Corn Posted February 4, 2019 Report Share Posted February 4, 2019 Hat pomorya nicht erst im Reiseführer ein Update bekommen und Stand es nicht auf der Liste der PDFs die die Fans gevotet haben bzw konnten? Ich habe eigentlich nicht den Eindruck dass wir diese Region deutlich vernachlässigen. Da haben andere deutlich seltener ein Update bekommen. Ich ganz persönlich finde extrem Schade das man das Konzil marienbad aus der Hand gegeben hat und seitdem niemand mehr Hand daran gelegt hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted February 4, 2019 Report Share Posted February 4, 2019 Ich ganz persönlich finde extrem Schade das man das Konzil marienbad aus der Hand gegeben hat und seitdem niemand mehr Hand daran gelegt hat. Doch, doch. In War! Über das Ergebnis kann man sich streiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted February 4, 2019 Report Share Posted February 4, 2019 War! Das nicht das Kapitel dass im deutschen gestrichen wurde? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted February 4, 2019 Report Share Posted February 4, 2019 Gut, dass Feen im SR-Kontext als Geister gelten, wusste ich jetzt nicht, danke dafür. Aber an diese dachte ich sehr wohl auch. Technisch gesehen sind sie Geister, wobei sie regeltechnisch teils als Critter umgesetzt werden. Aber anscheinend ist das Thema Pormorya, genauso wie der Deutsche Osten oder Süden, jetzt gar nicht mal so beliebt in der SR-Redaktion. Nur ein Eindruck. Mag aber auch daran liegen, dass Pomorya so eine Nischenregion ist und eigentlich nur ein Relikt aus der Deutschen SR-Anfangszeit als Gegenentwürf zu den Tirs, welches man nicht mehr einfach so wegretconnen konnte... SR.de ist immer schon sehr, sehr Westdeutsch geprägt gewesen. Die Ratlosigkeit gegenüber dem Osten merkt man dem ganzen halt sehr an, vor allem (aber nicht nur) den frühen Werken. Der NDB ist ja auch größtenteils terra incognita, während im Pott und in Deutsch-Südwest inzwischen fast jede Kleinststadt ein eigenes Quellenbuch hat. Das ist es wohl eher. Man muss auch echt aus dem Westen kommen um den Sachsen Horasreichambitionen zu unterstellen. Viertes Zwergreich hätte ich sofort geglaubt aber dieser DSAdlige in Pluderhosen-Quark ... naja. Dafür hat auch Castorp-Rauxel und das gottverdammte Murgtal ein eigenes Kapitel in DidS 2 gehabt. Im, Übrigens hätte man im Band auch die deutschen Heldensagen ausschlachten kömnnen. Gab es nicht sogar einmal einen Chromepredator-Wettbewerb zium Thema "Rheingold"/"Ring der Nibelungen"? Der ist den Weg aller Chromepredators gegangen ... Rügendrache = Swante? Den kenne ich nur als Kinderbuchfigur. Entschuldigung für meine Unwissenheit. Da gibts mehrere Legenden auf der Insel, aus denen sich uA auch Swante der Rügendrache als Figur speist. Müsste ich mich aber auch erst einlesen, ich komm nicht aus der Gegend. Man könnte aber auch mit dem Harz einiges machen, oder mit Legenden aus Sachsen (und ja, Querxe als Metavariante wären auch denkbar, wenn man es minder albern umsetzt, die sind eine lokale Legende). Man könnte viel machen. Aber dazu bedarf es schon auch des Willens, mal aus der Südwestdeutschen Ecke rauszukommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted February 4, 2019 Report Share Posted February 4, 2019 War! Das nicht das Kapitel dass im deutschen gestrichen wurde? Scheint auch im Fronteinsatz zu sein: Quelle, de: Fronteinsatz/Inhaltsverzeichnis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trochantus Posted February 4, 2019 Report Share Posted February 4, 2019 Und der Teufel, aber ... dafür bin ich nicht katholisch genug um den ernst zu nehmen, sorry. Und im Shadowrunkontext bleibt genau bei dem eh nur ein Freier Geist. Es gab doch in SR3/4 noch das Totem Widersacher, der gern als "Teufel" bezeichnet wurde. Dann gäbe es einen Avatar dieses Totems, dem man seine goldenen Haare stehlen soll. Oder der "Teufel" ist einfach nur ein Drogenbaron/Hedgefondmanager, der an ein Artefakt gelangt ist, besagte "Haare", und die sollen gestohlen werden, oder sogar für den "Teufel" wiederbeschafft werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted February 4, 2019 Report Share Posted February 4, 2019 Oder ein NEEC-Beamter aus Württemberg, ja. Was nichts dran ändert dass ich gehörnte Humanoide als Monster nicht recht ernst nehmen kann. Das ist wie mit Engeln (zumindest populären Darstellungen, nicht diesem lovecraftischen Kram aus der Bibel). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Konstantin Posted February 4, 2019 Report Share Posted February 4, 2019 Teufel in SR5 so wie ich es gelesen habe Kanonisch Wiedersacher. Siehe dazu Harte Ziele S.131 Link to comment Share on other sites More sharing options...
