Jump to content

Astartus

Support
  • Posts

    2,541
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by Astartus

  1. Aus der englischen Epische Regel Sammlung (übersetzt und daher inoffiziell):

     

    Streuner sind die besten Reittiere:

    Du hattest schon immer eine Schwäche für Streuner. Jedesmal wenn ein Monster auf den Ablagestapel wandert, egal ob in deinem oder eines anderen Spieler's Zug, kannst du deine gesammte Handkarten ablegen (mindestens jedoch 3) und dir diese Monsterkarte nehmen. Das Monster ist automatisch gezähmt und wird dein neues Ross. Der Bonus des neuen Reittieres ist genausohoch wie die Anzahl an Schätzen, die du bekommen hättest wenn du es im Kampf besiegt hättest.

  2. Würde ich auch so sehen. Die Schätze werden immer von dem Spieler gezogen, dessen Kampf es gerade ist. Die Fähigkeit ist nur so formuliert in der Annahme, das der Zauberer selber kämpft.

     

    Wurde der Zauberer aber gezwungen (eventuell auch noch ohne eine Belohnung erhalten zu dürfen), dann bekommt der Ursprüngliche Kämpfer halt alle Schätze.

  3. Und wenn ihr schonmal hier seid, dann könnt ihr ja auch gleich mal die anderen Spiele kennenlernen *harharhar FNORD*

     

    Herzlich willkommen an alle Neulinge, egal ob das Gerücht jetzt wahr ist oder nicht.

     

    Kommt ruhig näher und schaut euch um, wi beißen nicht (jedenfalls nicht fest).

  4. Genau:

     

    Hast du kein Ross -> Lege eine Anzahl Handkarten enprechend der aufgedruckten Schatzanzahl auf dem Monster ab

    Hast du ein Ross -> Lege eine Anzahl Handkarten enprechend der aufgedruckten Schatzanzahl auf dem Monster UND dein Ross ab

  5. Nein, der Spieler darf keine neue Karten nachziehen. Nur wenn ein Sieler stirbt gibt es neue Handkarte.

    Solange der Spieler lebt uss er durch das Tür-Öffnen, die Schätze von Monstern, das Durchsuchen von leeren Räumen oder die Milde Gabe von anderen Spielern die Handkarten wieder auffüllen.

  6. Meiner Meinung nach müssen wir auch nicht zwingend für alle Neuerscheinungen ein Release Event mit tollen Preisen haben.

    Dem stimme ich zu. Wenn ich an die Vorbereitung für so ein Release Event denke (Termin findung, Probleme des Ladens das Turnier anzumelden etc.) finde ich es auch besser, Release Turniere mit mindestens 2 Monaten Abstand zu machen. Ansonsten heißt es wieder "So in 2 Wochen machen wir Releases, macht mal Termine klar". Ob sich jetzt ein zusätzliches "SMDLVM" Release vor Weihnachten so extrem lohnen würde bezweifle ich. Denn bei mir sind es sowieso meistens immer dieselben Spieler, die zu den Releases erscheinen, und diese Spieler kaufen sich das Spiel früher oder später sowieso.

     

    Was die Preise angeht hätte ich mir wohl auch eher ein schönes "Spiel mir das Lied vom Munchkin" Release mit einem lustigen Gimmick (gerne auch ohne Sonderregeln) vorgestellt anstelle eines M5 Releases mit diesem Button.

  7. Kann es sein, das du versucht hast, die Dateien hinter dem Linkmit "Ziel speichern unter" zu spiechern? Das klappt nicht da diese Dateien bei Rapidshare gelagert sind. So bekomme ich auch zwar das richtige ZIP-File, aber es ist beim öffnen auch defekt. Also dem Link folgen, bei Rapidshare auf "Free" klicken, warten und Sicherheitscode eingeben (glaube so war das) und dann kannst du die Datei erst speichern.
  8. Ich dachte bisher immer, daß ich im Kampf nur eine Rasse/Klasse abwerfen kann, aber daß ich während eines Kampfes die Klasse wechseln kann ist mir neu. Oder ist das eine neue Regel im Wildwest-Munchkin?

