Jump to content

Arkam

Mitglieder
  • Posts

    904
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Arkam

  1. Hallo zusammen, wenn in einem System bessere Waffen früher zur Verfügung stehen freuen sich alle Spieler. Der Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 29.10.2010 sollte also alle Spieler fröhlich stimmen. "Steinzeitmenschen waren gute Waffenschmiede <Waffen> Mit scharfen Steinmessern und Speeren auf die Jagd: Steinzeitmenschen konnten offenbar weit früher als bisher bekannt auf scharfe Klingen zurückgreifen. Neue Funde legen nahe, dass sie die Techniken dafür mehrere zehntausend Jahre früher entwickelten als bisher bekannt. mehr... <Waffen> Gru? Jochen
  2. Hallo JohnDoe, da tut dem Poster gut. Ein geposteter Link sorgt für Begeisterung. Gruß Jochen
  3. Hallo Dumon, das hat nicht der Spiegel sondern der Poster aus deiner Sicht verdorben. Von da aus ändert das jetzt auch der Poster. Gru? Jochen
  4. Hallo zusammen, der folgende aus Telepolis dem Magazin für Netzkultur vom 23.05.2012 hat mich auf Obis aufmerksam gemacht. "ORBIS - Wirklich mediterran Artikel Karten mit römischen Reisewegen kann jeder, aber ein kleines Feature lässt dann doch das entsprechend antike Reisefeeling aufkommen" Bei ORBIS handelt es sich um einen Routenplaner der Stanford University der neben der Route auch noch die Reisekosten ausgibt. Das ganze ist sehr detailliert so das man angeben kann ob man als Militär oder Zivilist reist aber auch in welchem Monat man reist. Gruß Jochen
  5. Hallo zusammen, dieser Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 28.10.2010 zur Musik der Soldaten im Vietnamkrieg bietet sicherlich interessante Informationen zum Hintergrund. "MUSIK ZUM VIETNAM-KRIEG Dylan im Ohr, Knarre in der Hand <The End> Zerrissen zwischen Patriotismus und Protest: Erstmals wird die Musik der US-Soldaten im Vietnam-Krieg in beeindruckender Vollständigkeit dokumentiert. Hunderte Titel spiegeln den höchst widersprüchlichen Zeitgeist der ?ra - manche wurden von GIs selbst gesungen. Von Andreas Borcholte mehr... <The End>" Gruß Jochen
  6. Hallo zusammen, das Thema Thunfisch wäre ein nettes Diskussionsthema im Abenteuer. Möglichst zwischen einem Umweltschützer, einem der Thunfisch aus der Dose isst bei dessen Fang garantiert kein Delphin umkam und einem der eine billige Pizza mit Thunfisch im Ofen hat. "THUNFISCHFANG Jäger des verlorenen Fisches <Abgesang in Fisch Moll - Abgesang in D Fisch> Seit Sushi in aller Welt serviert wird, ist der Blauflossenthun vom Aussterben bedroht. Trotzdem wird weitergefischt. Vor allem Japaner zahlen horrende Summen und befeuern die Jagd. Ein Report über das Sterben einer Spezies für die Gier nach Geld. Von Philipp Kohlhöfer mehr... <Abgesang in Fisch Moll - Abgesang in D Fisch> Gru? Jochen
  7. Hallo zusammen, diese Meldung aus dem Spiegel Newsletter vom 23.05.2012 bietet doch einige Möglichkeiten. "Unbekannter versteigert Ronald Reagans Blut <Reagans Blut> Empörung bei den Vertretern der Ronald-Reagan-Stiftung: Eine Ampulle mit Blut, das angeblich vom ehemaligen US-Präsidenten stammt, wird derzeit bei einem Online-Auktionshaus zum Kauf angeboten. Ein unmoralischer und feiger Akt, befinden Kritiker. mehr... <Reagans Blut> Gru? Jochen
  8. Hallo zusammen, wenn sich dieser Bericht aus dem Spiegel Newsletter vom 19.05.2012 bestätigt böten sich für Cthulhu viele interessante Möglichkeiten. Derzeit hat man, wenn ich richtig gelesen habe, nämlich nur den Sauerstoffverbrauch gemessen aber noch nicht die konkreten Bakterien gefunden. So könnten die Zellen ja von etwas Uraltem stammen das nicht tot ist bis das der Tod die Zeit besiegt hat. Oder es könnte Shogotten Protoplasma sein das einen Run von Biowaffenforschern auslöst. "86 MILLIONEN JAHRE ALT Forscher staunen über Uralt-Leben am Ozeangrund <Bakterien Dinos> Leben in Slow Motion: Tief unter dem Meeresboden des Nordpazifik haben dänische Forscher Bakterien mit einem unvorstellbar langsamen Stoffwechsel entdeckt. Ihre letzte Mahlzeit verzehrten die Zellen, als noch die Saurier auf Erden lebten. mehr... <Bakterien Dinos> Gru? Jochen
