Jump to content

Narat

Mitglieder
  • Posts

    645
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Narat

  1. In SR5. Mit einem Gefühl der Bedrohung. Sollte man besser auch ersatzlos streichen, zumindest so lange Magie nicht den selben Effekt hat. Vom Fluff her kann und sollte man es so handhaben will man will. Geschicklichkeit von 6+, wenn man sie mal mit Eleganz gleichsetzt, ist einfach unmenschlich.
  2. Och, niedrige geistige Attribute sind einfach. Nur wie jemanden darstellen, der ein Charisma jenseits von dessen hat was irdisch legendär wäre? Körperliche Attribute sind schon von der Regelmechanik besser abgedeckt, aber ich gehöre auch zu denen, die den Spieler des Charakters mit 1er Attributen auf banale Sachen würfeln lässt.
  3. Nein, kann ich nicht. Habe ich ja auch nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass Zauber können was das gesprochene Wort allein nicht kann. Sonst wäre die Fertigkeit überreden nur eine andere Variante des Zaubers Einfluss oder Führung eine Variante von Gedanken Beherrschen. Irgendwo im Regelwerk sollte auch stehen, dass nur im Zweifelsfall geprobt werden soll. Man kann ja nicht auf Body würfeln, Edge verbrennen und plötzlich kann man fliegen.
  4. Na ja, von Haus aus ist die Spanne schon mal extrem breit und wohl vor allem eine Frage des Fluff, ein Gewichtheber ist nun mal anders gebaut als ein Schwimmer. Stark sind sie beide. http://www.dailymail.co.uk/news/article-2502477/Can-guess-sport-shape-Olympians-body.html Am besten aber, man macht um das Thema wie sich körperliche Attribute darstellen eine eben solchen Bogen wie um die Darstellung von geistigen Attributen. Alles andere führt nur zu Wahnsinn. Da müsste man sich mal hinsetzen und ein paar Beispiele durchrechnen. Gab für SR4 mal eine nette Veranschaulichung. Da finde ich aber keinen passenden Link mehr. Im SR5 Shadowrun, in dem Ware grundsätzlich stigmatisiert ist wohl mehr oder weniger ablehnend.
  5. Nein. Nicht alles. Dafür gibt es Zauber und die sind ihrerseits schwer umstritten.
  6. Bloß nicht! Die logische Konsequenz wäre eine Probe auf Ballistik/Feuerwaffen/Taktik und die nächste Schießenprobe bekommt Boni. Zum Charakter anfüttern ist es hingegen brauchbar. Was eben das Problem ist. Niemand erwartet, dass ein Schuss HM, auf mittlere Reichweite gegen ein bewegungsloses und gedecktes Ziel bei guter Beleuchtung ausgespielt wird. Um mal die Brücke zum Thema zu schlagen. Sozial Adepten sind deswegen krass, weil sie besser überreden und charismatischer sind als jeder lebende Mensch. Diese lebenden Menschen aber andere Vorstellungen davon haben was und wie überredet werden kann. Dazu sind die Regeln, welche eigentlich die gemeinsame Basis bilden sollten, im sozialen Bereich bestenfalls dürftig.
  7. Soziale Charaktere sind toll, Soziale Adepten sind mMn die Problemlöser schlechthin. In beinahe jeden Szenario gibt es den Faktor Menschen, bei dem man ansetzen kann. Die Grenze zwischen 20 Würfeln des Adepts und den 6 Widerstandswürfen des Ziels und Magie ist schwer zu ziehen. Hier kommt es vor allem darauf an, dass allen Beteiligten klar ist, dass Leute bequatschen keine Magie. Krasse Sachen, wenn sie überhaupt möglich sind - hier hat der Spielleiter klar ein Vetorecht, lange dauern. Problematisch dabei ist, dass derlei schnell zum Modus Operandi wird und alle glauben mitreden zu können, da alle schon mal versucht haben irgendjemanden zu irgendwas zu überreden. Mit einem Sturmgewehr auf extreme Distanz und im vollautomatischen Modus was zu treffen ist da schon deutlich seltener. So gibt es bei den Mitspielern häufig eine andere Erwartungshaltung. Wo ein "Ich schieße drauf! Welche Modifikationen?" beim schießen vollauf genügt. Bei sozialer Interaktion aber meist nicht.
