Jump to content

Cyberware Suites


Guest Bloodshade
 Share

Recommended Posts

Guest Bloodshade

Hallo,

 

Ganz kurze Frage:

Bei einer schweren Verletzung (Sonderregeln aus dem Augmentations) ist laut Spielleiter meinem Charakter der Reflexbooster kaputtgegangen.

 

Der war aber Teil einer LoneStar SWAT Suite.

Was bedeutet das nun konkret? Kann er überhaupt alleine ausfallen? Und wenn ja, wieviel Essenz verbraucht er innerhalb des Paketes? Weil ich ja einen neuen nun einbauen lassen muss, der ja nicht den Essenz-Paketbonus mehr hat.

 

Danke schonmal für Antworten :ph34r:

Link to comment
Share on other sites

Ich würde auch Sagen, geh zum Streetdoc deiner Wahl und lass es reparieren, das ding ist ja sicher nicht komplett kaputt sondern muss halt repariert werden ggf. ein paar Teile austauschen und so. Wird sicherlicht was kosten, aber einen komplett neuen Reflexbooster brauchst du sicher nicht...

 

cya

Tycho

Link to comment
Share on other sites

Der war aber Teil einer LoneStar SWAT Suite.

Was bedeutet das nun konkret? Kann er überhaupt alleine ausfallen?

 

Denkbar ist das.

Zwar ist die komplette Suite ein System, aber es ist schon möglich, dass nur einzelne Komponenten betroffen sind.

Genau so, wie es denkbar ist, dass es gleich die komplette Suite zerlegt.

Ist Spielleiterentscheid und in diesem Fall scheint die Entscheidung ja gewesen zu sein, nur ein Teilsystem ausfallen zu lassen.

 

Und wenn ja, wieviel Essenz verbraucht er innerhalb des Paketes? Weil ich ja einen neuen nun einbauen lassen muss, der ja nicht den Essenz-Paketbonus mehr hat.

 

Ist er denn komplett zerstört worden?

Vieleicht kann man den auch noch reparieren, so würde ich das handhaben.

 

Sollte ein kompletter Austausch nötig sein, verbraucht ein Implantat innerhalb einer Suite 10% weniger Essenz, im Fall eines Standard-Reflexboosters St. 2 also 2.7 Punkte bzw. bei St1 0.9 (weiß jetzt gerade nicht, was in der SWAT-Suite drin ist).

 

Müsstest Du also wirklich einen normalen ReBo als Ersatz benutzen, könnte man hierfür 0.3 bzw. 0.1 Punkte zusätzliche Essenz verlangen- halte ich aber für übertrieben.

Wenn keine passenden Ersatzteile auffindbar sind, würde ich eher den Doc versuchen lassen, ein neues System in die Suite integrieren zu lassen, inkl. der entsprechenden Essenzreduktion.

Wenn ihr mit schweren Verletzungen spielt, werdet ihr schon genug gebeutelt.

 

Wobei ja beim Ausbauen ein entsprechender Slot entstehen würde, der dann mit anderer Cyberware aufgefüllt werden könnte.

 

Wenn Du also nur den ReBo austauschen lässt, sollte das keine zusätzliche Essenz kosten.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest BeowulfOF

Hi,

 

Zwar ist die komplette Suite ein System, aber es ist schon möglich, dass nur einzelne Komponenten betroffen sind.

Genau so, wie es denkbar ist, dass es gleich die komplette Suite zerlegt.

Ist Spielleiterentscheid und in diesem Fall scheint die Entscheidung ja gewesen zu sein, nur ein Teilsystem ausfallen zu lassen.

 

Also in meinen Augen ist eine Suite ja kein Verbund von mehreren Systemen, aber mehrere Systeme, welche zusammenarbeiten. Trotzdem ist jedes System getrennt zu behandeln.

 

 

Ist er denn komplett zerstört worden?

Vieleicht kann man den auch noch reparieren, so würde ich das handhaben.

 

Also wenn ich mich recht entsinne ist ein Reflexbooster eine Mischung aus supraleitendem Material, welches chemisch mit den Nervenbahnen des Körpers verbunden wird, zudem eine reihe chemischer Behandlungen und kleiner cyberware-Modifikationen im Nervensystem.