  9. Hallo zusammen, bei diesem Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 21.10.2010 fallen mir vom klassischen Mörder Szenario, über Plastinate von Tentakeln bis zum gruseligen realen Hintergrund viele Verwendungsmöglichkeiten ein. Eine aktuelle aber schnelle Suche im Internet brachte viele Links zur Ankündigung aber noch keine Shop Adresse. Ich vermute also das die Idee nicht umgesetzt wurde. "Von Hagens plant Online-Shop für Leichen-Plastinate <Mode Leichen> Der umstrittene Anatom Gunther von Hagens will seine Leichenplastinate bald im Internet zum Verkauf anbieten. Mehrere Bischöfe sind entsetzt. Sie fordern ein Verbot des Handels. mehr... <Mode Leichen>" Gru? Jochen
  10. Hallo zusammen, diese Tiefsee Lebewesen könnte man, dank der Bilder im Artikel, in ein Handout einbauen oder im Spiel auftauchen lassen. Der Artikel stammt aus dem Spiegel Newsletter vom 19.10.2010. " Meeresforscher staunen über seltene Tiefseefische <Atacamagraben> Gewimmel in der Tiefe, ausdauernde Fressorgien: Ein internationales Forschungsteam hat in einer Tiefseerinne vor der Südamerikanischen Küste faszinierende Tiere entdeckt - trotz der vermeintlich lebensfeindlichen Umgebung. mehr... <Atacamagraben> Gru? Jochen
  11. Hallo zusammen, das mahlen von Getreide macht Breie und Brot erst möglich. Die Kulturtechnik ist uralt wie dieser Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 19.10.2010 zeigt. Menschen mahlten Getreide schon vor 30.000 Jahren <Mahlen> Das Bild vom fleischversessenen Steinzeit-Jäger muss möglicherweise korrigiert werden: Menschen beherrschten schon früh die Zubereitung von Getreide. Sie mahlten und kochten Pflanzen bereits vor 30.000 Jahren, wie Spuren an Werkzeugen beweisen. mehr... <Mahlen> Gru? Jochen
  12. Hallo zusammen, bei diesem Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 17.10.2010 kann man nur noch Mahlzeit sagen oder an PvP im Setting denken. "KANNIBALISMUS Tyrannosaurier fra?en Artgenossen <Mahlzeit oder Player vs. Player> Tyrannosaurier gehören zu den grö?ten Fleischfressern, die je gelebt haben. Eine neue Studie zeigt: Sie fielen auch über Artgenossen her. Das beweisen tiefe Bissspuren in versteinerten Knochen der Raubtiere. mehr... <Mahlzeit oder Player vs. Player> Gru? Jochen
  13. Hallo zusammen, dieses Setting kann nach den Informationen aus dem Bild der Wissenschaft Newsletter vom 15.05.2012 nur noch ab 18 bespielt werden. "Meldung vom 14.05.2012 Rubrik: Archäologie Erotische Steinzeit-Wandkunst Bereits vor 37.000 Jahren mei?elten Menschen in Frankreich zweideutige Symbole in den Fels Steinzeit Akt? " Gru? Jochen
  14. Hallo zusammen, das Setting muss unbedingt angepasst werden. Denn die hohe Sterblichkeit anderer Cthulhu Settings passt nicht zum Befund den dieser Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 16.05.2012 beschreibt. "Raubsaurier litt unter Kieferverschlei? <Dino Opa> Der Zahn der Zeit nagt nicht nur am Menschen. Auch Dinosaurier lebten offenbar lange genug, um von Altersgebrechen heimgesucht zu werden: An den fossilen Knochen eines riesigen Meeresraubtiers haben Forscher Anzeichen von Arthrose gefunden. mehr... <Dino Opa> Gru? Jochen
  15. Hallo zusammen, mit ER ist sicherlich das Video aus dem Posting etwas weiter oben gemeint. Was steckt wohl hinter diesem Fluch den der Spiegel Newsletter vom 05.05.2012 beschreibt? Gab es ein Geschäft mit einer Macht die jetzt ihren Teil holt? Wirken sich die Zellen eines Lebewesens aus das nicht von unserer Welt ist? "Der Todesfluch der San Diego Chargers <Artikel> Suizid, Flugzeugabsturz, Blitzeinschlag: Auf einer legendären US-Football-Mannschaft liegt offenbar ein Todesfluch. Bereits acht Spieler des San-Diego-Teams von 1994 sind seit dem grö?ten Erfolg verstorben - zuletzt Junior Seau. Die ?berlebenden sind fassungslos und fragen sich, wen es als Nächsten trifft. Von Heiko Oldörp, Boston mehr... <Artikel>" Gru? Jochen
  16. Arkam

