Loki Posted January 8, 2016 Report Share Posted January 8, 2016 Könnte natürlich auch ein Kontinuitätsfehler sein. Die zweite Flagge scheint eine andere zu sein, die kann ich aber nicht erkennen. Die von Washington D.C. ist es eher nicht, die ist weiß und rot. Die Gemälde im Hintergrund könnte man wahrscheinlich identifizieren. Der Saal ist jedenfalls nicht der große Verhandlungsraum des Supreme Court: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ussupremecourtinterior.JPG Vielleicht ist es ein niederer Gerichtshof? Dann könnte die zweite Flagge auch zu einem der Bundesstaaten gehören. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 9, 2016 Report Share Posted January 9, 2016 Vielleicht hat der SCOTUCAS ja seine eigene Fahne, oder irgendein verknöcherter Chief Justice will nicht von seiner Pseudo-US-Fahne lassen (die ja in Shadowrun ähnliche Assoziationen weckt wie die Schwarz-Weiß-Rote Reichsflagge, wenn schon nicht das Hakenkreuz in weißem Kreis auf rotem Grund, aber das scheinen die jetzigen amerikanischen Autoren gekonnt zu verdrängen). Vielleicht ist es ja auch ein Staatsgerichtshof oder so. Aber jedenfalls sieht das nicht nach einem Raum auf einer Raumstation ohne Pseudogravitation aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted January 9, 2016 Report Share Posted January 9, 2016 nicht von seiner Pseudo-US-Fahne lassen (die ja in Shadowrun ähnliche Assoziationen weckt wie die Schwarz-Weiß-Rote Reichsflagge, wenn schon nicht das Hakenkreuz in weißem Kreis auf rotem Grund, aber das scheinen die jetzigen amerikanischen Autoren gekonnt zu verdrängen).Nun die UCAS haben ihre Flagge 2057 ja nicht deshalb ausgetauscht, weil es "sensitivity issues" gab oder? Aus deren Sicht ist das alte Design wahrscheinlich höchstens wegen der vielen fehlenden Sterne unbeliebt. Fondation Draco hat hier mal XCOM 2-Entwurfsszenen zusammengetragen: http://fondationdraco.fr/2016/01/08/galerie-concept-arts-de-xcom-2/ Das Spiel spielt 2035 in einem Stadtsetting und die Szenerie geht durchaus in Richtung Cyberpunk allerdings finde ich es irgendwie noch nicht dicht genug und zu flach. Vielleicht liegt es auch daran, dass keine Personen sichtbar sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 9, 2016 Report Share Posted January 9, 2016 Nun die UCAS haben ihre Flagge 2057 ja nicht deshalb ausgetauscht, weil es "sensitivity issues" gab oder? Aus deren Sicht ist das alte Design wahrscheinlich höchstens wegen der vielen fehlenden Sterne unbeliebt.Das weiß ich nicht, aber sie haben sich vom US-Design ja doch sehr distanziert. Ich müsste nachlesen, warum. Aber ich glaube, eine gewisse Distanzierung von der Fahne zur Verbesserung der Beziehungen mit den Indianerstaaten war da angedacht. Mag mich aber irren. Die Texturen und sonstiges Detail (Partikeleffekte im Sinne von Regen, Lichteffekte) sind auch nicht berauschend, aber es sieht immer noch okay aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted January 10, 2016 Report Share Posted January 10, 2016 Wen es interessiert, es gibt wieder neue Shadowplans: Subway-Station und Warehouse sind gerade bei DriveThruRPG verfügbar geworden. Ergänzung: Bar (keine Single Bar). @Richter: Ich weiß gar nicht, ob soviel über die Hintergründe der neuen Flagge bekannt ist. Ich kenne eigentlich nur die Ankündigung vorne bei den Nachrichten im Shadows of the Underworld. Und wenn ich mich nicht irre, hat man die jetztige UCAS-Flagge erst Jahre später im Shadows of North America zu sehen bekommen. Stattdessen hatte sie auch nach SotU immer diese gefaltete Fahne, die wie die alte aussah nur mit viel größeren kanadischen Ahornblattsymbolen. (Das müsste ein Ausschnitt vom gleichen Bild sein http://web.archive.org/web/19970318133354/http://www.fasa.com/Shadowrun/Campaign/ElectionHeader.GIF) So ganz vage habe ich eine Erinnerung, als ob es vielleicht eine Online-Aktion dazu gegeben hat? Kann ich aber auch falsch liegen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 13, 2016 Report Share Posted January 13, 2016 Gab es eigentlich Unterschiede zwischen den Runner Black Books und den Schattenkatalogen, was Inhalte angeht, irgendwelche Spezialinhalte die nicht übersetzt wurden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
apple Posted January 13, 2016 Report Share Posted January 13, 2016 IIRC war es doch eher umgekehrt: die Schattenkataloge hatten teilweise umfangreiche deutsche Erweiterungen, oder? Razaaang etc SYL Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirdoom Posted January 13, 2016 Author Report Share Posted January 13, 2016 AFAIK haben die dt. Fassungen alle Inhalte der US-Fassung PLUS ADL Add On. Link to comment Share on other sites More sharing options...
S(ka)ven Posted January 13, 2016 Report Share Posted January 13, 2016 Ist aber alles nur SR4 oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Avalia Posted January 13, 2016 Report Share Posted January 13, 2016 Ja, leider. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fenrir Posted January 13, 2016 Report Share Posted January 13, 2016 Ist aber alles nur SR4 oder?Nö. Gibt zwei Schattenkataloge für Sr 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Avalia Posted January 13, 2016 Report Share Posted January 13, 2016 Es geht um die aktuellen Angebote. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted January 14, 2016 Report Share Posted January 14, 2016 Dieser japanische Blog hat Bilder von Legofiguren oder -konstruktionen (??) mit Cyperpunk-Thema. Das sind die mit Shadowrun getaggten Einträge: http://blog.livedoor.jp/ogaagaga/tag/SHADOWRUN Keine Ahnung, ob der Link schonmal rumgegangen ist, ich kannte die Seite noch nicht. http://livedoor.blogimg.jp/ogaagaga/imgs/1/4/14f2d6ef-s.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted January 15, 2016 Report Share Posted January 15, 2016 Lego Bladerunner findet man da auchUnd Ich kannte die Seite auch nichtCoole Sache ,das HokaHeyMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted January 15, 2016 Report Share Posted January 15, 2016 Also wenn das eine echte Entdeckung ist, könnt ihr den Link gerne mal weiterverbreiten. Ich weiß nicht, ob die Legowaffen auf den Bildern aus dieser Quelle stammen, aber ich habe mich nochmal ein wenig umgeschaut und bin auf diesen Hersteller gestoßen der Lego-Minifig-kompatible Waffen im Angebot hat: http://www.brickarms.com/index.php Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.