 

Da ist nix mit Reparieren, man kann den ja auch nicht aufstocken oder austauschen.

 

MFG BeowulfOF

Link to comment
Share on other sites

Cyberware Suites bzw. Cyberware-Sets (deutsche Benennung) sind in der Tat kein einzelnes System, sondern eine Reihe einzelner, auf maximale Redundanz hin optimierter und zusammengestellter Einzelkomponenten.

 

Aufgrund dieser Redundanzen und des großeren miteinander harmonierens sind sie für den Körper nicht so "schädlich" wie komplett einzelne Systeme wenn sie alle zusammen eingesetzt werden (und aufgrund von weniger nachjustieren/cybermedizinischen Verrenkungen/größerer Produktionsmenge/etc. auch kostengünstiger).

 

D.h., die Reparatur bzw. Auswechslung einer einzelnen, beschädigten Komponente sollte ohne größere Probleme möglich sein (sofern die Komponente durch ein baugleiches Exemplar ersetzt wird).

 

Aber bitte beachten Sie, dass bei Austauscharbeiten die Garantieleistungen nur bestehen bleiben, wenn diese in einer lizensierten medizinischen Einrichtung durchgeführt werden. :)

Link to comment
Share on other sites

Als Marketingler würde ich mal sagen: Um die Vorteile der Suite zu erhalten, ist es erforderrlich den Original Reflexbooster des Suite Herstellers zu kaufen. Die Erfahrung lehrt hierbei, dass der Anbieter solcher Suite-Systeme einen Teil seines Profites exakt dadurch macht dass er WEISS dass ein Suite-Kunde SEINE Teile braucht. Weswegen diese dann tüchtig teurer sind (wer schonmal als Mercedes- oder BMW-Fahrer ein Ersatzteil brauchte weiß, was ich meine).

 

Insofern würde ich es so handhaben dass zwar was die Regeln betrifft "nur" ein neuer Reflexbooster eingebaut wird, ich würde aber als SL auf den Basispreis des Reflexboosters etwa 20% draufschlagen. Den Schwarzmarktpreis würde ich auf Basis dieses erhöhten Basispreises festlegen, und auf jenen Schwarzmarktpreis dann NOCHMAL 20% draufschlagen (erstens weil es um Angebot und Nachfrage geht, zweitens weil der fragliche nachgerüstete Reflexbooster nicht nur eingebaut, sondern auch davon überzeugt werden muss von einer Vertragsklinik des Originalherstellers mit korrekten Codes und Lizenzen eingebaut worden zu sein (die Teile einer Suite dürften sich vor Bereitschaft zur Zusammenarbeit gegenseitig fragen, ob sie auch alle echt und original sind).

Link to comment
Share on other sites

Also wenn ich mich recht entsinne ist ein Reflexbooster eine Mischung aus supraleitendem Material, welches chemisch mit den Nervenbahnen des Körpers verbunden wird, zudem eine reihe chemischer Behandlungen und kleiner cyberware-Modifikationen im Nervensystem.

 

Da ist nix mit Reparieren, man kann den ja auch nicht aufstocken oder austauschen.

 

Kann es sein, dass du gerade die Reaktionsverbesserung im Kopf hast? Den Reflexbooster kann man Triggern und er besteht aus dezentralen Stimulatoren und Verstärkern.

Wenn etwas einen "Ein/Aus-Knopf" hat, gibt es prinzipiell auch was zum reparieren. Beschädigte Nervenbahnen kann man zudem theoretisch auch wieder flicken.

 

Ich plädiere wegen des dezentralen Aufbaus für reparieren, statt Vollaustausch. Dürfte aber auch nicht ganz billig sein.

Link to comment
Share on other sites

Wenn etwas einen "Ein/Aus-Knopf" hat, gibt es prinzipiell auch was zum reparieren. Beschädigte Nervenbahnen kann man zudem theoretisch auch wieder flicken.

 

Ich plädiere wegen des dezentralen Aufbaus für reparieren, statt Vollaustausch. Dürfte aber auch nicht ganz billig sein.

Was willst Du denn an hochintegrierten Cyberwarekomponenten "reparieren"?

 

Das funktioniert schon bei heutiger, simpler Elektronik nicht mehr wirklich gut.

