Jump to content

Recommended Posts

Original von Mithrandir

Gefunden (ein typischer Fehler aus "In Labyrinthen"):

 

Die frühen Bände, und dazu gehört auch In Labyrinthen, lagen zum Lektorat nur in ausgedruckter Form vor. Der Layouter hat dann die handschriftlichen Anmerkungen in die Datei eingebaut, dabei rutschte leider noch einiges durch.

 

In den neueren Publikationen durchlaufen die Texte meist 3 Korrekturdurchgänge.

 

Das "Problem" mit der Rechtschreibung war sicher mal eines, ist aber lange bekannt, wir haben daran gearbeitet und sollten es inzwischen im Griff haben.

 

Gru?

Frank

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 42
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Wann wird es denn so ein schönes Lesezeichen geben? Oder gar nicht? Schickt das doch mal allen Abonnenten der CW mit. :D

 

Was die Schreibfehler angeht: bei uns im Verlag gibt es Lektoren, die sich damit beschäftigen, teilweise je nach Auftragslage sogar ganze externe Agenturen, die sich nur um eines Kümmern: Fehler auszumerzen. Aber wenn ich sehe, was das kostet und wieviel Aufwand das ist, kann man es keinem Mini-Auflagen-Produzenten vorwerfen, wenn ihm noch der eine oder andere Schreibfehler durchrutscht. Korrektur zu lesen ist nämlich nicht eben mal einfach drüber zu schauen. Lektoren sind schon richtige Profis auf dem Gebiet.

 

Da habe ich lieber mal eine Publikation im Jahr mehr, als die anderen dafür zu 100% fehlerfrei. :-) Bei der Polizei hei?t das Verhältnissmä?igkeit der Mittel. :D

Link to comment
Share on other sites

Original von Mithrandir

und kümmere mich zugegebenerma?en weniger um Komasetzung u.ä.!

 

8o 8o 8o

 

"Sherlock Holmes' Criminal Cabinett" war aber glaub ich von Kosmos...

 

R. (versteht offenbar was anderes unter "sprachlicher Gestaltung" als die meisten hier & hat deshalb nix dran auszusetzen)

Link to comment
Share on other sites

Aber vielleicht gibt es auch neue halbe Abenteuer :rolleyes:

Da kommt einem ein neues ganz(es) Abenteuer doch gelegen.

Mal ehrlich: Ich habe einen halben Meter CoC Material im Regal stehen (<-- Angeber :bäh: ) und jetzte alle Rechtschreibfehler zählen, macht keenen Sinn. Angesichts der dort versammelten Menge (dette is ja nischt mal allet) an bedrucktem Papier, fallen die paar Erbsen doch gar nicht auf. Aber ich hab mir die Bücher auch nur gekauft, um meine zahlreichen Besucher zu beeindrucken.

 

Gru? von Mirko Forrester, BrookLinn

Link to comment
Share on other sites

 Share


×
×
  • Create New...