Jump to content

Narat

Mitglieder
  • Posts

    645
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Narat

  1. Ist auch der falsche Vergleich, der richtige Vergleich wäre, dass Werkzeug welches es braucht um eine Multi-Billionen Investition und engste Zusammenarbeit mit dem Konkurrenten indem man die Konter für die Unternehmung im Fachhandel zum Kauf anbietet. Oder eben Einbruchswerk zum Kauf anbietet. Deswegen hat mir mit Sondierung, also im Intervall von Stunden hacken, bei SR4 ziemlich gut gefallen. Mit genügend Mannstunden dahinter kann jeder eine Lücke im Code von Renraku finden, nur im Anschluss von Roten Samurai.. äh Rotem IC... äh Schwarzem IC gegrillt zu werden. Super um kleine bis mittlere Martixunternehmungen auch für den blutigen Anfänger schaffbar werden zu lassen. An gefährliche Systeme oder wenn es mal schnell gehen muss sollte man sich aber besser an Profis wenden. MARKS machen es nicht besser, im Gegenteil, die braucht man scheinbar für jede Handlung, in SR4 hat, bei grober Auflösung der Regeln, ein entsprechender Account gereicht. Einer der Reize von Shadowrun war und ist für mich, dass es keine Klassen kennt. Durch die hohen Investionen in Ferigkeiten, Attribute, Essenz und oder Ware hat man diese bei SR5 aber faktisch wieder eingeführt. Außer man ist ein Magier, dann bekommt man die passenden Attribute und Fertigkeiten hinterhergeworfen. Ich hätte gerne ein System, in dem jeder Charakter alles kann, außer vielleicht die Eliten welche mit Ressonanz - Make this great! - oder Magie - make this a bit less great - geboren sind. Das sind jetzt aber die Probleme von jemanden der das System seit 10+ Jahren kennt. Also dem Nerd. Grundlegender müsste man sich eben mit dem Regelgerüst beschäftigen, dieses noch stärker aneinander angleichen und die Matrix endlich mal wirklich vereinfachen. Dann sollte man sich auch entscheiden, ob man Profis oder blutige Anfänger als SC haben will, SR5 will ja momentan beides.
  2. Ungefähr so legal wie ein Auto zu fahren, darf man auch nur mit entsprechender Lizenz/Führerschein oder eben eine Schusswaffe, mit Waffenbesitzkarte kein Problem. Maglockknacker und CO kann man ja auch nicht im Fachhandel kaufen, die sind schlicht illegal.
  3. Man kann alle legal im Laden kaufen, es braucht lediglich eine Lizenz. Warum werden die Dinge im Fachhandel verkauft, wenn die Konzerne doch alle geschlossen im Chor von GOD mitsingen? Gamistisch macht es ja noch irgendwo Sinn, dass man die Dinger zumindest theoretisch kaufen kann, nur simulatorisch machen sie keinen Sinn. Wenn die Dinger verboten wären, dann wäre alles super. Sind halt die Einbruchswerkzeuge für die Matrix, die jeder Konzern in Kleinserie aufgelegt hat und von denen ein paar wenige auf den Schwarzmarkt schwappen. Aber wenn man die Dinger quasi bei Conrad kaufen kann... ?
  4. Ein paar lose Gedanken: Das Problem mit der neuen Matrix ist eher, dass sie nur was für absolute Profis ist, so sagenhaft abstrakt und gleichzeitig unglaublich schwammig ist, durch die schiere Masse an vergleichenden Proben Edge das wichtigste Attribut von Hackern ist. Daneben ist das friedliche Miteinander der Konzerne in der Matrix schwer glaubwürdig oder dass die Konzerne, die gerade mehrere Billionen in den Komplettumbau der Datenstruktur der Welt investiert haben die Werkzeuge für deren Missbrauch im Fachhandel anbieten (Deck sind legal zu erwerben). Völlig absurd wird es, wenn ein Softwareupgrade quasi lebensgefährlich ist und diese ganze Multi-Billionen Infrastruktur auf etwas gründet, was niemand versteht, ingame wie outgame nicht. Was irgendwie symptomatisch scheint. Eine neue Matrix bräuchte niedrige Einstiegshürden, eine Datenbalkanisierung - zumindest zwischen den A+ Konzernen und den Staaten. Damit hätte man auch nicht das Problem, dass man zwingend einen Hacker braucht. Ein wenig was in die entsprechenden Mittel (Fähigkeiten, Ausrüstung) investiert und schon kann jeder hacken, eher schlecht als recht, aber immerhin. Nebenher müsste man sich nicht vor jeder Kamera fürchten, Ares tauscht seine Daten nicht mit SK aus oder eben nur unter ganz besonderen Umständen. Magie müsste entweder runtergedreht werden und zwar nicht nur durch Hintergrundstrahlung ODER weniger vielseitig gemacht werden. Gerade die Vielseitigkeit macht mMn die Stärke von Magiern aus. Natürlich müssten Magier und Adepten wieder für den magischen Kram zahlen. Cyberware, billiger, viel billiger. Gerne auch noch billiger als in SR4. Dafür Ware von höherer Qualität dann teurer aber auch weit essenzfreundlicher. Regeln, allgemein, noch mehr angleichen, gerade den Kampf noch weiter vereinfachen. Solidere Regeln für soziale Interaktion.