  8. Jede Menge Schwierigkeiten. Ganze Charakterklassen werden über Nacht wertlos, Hacker -> Decker; Technomancer -> Technomancer, oder tot (schwer verdrahterer Sam), ganze Zauberkategorien funktionieren plötzlich anders, die Matrix funktioniert plötzlich anders usw. Würde man das über mindestens ein Jahrzehnt strecken hätte müsste man nur noch den technischen Rückschritt bei Bio- und Cyberware erklären.
  9. Weiß keiner: "The virtual space inside a host is separate from the outside grid. When you’re outside of a host, you can’t in- teract directly with icons inside it, although you can still send messages, make commcalls, and that sort of thing. " Man schafft es ja nicht mal sich im selben Satz nicht zu widersprechen. Eher früher als später fangen die Spieler aber an darüber nachzudenken, dann braucht es nachvollziehbare Erklärungen, ingame wie outgame. Datentraffic ist die Grundvoraussetzungen von Hacking. Das ja nicht mehr als die Manipulation von ein- und ausgehenden Daten ist. Daten die so komplex sind, dass sie den Ansprüchen von 2070+ genügen aber nicht manipuliert werden können? Das ist doch Unsinn. Bis auf das mit der Gravitation ist alles zu beantworten. Auch ist die SR5 Matrix eben etwas von Menschen gemachtes. Genauso gut könntest du fragen, wie funktioniert ein Verbrennungsmotor. Wie die Matrix funktioniert muss also innerweltlich bekannt sein. Leider behaupten die Autoren, das Gegenteil. Dabei ist die Matrix nicht in einen Prozess entstanden, Foundation und Hosts sind die Produkte eine sehr, sehr jungen Entscheidung. Das man nicht weiß, wie diese grundlegenden Bestandteile der Matrix funktionieren hat innerweltlich leider so Null Relevanz.
  10. Hosts können aber nicht nach außen kommunizieren bzw. mit der Außenwelt interagieren. Was sie, fluff- und crunshtechnisch, irgendwie vollends komisch macht.
  11. Mit dem kaufen ist es ja nicht getan, man braucht ein todesmutiges Team von Spezialisten, welches in die Fundation hinabsteigt um den Host heranzuziehen. Bei der haben keinen Versuch unternommen diese zu erklären, was auf einer anderen Ebene wieder problematisch ist. Innerweltlich ist es natürlich Unfug Billionen in eine neue Infrastruktur zu investieren, die man nicht versteht und man schon für ein Softwareupgrade Angestellte braucht, die willig sind ihr Leben zu riskieren.
