Jump to content

Recommended Posts

Guest Murmel

Ich bin grad am überlegen, mir die Cthulhu-CD von Pegasus zuzulegen.

Vorraussetzung wäre, da? da nicht dieser unsägliche Kopierschutz drauf ist, wie er inzwischen bei den gro?en Plattenfirmen üblich ist.

Kann mir da jemand Auskunft geben?

 

[Edit] Tippfehler

Link to comment
Share on other sites

Original von Murmel

Ich bin grad am überlegen, mir die Cthulhu-CD von Pegasus zuzulegen.

Vorraussetzung wäre, da? da nicht dieser unsägliche Kopierschutz drauf ist, wie er inzwischen bei den gro?en Plattenfirmen üblich ist.

Kann mir da jemand Auskunft geben?

 

[Edit] Tippfehler

Wenn du bis heute abend warten kannst, dann ja.

Link to comment
Share on other sites

Guest MacHõggis
wenn du die Musica Cthulhiana "the fourth" meinst, kann ich dir sagen dass mit 99,9%tiger sicherheit kein copylock drauf ist, ich bin nämlich stolzer besitzer der orginalen CD (iss echt kaufenswert)
Link to comment
Share on other sites

Guest Lesandira

 

Die CD ist wirklich unglaublich gut, sie wird auch nach langem hören nie langweilig und hilft wirklich immens dabei, Stimmung zu erzeugen...

 

Sie ist es wirklich wert, gekauft zu werden..

Link to comment
Share on other sites

Wenn kein Kopierschutz drauf ist kaufe ich sie mir demnächst :-)

 

Ich habe einem Jahr eine Mini-Anlage mit CD Player bekommen, die MP3 CD's abspielen kann. Und tja, so gut wie keine CD mit Kopierschutz lässt sich drauf abspielen X(

Und da wundern sich die gro?en Musikunternehmen das niemand ihren Schund kaufen möchte (Schund bezogen auch auf die Interpreten).

Link to comment
Share on other sites

Guest Murmel

Darum gings mir auch in der Hauptsache. Was nützt die schönste CD, wenn man sie nicht vernünftig abspielen kann. Im Falle eines Rollenspielsoundtracks kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu. Damit das nervende CD-Wechseln entfällt, speichere ich alle meine CDs als MP3 auf der Festplatte. Wenn eine Cthulhu-Session ansteht, stelle ich mir dann Playlists zusammen, damit lässt sich das Handling während des Spiels auf ein Minimum reduzieren. Und falls es doch nötig wird, reichen ein paar Mausklicks, das merken die Spieler meist gar nicht. Vor allem auch, weil Winamp das laufende Stück erst mal zuende spielt.

 

Vieleicht noch eine kleine Anektdote zu Kopierschutzmechanismen der Musikindustrie. Ich hab mir vor einiger Zeit eine CD von BMG gekauft. Nicht nur da? die weder auf meiner Anlage noch im Autoradio vernünftig lief. Beim Einlegen in den Rechner installierte sich per Autostart erstmal ein eigener Player, Spyware inclusive... und seit dem ist bei mir das Ma? echt voll.

Zurücknehmen wollten sie Teil auch nicht, ich hätte es ja längst kopieren können, *LOL* ich konnte es ja nicht mal abspielen.

 

Von daher Danke für die Auskunft, hätte mich auch gewundert, wenn Pegasus so einen Unsinn auch macht.

 

Link to comment
Share on other sites

Der Kopierschutz von CDs und auch von DVDs sind au?erdem unnütz, da beide erwiesenerma?en nichts taugen. Will hei?en leicht umgangen werden bzw. von manchen Kopierprogrammen einfach ignoriert werden.

 

Au?erdem finde ich es wiedersinnig, wenn zum Beispiel die Firma Sony MP3-Player verkauft und mit einem Kopierschutz auf manchen CDs von Sony verhindert werden soll, das dieser MP3-Player genutzt wird.

Link to comment
Share on other sites

  • 5 years later...
Guest Gast

um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: ich kann es nur bestätigen: Die CD The Fourth von Musica Cthulhiana ist genial. Die lohnt es sich wirlich zu kaufen. Wenn ihr noch ne Tip haben wollt: Sunset Mission und Black Earth. Beides Albums von Bohren & Der Club of Gore. Total genial. Eignen sich bestens für Cthulhu.

 

 

Gruss Zülle

Link to comment
Share on other sites

Original von Tannjew

Wenn kein Kopierschutz drauf ist kaufe ich sie mir demnächst :-)

 

Ich habe einem Jahr eine Mini-Anlage mit CD Player bekommen, die MP3 CD's abspielen kann. Und tja, so gut wie keine CD mit Kopierschutz lässt sich drauf abspielen X(

Und da wundern sich die gro?en Musikunternehmen das niemand ihren Schund kaufen möchte (Schund bezogen auch auf die Interpreten).

 

Wenn du ganz sicher gehen willst und gerade genug Geld übrig hast, schmeisst du das Ding weg, besorgts dir von irgendwo eine gescheite Anlage mit hochwertigen Plattenspieler, da ist die Klangqualität bekanntlich ohnehin besser, und lässt dir die CD auf Platte schneiden, die funktioniert dann immer. Letzteres gibt es glaube ich bei LP für 15 -30 Euro, allerdings wei? ich nicht, ob diese Nachfertigungen an eine richtige Pressung rankommen. Oder du machst es wie ich mit CD, die ich auch mal häufiger hören will: Kauf dir ein A77 oder anderes gutes Tonbandgerät mit grossen Spulen, leg dir ein paar gebrauchte oder besser neue Bänder auf Vorrat hin, und überspiel die CD einfach, je nach Länge kriegst du dann gleich 4 bis 8 CD auf einmal drauf. Das funktioniert auch immer ohne Kopierschutz, ist stilvoller, und wenn alle Komponenten in Ordnung sind und die Einstellungen richtig, auch von der Klangqualität mehr als zufriedenstellend.

Und wenn du sowieso keine Schundinterpreten hörst - etliche gute Sachen gibt es heute wieder parallel auf hochwertigen Vynil in neu hergestellten 180 Gramm Pressungen.

Link to comment
Share on other sites

naja, im prinzip ist alles, was irgendwie zu Zeiten hergestellt wurde, in denen man es auf die eine oder andere Art aufnehmen konnte, Müll und absolute Gülle!

Dieser ganze neumodische Quak mit Schallplatten, Schellack, CD, Casette oder was auch immer ist was für Affen!

Wahre Musik wird von Orchestern in dafür vorgesehenen Räumen gespielt und lässt sich auf keine erdenkliche Art und Weise aufzeichnen, die diesem Klangerlebnis in irgendeiner Form gerecht würde.

 

Wer meint, Musik aus der Konserve sei jemals überhaupt als Musik zu bezeichnen gewesen, ist ein Kulturbanause erster Güte und sollte verboten bekommen, das Wort Musik überhaupt mit diesem lächerlichen Geschrammel in Verbindung bringen zu dürfen.

Link to comment
Share on other sites

Original von Synapscape Wahre Musik wird von Orchestern in dafür vorgesehenen Räumen gespielt und lässt sich auf keine erdenkliche Art und Weise aufzeichnen, die diesem Klangerlebnis in irgendeiner Form gerecht würde.

 

stimmt, so death metal vom orchester eingespielt ist

unschlagbar ^^

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...