  5. Finde auch, dass man nur in Extremfällen von Diskriminierung sprechen kann, es ist wohl eher berechtigter Neid, berechtigte Vorsicht und berechtigte Angst. Das Schlimmste scheint die Pflicht zur Registrierung zu sein.
  6. Nö, Magie wäre noch immer nicht hackbar, nicht ansteckend, nicht gesellschaftlich stigmatisiert, nicht das Soziale Limit senkend, nicht durch Essenz limitiert, nicht sagenhaft leicht aufspürbar, macht einen nicht wahnsinnig und in der aktuellen Edition kein massiver technischer Rückschritt (weniger Essenz). Zahnbürste ist der falsche Vergleich, ein Rennrad, bei dem Kuriere echt einen sagenhaft Verschleiß haben, wäre der passendere Vergleich. Sagen wir so ein Ding kostet 2k. Passende Ware gleich mal ein zehnfaches davon.
  7. Glück gehabt, wäre sonst vielleicht an zu wenig Essenz eingegangen. Außerdem ist Bio ja das neue Cyber.
  8. Wie weiter vorne für die Editionen 2,3 und 5 bewiesen: Bullshit. Ähm, nein. Zumal ich mich auf die vorherige Edition beziehe, an 3 habe ich nur bruchstückhafte Erinnerungen, unter anderen aber die des Bioindex, der mit 5 weggefallen ist oder das Ware nicht zu hacken war, was sie mit 5 ist, oder dass Ware regeltechnisch und in der Spielwelt nicht stigmatisiert war, was sie in 5 ist. Witzigerweise reden wir hier aber vor allem über die Einstiegspreise, wie man Cyber überhaupt bekommt. Du machst jetzt eine andere Baustelle auf, wie Leute welche diese Einstiegshürde nehmen können, verglichen mit SR4 dastehen. Kurz, immer noch schlechter.
  9. Es ist leider keine Nostalgie, dass sich die Preise für Ware vervielfacht haben, sich gleichzeitig das Startgeld gerade mal verdoppelt hat, weniger Ware reingeht, Ware angreifbarer ist als jemals zu vor, Ware vom Regelwerk (niedriges soziale Limit), als auch von der Spielwelt diskriminiert wird und obendrein angeblich oder tatsächlich Träger einer unheilbaren Krankheit ist. Dazu kommen dann noch Überlegungen welche schon in der SR4 bestand hatten, u.a. das Essenz endlich ist, Magie hingegen nicht, Ware sich mit billigster Technik aufspüren lässt, Magie hingegen nicht.
  10. Äh, in SR3 konnte man mit 1.000k starten und es ging mehr Ware rein. SR5 hingegen... Weniger Geld, IIRC teurere Ware und es geht weniger rein.
  11. Ich für meinen Teil finde es schwer, mich mit einer teilweisen Verzehnfachung des Preises, bei gleichzeitig gerade mal verdoppelten Startgeld, bei gleichzeitiger radikaler Verschlechterung von Ware, anzufreunden.