  12. Ich spreche nicht von vergleichenden Proben, sondern schlicht von einem Mindestwurf. Vergleichende Proben sind bäh.
  13. Mal so als Einwurf, die Gerätestufen taugen gar nichts, den Multimillionen Stufe 6 Protoypen kann man im Fachhandel kaufen. So ein Fairlight Caliban ist sogar noch behind cutting bleeding Edge. Ein 6er Transys Avalon kostet auch nur 5k. Die Idee, dass man in SR5 scheinbar nie Eigentum, sondern nur Besitz- und Nutzungsrechte, und Diebstahl praktisch unmöglich ist eigentlich total nett, passt auch wunderbar ins Setting. Nur leider nicht zu den erfolgreichen Berufskriminellen, bei denen Diebstahl nun mal an der Tagesordnung ist. Auch fehlt es an einer Beschreibung wie es denn nun legal von statten geht, dass mit dem Eigentümer-/Besitzerwechel. Also genau der Punkt, wo Ingame alle Hebel ansetzen würde. Das mit der ausgedehnten Probe ist, im Geiste des Regelwerks - welches sonst auf diese verzichtet, auch einigermaßen Panne. Ich würde schlicht vergleichende Proben und Mindestwürfe ansetzen. Modifiziert nach Gutdünken des Spielleiters. Den Kaugummi würde ich mal einen Mindestwurf von 1 veranschlagen. Wenn man vorher den Kassierer niedergeschossen und den Laden angezündet hat, ruhig noch was drauf und ein paar Abzüge dafür, dass man den Kaugummi während der Schießerei mit dem Sicherheitsdienstleister hacken will. 1-2 ist dann der normale Scheiß. 4 die interessanten Sachen. 6 die kontrollierten Sachen 8+ die wirklich interessanten und kontrollierten Sachen. Mit einem Schmalspurhacker ist Ladendiebstahl also kein Problem. Mit einem guten Hacker kann man auch einen Juwelier oder einen Autohändler beklauen. Alles darüber hinaus verlangt Profi und solide Vorbereitung, Runner eben.
  14. Ich frage mich eher, wie die Verantwortlichen die Gelder bewilligt bekommen haben. Transhumane Genetik lockt bei SR nun wirklich kaum jemanden hinter dem Ofen hervor. Auch interessant, wie man auf die Idee kommt, so einen superauffälligen Freak zum Attentäter oder zur Gesellschafterin ausbilden. Eine Karriere in der Entertainment-, PR- oder Sportsparte des Konzerns wäre doch alle Mal angebrachter.
  15. och, mein Troll in Chicago freut sich über seinne XXL Massage Stuhl und meine Urban Brawlerin erweitert gerade ihre (Cowboy ) Hut Sammlung. und mein Magier in der R-R-Plex Runde holt nächste Session seinne gepimpten Hyundai Sportwagen ab, der auch als Trophäe gilt Nein , es gibt auch Spieler die Rollenspiel machen ! Wofür Geld oft mehr als weniger Möglichkeiten eröffnet. Wenn man jeden Nuyen einzeln umdrehen muss, weil man alles für Ausrüstung braucht, sollte man sich nicht wundern, wenn tatsächlich auch nur Ausrüstung gekauft wird.
  16. Ein Auto, ein Deck, Reflexbooster usw. sind keine Luxusgegenstände,sondern Bedingung um im Geschäft zu überleben und besser zu werden. Diebstahl hat SR5 praktisch unmöglich gemacht.
  17. Okay, fast alles, außer Magie, ist massiv teurer geworden. Deswegen ist es falsch auch eine höhere Entlohnung zu verlangen? Zumal du hier einen unmöglichen Spagat versucht. Fähige Leute, mit guter Ausrüstung sollen ihre Haute für einen Hungerlohn zu Markte tragen, einen Markt in dem es angeblich von fähigen Leute mit guter Ausrüstung wimmelt, aber sie dürfen keinen angemessenen Lohn verlangen. Wie nun? Grundproblem ist wohl, die quasi unendliche Menge an Shadworunner, welche für einen Hungerlohn arbeitet. Die ich einfach nicht als gegeben ansehen. Schon weil lediglich ein paar wenige Idioten, die man nicht haben will, und wirklich fanatisch getriebene, übrig bleiben die fähig sind und gute Ausrüstung haben. Der Rest ist irgendwo anders, weit besser bezahlt und sicherer untergekommen. Fähiger, freischaffender Abschaum halte ich für ziemlich selten. Da sagt das Regelwerk was anderes, ein Lohnsklave verdient besser als ein Runner. Du beschwörst zwar immer: "Am Anfang!" Gehst aber nicht wirklich darauf ein, was sich denn bei der lächerlichen Grundvergütung, streng nach RAW, ändern soll und wann am Amfang denn aufhört. Wenn am Anfang, länger als ein halbes Dutzend Runs dauert, innerweltlich nun wirklich nicht viel, sind das ein halbes Dutzend Abende, immer vorausgesetzt ein Abend = ein Run, was so schon gerne mal mehrere Monate sein können, in denen nichterwachte Charaktere aber auch Erwachte quasi keinerlei Möglichkeit haben sich außer mit Karma zu verändern. Und erst dann kommen noch ein paar Monate, in denen man für grundlegende Inventionen ansparen kann. "Am Anfang!" sollte also besser kurz sein, die Weiterentwicklung - auch und gerade wertetechnisch, halte ich für eine der zentralen Säulen des Rollenspiels. Weiterentwicklung ist nicht, wenn "Am Anfang!" länger als drei oder vier Runs dauert. In einer Welt einer quasi unendlichen Menge an fähigen Runnern mit guter Ausrüstung, die für einen Hungerlohn arbeiten dauert "Am Anfang!" aber verdammt lange. Weil nach den paar Runs der der Unterschied zwischen den Horden fähiger und gut ausgerüsteter Billiglöhner immer noch verdammt klein ist.
