Jump to content

Astartus

Support
  • Posts

    2,541
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Astartus

  1. 1) Karten die einmal auf dem Tisch gespielt wurden kommen in der Regel nicht wieder auf die Hand. Gegenstände die du wechselst kannst du, wie bereits erwähnt, entweder in den "Rucksack" stecken oder ablegen 2) Ein Dieb darf zu jedem beliebigen Zeitpunkt (außer während eines Kampfes) stehlen, auch wenn er eigentlich nicht dran ist. 3) Da zu diesem Zeitpunkt noch garnicht klar ist, ob du überhaupt Handkarten abgeben musst, weil du zuviel hast, frisst der Rucksack immer Handkarten.
  2. Meine Güte, langsam wird das doch etwas seltsam. Ich finde die sollten erstmal ein paar Erweiterungen für die anderen Sets machen, bevor sie die Fantasy Reihe komplett ausschlachten. Na mal sehen ob das wieder nur so ein kleines Set wird oder doch eine "normale" Erweiterung.
  3. Das gilt erst ab dem 1. Dezember 2008. Der aktuelle Zollfreibetrag liegt glaub ich bei $20 oder so ähnlich.
  4. Ok, das ist zwar hart, aber ich rüste mich eigentlich immer vor dem kampf aus. Gut, wenn nun Flüche Ausrüstung vernichten und man nicht erneut einen Ersatz ausspielen kann, das ist schon was anderes. Macht aber das erklären etwas leichter. Viele Spieler haben mich immer komisch angeguckt wenn ich versucht habe ihnen diese Regel zu erklären.
  5. Hatte ich mich auch gefragt, aber es gibt wol wirklich eine Karte, die "Chikipedia" lautet. (kEnne das Game aber nicht so gut, um diese Aussage nun zu bestätigen oder zu verneinen).
  6. Der Spieler, der von dem Fluch getroffen wird darf generell nicht mehr helfen (er hat quasi ein großes Verbotsschild vor der Brust), das wird also generell gesehen.
  7. *Klugscheißmodus an* Es heißt Likedeeler, nicht Likendeeler *Klugscheißmodus aus* Die Sonderregel, dass er als untoter wieder kommt finde ich gut, aber nochmal 2 zusätzliche Schätze finde ich zu heftig (das wären mal eben 7 Schätze). Zum späteren Zeitpunkt im Spiel ist es kaum ein Problem, auf solch einen Bonus zu bekommen. Die Schlimmen Dinge finde ich zwar ganz ok, hier fände ich an dieser Stelle die Anspielung auf Störtebeckers Enthauptung aber vielleicht etwas angebrachter. Vielleicht sowas wie: [Fillertext hier] Verliere deine Kopfbedeckung und zwei Stufen. Hast du keine Kopfbedeckung verlieren 3 Stufen. Ohne Kopf lässt es sich schlecht leben, daher bist du tot!
  8. "Durch Erfahrung klug" ist dummerweise keine "Steige eine Stufe auf" Karte, sondern eine "Steige zwei Stufen auf" und fällt daher nicht unter die Sonderregeln des Russen.
  9. Deswegen habe ich es eben nochmal genauer geschrieben. Aber schön das wir etwas mehr Erleuchtung in die Welt bringen konnten.
  10. Die Errata findest du HIER. Errata (vom lateinischen Erratum - Fehler) sind Korrekturen von Fehlern in schriftlicher Form.
  11. Hallo hadrian, eigentlich ist der Spielbeginn recht einfach: 1. Zuerst verteilt ihr 2 Karten jeder Art (Tür und Schatz) and jeden Spieler. Falls ihr die Schnellstartregeln verwendet gibt es von jeder Sorte 4 Karten. 2. Jeder Spieler kann (muss aber nicht) nun Karten der Art Rasse oder Klasse ausspielen sowie alle Gegenstände (Karten mit einem Goldwert) oder "Steige eine Stufe auf"-Karten. 3. Ermittelt den Startspieler (durch würfeln). 4. Der Startspieler beginnt seinen Zug in dem er "die Tür eintritt", also die oberste Türenkarte aufdeckt. 5. Folgt den Anweisungen in der Anleitung So wird der Spielbeginn eigentlich gehandhabt.
  12. Das würde ich so nicht unbedingt sagen. Der Gürtel ist ein offizieller Gegenstand der sogar turnierlegal ist und auch dort einen Bonus bringt. Die Clowns-Nase hingegen ist zwar auch turnierlegal, hat aber außerhalb der abgeschlossenen Star 2 Release Turniere keinen weiteren Bonus mehr.
  13. Das Problem an der Schusswaffenregel ist das englische Original, in der nur simple von "Gun" geschrieben wird. Also jeder Gegenstand der "Gun" im Namen hat ist eine Schusswaffe (Tommygun, Shotgun etc.). Das ins deutsche zu übersetzen ist einfach schwierig. natürlich könnte man "Tommypistole" oder "Shrotpistole" schreiben, das wäre dann aber total von der wirklichkeit entfernt. Spezielle Regeln nur für deutsche Karten zu schreiben wäre da auch etwas schwierig, da wir dann einfach sagen könnten "alles was nach Schusswaffe aussieht ist ne Schusswaffe". Nur wer hat das letzte Wort? Aber du kannst ja versuchen, das Steve Jackson klar zumachen. Was die Sache mit Großen Gegenstanänden angeht: Keine Ahnung warum das oft so ist, hat mich auch ab und zu gewundert. Aber Komplexe Gegenstände sind nunmal eher ein Star Unikat, da diese Gegenstände so technologisch fortgeschritten sind. Das in anderen Sets einzubauen fände ich etwas unpassend.
  14. Hallo Kleinmanny: Zur Cthulhu Frage: Nein, mit Yum Yum! kann man keinen Spieler dazu zwingen aus einem Kampf zu fliehen. Sowas ist grundsätzlich nicht möglich (bis auf eine sehr sehr kleine Anzahl an Karten, so zum Beispiel dem Fluchtpuder aus Beisst). Die Karte hätte aber trotzdem gespielt werden dürfen (vor dem Weglaufen) und das Monster hätte den Spieler verfolgt, wenn sich dieser zum Weglaufen entschlossen hätte. Zur Kombi-Frage: Falls ein Spieler zum Helfen gezwungen wird darf er trotzdem noch Tränke oder Monsterverstärker spielen, um den Kampf schwerer zu machen. Seine Ausrüstung darf derjenige Spieler aber während des Kampfes nicht mehr ablegen, verkaufen oder verändern. Er könnte sich höchtestn noch selber verfluchen um Gegenstände zu verlieren.
  15. Ja (sofern man die Schätze erhalten kann) und Ja
  16. Neuestes Sneak Peek: http://www.gamespy.com/comics/dorktower/images/global/booty07.gif Booby ähm Booty gallore....yarrrr
  17. Dafür bin ich Supporter, um Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.
  18. Astartus