  12. Sind ja nur mehr als vier Monatslöhne. Machen wir mal wieder obige Rechnung auf. 2k Einkommen. Davon werden 20% für die Ware abgezwackt, also 400 NY im Monat. Macht also mehr als ein Jahr sparsamste Lebensführung. Okay, perfekte Augen sind schon nett, nur eben für fehlerhafte Technik und die Möglichkeit wahnsinnig zu werden. Machen wir die Dinger zu seinem Lifestyleassessore, wie ein IPhone, sieht die Sache schon anders aus. Was witzigerweise bei SR4 der Fall war. Bevor sich die erprobte und preisewerte Technologie ca. um den Faktor 10 verteuert hat. Ware ist bei SR5 eben nicht Lifestyle sondern eine schon ziemliche Investition, so in Richtung Einbauküche, Gebrauchtwagen oder eben Neuwagen und Einfamilienhaus.
  13. Herr je, die Autoren mögen Ware wirklich nicht? Ist echt schon länger her, dass ich den SR5 Fluff zu Ware gelesen habe. Aber allein an dem Raum welchen man den negativen Seiten von Ware einräumt kann man mMn schon ganz gut ersehen was die Autoren von ihr halten. Dann wird behauptet, dass Cyberware billiger sei als Bioware. Mag ja richtig sein, nur macht sie dich zum Praia, zum Wahnsinnigen. Tried and Test ist ja wohl ein Witz, bei der Nanoapokalypse die gerade abläuft. Zumal, wenn man die ganzen Regeländerungen ingame erklären will - was ja scheinbar der Fall ist, Ware schlechter geworden ist und reihenweise Leute daran gestorben sind. @ Omegaware: Wo finde ich denn den Preis für den Kram? Immerhin sind die negativen Auswirkungen ja optional.
  14. Wäre ja total okay, nur gleichzeitig schließt man alle aus die nicht in geordneten Verhältnissen leben. Natürlich gibt z.B. auch das organisierte Verbrechen Kredite, aber dann wären wir wieder beim Thema dass vercyberte Charaktere ex-irgendwas sein müssen. @ all: Omegaware?
  15. Aber um die 100k zu haben muss man erstmal 100k +x haben. Was mal eben lockere 8k im Monat ist. Der Kerl muss also doppelt so viel verdienen wie die Mittelschicht (5k). Der hat es schon mal verdammt gut getroffen. Wenn der aber deutlich unter seinem Status lebt, sagen wir Unterschicht (2k), kann er es mittelfristig vergessen den sozialen Status auch nur zu halten. Bei zwei Verdienern wird es etwas weniger dramatisch. Aber da reden wir auch von solidesten Mittelstand. Also den Leuten die es auch heute mehr oder weniger geschafft haben. Selbes Spiel für einen Haushalt von zwei Mittelschicht Verdienern (2x 5k). Die sparen wo sie können und stottern jeden Monat 2k (immerhin saftige 20% vom gemeinsamen Einkommen) vom Bildungskredit ab. Dann hätte man in einem Jahr 24k finanziert. Leider kosten Talentleitungen 4x so viel. Sagen wir die selben zwei Verdiener leben deutlich unter ihrem Status (Unterschicht für insgesamt 4x im Monat) und tilgen den Bildungskredit mit 6k im Monat. Sind 72k im Jahr. Immer noch deutlich zu wenig. Witzigerweise bliebe den Verdienern dann auch kein Geld mehr für Ware für sich selbst, um im, angeblich stattfindenden, cyber Wettrüsten mitzuhalten. Womit sich der Kreis geschlossen hätte, dass Ware zu teuer für die Allgemeinheit ist. Aber zum Vergleich und bei der Annahme von 1 zu 1, sind 100k schon mal die Hälfte eines eher bescheidenden Einfamilienhauses. Der Kerl aus deinem Beispiel stellt sich davon alle zwei Jahre eines hin. Kredite zu Co sind eine Möglichkeit - im obigen Beispielen mal großzügig ohne Zinsen und allen möglichen Gebühren, aber eben nur für die welche es sich leisten können. Eine Klassengesellschaft welche sich aus denen mit Ware und Magie sowie dem ganzen Rest zusammensetzt wäre eigentlich die Folge von Ware die angeblich so extrem zum gesellschaftlichen Erfolg beiträgt. Die kann ich leider nicht sehen.