  18. Damit der Job in der alles ist WiFi-Welt von Shadowrun gemacht werden kann braucht es zwingend ein Deck. Argumentation wäre: - wir müssen Kameras hacken - wir müssen die Reaktionszeit des Sicherheitsdienstes verzögern - wir müssen den Panicbutton im Hotel entschärfen - wir müssen Recherche machen - wir müssen für den Notfall vorbereitet sein - wir müssen die Kameras im Laden gegenüber hacken Kann unserer Decker, kostet Geld. Oder auch: - wir müssen uns mit einen unbekannten Gegner anlegen - wir müssen uns mit einer unbekannten Anzahl von Gegnern anlegen - wir müssen uns mit unbekannter Ausrüstung der Gegner auseinander setzen - wir müssen für den Notfall vorbereitet sein - wir müssen Recherche machen Kann unserer Sam, kostet Geld. 5k kostet mich alleine meine Miete, mein Auto, meine Freundin und mein Hamster. Auch Schwerstkriminelle haben laufende Kosten, verstehen Sie als Geschäftsmann sicher. 10k und wir reden weiter. Tja, Gefährlichkeit und Aufwand hängen extrem vom zur Verfügung stehenden Werkzeug ab. Gutes Werkzeug kostet Geld. Zumal die Beurteilung des Auftragnehmers hinsichtlich der Gefährlichkeit ein ganz heißes Eisen ist. Die in der man mit 6er Fertigkeiten einfach einen Job auf dem Freien Markt bekommt? Da bleiben dann nur die kaputten übrig, die keinen Job wollen und nicht sofort aussteigen, sobald sie sich eine SIN leisten können oder eben die welche wirklich ein Killerkommando am Hals haben.
  19. Nein, weil bestimmte Sachen schlicht unabdinglich sind. Wie eben, dass die Runner ein Fahrzeug und ein Deck haben. Ein Magschlossknacker kostet auch Geld, muss erst beschafft werden, kann kaputt gehen und allein der Besitz ist ein beträchtliches Risiko, dies alles muss bezahlt werden. Selbst dem Hoob with a Shootgun muss die Shootgun bezahlt werden. Nach der Logik bekommen die Neuen gar keinen Geld, da sie ja auch gar keinen Ruf haben. Klar die neuen bekommen weniger, aber doch nicht so lächerlich wenig, dass sie sich besser eine ungefährlichere und besser bezahlte Tätigkeit suchen. Runner: "Dann kennen Sie unsere Preis. 60k pro Kopf. Jeweils ein Drittel im Voraus." Was dann schon ein überdurchschnittlich gut bezahlter Run wäre.
