
Rilyntar
Moderatoren-
Posts
1,620 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Everything posted by Rilyntar
-
Eben, daher zählen sie nicht. Naja, das Monster zählt ja nicht mehr als Monster sondern ist nun dein Ross. Daher geht das halt nicht mehr. Vom Ansatz ist die Idee aber nicht verkehrt.
-
zu 4 sei gesagt, dass nichts auf der Karte steht wie anschließend mit dem Kartenstapel verfahren wird. Von daher würde ich sagen, dass nicht gemischt wird. Geisteskrankheiten haben halt auch Vorteile.
-
Unser Superheld kennt sich bestens aus. Bei Punkt 3 ist es tatsächlich so, dass alle Monstermodifikatoren durch das zähmen abgelegt und unberücksichtigt bleiben. PS: Hab mal den Link zur Errata korrigiert.
-
Ob es ein Gegenstand beibt oder nicht, spiel in diesem Fall eigentlich keine Rolle. Aber schön dass es hiermit geregelt wurde. Durch den Fluch verliert die Karte den Status 'Gegenstand'. Ich würde den Malus als statisch ansehen. Curse! Backpack eaten. Meine Meinung habe ich ja schon weiter oben dargelegt. Sehe ich auch so. Sehe ich auch so. Korrekt. Kann ich bestätigen. Derartige Verbesserungen hab ich schon erlebt. Das finde ich auch sehr vernünftig.
-
Gegenstände im Rucksack geben wede Bonus noch Malus... Doch geben sie, weil wie oben schon geschrieben (siehe Beitrag von Rilyntar) darf ich den verfluchten Gegenstand in den Rucksack legen, Der MALUS zählt trotzdem, also kann ich ein MALUS im Rucksack haben! Also kann ein Gegenstand im Rucksack dir einen MALUS geben. Korriegiert mich wenn ich es nicht richtig verstanden habe! Das ist korrekt. Richtig. Ich sehe das wie du uns Astartus. Wie weiter oben schon gesagt, den welchen du im Moment des Eintritts als Bonus hast. Keine Änderung des Malus.
-
Ui, es gibt ein Limit bei den Zitaten... man lernt nie aus. Na dann geht es in einem neuen Beitrag weiter. Keine Auswirkung - siehe oben. Wie schon gesagt, muss hier bei Eintritt des Fluches der Bonus bestimmt werden. Diesen hast du mMn fortan als Malus. Hier nur kurz der Hinweis, dass es laut MunchkinMan kein Gegenstand mehr ist, und daher immer einen Malus gibt. Sehe ich anders. Der Titel und das Bild legen nahe, dass der Fluch auch solche Gegenstände betrifft, die du zwar theoretisch nutzen könntest, es aber nicht machen kannst, weil die ein Slot fehlt - eben all das was du so mit dir rumschleppst. Gehe ich mit konform. Richtig. Sehe ich auch so. Richtig so.
-
Astartus und Borbarad waren hier ja sehr fleißig am posten. Ich hatte in den letzten Tagen keine Zeit zu antworten, aber will mal meine Meinung zu euren Antworten geben. Vorweg geschickt sei gesagt, dass ich den meisten eurer Ausführungen zustimme. Na dann will ich mal ins detail gehen: Richtig. Der Fluch verpasst dir einen Malus belegt aber nicht deine Slots. Nichts, denn er kann durch nichts verloren gehen, außer du verlierst freiwillig 2 Stufen. Der Fluch bleibt hier ohne Wirkung. Ich würde sagen, den welchen du in dem Moment als Bonus hattest, als dich der Fluch getroffen hat. Nein, da der verfluchte Gegenstand kein wählbares Ziel darstellt. Wie gesagt - kein wählbares Ziel. Korrekt. Der Rucksack kann den verfluchten Gegenstand nicht fressen, ergo passiert mit diesem nichts weiter und der Malus bleibt dir erhalten. Richtig.
-
Flüche und Fallen sind immer erst abzuwickeln bevor es weiter geht. Das Eintreten eines Fluches kann man nur mit Karten oder Fähigkeiten verhindern, die dies erwähnen, z.B. Wunschring, Ork oder Vernichtung.
-
Moin. Beide Karten sind gleich anzusehen. Im Englischen sind die Texte identisch, auf Deutsch wurde die Antimaterie etwas freier übersetzt. Betroffen ist in jedem Fall einer deiner Gegenstände, ob du ihn nun benutzt oder im Rucksack mitschleppst ist egal. Entscheidend ist der zum Zeitpunkt des Fluch-Eintritts höchste Bonus, nicht der theoretisch höchstmögliche. Bei einigen Gegenstände, je nach Kartentext, muss dieser dann ermittelt werden. Den so verfluchten Gegenstand kannst du nur durch Ablegen mit Stufenverlust los werden. Ihn in den "Rucksack" zu stecken ist aber ok. Es bleibt auch weiterhin ein Gegenstand.
