Jump to content

Was soll ich nur tun?


Recommended Posts

Guest Steven

Hallöchen ihrs!

 

Ich bin mir sicher das ihr mir helfen könnt!

 

Ich mache nach acht Jahren Rollenspiel nun eine Wandlung durch die mich mittlerweile irgendwie nervt!

Ich setze meine Bedürfnisse was Rollenspielqualität angeht mittlerweile extrem hoch an, ich spiele vielleicht drei mal im Monat aber dafür wirklich gut.

Jetzt ist mein Problem das ich wirklich gern spielleite wenn ich selbst von meinem abenteuer überzeugt bin.

aber das bin ich nicht mehr

meine qualitativen ansprüche sind mittlerweile so hoch das ich selbst der meinung bin sie nicht mehr erfüllen zu können.

Ich würde supergern mal wieder cthulhu leiten habe allerdings keinerlei idee wie ich es anfangen soll.

ich mag den subtilen horror am liebsten und genau das ist auch der grund warum ich die vorgefertigten abenteuer von coc die ich kenne nicht mag.

man hat immer viel zu viel mit dem mythos oder seinen kreaturen an sich zu tun und das gefällt mir nicht!

 

Meine Bitte an euch ist ob ihr mir vielleicht dabei helfen könnt! Wenn ihr vielleicht ein paar eigene Ideen habt die für ein Cthulhu Abenteuer gut sind dann könntet ihr sie hier ja vielleicht mal posten?

 

 

Is super lieb von euch... danke

 

euer ritter

Link to comment
Share on other sites

oder mach dir ganz genau klar, worin deine qualitätsansprüche bestehen, überleg wie ein abenteuer aussehen müsste, das diesen ansprüchen genügt - und schreib selber eins. ;)
Link to comment
Share on other sites

Guest norrix

Du schreibst, dass du den subtilen Horror gerne magst. Also gehst du halt her und baust Abenteuer, die keine fiesen Kreaturen haben und halt nicht soviel mit dem Mythos zu tun haben sondern eher auf Gefühle setzen.

Einfach vielleicht mal ein paar Ideen sammeln zu typischen menschlichen Ur-?ngsten. Beispielsweise kommt Dunkelheit immer gut und Platzmangel. Pass darauf auf, dass du auch den Raum in dem gespielt wird halt entsprechend gestaltest, also kein total helles Licht, Chips, Pizza und ähnliches sonder halt nur mal Kerzen als Licht. Auch ist Musik immer ein guter Stimmungsträger.

Ich hoffe mal, ich konnte dir helfen.

Link to comment
Share on other sites

Guest Steven
Also eigentlich spiele ich generell nur mit "leichten" Lichtquellen und meine Sammlung von 150 Soundtracks dürfte mich dabei auch Unterstützen aber ich tue mich sehr schwer damit aus einer kleinen guten Idee ein Abendfüllendes Abenteuer zu bauen!
Link to comment
Share on other sites

Meine beiden Geheimwaffen sind Brainstorm-Imagemaps und mein getreuer Zweit-Plotter.

Letzterer ist eben ein guter Kumpel von mir, mit dem ich Abenteuer normalweise durchspreche und entsprechende Lücken mit ihm nich fülle bzw. Fehlerquellen suche - ebenso wie ich das bei einen Szenarien tue.

 

Erstere stellen einfach das System dar, dass du alle deine Idee für die Sitzung auf einem Blatt arrangieren solltest und anhand dessen mal auf die Suche nach möglichen Verbindungen gehst und schaust, was dir dabei noch so einfällt...

 

Eine Kombination, mit der ich schon lange sehr gut fahre; ansonsten birgt aber eben auch Toms Ratschlag eine gute Portion Wahrheit. Etwas Pause schadet nie!

 

Gru?,

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Pause hei?t das Zauberwort. Ich habe so eine Phase auch öfters mal und dann lege ich mir eine SL-Pause auf (So schwer mir das auch fällt) oder suche mir ein ganz, komplett anderes System. Derzeit hab ich mich an Horror absolut überspielt und bin umgestiegen.
Link to comment
Share on other sites

Guest Steven
Das ich das letzte mal Cthulhu geleitet habe is bestimmt ein jahr her... das dürfte genug Pause sein... vielleicht hilft es mir ja es mal wieder zu spielen... am WE werd ich das drei Tage hintereinander machen!
Link to comment
Share on other sites

Moin Ritter der Zeit!

 

Ich kenne dein Problem zu genüge. Ich stecke ebenfalls in Vorbereitungen für meine nächste Runde. Eigentlich sollte das nur ein bischen Dungeoncrawling werden, nun wird daraus doch mehr als nen ganzes Abenteuer. :D

 

Back to Topic:

Was mir immer gut geholfen hat ist ein paar Monate ohne Rollenspiel, ein paar Monte selber spielen in 1 bis 2 Runden und dann langsam vorbereiten auf einen neuen Plot. Dabei hilft mir a) meine Freundin, B) meine Freunde und c)das RL. Videos guggn, ins Kino gehen, nen Spieleabend, chatten, nen Bierchen trinken oder was man sonst so gerna mag.