     

    Nein, diese Regel steht im M1 Regelwerk unter "Wann kan man welche Karten spielen - Rassen und Klassen". Dort steht:

    Klassen und Rassen

    Diese Karten dürfen, genau wie Schatzkarten, zu jeder Zeit, nachdem du sie erhalten hast, gespielt werden oder zu jeder Zeit während deiner Runde

  9. Zu deiner Stern-Regel: Ich denke auch das es möglich ist, sowohl der Scheriffstern als auch den Hilfsscheriffstern gleichzteitig zu tragen. Aber sich selber um Hilfe im Kampf bitten, um dien Bonus zu verdoppel ist mit 99,9% sicherheit NICHT möglich.

     

    Zur Cowboy Frage:

    Das ist natürlich etwas tricky: In den Regeln steht, dass man Klasen (und Rasse) zu jedem Zeitpunkt während seines Zuges spielen darf, oder wenn man diese Karte bekommt. Wenn das also der Zug des Gesetzlosen auf Stufe 8 war, er ein Ross hat und noch bevor der Kampf vollends entschieden ist sagt "Ich möchte jetzt Cowboy sein", dann kann er das Spiel auf diese Weise gewinnen. Das ist aber schon ein extrem Munchkin-mäßiger Zug.

     

    Macht er diesen Wechsel aber "nach" dem kampf, so ist das meiner Meinung zu spät, denn er muss schon Cowboy gwesen sein um dessen Sonderregel zu benutzen.

  10. Da auf dem Fluch explizit steht, dass man nur keine 2-händigen Gegenstände tragen darf ist es daher erlaubt das dreihändige Schwert weiterhin zu benutzen.

     

    Ähnlich sieht es mit den Epischen Kriegern aus: Diese dürfen zwei-händige gegenstände mit einer Hand weniger führen. Das dreihändige Schwert fällt aber nicht in diese Kategorie (8auch wenn viele gerne argumentieren würden, dass dieses Schwert dann nur noch 2 Hände bräuchte)

     

    So I say: I would allow it

  11. Ich glaube schon, das es das eine oder andere private Munchkin Set gibt, aber zum Download dürfen diese unter dem Namen "Munchkin" sicher nicht angeboten werden (wegen Copyright).

     

    Im Blutschwerterforum gab es schonmal die Ideen zu Rock-Munchkin, und Schul-Munchkin habe ich dort glaube ich auch schon gesehen.

  12. Naja, du darfst nicht vergessen, das der Waldläufer eine Menge an Handkarten ablegen muss, um ein Monster zu zähmen, die der aufgedruckten Anzahl an Schätzen des Monsters entsprechen, also bei Cthulhu z.B. 5 Handkarten. Und falls du nicht 5 Handkarten hast, kannst du das Monster auch nicht zähmen.

     

    Und falls du ein Monster zähmen solltest, bekommst du auch nur einen Bonus, der der Anzahl an aufgedruckten Schätzen des Monsters entspricht. Das wird auch gerne übersehen.

  13. Ephesier hat es fast richtig ewischt:

     

    Munchkin 1 hat die Unterschrift von John Kovalic auf der rechten Seite, Munchkin 2 hat keine Unterschriften und Munchkin 3 hat die Unterschrift auf der linken Seite. M4 und M5 haben Symbole, die die Sets eindeutig kennzeichnen.

     

    Zur Not kannst du dir ja auch auf pegasus.de die Kartenlisten für die einzelnen Sets holen und die Karten nach der Kartenliste aussortieren (und bei Karten die in allen Sets vorkommen gehst du z.B. nach der Unterschrift oder nach optischen merkmalen - so kommt eine Schummelnkarte, die einen ork zeigt, ganz sicher nict aus M1).

  14. Ich persönlich wäre auch eher für Anfang des nächsten Jahres, da im MOment gerade erst die M5 Releases laufen. Da gleich einen Monat hinterher ist meiner Ansicht nach etwas zu knapp bemessen und könnte auch schnell zu Verdruß der regelmäßigen Release Gänger führen.

