Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

Kann sich einer der Mods erbarmen und das Interessante, aber doch ausschweifende Thema Crowdfunding in einen eigenen Titel auslagern, um meine arme überlastete Inbox zu entlasten?

 

Wenn du so nett fragst...  :ph34r: 

 

Bidde schön: https://foren.pegasus.de/foren/topic/31459-shadowrun-crowdfunding-co

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

... keine Recherche betreiben, "weil Recherche langweilig ist und sie lieber schreiben" (und Geld verdienen) wollen.

:-D :-D :-D Made my day...

Recherche langweilig finden... *lach*

Lieber mal so richtig Geld verdienen... *doppel-lach* Jep, sie hat den richtigen Job.

Da lachst du, aber der Mentalitätaunterschied ist real. Amerika ist das Land des Minimum Viable Products. Deswegen will auch kaum jemand amerikanische Autos fahren (und wer so dumm ist, sich einen Tesla zu holen, bekommt in Form bescheidener Verarbeitung und bescheideneren Services die Quittung). Auch interessant: Um Opel profitabel zu machen (woran GM Jahrzehnte gescheitert ist) brauchte PSA gerade mal ein Jahr.

 

Falls übrigens noch jemand einen Link zu einer Kopie des PDF hat. Ich füge ihn gerne hinzu. 

 

Kann sein dass ich das PDF noch irgendwo habe ... 

Link to comment
Share on other sites

@Autos: Normale US-Autos sind eigentlich weder in Europa noch in Japan verkäuflich, alleine beim Stichwort #Spaltmaße bekommen japanische und deutsche Kunden, Mechaniker und Ingenieure stark Schreikrämpfe. ;) Weswegen Donnys Forderung, dass in der EU einfach mal mehr US-Autos verkauft werden sollen auch allgemeines Gelächter in interessierten Kreisen verursacht hat. :D 

@Rechercheaufwand/Autoren: Das ist schon ein etwas vielschichtigeres Problem. Shadowrun hat so einen riesigen Karren an Backstory, dass das für Autoren, die es nicht selber spielen oder schon "drin sind" eigentlich gar nicht zu leisten ist. Der Aufwand ist halt schon beträchtlich. Und wenn man sich die Vergütung ansieht... -_-  Und wenn man keine Leute mehr hat, die im Stoff richtig drin sind, braucht man halt böse formuliert "Schreibsöldner" und die wären halt objektiv betrachtet schön blöd, wenn sie den Aufwand betreiben würden, der dafür nötig ist. Was für den Fan natürlich blöd ist und... wie gesagt, Thema ist schwieriger als man denken mag. :blink:

Link to comment
Share on other sites

@Schnell & Dreckig: geil! Wird alles in meine heute (*schaut auf die Uhr*) äh gestern gestartete ADL Kampagne einfließen.

Eine ganz kleine Bitte noch: wäre es möglich die sehr coolen Karten immer auch in einer Version mit zu veröffentlichen, die man als Handout / Bodenplan für die Spieler verwenden kann? Also ohne die SL Infos über Türen, Verstecke, Kameras, versteckte Sensoren etc. also nur die blanke Karte ohne Symbole. Wenn das kein zu großer Aufwand wäre, wäre das total großartig und eine große Erleicherung.

Link to comment
Share on other sites

@Rechercheaufwand/Autoren: Das ist schon ein etwas vielschichtigeres Problem. Shadowrun hat so einen riesigen Karren an Backstory, dass das für Autoren, die es nicht selber spielen oder schon "drin sind" eigentlich gar nicht zu leisten ist. Der Aufwand ist halt schon beträchtlich. Und wenn man sich die Vergütung ansieht... -_-  Und wenn man keine Leute mehr hat, die im Stoff richtig drin sind, braucht man halt böse formuliert "Schreibsöldner" und die wären halt objektiv betrachtet schön blöd, wenn sie den Aufwand betreiben würden, der dafür nötig ist. Was für den Fan natürlich blöd ist und... wie gesagt, Thema ist schwieriger als man denken mag. :blink:

Das ist mir durchaus klar. Andere Settings mit ähnlich viel baggage haben daher eine Fluffbibel, in der zumindest das Wichtige festgehalten ist. Soweit ich weiß haben Bills/Coleman ein solches Produkt bei Shadowrun unterbunden, weil es keinen unmittelbaren Gewinn versprach. Sicher ist der Rechercheaufwand von Schreibsöldnern nicht zu leisten und aus deren Sicht auch nicht vernünftig, weswegen man als verantwortungsvoller Chefredakteur halt auch versuchen sollte, eingearbeitete Leute zu halten. Es sei denn natürlich man möchte nur schnelles Geld machen, wie amerikanische Geschäfte das halt gerne tun. Mit minimum viable products. Und genau da sehe ich CGL halt. Das kann man eine Weile machen, irgendwann ist die Substanz von der man mit der Taktik zehrt halt aufgebraucht.

Link to comment
Share on other sites

Ehrlich gesagt kann ich beide Seiten verstehen. Zum einen die Seite derer die einfach nur ihre kreative Idee umsetzen wollen ohne vorher hundert Bücher durchzuschlagen ob das überhaupt so geht, und zum anderen diejenigen die unbedingt alles abgecheckt haben wollen. So lange man nicht Spielleiter oder Romanautor ist kann man ruhig losschreiben weil das wird eh Retcon und in folgenden Auflagen Erratierbar sein. Nur ist so etwas meines Wissens nach noch bei keinem Roman passiert.

Link to comment
Share on other sites

Verständlich ist es schon, aber es ist halt doch nicht schön, wenn man dann im Nachgang alles umändern muss, was irgendwie etabliert ist, nur weil man sich nicht genug beließt. Aber klar, es ist auch schwierig, gerade dadurch, dass man nur mühsam an alle notwendigen Informationen kommt und es kein Wiki oder dergleichen gibt, welches bis ins letzte Detail alles aufführt.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...