  20. Im genauen nicht, aber er wird wohl bestimmte Sachen voraussetzen, wie z.B. dass der Maler eine Leiter hat. Nimmt man statt Leiter Cyberdeck steigt auch gleich der Preis, wenn jemand den Gegenwert eines Einfamilienhauses für hochgefährliche Aktivität verwendet. Für seltenere Sachen hat man entweder eine Empfehlung bekommen oder spricht diese an. Beides erhöht auch den Preis, da selten. Auch der 0 Karma Runner kann gut was, was auch gut bezahlt werden sollte. Steigende Bezahlung mit steigender Erfahrung sind leider so gar nicht RAW. Da deckt das Grundgehalt nicht mal den Lebensstil eines Lohnsklaven.
  21. "RATING 6: PROFESSIONAL You could easily sell your skills on the open market. This is the maximum skill level for starting player characters." SR5 Corerules p. 131. Apple hat schlicht recht. Heißt also, man macht sich Gedanken um Budget. Matrix halte ich für zwingend. Magie ist so toll, dass jedes Team sie haben will. Die guten Teams haben also welche. Die darf dann mit bezahlt werden Also was denn nun? Die 3.000 vor oder nach Abzug aller Kosten? Welche Kosten setzt du überhaupt an? Wenn du besondere Umstände ins Feld führst, die daran etwas ändern sollen, benenne diese bittet. Aber mal jenseits der lächerlichen Ausbildungsvergütung, also auch jenseits des RAW. Was sei denn deiner Meinung eine angemessene Entlohnung für nicht Azubis?
  22. Genau das ist aber eine erwartbare Ausgabe. Genau wie der Sam schon mal zwei Magazine Munition ansetzt. Der Magier ein paar Reagenzien. Das Face Bestechungsgelder. Der Squatterrunner sein Montasticket. Der Maler sichert sich auch gegen Dummheit, seine und die des Auftraggebers ab, indem er mehr Geld verlangt also ohne dieses Risiko. Gerade weil es eben keine Versicherungen, kein Rechtswesen gibt, Shadowrunner die ultimativen Selbstverständigen sind, müssen die mehr verlangen können oder die suchen sich was anständiges.
  23. Also nicht mal einen Monatslohn eines Lohnsklaven. Da muss man schon reichlich kaputt sein, dies annehmen zu müssen. Zurück zu meinen anderen beiden Fragen. Wenn es nicht die Neuen sind, wie viel? Wenn es besondere Umstände sind, wie viel? Ergänzend, wie lange ist man neu? 10 Runs, geben wir mal von einer schlechten Auftragslage, weil riesige Konkurrenz aus, und sagen einmal im Monat zieht man was am Land. Da wird es dann schwierig selbst die 2.000 NY für einen niedrigen Lebensstil aufzubringen, weil man dann nur 1.000 NY für seine illegalen Sachen hätte. Mal abgesehen davon, dass diese Nichtentwicklung für nichterwachte Charaktere alles andere als sinnvoll ist. Decker in jedem Fall, die Matrix wurde ja erst kürzlich für mehrere Billionen komplett umgebaut, dass es hoch spezialisierte Ausrüstung braucht um illegale Sachen zu machen, also genau dass wofür Runner bezahlt werden. Da wird eine simple Alarmanlage, die an der Matrix hängt und alles hängt an der Matrix, zum unüberwindlichen Hindernis. Schon das Smarthaus wird zum Hindernis. Magier sind da schon optional. Unter der Voraussetzung, dass der Auftraggeber nicht am Erfolg des Auftrags interessiert ist juckt dem die Qualität des Auftragnehmer tatsächlich nicht. Sollte aber nur selten der Fall sein. Was wiederum eine eher kleine Schattengemeinde voraussetzt oder man nur mit einer überschaubaren Anzahl von Teams arbeitet. Auch sind solche Datenbanken mit Terrorismuskontakten hochgradig gefährlich für den Auftraggebern. Praktisch unendlich kann der Pool an Auftragnehmern also nicht sein. Witzigerweise wechselst du bei deiner Betrachtung regelmäßig zwischen neuen Team und neuen Runner. Teamweise Leute anheuern stellt sich schon mal anders dar, als jedesmal Einzelpersonen anheuern. Bei einem Team zahlt man dann auch Decker, Ware, Resonanz und Magie gleich mit. Bei so einen Team werden dann auch ganz andere Kosten fällig, z.B. so eine Einzelperson die gerade einen Notarzt braucht kann diesen schlecht anrufen, das Team hingegen kann oder wenn einer von Team in CSI-Datenbank landet ist besser ein Satz neue Identitäten für das ganze Team fällig. Da es naturgemäß weniger Teams als Einzelpersonen gibt verkleinert sich gleichzeitig der Pool an potenziellen Auftragnehmern. Überhaupt, mehr Leute für sich arbeiten zu lassen ist teurer, dafür bekommt man dann eine Gruppe von Leuten mit netten Synergien. Magie, Resonanz, Ware und Decks sind mehr wert, ingame wie outgame. Lässt sich damit umschiffen, indem man ein Team und keine Einzelperson anheuert.