     

    Leute, die am M5 Release teilnehmen weise ich darauf hin das "Spiel mir das Lied vom Munchkin" ebenfalls erhältlich ist, und das es in kürze die Weihnachtsedition geben wird, was ein guter Start in das Spiel wäre (sofern sie die Spiele noch nicht besitzen).

  15. In den Rucksack können nur Gegenstände, also alle Karten, die einen Goldwert oder den Schriftzug "Kein Wert" haben. Dazu gehören Schuhwerke, Helme, Waffen aber auch Rösser und Tränke.

     

    Auch große Gegenstände passen in den Rucksack, jedoch musst du bedenken, dass du nur einen einzigen Großen Gegenstand im Spiel haben darfst (außer du bist Zwerg oder Schummelst), was den Rucksack mit einschließt. Also ohne Sonderfälle kannst du entweder eineng roßen gegenstand als Ausrüstung oder in deinem Rucksack haben, aber nicht beides. Die Regeln bezüglich Großer Gegenstände stehen in dem Absatz vor den "Rucksack" Regeln.

     

    Tränke und andere sogenannte "One-Shots" (da du sie nur einmal einsetzen kannst) passen wie gesagt auch in den Rucksack und können von dort aus gespielt werden. Gegenstände im Rucksack sind aber für alle Spieler sichtbar und können somit auch von Dieben gestohlen werden. Außerdem geht der Überraschungseffekt verloren (aber das will niemand so richtig wahrnehmen).

  16. Regeln zum "Rucksack" gibt es nicht direkt, da dieses Wort in den Regeln einfach nicht verwendet wird, sondern die Erfindung einiger Spieler ist und sich als solche Bezeichnung eingebürgert hat.

     

    In den Regeln, im Abschnitt "Gegenstände" (Seite 3, rechter Abschnitt, mittlerer Absatz Vorletzter Satz) steht zum Beispiel, das man Gegenstände, die man auslegt und nicht benutzen kann, seitlich drehen und somit als inaktiv markieren soll. Diese gedrehten Karten werden von Spielern daher oft als Rucksack bezeichnet.

    Du solltest Gegenstände, die dir gerade nicht helfen können oder zusätzliche Gegenstände, die du nicht anhast, dadurch kennzeichnen, dass du sie seitwärts drehst.
  17. Kämpfe "Spieler gegen Spieler" gibt es nicht. Auch das ein Spieler einem anderen Monster mit siener Stufe und Ausrüstung gegen einen zweitenS pieler beisteht ist nicht möglich.

     

    Doch gibt es, wenn ich mich genau erinnere, zwei Karten, die in einem Kampf gespielt werden müssen, und zu einer Runde "Schnick-Schnack-Schnuck" zwischen zwei Spielern auffordert (dem Opfer der Karte und einem weiteren Spieler nach Wahl des Ausspielenden). Falls das Opfer dieses "Mini-Siel" gewinnt, gewinnt es auch automatisch den ganzen Kampf. Verliert es aber, ist auch der Kampf verloren und der Spieler muss versuchen wegzulaufen.

  18. Auch Gegenstände im Rucksack zählen dazu. Denn sobald eine Karte mit einem Goldwert auf den Tisch ausgespielt wird, gilt sie als Item.

     

    Also kannst du einen Gegenstand aus deiner Ausrüstung oder deinem Rucksack ablegen (aber nicht direkt von deiner Hand)

  19. Zombies 6 wird es mit ziemlich hoher wahrschenlichkeit früher oder später auch auf deutsch geben. wäre ja blöde diese Erweiterung nicht zu übersetzen, wenn es vorher schon die anderen 4 geschafft haben. Wann genau dies aber sein wird ist nicht bekannt. Könnte also urchaus noch 1 Jahr dauern.

     

    Was 3.5 genau angeht kann ich leider nichts sagen. 3.5 ist ja nur eine Ereigniskarten-Sammlung. Ob diese auch übersetzt werden ist fraglich, aber nicht unbedingt unmöglich. Am besten einfach abwarten. Was die Anspielung auf D&D 3.5 angeht: keine Ahnung von meiner Seite aus.

×
×
  • Create New...