 

 

Daher bedeutet ein Ausfall imho: Austausch des defekten Teils - gegen ein original Ersatzteil (oder eine gute Kopie).

 

Ein Austausch gegen ein Standart-Bauteil bringt mehr Probleme mit sich (d.h. z.B. Aufhebung der Essenz-Boni der Suits)

Link to comment
Share on other sites

Wenn bei einem PC die CPU ausfällt, kauft man keinen neuen Rechner. Sondern eine neue CPU. Muß aber schreiben, daß der Rabatt, den unsere Aktion im Winter ausgelaufen ist. Ersatzteile sind dennoch zu erhalten, wenn auch zu den ursprünglichen Preisen.

Klartext, klar kann der kaputt gehen, klar kann man den ersetzen. Klar bekommt man den Bonus, das x0.9 nicht für das neue Teil. Es ist kein Set. Schließlich wird der größte Teil der Essenz durch den Eingriff verursacht. Siehe Adapsin.

Link to comment
Share on other sites

Was willst Du denn an hochintegrierten Cyberwarekomponenten "reparieren"?

Das funktioniert schon bei heutiger, simpler Elektronik nicht mehr wirklich gut.

Daher bedeutet ein Ausfall imho: Austausch des defekten Teils - gegen ein original Ersatzteil (oder eine gute Kopie).

 

Für mich ist der Austausch einer einzelnen Komponente eine Reparatur. So gegenüber einem Vollersatz gesehen.

Eine Reparatur ohne Austausch eines schadhaften Teiles, ist wohl bei den wenigsten Dingen auf dieser Welt hinzubekommen.

 

Beim Booster heißt das für mich:

 

-ein Teil der Stimulatoren/Verstäker des ReBos gegen bau-/funktionsgleiche ersetzen oder unterbrochene Verbindungen wiederherstellen = Reparatur des ReBos

 

-alles rausreißen und ein komplett neues System von sonstwem installieren = Ersatz des ReBos

Link to comment
Share on other sites

Guest BeowulfOF
Kann es sein, dass du gerade die Reaktionsverbesserung im Kopf hast? Den Reflexbooster kann man Triggern und er besteht aus dezentralen Stimulatoren und Verstärkern.

Wenn etwas einen "Ein/Aus-Knopf" hat, gibt es prinzipiell auch was zum reparieren. Beschädigte Nervenbahnen kann man zudem theoretisch auch wieder flicken.

 

Ja und nein, nur weil man es triggern kann, muss man es nicht komplett reparieren können. Es stand auch mal in der Beschreibung, dass ein Reflexbooster sich auf das normale Leben auswirkt, da alles wenn der RB ausgeschaltet ist fade und dröge erscheint. Die Nervenbahnen werden auf Hochleistung getrimmt und dann kommen nur normale Signale des Lebens, welche einfach als langweilig und fade angesehen werden. Wenn der Reflexbooster eingeschaltet wurde, läuft das System auf voller Last und der Charakter fühlt sich dann erst normal.

Im 3er Regelwerk wurde auch explizit eine Sucht erwähnt nach dem eingeschalteten Zustand des Reflexboosters.

 

Die hohen Essenzkosten des RB wurden auch dadurch erklärt, dass der Eingriff des Einbaus stark mit chemischen mitteln unterstützt wird, zudem halt supraleitende Materialien zur Unterstützung der Nervenleitungen etc eingebaut werden.

 

Ich hab halt immer noch im Kopf, dass der RB weder upgrade-, noch entfernbar wäre. Deshalb schließt sich für mich eine Reparatur aus.

 

-alles rausreißen und ein komplett neues System von sonstwem installieren = Ersatz des ReBos

 

Das würde die kompletten Essenzkosten des neuen Reflexboosters anfallen lassen. Die Essenz bekommt man ja nicht zurück, wenn man Cyberware entfernt. Welcher Sammi kann sich das leisten?

 

Gruß BeowulfOF

Link to comment
Share on other sites

Kann es sein, dass du gerade die Reaktionsverbesserung im Kopf hast? Den Reflexbooster kann man Triggern und er besteht aus dezentralen Stimulatoren und Verstärkern.

