Jump to content

Was gilt eigentlich als offiziell


Recommended Posts

Nicht böse sein :D in dieser Sache spricht einfach zum Teil der Jurist aus mir, und die brauchen ja immer einen Grund bzw. Rechtsquelle:

Ich hab jetzt schon einiges zum Thema Cthulhu gelesen, u.a. die ganzen Geschichten von Lovecraft sowie einige Werke mit Co-Autoren und auch was von Derleth (sogar Hohlbein hab ich mir mal angetan).

Aber sei es wie es sei, in den Büchern kommen schon allerhand au?erirdische Spezies, ältere Wesen und (noch) ältere Götter vor, wobei ja Lovecraft selbst kein System im Mythos zu haben schien, das wurde erst von Derleth etwas eingeführt.

 

Jedenfalls tauchen aber im Malleus Monstrorum nicht nur 'deren' Wesen auf, sondern noch vielmehr und deswegen wollte ich mal fragen wie das so ist, also was eine Kreatur zu einer 'offiziellen' Kreatur des Mythos macht. Gibts da gewisse Autoren neben Lovecraft die halt auch verwendet werden oder gilt immer, wenn einer ein Abenteuer macht und sich ein neues Wesen ausdenkt (was ja nicht schlecht sein muss) das dann veröffentlicht wird, automatisch als offiziell?

Link to comment
Share on other sites

Original von liebkraft

...wobei ja Lovecraft selbst kein System im Mythos zu haben schien, das wurde erst von Derleth etwas eingeführt.

Das Derlethsche System, das (zu Recht) haeufig kritisiert wird, hat nicht viel mit offiziell und inoffiziell zu tun. Dort wurden die Goetter ziemlich brutal religioes kategorisiert und diversen Elementen zugeordnet.

Fuer mich ist das Malleus Monstrorum eher eine Sammlung von dem, was da alles sein kann. Das will man aber nicht im Ansatz seinen Spielern praesentieren. Und trotzdem gibt es sicher noch viel mehr. Schau dir an, wieviele Spezies es auf der Welt gibt, dann wirst du kein grosses Problem mehr damit haben, dass da irgendetwas "nicht-offizielles" im Mythos herumschleicht - denn da "oben" und hinter irgendwelchen Dimensionsecken ist ja noch viel mehr Platz (oder so).

Zudem ist der Mythos von Lovecraft so offen propagiert worden, dass er sicher auch Kreaturen aus nicht-offiziellen Veroeffentlichungen ohne Probleme dazugezaehlt haette.

Link to comment
Share on other sites

Meine Definitionen:

 

"Offiziell" im Sinne des Cthulhu Rollenspiels ist alles was in den Verlagen Chaosium und Pegasus veröffentlicht wurde.

 

"Offiziell" im Sinne von H.P.Lovecraft ist alles was in seinen Büchern und Schriften auftaucht.

 

"Offiziell" im Sinne der Rollenspielrunden ist alles was der Spielleiter vorsetzt.

 

"Offiziell" im Sinne des Cthulhu-Mythos generell ist ALLES und NICHTS. Den Mythos an sich kann man nicht in so Kategorien einteilen wie gut/böse oder offiziell/inoffiziell :)

Link to comment
Share on other sites

Kann meinen Vorrednern nur Recht geben.

Die Wesen des Mythos kathegorisieren zu wollen ist eigentlich nicht gut, da diese ja nur rudimentär an die Oberfläche und damit an unser Bewusstsein vorgedrungen sind (und es nur können, da das menschliche Hirn dann abschaltet. :D)

Lovecraft hat ja seine Geschichten nicht extra für ein Szenario geschrieben, sondern hieru nd da seine Horrorgeschichten nur in seinen Mythos eingebettet, um sie irgendwie ein wenig zu verbinden.

 

Offiziell und inoffiziell gibts nicht im Mythos. Immerhin gehren auch Vampire und Werwölfe dazu, Wendigos und Kultisten. So lange irgendwer sie im Mythos einbaut, sind sie offiziell für die, die es erleben. Der Cthulhu-Mythos steh ja im Endeffeckt nur für all das ?bernatürliche in er Welt, das durch Lovecrafts Vorstellungen vom "Schleier" fast schon begründet wird, bzw. dem ein Ursprung gegeben wird.

Link to comment
Share on other sites

alles gute Ansätze und Erklärungen, schönen Dank dafür, ist ein guter Standpunkt.

