1972 und 10.10.1972, heraus zu geben hat. 27.07.1974 (Daten) Der Rechtsausschuss des amerikanischen Repräsentantenhauses beschliesst ein Amtsenthebungsverfahren gegen den amerikanischen Präsidenten Richard Nixon wegen Behinderung der Justiz ein zu leiten, siehe auch 1972, 17.06.1972, 01.08.1972 und 10.10.1972.. Sechs republikanische Abgeordnete stimmen mit den Demokraten für das Verfahren das mit 27 zu 11 beschlossen wird. 09.08.1974 (Daten) Der amerikanische Präsident Richard Nixon tritt zurück, siehe auch 1972, 17.06.1972, 01.08.1972 sowie 08. 09.1972 und 10.10.1972. Gru? Jochen
  7. Arkam

    1890er

    Hallo zusammen, Unter Rolltreppe und Co stellt das Online Magazin EinesTages die Geschichte der Rolltreppe und des Personen Laufbands vor. Gru? Jochen
  8. Hallo zusammen, bei diesem Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 15.06.2012 geht es Mal wieder um die Frage wann der Urmensch frühestens kreativ wurde. "Rote Handabdrücke sind älteste Höhlenmalerei in Europa <Frühe Kunst> Rote Gemälde an Felsen im Norden Spaniens sind die ältesten bekannten Höhlenmalereien. Das glauben Forscher anhand von Kalkkrümeln bewiesen zu haben. Die Künstler waren demnach Neandertaler - oder aber die Vorhut der modernen Menschen. mehr... <Frühe Kunst> Auch dem Bild der Wissenschaft Newsletter vom 15.06.2012 ist die uralte Kunst einen Artikel wert. "Rubrik: Anthropologie, Paläontologie, Aktuelles Waren die ersten Künstler Europas Neandertaler? Höhlenmalereien in Spanien sind mit über 40.000 Jahren wesentlich älter als bisher angenommen Uralte Kunst" Gru? Jochen
  9. Hallo zusammen, politisch und moralisch vollkommen korrekt ist dieser Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom vom 13.06.2012. Es geht um den Kampf gegen Kinderarbeit in den USA. "Kleine Sklaven <Kinderarbeit> Er fotografierte Achtjährige, die in Fabriken und Minen schuften: Anfang des 20. Jahrhunderts machte Lewis Hine schockierende Aufnahmen von ausgebeuteten Kindern. Dabei brachte er sich immer wieder in Gefahr und musste Fabrikbosse austricksen - doch seine berührenden Bilder veränderten Amerika. Von Christoph Gunkel mehr... <Kinderarbeit>" Gru? Jochen - Postings mit Sitte, Anstand und Moral!
  10. Hallo zusammen, es gibt natürlich immer Extremisten die in jeder Spielleiter Entscheidung Railroading sehen. Es gibt aber auch, gerade in Internetforen, eine Fraktion für die das Beachten von Regeln nur von Munchkins und Powergamern eingefordert wird. Wer mit einem sorgfältig durchdachten und geplanten Charakter bei einem solchen Spielleiter schlechte Erfahrungen gemacht hat wird auf Alles was auch nur im Entferntesten nicht mit den Regeln übereinstimmt eine teuflische Einflüsterung sehen die es zu bekämpfen gilt. Um hier Empfindlichkeiten zu berücksichtigen würde ich ja folgenderma?en vorgehen: Die Vernatwortung für Abenteuer geeignete Charaktere wird an die Spieler delegiert. Wenn ein Wüstennomade in die "Berge des Wahnsinns" Kampagne, spielt in der Antarktis, will so muss sich der Spieler eine Geschichte dazu überlegen und sich nicht der Spielleiter etwas ausdenken. So kommt garnicht erst die Gefahr auf das der Spielleiter für einen Charakter Schienen legen muss. Gescriptete Szenen sollten vorher als solche angemeldet werden und nicht zu häufig vorkommen. Denn ansonsten schaukelt sich die Situation sehr schnell auf. Gerdae wenn etwas der Oberschurke gescriptet aus der Szene verschwinden soll und die Spieler das um jeden Preis verhinder wollen. Das Abenteuer sollte auch nach den bespielten Regeln und dem Hintergrund funktionieren. Ist das nicht der Fall sollten die Fälle vorher entweder vom Spielleiter geändert werden oder den Spielern bekannt gemacht werden. Gru? Jochen