    1890er

    Hallo zusammen, Kriegszeichner inm Amerikanischen Bürgerkrieg muss ein schrecklicher Job gewesen sein. Der Artikel stammt aus dem Spiegel Newsletter vom 07.05.2012. Wegen der Zeichnungen und der zusätzlichen Daten lohnt sich auch der Langartikel. "AMERIKANISCHER B?RGERKRIEG Zeichnungen des Grauens <Artikel> Im Amerikanischen Bürgerkrieg kam den Kriegszeichnern eine ganz besondere Rolle zu: Mit dem Stift skizzierten sie das Schicksal der Soldaten. Ihre Bilder sicherten nicht nur Abraham Lincolns Wahlsieg - sondern geben auch Zeugnis über die Schrecken und die Brutalität der Kämpfe. Von Harry Katz mehr... <Artikel> Gru? Jochen
  17. Hallo zusammen, Dinos als Klimasünder sind das Thema dieses Artikels aus dem Bild der Wissenschaft Newsletter vom 08.05.2010. Das bietet sich dann ja sowohl für Íkoabenteuer als auch für apokalyptische Abenteuer an. "Meldung vom 07.05.2012 Rubrik: Paläontologie Dinos als Klimasünder Trugen pflanzenfressende Saurier zum warmen Klima des Erdmittelalters bei? Klimasünder Dinosaurier?" Auch Telepolis das Magazin für Netzkultur hat in seiner Ausgabe vom 08.05.2012 einen Artikel zum Thema. "Haben Dinosaurier-Rülpser und -Fürze die Klimaerwärmung im Mesozoikum verursacht? (Florian Rötzer) Dino Wetter Britische Wissenschaftler gehen davon aus, dass die pflanzenfressenden Dinosaurier mindestens so viele Methan-Emissionen produziert haben, wie sie heute durch natürliche und industrielle Quellen entstehen An den Dinos konnte auch der Spiegel Newsletter vom 08.05.2012 nicht vorbei gehen. " METHAN-AUSSTOSS Dinosaurier rülpsten sich die Erde warm <Dinos ohne Tischmanieren!> Sauropoden hatten nicht nur gigantische Körper. Auch ihre Rülpser und Blähungen müssen epische Wucht besessen haben, vermuten Forscher - und haben jetzt den dazugehörigen Methan-Aussto? berechnet. Das Ergebnis: Frieren mussten die Urzeitriesen offenbar nicht. mehr... <Dinos ohne Tischmanieren!> Gru? Jochen
  18. Hallo zusammen, sie waren eben doch Riesen. Der Artikel stammt aus dem Spiegel Newsletter vom 02.10.2010. "Viele Dinosaurier grö?er als bisher angenommen <Riesen> Urzeitriesen wie Brachiosaurus oder Triceratops waren deutlich grö?er als bisher vermutet. Das glauben zumindest Biologen, die sich die Knochen von heute noch lebenden Verwandten angesehen haben. Demnach muss die Knorpelschicht in den Gelenken der Dinos besonders dick gewesen sein. mehr... <Riesen> Gru? Jochen
