Loki Posted August 21, 2016 Report Share Posted August 21, 2016 Mal wieder ein Kuriosum entdeckt. Im ungarischen Shadowrun-Wiki gibt es ein Critter namens Ubermensch für die Zweite Edition: http://hu.shadowrun.wikia.com/wiki/UbermenschGoogle Translate: https://translate.google.de/translate?hl=de&ie=UTF8&prev=_t&sl=hu&tl=de&u=http://hu.shadowrun.wikia.com/wiki/Ubermensch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major Wolf Posted August 21, 2016 Report Share Posted August 21, 2016 Im ungarischen Shadowrun-Wiki gibt es ein Critter namens Ubermensch ist ein Uber Mensch jetzt ein Taxifahrer oder aber der Taxi Gast? oder ist das angelehnt an den ollen Nietsche und sein Also sprach Zarathusta? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted August 21, 2016 Report Share Posted August 21, 2016 Das musst du Doktor Nichtenstein fragen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted August 22, 2016 Report Share Posted August 22, 2016 Ich frage mal hier, weil sich dafür ein Extra-Thread wahrscheinlich nicht lohnt. Die Übersicht der Shadowhelix zu deutschen Addons, Meta:Übersicht deutsche Ergänzungen, scheint mir für die Vierte Edition schon recht vollständig und Sascha hat gerade einiges zu Fünften Edition nachgetragen. Aber weiß jemand, ob es in den Editionen davor tatsächlich nur so wenige deutsche Zusatzinhalte gab? Da man mehr deutsche Eigenproduktionen hatte, würde das ja durchaus Sinn ergeben und das .01D bezog sich ja meist auch nur auf Erratierung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirdoom Posted August 22, 2016 Author Report Share Posted August 22, 2016 Ich meine Schweif des Kometen (bin ich mir nicht ganz sicher) und Systemausfall (auf jeden Fall) haben auch deutsche Add Ons drin^^ Genauso wie das deutsche Arsenal und das komplettüberarbeitete Rigger 3 DE. State of the Art 2063.01D müsste auch kleinere Ergänzungen haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted August 22, 2016 Report Share Posted August 22, 2016 Mir ist eingefallen mal zu schauen, welche Zusätze schon in den Inhaltsverzeichnissen im Wiki markiert waren. Wenn die Markierung vollständig ist, dann ist das Add-On für Systemausall "Vom Netz" und im SotA 2063 sind es "Tod einer Handlungsreisenden" und "Sex, Lügen und Trideo - News-Bits ADL". Laut dem Inhaltsverzeichnis im Wiki zu Schweif des Kometen gibt es auch nur drei Abenteuer, denke also nicht, dass da etwas hinzugefügt wurde. Arsenal 2060 habe ich mit aufgenommen, wobei ich ich vom Inhaltsverzeichnis her erstmal nur eine Tabelle am Ende als offensichtlichen Zusatz erkenne. Und komplett überarbeitet, heißt das, dass deutsche Rigger 3 wurde korrigiert oder wurden auch eigene Inhalte ergänzt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirdoom Posted August 22, 2016 Author Report Share Posted August 22, 2016 Das deutsche Rigger 3 wurde korrigiert und es wurden Inhalte ergänzt. Weswegen es im Gegensatz zum US Rigger 3 auch halbwegs funktioniert. "Zum Rigger 3 sollte man wissen, dass es das letzte Shadowrunbuch von FASA war und die Druckfahnen quasi unterm sich schließenden Rolltor durchgereicht wurden. Entsprechend sah das Buch aus. [... Link...]" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted August 23, 2016 Report Share Posted August 23, 2016 Die Riggersachen habe ich nie so richtig verfolgt, aber damit macht es Sinn, dass es später ein Rigger 3 Revised gab. Ich muss mal das Eisparadies nach alten Geschichten durchstöbern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cash Posted August 24, 2016 Report Share Posted August 24, 2016 Hat schon nen Grund, dass ich nach dem ein oder anderen Versuch mit dem englischen Original zurechtzukommen beschlossen hab, dass Shadowrun zu den wenigen Dingen gehört, die auf Deutsch einfach besser sind. Zumindest die Regelwerke. Bei den Romanen lädt die Übersetzung doch schon ab und an zum lächeln ein... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Namenlos Posted August 24, 2016 Report Share Posted August 24, 2016 Bei den Romanen lädt die Übersetzung doch schon ab und an zum lächeln ein... +1. Wenn ich dran denke, dass in meiner Vorstellung "dank" der Eindeutschung aller Begriffe bspw. die Tir-Grenzschützer anfangs gelbe Jacken trugen und auch noch dafür bekannt waren... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted August 24, 2016 Report Share Posted August 24, 2016 Immerhin kein Stamm der Gelbjacken... Ein später Nachschlag zu Legorun, ist auch schon wieder etwas älter, Shadowrun-kompatible Cyberpunk-Städte aus Lego: https://www.flickr.com/photos/34338074@N06/9310129571https://www.flickr.com/photos/cjedwards47/9477488544https://www.flickr.com/photos/donsolo/sets/72157626244969359/https://www.flickr.com/photos/si-mocs/sets/72157634985036940/https://www.flickr.com/photos/cjedwards47/sets/72157634207205150/ (Gibt auch einige Youtube-Videos.) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major Wolf Posted August 25, 2016 Report Share Posted August 25, 2016 @Legorun der arme Affe...es ist wirklich eine dystopische Welt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lyr Posted August 25, 2016 Report Share Posted August 25, 2016 Gibt es eigentlich schon eine Aussage in welchem Mass die Bilder für den Archetypenwettbewerb selbst gestaltet sein müssen? Oder ob auch per Photoshop bearbeitete Bilder zulässig sind wenn die Quellen genannt werden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Masaru Posted August 25, 2016 Report Share Posted August 25, 2016 Nein - die Wettbewerbsseite zeigt unverändert den ursprünglichen Text, E-Mails (zumindest meine) werden nicht beantwortet und hier im Pegasus-Forum bequemt sich auch kein offizieller Pegasus-Mitarbeiter auf eine der wichtigsten Fragen der Community bzgl. eines Pegasus-Wettbewerbs, welcher auf ein geplanten Pegasus-Produkt aufbaut, einzugehen. Sommer-Pause hin oder her - Schwache Pegasus-Leistung :/. (auch wenn ich die Antwort kenne, dennoch wäre sie von offizieller Seite mehr als sinnvoll und auch nötig) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darius Posted August 27, 2016 Report Share Posted August 27, 2016 Hat irgendwer hier eigentlich das Karren-Quartett?Irgendwelche non-standard Fahrzeuge drinn? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.