Richter Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Das englische Original ist üblicherweise so voller Bugs dass man es Klendathu nennen müsste. Die erste Runde Errata wandert seit dem späten SR4 schon in die deutsche Übersetzung, aber es ist halt erst Runde 1. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Konstantin Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Sind in dem englischen Original so viele Fehler, oder schleichen diese sich bei der deutschen Übersetzung ein?Das Original ist so fehlerbehaftet, dass die Preise eigentlich getauscht werden müssen. Deren Original ist eigentlich nur 10-20$ wert und die deutschen Errata sollten eigentlich mit 40€ vergütet werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corpheus Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Aus Erfahrung rate ich davon ab, mit einem Regelwerk der erste Auflage und keinen Kernerweiterungen anzufangen. Shadowrun hat noch nie mit alleine dem Grundregelwerk gut funktioniert... Das sehe ich überhaupt nicht so. Zumindest nicht beim deutschen Grundregelwerk. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Sind in dem englischen Original so viele Fehler, oder schleichen diese sich bei der deutschen Übersetzung ein? Wie die anderen schon schrieben ist die englische Version echt heftig verBugged und in der deutschen war bisher immer schon das erste Erratta mit drin . Eigentlich bin ich eher dafür ein Originalregelwerk zu nehmen (mein Englisch ist glücklicherweise gut genug) Aber bei CGL ist die englische Version kleiner/kürzer , mit mehr Fehlern und Teurer . Die Version von Pegasus ist günstiger, hat meist mehr (ADL ) Inhalt und ist günstiger . Ich kaufe deshalb Deutsch . Und auch weil ich lieber Pegasus unterstütze als CGL Hough! Medizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Aus Erfahrung rate ich davon ab, mit einem Regelwerk der erste Auflage und keinen Kernerweiterungen anzufangen. Shadowrun hat noch nie mit alleine dem Grundregelwerk gut funktioniert, und seit Hardy Chefredakteur ist ist es quasi zwingend, 2, 3 Runden Errata abzuwarten, bis die allergröbsten Dummheiten (hoffentlich) ausgemerzt sind und alle fehlenden Tabellen nachgereicht. Komisch, ich kenne jemand der bis heute mit einer ausgedruckten PDF Version des Grw 4 von fasa spielt. Er hat sich ein wenig beschriebenes setting gesucht und zockt seitdem in diesem setting recht glücklich. Geht also auch recht gut wenn man Phantasie hat Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 @Corn: Meinst du Grundregelwerk 4. Edition von Fanpro? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Geht also auch recht gut wenn man Phantasie hatVor allem meine ich Shadowrun als Setting zu bespielen und nicht die Regeln als Basis für ein anderes Setting zu benutzen. Und ohne Hausregeln zu müssen. Und mit ausreichend geringem Anspruch geht eh alles. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fexes Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Zum Thema 'Anbauen': Bin eben fertig geworden. Passt allerdings auch nur gerade so, weil ich bei der 5. Edition praktisch alles englische ausgelassen habe und aller andere SR-Kram an Billy ausgelagert wurde. Ich bin mit der Qualität der englischen Publikation seit dem Ende der 4. Edition mehr als unzufrieden. So weit reicht meine Sammelleidenschaft nicht mehr, dass ich noch jeden Scheiß mit aufnehme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Der gute Kallax. Wieso hast du drei (3) Denverboxen? oO Link to comment Share on other sites More sharing options...
fexes Posted June 2, 2019 Report Share Posted June 2, 2019 Der gute Kallax. Wieso hast du drei (3) Denverboxen? oO Du etwa nicht?!? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted June 3, 2019 Report Share Posted June 3, 2019 ....ooOO( ist ja ne Menge an SR Material ,aber der Schrank ist Stillos) mit Tanz in Gedanken Medizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeadCrash Posted June 3, 2019 Report Share Posted June 3, 2019 Ikea ist zeitlos modern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fexes Posted June 3, 2019 Report Share Posted June 3, 2019 Der Schrank ist eingebettet in eine moderne Wohn- und Arbeitsatmosphäre. Wenn dann Mal alles fertig ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corpheus Posted June 3, 2019 Report Share Posted June 3, 2019 Hmm... da ist nicht nur die Denverbox mehrfach dabei. Investitionen in die Zukunft? Link to comment Share on other sites More sharing options...
fexes Posted June 3, 2019 Report Share Posted June 3, 2019 Hmm... da ist nicht nur die Denverbox mehrfach dabei. Investitionen in die Zukunft? Wenn du auf die Schattenhandbücher anspielst... irgendwie muss ich ja für meine Altersvorsorge was zur Seite legen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.