  19. Hallo zusammen, wer es gerne dramatisch liebt kann auch vor dem gro?en Knall spielen. Denn auch da waren die Bedingungen unter denen die Dinos lebten schon schlecht. Der Artikel stammt aus dem Spiegel Newsletter vom 02.05.2012. "DINO-SCHWUND Saurier litten schon vor dem gro?em Knall <Dino Drama> Der Dino-Rückgang vor gut 65 Millionen Jahren lag nicht am gewaltigen Asteroiden-Einschlag allein. Schon vorher ging es einigen Arten schlecht, wie Forscher nun berichten. Betroffen waren allerdings vor allem gro?e Pflanzenfresser, andere Arten trotzten dem Trend. mehr... <Dino Drama> Gru? Jochen
  20. Hallo zusammen, das Geheimnis der Wandernden Steine konnte bis heute nicht gelöst werden. Das bietet doch Stoff für cthuloide Spekulationen. 1948 (Daten) Wissenschaftler beginnen im Death Valley / Tal des Todes in den USA mit der Erforschung der wandelnden Steine. Diese Steine wandern tatsächlich und hinterlassen dabei Schleifspuren, siehe auch 1993. 1993 (Daten) Die US Geologin Paula Messina von der San Jose State University beginnt mit ihren Untersuchungen zu den Wandelnden Steinen im Death Valley, siehe 1948. Dabei stellt sie fest das die meisten Wanderspuren in der Hauptwindrichtung verlaufen. Sie führten von Südwest nach Nordost. Allerdings lassen ausreichend viele Spuren die von Süden, Osten oder gar im Zickzack oder im Kreis verlaufen den Wind als einzige Ursache unwahrscheinlich erscheinen. Zudem wären zum Bewegen der Steine Winde bis zu 800 km/h notwendig. 1998 (Daten) Die Die US Geologin Paula Messina von der San Jose State University promoviert über die Wandelnden Steinen im Death Valley, siehe auch 1948 und 1993. Dabei stellt sie einige Besonderheiten am Untergrund der Steine fest kann aber auch keine Erklärung liefern. Heute, 2010, wird auch Eisbildung unter den Steinen als ein Faktor angesehen. Der Artikel zum Thema findet sich im Spiegel Online vom 13.09.2010. "13.09.2010 Tal des Todes Das Geheimnis der streunenden Felsen Von Axel Bojanowski Foto: Corbis Lange Schleifspuren im kalifornischen Tal des Todes machen Wissenschaftler ratlos: Mächtige Steine vagabundieren umher, teilweise schneller als Fu?gänger. Manche wandern paarweise, manche bergab, andere bergauf - doch niemand hat ihre Bewegungen je gesehen. Was treibt die Felsen an? Artikel" Gru? Jochen
  21. Hallo zusammen, diese Pendler sind ja eher harmlos. Was passiert aber wenn Teile von Tentakeln oder Shogotten Stücke so auf die Reise gehen? Vielleicht ein passendes Abschlussbild für dieses Abenteuer? Ein kleine Floss mit einem zuckenden Haufen Protoplasma. Der Artikel stammt aus dem Spiegel Newsletter vom 19.09.2010. "Schnecken surfen über den Pazifik <Eine Seefahrt die ist lustig eine Seefahrt die ist...> Schnecken, Muscheln und Asseln in Neuseeland und der Antarktis ähneln sich oft auf verblüffende Weise. Jetzt haben Forscher den Grund herausgefunden: Die Tiere reisen auf Algenmatten über den Pazifik. mehr... <Eine Seefahrt die ist lustig eine Seefahrt die ist...> Gru? Jochen
  22. Arkam