Danach hatte ich immer wieder genügend Kraft, Elan und Ideen das ich 1 bis 2 Runden leiten konnte. Was ich jetzt festgestellt habe ist, das es Systeme gibt die ich sehr gerne spiele, aber als SL hoffnungslos versage was Kampangen oder grössere Plots angeht. Bestes Beispiel ist da Vampire.

 

Vielleicht hilft es ja ;)

 

 

MfG

die leicht gestresste Orgel

Link to comment
Share on other sites

Guest Vandermeer

@Christoph

das mit dem System-umsteigen hat bei mir gewirkt: ich hab mir nämlich vor ein paar monaten Shadowrun gekauft, und das mal durchgespielt (naja halt...), weil bei mir ctulhu-ideen-flaute war. dann hab ich mir (@jessil) die drei Indiana Jones filme und die zwei Mumien filme angschaut und die habn auch gholfen. natürlich nehm ich nicht deren Plot aber irgendwie ist für mich da das flair da, das mich ...inspiriert... hat, und jetz hab ich grad eine Neue kampagne in planung!

Link to comment
Share on other sites

Bei mir hilft das, was ich auch im Spielleiter-Handbuch vorgeschlagen habe:

Das Cthulhu-Setting wechseln.

Alle Rollenspiele sind mir regelmä?ig nach zwei Jahren langweilig geworden, nicht aber Cthulhu. Und das liegt daran, dass man ja eigentlich gleich mehrere Spiele hat:

1000 AD ist ganz anders als 1920er Deutschland, die wiederum ein anderes Flair haben als 1920er USA, was wieder nicht mit Cthulhu Now / Delta Green zu vergleichen ist, was wieder anders ist als WildWest, Cthulhu by Gaslight, oder natürlich Katzulhu.

Und Cthulhu Piraten gibt's ja auch noch.

Ein Settingwechsel bringt mir jedenfalls immer wieder frische Motivation. :]

 

Viele Grü?e

Frank

Link to comment
Share on other sites

Guest Mr. Joe

The friends of Mr. Crowley

His is basically a linear one-shot with a twist of existing cliches.

 

Synopsis

A cult of death mages sees it fit to free the late occultist and mage Aleister Crowley from his purgatory in Inferno because they need his knowlegde for a greater project (that nature of which does not matter for this game session).

So they need somebody to take his place in Inferno. Hence, the cult selects in a careful process some likely candidates whose body will serve as a vessel for Crowley's soul. Among the candidates are also the PCs.

All victims receive a letter for a hotel company that they have won in a secret lottery of the company: an all-inclusive weekend on a tropical island where a new hotel of the company has been built. Of course, testimonials of the guests will be taken at the end to be used for advertising. In reality, the owner of the hotel is an important member of the cult and the hotel is used for the final examination.

Chosen is a guy named Eric, a wealthy heir and playboy. He is kidnapped and brought to the cellars where the ritual takes place.

The PCs become aware that Eric has been kidnapped, follow the traces and apparently foil the ritual without knowing what is really going on. Unknown to them, they arrive when the ritual is already completed. Aleister Crowley's soul now inhabits Erics body but due to his time in Inferno most of his personality has been eradicated.

 

A year later. Crowley has remembered enough of his past to become a conjurer of passion and to establish his own cult whose members satisfy his sexual and material needs as well as his egomania.

Lately, Crowley has become aware that he is pursued by Nepahrites who want to drag him back to Inferno.

So he contacts the PCs pointing out that he is stalked apparently by surviving members of the cult which once kidnapped him for an unknown sinister purpose. Since the PCs foiled its plans once successfully, he asks for their aid ti protect him once more in his manor.

When the Nepharites finally arrive, Crowley conjures a creature of passion and loosens it at the Nepharites and PCs alike while making his escape. The PCs and Nepharites may have to ally to fight the creature. When the dust settles, all which is left of Crowley is a vanishing portal to Metropolis.

Whether the PCs make an arrangement with the Nepharites, pursue Crowley to Metropolis or call it quits determines the future course of action.

 

Dies ist eine Idee für KULT, welche eventuell mit einigen ?nderungen für Cthulhu umgesetzt werden kann.

Mir persönlich hat bei Ideen-Mangel immer der Komsum einschlägiger Romane, Kurzgeschichten und PC-Spielen geholfen. Eine Abenteuer-Idee habe ich zum Beispiel aus dem Ego-Shooter Undying abgeleitet und den Action-Part reduziert. In der Regel benötige ich auch nur die Inspiration, der Rest kommt dann irgendwie von selbs.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...