 

Was ich nur lustig finde ist die Tatsache, dass wohl so ziemlich jedes Wesen mal die Erde besucht hat oder noch immer da ist, wie in vielen gleichartigen Settings, die Erde schon fast als Mittelpunkt des Universums

Link to comment
Share on other sites

Original von liebkraft

Was ich nur lustig finde ist die Tatsache, dass wohl so ziemlich jedes Wesen mal die Erde besucht hat oder noch immer da ist, wie in vielen gleichartigen Settings, die Erde schon fast als Mittelpunkt des Universums

 

Nun ja, für die Menschen ist es das wohl...

und die physikalische Frage, wo der Mittelpunkt eines unendliche Raums ist, lasse ich einfach mal au?en vor :D

Link to comment
Share on other sites

dass wohl so ziemlich jedes Wesen mal die Erde besucht hat oder noch immer da ist
Du meinst, so ziemlich jedes Wesen, das wir kennen. Wer sagt, dass es nicht Millionen andere gibt, von denen wir noch nie etwas gehört haben - gerade, weil sie mit der Erde noch nie etwas zu tun hatten?

 

Und Azathoth war sicher auch noch nie hier, soviel ist sicher... :D

Link to comment
Share on other sites

Original von liebkraft

Was ich nur lustig finde ist die Tatsache, dass wohl so ziemlich jedes Wesen mal die Erde besucht hat oder noch immer da ist, wie in vielen gleichartigen Settings, die Erde schon fast als Mittelpunkt des Universums

 

 

Soweit hat uns der interstellare Massentourismus schon gebracht. Die richtig coolen und wohlhabenden Mythoskreaturen sind auch zu cooleren Planeten geflogen.

Link to comment
Share on other sites

Naja für mich sind eigentlich nur die Wesen und Ereignisse die Lovecraft selbst beschrieben hat der eigentliche Kanon - alles was sonst so an Geschichten und auch Abenteuer veröffentlicht wird ist optional - so stellt für mich das Malleus Monstrum auch eher eine Art Ideenkatalog da.

Abgesehen davon - wenn man wirklich alles was für CoC bis jetzt publiziert wurde als Kanon ansehen würde, würde man bestimmt auf einige Widersprüche sto?en... ;)

 

Spoiler aus unfassbare Mächte:

Es ist ja schon irgendwie wiedersprüchlich wie z.B. die Hunde von Tindalos beschrieben werden die dort plötzlich die Seele des Opfers aussaugen (k.a. warum das in der modernen Fantasy Literatur jetzt so oft vorkommt) - passt irgendwie nicht zum sonstigen Werk von Lovecraft

Link to comment
Share on other sites

Original von Fox Mc Cloud

 

Abgesehen davon - wenn man wirklich alles was für CoC bis jetzt publiziert wurde als Kanon ansehen würde, würde man bestimmt auf einige Widersprüche sto?en... ;)

 

 

 

Genauso wie in Lovecrafts Werk selbst es vor Widersprüchen nur so wimmelt. So wird z.B. mal Azathoth und mal Nyarlo als der Gott bezeichnet, der sich blind usw. zu ner Flötenmelodie im Universum windet.

Ich seh das so, wie schon einige sagten, dass der Mythos nicht mit der menschlichen Logik kategorisierbar ist.

 

Und was das "Offizielle" für das RSP angeht, isses halt das, was Chaosium bzw. Pegasus als solches bezeichnen und veröffentlichen...

 

 

P.S. Die Hunde von Tindalos stammen nicht von Lovecraft, sondern von Long. Offiziell?? :P

Link to comment
Share on other sites

Ja, natürlich - war auch keine Kritik jetzt an Pegasus - ganz im Gegenteil - bin ein gro?er Fan weil wirklich herausragende Publikationen auf deutsch erscheinen bzw. spezielle für den deutschsprachigen Raum erscheinen (Regionale ABs etc.) - das ist wahrscheinlich wirklich einzigartig bei P&P Rollenspielen.

 

Mir gings eher darum zu zeigen das es Cthulhu kein Rollenspiel ist wie jetzt z.B. DSA wo es eine strikte Timeline gibt und alles sehr Dicht mit Personen und Ereignissen zugepflastert ist sondern alles freier abläuft bzw. sich auch gegenseitig ausschlie?en kann. -> Einfach gutes Material das Freiheit lässt.

 

Für mich (und meine Runde) ist z.b. das "offiziel" was wirklich in Lovecrafts Büchern erwähnt wird - alles andere wird einfach dazugenommen und weggelassen was unserer Meinung dazu/nicht dazu passt.

 

Das mit Azathoth und Nyarlo ist meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Wiederspruch oder Fehler in Lovecrafts Werken denn Nyarlatothep ist quasi die Seele Azathoths.

 

Es fällt mir auch schwer mir vorzustellen, dass es wirklich ein Fehler sein kann - HP ist eigentlich immer sehr kritisch an seine Werke herangegangen und war meist recht penibel bei der Ausarbeitung seiner Hintergründe.

 

Die Hunde Tindalos stammmen nicht von Lovecraft sondern von Long - das stimmt - aber Sie wurden von Lovecraft in Whisperer in the Darkness erwähnt also sind sie meiner Meinung nach Lovecraft- offiziel (und RSP offiziel lt. MM sowieso)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...