    1890er

    Hallo zusammen, nicht nur des Namens wegen hat mich diese Affäre auch besonders begeistert. Könnte man im Rahmen der Vorgänge nicht auch eine Anbetung Shub-Nigguraths der Die schwarze Ziege der Wälder mit den tausend Jungen vermuten? Ist etwa ein Kultist oder vielmehr eine Kultistin in hohen Staatskreisen? Oder birgt das Schloss ein finsteres Geheimnis und die Teilnehmer haben ohne es zu ahnen etwas grausames erweckt? Möglichkeiten über Möglichkeiten und beim Thema Sex sollten auch die sionst weniger an Ermittlungen Interessierten zuhören. ;-) da ich hier immer noch nicht die Möglichkeit gefunden habe Anhänge an Postings zu hängen oder Texte in die Database zu bringen, Aufklärungen zu beiden Themen bitte per PM, verweise ich jetzt Mal auf mein Posting im Tanelorn Forum . Dort findet sich eine ausführliche Timeline von 1800 - 1900 als PDF im Anhang. Gru? Jochen
  23. Arkam

    1890er

    Hallo zusammen, ein richtig schöner saftiger Skandal wertet doch jedes Abenteuer auf. Der folgende Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 03.09.2010 und vor allen die Langfassung bieten alles was man dafür braucht. Adlige Beteiligung, Sex, peinliche Schreiben, Duelle und sogar das die Angabe der Geldsumme die gezahlt wurde damit alles unter den Teppich kam. "Swingerclub im Grunewald <Skandal! im Liebesschloss!> Es begann mit einer wilden Massenorgie und endete mit blutigen Duellen: Ein Sexskandal erschütterte 1891 den Hof von Kaiser Wilhelm II. Ein Historiker hat die Affäre nun aufgearbeitet - und gewährt seltene Einblicke in das Intimleben der Hohenzollern. Von Matthias Schulz mehr... <Skandal! im Liebesschloss!> Gru? Jochen
  24. Hallo zusammen, der Spiegel Newsletter vom 01.09.2010 bringt noch mehr Politik und Gesellschaft Debatte für Meeresforscher. "ÍLSTREIT VOR GRÍNLAND Greenpeace-Aktivisten entern Bohrinsel <Greenpeace Aktion> Der Streit um Ílbohrungen in der Arktis eskaliert: Umweltschützer haben von einem Greenpeace-Schiff aus eine Förderplattform vor der Küste von Grönland gestürmt. Die Bohr-Arbeiten wurden offenbar gestoppt. Von Axel Bojanowski und Christoph Seidler mehr... <Greenpeace Aktion> <Video> <Forum > Gru? Jochen
  25. Hallo zusammen, es ist doch beruhigend das man auch in diesem Setting nicht auf Feste verzichten mu?. Der Artikel stammt aus dem Bild der Wissenschaft Newsletter vom 31.08.2010. "Meldung vom 31.08.2010 Rubrik: Archäologie Erst das Vergnügen, dann die Arbeit Gefeiert wurde bereits vor der Entwicklung des Ackerbaus Erste Feste " Gru? Jochen
×
×
  • Create New...