  11. Hallo Nasalathotep, genau das meinte ich. Als Sammler, also nicht Cthulhu Spielleiter, stelle ich mir vor das solche Runden ein wenig Metagaming betreiben. Die Spieler lassen sich also auf geführte Szenen, auch mit negativen Konsequenzen für ihren Charakter, ein weil abgemacht ist das sie sich lösen lassen und letzendlich keinen Verlust bedeuten, eine für alle interessante Szene entsteht oder ähnliche Abmachungen bestehen. Hinzu kommt das die Spieler Wert darauf legen ihren Charakter im Rahmen der Story aus zu spielen. Der Spielleiter kennt die Charaktere und passt die Abenteuer entsprechend an. Mit Sanktionen ist nicht gemeint das du deinen Spielern solche auferlegst sondern die Charaktere Sanktionen wie den Verlust ihrer Ausrüstung, Kämpfe gegen überlegene Gegner oder eben Naturkatastrophen vorgesetzt bekommen. Bezogen auf die restlichen Antworten muss man die Definition noch spezifizieren und sagen es wird eine Handlung unterstellt die im Spiel eine Konsequenz hat die man vielleicht umgehen will oder nicht logisch findet. Beim klassischen kommerziellen Abenteuer ist wie ja schon aufgeführt meistens der Einstieg ein Thema. Ich unterstelle jetzt Mal das die Spieler ein Abenteuer erleben wollen und deshalb die Konsequenz "Eure Charaktere werdet in ein Abenteuer verwickelt gewünscht ist." Aber auch hier gibt es Ausrei?er. Das passiert besonders dann gerne wenn der Einstieg schon Handlungen des Charakters unterstellt. Ber der "Löwe und der Rabe" einem DSA Abenteuer wird beim Einstieg etwa unterstellt die Charaktere hätten sich Hals über Kopf in einen Krieg begeben und dann auch noch in eine Schlacht bei der das befreundete Heer aufgerieben wird. In dem Moment wo der Charakter dazu aufgefordert wird am Krieg teil zu nehmen wirdd er Spieler, besonders der Spieler dessen Charakter auch noch einen hohen Wert in der Fertigkeit "Kriegskunst" hat planen. Hier hat man den Kern des Abenteuers "Charaktere im Krieg" leider nicht konsequent angedacht sondern versucht Lücken zu füllen indem man den Charakteren Handlungen unterstellt und das auch noch in auffallender Weise. Das ist schon Railroading. Natürlich kann man jetzt als Spielleiter das Abenteuer verändern aber dann spielt man eben nicht mehr das gegebene Abenteuer sondern ein Abenteuer das vom gegebenen Abenteuer eher inspiriert wurde. Gru? Jochen
  12. Hallo Nasalathotep, Railroading: Eine Handlung die einem Charakter in einem Abenteuer unterstellt wird. Handelt der Charakter anders wird dieses Handeln entweder negativ Sanktioniert, von der Räuberbande bis zum spontanen Vulkanausbruch habe ich alles erlebt oder die Handlung wird entgegen der Vorgaben aus Regeln und Setting als unmöglich erklärt. Ich denke Railroading ist hier eher kein Thema da viele Runden sehr Story orientiert spielen. Da steht weniger ein erfolgreiches lösen von Aufgaben im Mittelpunkt sondern eher das gemeinsame Erleben einer Geschichte und das Ausspielen des Charakters. Da ist Railroading eigentlich nicht notwendig weil man das gewünschte Ergebnis im Rahmen der Gruppe also ohne Sanktionen oder dem Bruch von Regeln oder Setting erreichen kann. Gru? Jochen