-
Das ist ja grade das besondere am Grammophon. Es erlaubt dem Besitzer obgleich dieser Regel zu unterstützen, ohne hierfür Karten "opfern" zu müssen.
-
Ich denke, dass du in diesem Fall trotzdem noch das Dinosauros zuerst ablegen musst, da es in diesem Fall die einzige Karte ist, die eine "Du musst" Regel enthält (im Gegensatz zu den zwei "Du kannst" Regeln der Fertigmauer und des Mietlings) Macht Sinn. Würde ich auch so sehen.
-
Die Karte ist für beide Fälle einsetzbar. Zum einen für sich selber um ordentlich Schätze abzugreifen. Zum anderen um den Gegnern den Sieg zu erschweren. In beiden Fällen lohnt sich die Karte um so mehr, je mehr Monster am Kampf beteiligt sind - je höher deren Stufe desto erträglicher. Gerade wenn man gewinnen will und man eher niedrig stufige Monster bekämpft kann es reizvoll sein die Monster trotz der 2W6-Stufenboni zu bekämpfen. Außerdem gibt es für Notfälle ja noch den gezinkten Würfel. In jedem Fall sollte man den Einsatz gut abwägen, da es sich für den Gegner natürlich auch lohnen kann die Schätze abzuräumen und den ultimativen Sieg eine Runde hinauszuzögern.
-
So ist es. Mit diesem Gegenstand ist es dir möglich anderen Munchkins im Kampf zu helfen, ohne dass du direkt beteiligt bist. Z.B. wenn ein Kämpfer schon einen Helfer hat und nur noch ganz wenig zum Sieg fehlt. Falls der Sieg trotz deiner Hilfe scheitert, brauchst du dann nicht weglaufen, da du ja nicht direkt im Kampfgeschehen warst.
-
Ja es ist ein Ross und darf wie andere Rösser behandelt und bekämpft werden.
-
Es sind alle Monster betroffen. Diese spielen grade Munchkin und schlagen dir dir Tür vor der Nase zu. Ein Monster ist darunter, das in der Partie grade am verlieren ist und tauscht daher seine Schätze gegen SeSa-Karten im Verhältnis 2-zu-1. Korrekt
-
Viel gruseliger ist, dass man es Widerspenstig schreibt.
-
Diefettekatze hatte mal ein ähnliches Problem und sich erfolgreich mit Herrn Stanke vom Vertrieb kurzgeschlossen. Kontaktformulare findest unter http://pegasus.de/kontakt.html.
-
Den Mixer habe ich bewusst nicht mit aufgenommen, da es kein eigenes Setting ist, sondern eher eine Spielart - Singleset vs Mix.
-
Ende letzten Jahres hatte SJG, eine Umfrage zu den Kartenarten in Munchkin gestartet. Manche erinnern sich vielleicht. Leider hat es bis heute keine Veröffentlichung hierzu gegeben. Doch das hindert uns ja nicht daran, eine eigene Umfrage hierzu zu starten. Also welche Kartenart ist für euch unterrepräsentiert? Wovon gibt es zu viele? Die dritte Frage ist rein hypothetisch und bedeutet nicht, das ein solches Set erscheint oder in Planung ist. Also bitte keine Fragen, ob und wann ein solches Set erscheint. Danke. Natürlich dürft ihr auch eure Antwort begründen. Auf eure Kommentare bin ich schon gespannt. Viele Grüße Rilyntar
-
Welches Setting mögt und spielt ihr am liebsten? Was hat euch besonders gut gefallen? Wer mehrere Settings liebt, kann ja noch schreiben ob er eine Lieblingsreihenfolge hat. Gefällt euch also ein Setting besser als ein anderes? Ich bin gespannt.
-
Während "Andere Nahrungsquelle" aktiv ist, kannst du einfach das Feld betreten und die Marker an dich nehmen. Das wurde so in der FAQ erwähnt.
-
Obere Run Karte mit rotem Kästchen - Kein Karnickel im Kreis
Rilyntar replied to kerberos79's topic in Killer Karnickel
Das habt ihr beiden möhrig richtig wiedergegeben. Dafür bekommt ihr beim Mümmelmahl eine Extramöhre. -
Ich fasse es grob so auf, das alle ausgespielten Karten, die deine Situation verschlechtern, vom Ausspielverbot betroffen sind - also auch Monsterverstärker. Ich habe es auch noch nicht erlebt, dass es jemand anders handhabt.
-
Den Job an den Nagel hängen und in Rente gehen... gemein ist was anderes.
-
Munchkin Freibeuter Töte die Monster, Klau die Beute, Erstich deine Kumpel.