Wenn etwas einen "Ein/Aus-Knopf" hat, gibt es prinzipiell auch was zum reparieren. Beschädigte Nervenbahnen kann man zudem theoretisch auch wieder flicken.

 

Ja und nein, nur weil man es triggern kann, muss man es nicht komplett reparieren können. Es stand auch mal in der Beschreibung, dass ein Reflexbooster sich auf das normale Leben auswirkt, da alles wenn der RB ausgeschaltet ist fade und dröge erscheint. Die Nervenbahnen werden auf Hochleistung getrimmt und dann kommen nur normale Signale des Lebens, welche einfach als langweilig und fade angesehen werden. Wenn der Reflexbooster eingeschaltet wurde, läuft das System auf voller Last und der Charakter fühlt sich dann erst normal.

Im 3er Regelwerk wurde auch explizit eine Sucht erwähnt nach dem eingeschalteten Zustand des Reflexboosters.

 

Die hohen Essenzkosten des RB wurden auch dadurch erklärt, dass der Eingriff des Einbaus stark mit chemischen mitteln unterstützt wird, zudem halt supraleitende Materialien zur Unterstützung der Nervenleitungen etc eingebaut werden.

 

Ich hab halt immer noch im Kopf, dass der RB weder upgrade-, noch entfernbar wäre. Deshalb schließt sich für mich eine Reparatur aus.

 

-alles rausreißen und ein komplett neues System von sonstwem installieren = Ersatz des ReBos

 

Das würde die kompletten Essenzkosten des neuen Reflexboosters anfallen lassen. Die Essenz bekommt man ja nicht zurück, wenn man Cyberware entfernt. Welcher Sammi kann sich das leisten?

 

Gruß BeowulfOF

Nicht Reflexbooster waren in der dritten Edition nicht entfernbar, sondern verstärkte Reflexe (wo so viel mich chemie und so gemacht wurde).

Was das entfernen von Cyberware betrifft, gibt es mindestens seit der dritten Edition (zu faul bei den Editionen vorher nachzuschauen) sogenannte Essenzlöcher die nach der Entfernung entstehen und in die neue Cyberware eingebaut werden kann. Man rechnet dann das Essenzloch mit der neuen Cyberware gegen. Das heißt: Reflexbooster 2 mit 3 Essenz raus, Reflexbooster 3 in Betaware mit 3,5 essenz rein = Neuer Essenzverlust duch den neuen Booster 0,5.

Die Regel gibst es auch in der Vierten Edition.

 

grüße

Fenrir

Link to comment
Share on other sites

Guest BeowulfOF
Nicht Reflexbooster waren in der dritten Edition nicht entfernbar, sondern verstärkte Reflexe (wo so viel mich chemie und so gemacht wurde).

Was das entfernen von Cyberware betrifft, gibt es mindestens seit der dritten Edition (zu faul bei den Editionen vorher nachzuschauen) sogenannte Essenzlöcher die nach der Entfernung entstehen und in die neue Cyberware eingebaut werden kann. Man rechnet dann das Essenzloch mit der neuen Cyberware gegen. Das heißt: Reflexbooster 2 mit 3 Essenz raus, Reflexbooster 3 in Betaware mit 3,5 essenz rein = Neuer Essenzverlust duch den neuen Booster 0,5.

Die Regel gibst es auch in der Vierten Edition.

 

Gut zu wissen, danke.

Link to comment
Share on other sites

  • 9 months later...

Ich wollte kein neues Thema eröffnen und meine Fragen beziehen sich ebenfalls auf die Cyberware -Sets.

 

Im Sternenschutz-, im Cyberlogiker- und im Executiveset ist ein Kommlink plus Bildverbindung oder Cyberaugen drin. Doch in keinem ist eine Audioverbindung aufgeführt. Bild ja, Ton nein? Seltsame Ansicht.

 

Ebenfalls beim Cyberlogikerset und beim Executive machten mich die Aufmerksamkeitsbooster stutzig. Wozu sind denn die drin? Die geben nur einen Wahrnehmungsbonus auf die Sinne, nicht aber in der Matrix. Gesteigerte Aufnahmefähigkeit wäre da wesentlich schlauer, da die auch in der Matrix und mit Sensoren funktioniert.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...