  13. Hallo Abdul Alhazred, ich versuche nur zu verhindern das ich 2013 wieder 200 - 700 unbearbeitete E-Mails aus dem Vorjahr auf dem Rechner habe. ?( - Zu Kontrollzwecken schau dir einfach Mal die Daten der Artikel an die ich hier so gepostet habe und wann sie gepostet wurden. Bei pervers und 1914 - 1925 denke ich an euch und das Forum. - Ich gebe zu jetzt bin ich auch für eine strengere Foren Moral. Gru? Jochen
  14. Hallo zusammen, die perversen Pinguine stammen zwar aus dem Jahr 1915 ich denke aber sie geben zrotzdem ein Bild davon ab wie streng die Sexalmoral der meisten Menschen noch war. "Der Pinguin, ein ganz perverser Vogel <Perverse Pinguine> Drei Jahre lang erforschte George Murray Levick das Leben der Pinguine. Was er herausfand, war bahnbrechend - und schockierte den Wissenschaftler zutiefst: So pervers erschien ihm das Sexualleben der Vögel, dass die Studie zensiert und versteckt wurde. Erst 97 Jahre später wird sie nun öffentlich. Von Frank Patalong mehr... <Perverse Pinguine>" Gru? Jochen
  15. Arkam

    1890er

    Hallo zusammen, der folgende Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 03.06.2?12 stellt einen Beruf vor der im 19. Jahrhundert sicher noch verbreitet war. "Als Fischbeinrei?er ein Top-Job war <Artikel> Einer musste den Job ja machen! In den bizarren Tätigkeiten vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte spiegelt sich der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Autorin Michaela Vieser und die Illustratorin Irmela Schautz porträtieren ausgestorbene Berufe - wie etwa den Fischbeinrei?er. mehr... <Artikel>" Gru? Jochen
  16. Hallo zusammen, dieser Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 06.06.2012 beschreibt zwar hauptsächlich die aktuelle Situation im Nahen Osten beurteilt diese aber nach Ereignissen aus dem Kalten Krieg. Diese Ereignisse werden wo möglich auch noch mit einem Link zum passenden Artikel beschrieben. "Angst vor dem zufälligen Atomkrieg <Artikel> Iran treibt sein Atomprogramm voran, Israel bewaffnet U-Boote mit nuklearen Marschflugkörpern: Der Nahe Osten steht vor einem neuen Wettrüsten. Experten halten das für ein Horrorszenario - denn schon im Kalten Krieg wäre die Menschheit fast in den Atomkrieg geschlittert. Von Markus Becker mehr... <Artikel>" Gru? Jochen
  17. Hallo zusammen, dieser Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 10.06.2012 beschreibt einen Beruf der im alten Rom begann und in England noch bis 1935 ausgeübt wurde. "Mit Schmutz Wäsche waschen <Artikel> Einer musste den Job ja machen! In den bizarren Tätigkeiten vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte spiegelt sich der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Autorin Michaela Vieser und die Illustratorin Irmela Schautz portraitieren ausgestorbene Berufe - wie etwa den Urinwäscher. mehr... <Artikel>" Gruß Jochen
  18. Hallo zusammen, diese Nachricht aus dem Spiegel Newsletter vom 06.06.2012 zeigt wirklich die dunkelsten Seiten der Gesellschaft. Mord, Kannibalismus, Prostitution, Pornographie und verschickte Leichenteile geben sich hier die Ehre. "Pornodarsteller unter Kannibalismus-Verdacht <Artikel> Ein Video soll den Kanadier Luka Magnotta dabei zeigen, wie er einen Mann tötet und dessen Fleisch isst. Während der 29-Jährige in Berlin in Untersuchungshaft sitzt, meldete Vancouver weitere Leichenteilfunde. Ob Magnotta der Absender war, ist unbekannt. mehr... <Artikel> <Video> Gru? Jochen