  24. Also die Kaputten, welche übrig bleiben. Was sei denn die Grundvergütung? Was sei denn jenseits der Grundvergütung? Was sei ein trifftiger Grund? Wohl kaum, dafür ist v.a. Ware und ein Deck zu teuer. Was nur dann möglich wäre, wenn die Viertelmillionen für vernünftige Ware oder ein vernünftiges Deck nichts wären. Von Magie und Ressonanz fange ich gar nicht erst an.
  25. Tja, dann soll er mal zusehen, wo er einen Decker herbekommt. Die Jungs und Mädels sind ja nicht blöd. Haben ihr Deck wahrscheinlich im Pfandhaus abgegeben und verkaufen ihre Fähigkeiten einfach auf dem freien Markt, ohne dass man sie erschießen will. Auch der Sam kann als Türsteher eine ruhige Kugel schieben. Übrig bleiben die wirklich kaputten und ob man denen die Sache zutrauen will ist auch eher fraglich. Zum Thema Anfänger, siehe unten. Das Problem fängt ja schon weit, weit vor solchen extremen Sachen an. Ein vernünftiger Decker, bei SR5 primär über das Deck definiert, kostet richtig Geld und bei SR5 ist ein Decker ja auch schon für kleinere Sachen quasi zwingend. Das Problem, die Upgrades sind so dermaßen teuer, dass man mit einem ,Anfangsgehalt' nicht an diese rankommt und für fortgeschrittene Arbeit braucht es fortgeschrittene Ausrüstung, die man sich mit einem Anfangsgehalt aber nicht leisten kann... Karma ist nett, hilft aber dem Decker, an dem man so viel exemplarisch festmachen kann, wenig. Der braucht ein neues Deck um besser zu werden. Selbst mit der nun bis 12 reichenden Skala sind Runner keine Anfänger. Sie sind vielleicht Anfängerrunner, aber keine Anfänger in ihrem Spezialgebiet. Daher ist Anfänger mit Vorsicht zu genießen. Da wäre die muss-sich-als-Verbrecher-einen-Namen-machen Phase recht kurz. Was sie aber nur sein kann, wenn es wenige Verbrecher gibt. Ich habe es so über den Daumen gepeilt: Da bleibt vom dem Lohn von 10.000 NY schnell nicht mehr viel übrig. - 2.000 NY für Verschleiß(SIN, Ausrüstung) - 1.000 NY für kurzfristige Investitionen (Bestechung, passende Kleidung, Unterkunft) - 1.000 NY für mittelfristige Investitionen (Deck, Ware, Fahrzeuge, Drohnen, Foki) - 1.000 NY für langfristige Investionen (den Notgroschen) - 5.000 NY für das ganz normale Leben = 0 NY Gewinn. Gerade der Punkt mittelfristige Investitionen ist äußerst zurückhaltend angesetzt. Man schaue sich nur mal an wie viel schon ein Auto kostet.
×
×
  • Create New...