n3mo Posted February 4, 2019 Report Share Posted February 4, 2019 Da ist das für und wider aber umstritten . Die genannten ähnlichen Archetypen beim Widersacher sind Anarchie und Chaos. In den Flufftext kann man viel rein interpretieren aber der biblische Teufel wird nicht genannt... passt imho auch nicht wirklich zur Beschreibung. Aber das ist eben Interpretation. Aspekte finden sich auch beim Verführer. Der Teufel steckt halt im Detail... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karel Posted February 4, 2019 Report Share Posted February 4, 2019 in SR2 war Widersacher gleich Teufel (und Verführerin gleich Lilith) - in den aktuelleren Editionen mindestens ab 4te nicht mehr. Konzil von Marienbad ist im deutschen Fronteinsatz drin. (Wie stark entschärft weiß ich nicht). - Aus dem Polenkapitel ist ein bestimmter Absatz und ein NS-Artefakt gestrichen worden, und das IMHO mit gutem Grund. Link to comment Share on other sites More sharing options...
7OutOf13 Posted February 5, 2019 Report Share Posted February 5, 2019 Aspekte des abrahamitischen Teufels kann man in einzelnen Schutzpatronen sicherlich finden, aber ich denke alles in allem taugt das Konzept von SR-Schutzpatronen an sich nicht dazu, diesen abzubilden. Es gibt ja auch keinen Schutzpatron namens Gott. Dafür ist die Idee dahinter einfach zu umfangreich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted February 5, 2019 Report Share Posted February 5, 2019 Ich weiß Richter du wiederholst das gerne immer wieder, aber ich sehe noch immer nicht die Richtigkeit deiner Unterstellung Deutschland sei zu südwest lastig beschrieben. In dids, c&d sowie wapusi stand eine ganze Menge fragwürdiges Zeug drin. Vieles davon als netter Gag gemeint und von anderen dann eher als nutzlose albernheit gesehen. Das im dids2 gefühlt jedes Nest beschrieben wurde stimmt zwar aber das traf auch auf Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern zu nicht nur auf den Schwarzwald. Und seit der 4. Edition gilt eigentlich weg von alles nennen zu nur interessantes beschreiben. Da sind mit Hamburg, Berlin und rrp doch alle Richtungen AUßER dem Südwesten abgedeckt. Ich bestreite ja nicht dass die meisten rollenspieler und damit auch die Autoren aus Hamburg oder dem Ruhrgebiet stammen, aber wir bemühen uns sehr wohl bei jeder Region ( zuletzt auch Österreich, Schwarzwald etc)immer auch Leute im Boot zu haben die die Region heute gut kennen oder noch besser daher stammen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted February 5, 2019 Report Share Posted February 5, 2019 Das im dids2 gefühlt jedes Nest beschrieben wurde stimmt zwar aber das traf auch auf Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern zu Nope. Traf es nicht. "Groß"Frankfurt bekam 16 Seiten, LeipzigHalleBitterfeld acht. Das ist in keinem Fall äquivalent. In Rhein-Ruhr werden neben Städten wie Dortmund und Düsseldorf auch Nester wie Recklinghausen, Unna und Kirchhellen und Leverkusen halbseitig bis ganzseitig beschrieben, Gera, Freiberg und Bautzen (vergleichbar groß wie Recklinghausen, Unna und Kirchhellen) mit keinem Wort erwähnt. Da wurde mitnichten jedes Nest beschrieben. Ähnliches Bild in Brandenburg, wo Eberswalde, Neuruppin oder Eisenhüttenstadt mit keinem Wort erwähnt werden. Oder vielleicht sollte man den NDB erwähnen, immerhin das größte Flächenland der ADL, aber zu Schwerin, Magdeburg oder Neubrandenburg findet man genau eine halbe Seite (über Magdeburg), dafür Kiel, Göttingen, Bremen, und Hannover. Bis auf Hannover gab es da seit DidS 2 aber auch kein Update. Dafür Karlsruhe inkl. Rastatt und Trollstaat Schwarzwald inkl fucking Murgtal. Ja, DP:ADL widmet sich nur den großen Plexen, aber die kleineren Datenpulse haben einen deutlichen Südwestdrall (Karlsruhe, Trollkönigreich, demnächst mal wieder Großfrankfurt (IIRC?) und München), der schwer bestreitbar ist. Übrigens ist Berlin nicht Osten, aber das sind Feinheiten mit denen ich hier niemanden belästigen will. nicht nur auf den Schwarzwald. Wenn Rastatt und das fucking Murgtal je eine Seite wert sind (oder sogar insgesamt 13, mit dem Abenteuer in Grimmes Erwachen, aber das wäre kleinlich), würde ich auch eine Seite zu Gera, Riesa und Meißen - und zwar jeweils - irgendwo erwarten, wenn denn gleichmäßig beschrieben würde. Das gibt es aber nicht (und auch keine andere der o.g. Städte). Und inwiefern Rastatt und das Murgtal interessanter sind als Gera oder Cottbus sehe ich auch ehrlich nicht. Ich verstehe ja durchaus dass das auch eine Frage des Kundeninteresses ist aber eine Gleichbehandlung ist es nun mal nicht. Übrigens sind die Szenen in den Mittelstädten im Osten gar nicht so klein (in Unistädten wie Magdeburg, Potsdam und Rostock, oder Trendstödten wie Leipzig sogar recht groß), aber da kommen halt auch nur wenige zu den (süd)westdeutschen Conventions oder der Nord. Dafür sind auf der Lindencon halt gefühlt nur Lokale. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha M. Posted February 5, 2019 Report Share Posted February 5, 2019 Mensch, sind das ein Haufen Äpfel und Birnen. Ja, es gibt durchaus einen gewissen "Westschwerpunkt". Jedoch kann man nicht jedes kleine Kaff miteinander wirklich vergleichen. Wenn wir von einer Beschreibung des Ruhrpelxes sprechen, sprechen wir von einem Gebilde mit 25+ Millionen Einwohnern. Da er zudem aus 25 Städten und Landkreisen besteht müsste alleine schon rein rechnerisch in jedem von ihnen 1 Million Menschen leben - bei Recklinghausen sind es sogar etwa 3 Millionen (Schattenhelden). Zudem bezieht sich die Beschreibung von Recklinghausen nicht nur auf die eigentliche Stadt, sondern auf den ganzen Landkreis (der aus mehreren Städten besteht und heute schon 616.000 Einwohner hat). Erst vor kurzem (Schattenhelden), haben sich diese Städte zu einer einzelnen zusammengeschlossen. Leipzig-Halle (ohne Bitterfeld, da toxisches Sperrgebiet) hat gerade mal 2+ Millionen. Wenn dann von Gera sprechen, sprechen wir zwar heutzutage von knapp 95.000 Einwohnern, mit einem Landkreis (Greiz), der in etwa nochmal so viele Leute beherbergt. In der Shadowrun-Timeline könnte sich diese Zahl möglicherweise aber schon halbiert haben, da die Leute eben nun in Leipzig-Halle leben. Ähnlich dürfte es in Meißen oder Riesa aussehen. Wenn wir also über eine Beschreibung von Recklinghausen und eine über Gera sprechen sind das nun mal zwei vollkommen unterschiedliche Dinge. Ich bin auch dafür mal einen genaueren Blick in den Osten zu werfen, man darf dabei aber nicht vergessen, dass einige Orte im Westen nun mal ganz andere Hausnummern sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted February 5, 2019 Report Share Posted February 5, 2019 Die Frage ist nur ob es das Wert ist. Das bisher eher die größeren plexe beschrieben und somit eine Geschichte bekommen liegt ja nicht nur daran das die ersten Autoren dazu Ideen hatten und sich etwas auskannten. Wie gesagt du magst das dids2 noch so oft auf Seitenzahlen analysieren ich behaupte dass die herangehensweise sich seitdem geändert hat. Jetzt könnte man anmerken dass die Geschichten nur dann weiter gesponnen werden weil ihre Basis genügend Spieler angezogen hat. Vielleicht wäre die Verteilung tatsächlich eine andere wenn die viel beschrieben plexe ursprünglich Rostock, Leipzig Halle und Dresden gewesen wären, aber ich glaube das nicht wirklich. Selbst wenn in Leipzig eine große RPG Szene existiert, dann kann sie sich unmöglich mit der Größe von Ruhrgebiet und Rheinland messen weil da halt viel mehr Leute leben. Ich unterstelle mal das ein Buch wo dein lebensort oder deine Heimat beschrieben wird sich eher verkauft als eine beliebige Stadt. Und dann etabliert sich das mit der Zeit. Die Amis pushen Chicago wohl eher wegen der Menge Menschen die da wohnen als wegen des so gut angenommenen plots. Wollen wir wirklich Bücher über Rostock oder Cottbus? Da gibt der bisherige plot vielleicht die Hälfte von dem her was man in Stuttgart machen kann und das hat genau wie Leipzig Halle seit dem Reiseführer keiner mehr angefasst. München weiß ich nix von ob da was kommt. Aber Frankfurt hat tatsächlich viel Arbeit genommen und ist endlich bei Tigger. Und auch das war Fan Wunsch und nicht irgendeiner Ignoranz des Ostens durch die Redaktion. Von mir aus kann man von einem historisch gewachsenen unterpräsenz der "neuen Bundesländer" sprechen aber nur weil man in den PDFs ein unbedeutendes Tal als Beispiel für neue interessante plot Ideen anbietet zu sagen wir würden eher jeden Stein im Westen beschreiben statt einen wichtigen plex im Osten halte ich für schlicht falsch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.