  19. Hallo zusammen, dieser Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 07.06.2012 bietet einen netten Aufhänger für ein Abenteuer. "Archäologen graben "Vampir" aus <Artikel> Gruselige Entdeckung in der bulgarischen Kleinstadt Sozopol: Forscher fanden dort in einer Totenstadt zwei Skelette, die einst als Vampire galten. Darauf deuten Relikte hin, die ebenfalls im Boden lagen. mehr... <Artikel> Gru? Jochen
  20. Hallo zusammen, ein paar richtige Daten für die zu spielenden Dinos sind ja auch wichtig. Der Artikel stammt aus dem Bild der Wissenschaft Newsletter vom 06.06.2012. "Meldung vom 05.06.2012 Rubrik: Biologie, Paläontologie, Aktuelles Saurier auf Brachialdiät Das Abscannen von Skeletten mittels Laser ermöglicht eine erstaunlich genaue Gewichtsabschätzung û und ergibt nur 23 statt 80 Tonnen für Brachiosaurier Blitzdiät" Gru? Jochen
  21. Hallo zusammen, das Online Geschichtsmagazin EinesTages bschreibt unter Missionare im Weltall die Raumfahrtmission von Apollo 8. Diese Mission über die Weihnachtsfeiertage wurde auch zu Propaganda Zwecken verwendet. Gru? Jochen
  22. Hallo zusammen, der Spiegel Newsletter vom 29.12.2010 hat viele interessante Möglichkeiten für dieses Setting. "Forscher rätseln über 400.000 Jahre alte Zähne <Artikel> Ist der moderne Mensch im heutigen Israel entstanden? Forscher wollen dort 400.000 Jahre alte Zähne entdeckt haben, die modernen Menschen gehörten. Homo sapiens wäre damit doppelt so alt wie bisher angenommen. Doch andere Experten sind zutiefst skeptisch. Von Markus Becker mehr... <Artikel> <Video>
  23. Hallo zusammen, einen Neandertaler stellt sich jeder mit einer gro?en Keule frisch gejagden Beutetiers in der Hand vor. Das auch Pflanzen auf dem Speiseplan standen zeigt dieser Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 28.12.2010. "Neandertaler mochten auch Grünzeug <Vegetarischer Neandertaler> Warum sind die Neandertaler ausgestorben? Eine Theorie lautet, dass die Frühmenschen vegetarische Kost verschmähten und damit einen strategischen Nachteil gegenüber Homo sapiens hatten. Doch eine neue Studie bringt diese Annahme ins Wanken. mehr... <Vegetarischer Neandertaler> <Video> Gru? Jochen
  24. Hallo zusammen, man hat in diesem Setting wohl doch etwas mehr Auswahl an zu spielenden Völkern als man annehmen würde. Der Artikel stammt aus dem Spiegel Newsletter vom 23.12.2010. "Forscher entschlüsseln Urmenschen-Erbgut <Artikel> Die Familie der Menschen hat Zuwachs bekommen: Neandertaler und moderner Homo sapiens hatten vor 40.000 Jahren einen Rivalen, der in Ostasien siedelte. Jetzt haben Leipziger Genforscher dessen Erbgut entschlüsselt - aus einem winzigen Knochenstück. Von Johann Grolle mehr... <Artikel> <Video>" Gru? Jochen
  25. Hallo zusammen, warum Urzeitmenschen nicht länger, wie Affen, ein Harem hatten zeigt dieser Artikel aus Telepolis dem Magazin für Netzkultur vom 30.05.2012 auf. "Eva war schuld (Matthias Gräbner) Treue statt Harem Warum ging der Urmensch irgendwann zur Paarbeziehung über?" Gru? Jochen
×
×
  • Create New...