  16. Jenseits der mMn recht problematischen Ansicht hinsichtlich konzern-Nationalismus. Dann hätte man Ware für die Schreibtischtäter und vielleicht auch den Gardisten. Ware für den Rest der Welt? Fehlanzeige, ist zwar nett so eine Klassengesellschaft aber schon was anderes, als sich mal eben eine Datenbuchse in der Mittagspause stanzen zu lassen. Auch verdonnert es vercyberte SC's quasi dazu Ex-Konzerner zu sein. Die von allen, welche keine sind, ermordet werden wollen. Auch sehr nett, nur nirgends reflektiert. Dazu kommt dann das Problem, dass Ware, auch wenn man von erschwinglichen Preisen ausgeht, bei SR5 eben nicht alltäglich ist. Ware wird mehr oder weniger stark stigmatisiert, wie man dem reduzierten Sozialen Limit sehen kann. Von dem ganzen CSF-Kram mal ganz abgesehen. Und? Ist die selbe Elite welche ihre Kinder heute schon auf Eliteschulen schickt. Für die ist das kein Unterschied, maximal ein halbes Auto weniger im Jahr. Havard kostet circa 50k heute. Nur das Studium. Nehmen wir mal 1:1 an. Dann kommen noch mal 50K für einen grundlegenden Lebenstil dazu. 100k im Jahr sind also für die Eliten kein Problem.
  17. Eine Runidee ist geboren. Danke.
  18. Äh, ja. Mehr Ware für alle, je nach Schicht andere Ware für alle.
  19. Gar nichts ist sicher, außer das Mord die Sache noch weiter eskalieren lässt.
  20. Es ist aber eben dem Setting extrem abträglich. Eben kein Cyber. Punk muss man ja auch schon suchen. Von den eher komischen Versuchen Regeländerung ingame zu erklären mal ganz abgesehen.
  21. Niemand, dass ist ja gerade das Problem. Umgekehrt ist es aber genauso, es gibt keine Garantie, dass die SC's nicht irgendwo eine Kopie gezogen haben. ,Daten' entziehen sich eben der Kontrolle. Deswegen ist wiederbeschaffen ziemlich Panne, hat man doch irgendwo ein Backup. Es gilt eher die Weitergabe zu verhindern. Was allerdings schlechterdings unmöglich ist. Insbesondere wenn die Partei welche die ,Daten' hat keinen Vorteil daraus zieht. Warum nicht 100.000 NY in die Hand nehmen, damit die Typen die Daten freiwillig wieder rausgeben, statt 100.000 NY in der Hoffnung, dass niemand von denen rechtzeitig von Senden drücken konnte? Sonst laden die Typen die ,Daten' hoch und niemand hat was davon. ,Rache' und ,Sauer' sind schwerlich Motive von denen sich erfolgreiche Geschäftsleute, also Auftragsverbrecher - Runner - oder Auftragsvermittler - Johnsons - leiten lassen. Damit verdient man kein Geld. Shadowrun ist eine ziemlich ultimative Plutokratie. Dafür muss man einen erstmal haben, dauerhaft einen Magier haben, sich auf den Magier verlassen und darauf dass es reicht einen zu haben. Da explodiert der Aufwand gerade gehörig.
  22. Dem gegenüber stehen Reagenzien, Reagenzien, Reagenzien und endlich nützliche Indirekte Kampfzauber. Nur mal so als OT-Einwurf. Die SR4 Preise nehmen und gut oder massiv das Startgeld und die Ingame Bezahlung erhöhen, wovon aber auch Magier profitieren. Wenn ihr schon dabei seit, die SR4 Berechnung für die Essenzkosten übernehmen. Sonst habt ihr zwar billigere Ware, aber mehr es geht trotzdem weniger als vorher rein.
  23. Ah! Deswegen also bei ,Kontakt' töten, weil es ja so einfach ist eine Kopie zu ziehen? Da stimmt die Prämisse nicht. Die einfachste Möglichkeit aus der Sache rauszukommen, die Daten öffentlich machen oder mit Totmannschaltern arbeiten.
  24. CFD. Da war was... Dann also, Ware ist: - teuer - technisch unausgereift - sozial stigmatisiert - angreifbar - die eigenen sozialen Möglichkeiten einschränkend - Träger einer ,Krankheit' Was haben wir denn auf der Habenseite? Doch eigentlich nur, dass man nicht erwacht sein muss um sie nutzen zu können und, genügend Leidensfähigkeit vorausgesetzt, einige nette Effekte.
×
×
  • Create New...