    Blaues Auge?

    Ich denke, es schützt nir EINMAL, da die Schlimmen Dinge der verschiedenen Monster nach einander abgehandelt werden, da der Spieler ja selber bestimmen darf, in welcher Reihenfolge er vor den Monster wegläuft.
  19. 1. Nein, karten auf der Hand sind keine Gegenstände sondern nur "Karten" 2. Rucksack ja, Hand nein (siehe oben) 3. Nein, nur der Gegenstand kommt zurück, die Gegenstandsverstärker fallen in dem Moment ab, wo der Gegenstand den Ablagestapel trifft 4. Ich denke damit ist "ausspielst" gemeint. In dem Fall bekommst du den ersten gegenstand, den du danach ablegst, wieder auf die Hand zurück. 5. Ja, auch wenn man weglaufen würde. In dem Moment, wo das Monster aufgedeckt wird, beginnt der Kampf und du musst einen gegenstand ablegen. Und wieder nicht von der Hand (siehe oben) 6. Genau, andere Spieler können dich nicht mehr zum Helfen zwingen, da du so furchtbar stinkst. Dir dürfen sie aber weiterhin helfen.
  20. Die ersten Illustrationen sind auf John Kovalic's Blog zu sehen
  21. Du hast im gewissen Sinne Recht, Aeroflare. Nur hier wollte Spieler B einen zusätzlichen Fluch auf Spieler A, der die Einkommenssteuer gezogen hatte, spielen, damit dieser den eventuell teuersten Gegenstand verliert. Denn bei der Einkommensteuer müssen ja alle anderen Spieler ebenfalls Gegenstände ablegen, die mindestens dem Wert des von SPieler A abgelegten Gegenstands entsprechen. Aber Spieler A hatte ja nur teure Gegenstände, da ist es wirklich fraglich, ob der zusätzliche Fluch viel geholfen hätte.
  22. Hall Gandi, du hast vollkommen recht. Flüche werden sofort abgehandelt und andere Spieler haben (bis auf wenige Ausnahmen) keine Möglichkeit, dem Fluch vorzubeugen. Auch das Verschenken des Gegenstandes , wenn auch grundsätzlich möglich, funktioniert in diesem Moment nicht.
  23. Sollte die Karte wirklich fehlen, dann kannst du auch mal versuchen, die Kartenfee zu kontaktieren und dein Dilemma zu beschrieben. Vielleicht hast du ja Glück und sie kann dir die fehlende Karte besorgen/ersetzen. Und mit noch mehr Glück kannst du vielleicht noch die eine oder andere Promokarte abstauben.
  24. Komm doch einfach vorbei und lass dich überraschen.
×
×
  • Create New...