Jump to content

Levitation und Abspung aus einem Flugzeug


Mankotaleph
 Share

Recommended Posts

Moin Chummer,

Beim Zauber levitieren steht dabei, dass man diesen auch nutzen kann wenn man aus einem Flugzeug springt. Wie soll das denn funktionieren?
Ich kann doch nur ein gewisses Gewicht in eine gewisse Höhe transportieren.

Ich würde ja quasi beim Absprung aus dem Flieger auf meine maximale Levitationshöhe „aufschlagen“, weil es bis dahin für mich nichts anderes als freier Fall wäre bis der Zauber überhaupt greifen könnte (also Höhe/Gewicht) – finde das irgendwie total dämlich.
Aber vielleicht habe ich ja auch nicht kapiert… :D:rolleyes:

LG
 

Link to comment
Share on other sites

Levitation ist schweben /fliegen.

Du springst aus dem Flugzeug aus, wirkst den Zauber auf dich und hast ja durch den Sprung eine gewissse Eigengeschwindigkeit(die des Flugzeugs).

Dann nutzt du die Erfolge des Zaubers um damit abzubremsen. Und dann schwebst/fliegst Du fröhlich dahin wohin du willst !

Andersrum kannst Du einen Gegner mit Levitation in den Orbit befördern

denn eine "Levitationsshöhe" gibt es nicht (allerhöchstens die Stratosphäre wegen der Hintergrundstrahlung die den Zauber unterbrechen läßt)

 

mit Tanz in der Stratosphäre

Medizinmann

Edited by Medizinmann
Link to comment
Share on other sites

Moin Chummer,

 

Beim Zauber levitieren steht dabei, dass man diesen auch nutzen kann wenn man aus einem Flugzeug springt. Wie soll das denn funktionieren?

Ich kann doch nur ein gewisses Gewicht in eine gewisse Höhe transportieren.

Ich würde ja quasi beim Absprung aus dem Flieger auf meine maximale Levitationshöhe „aufschlagen“, weil es bis dahin für mich nichts anderes als freier Fall wäre bis der Zauber überhaupt greifen könnte (also Höhe/Gewicht) – finde das irgendwie total dämlich.

Aber vielleicht habe ich ja auch nicht kapiert… :D:rolleyes:

 

LG

Welche maximale Levitationshöhe denn? Gut, bei einem Suborbitalflug könnte es Probleme geben...

 

Je nach Kraftstufe kannst du auch bei einem normalen Linienflug halt mal ne Stunde unterwegs sein, bis du unten bist, aber früher oder später...

 

Was ich mich allerdings schon eine Weile Frage: Auf welches Bezugssystem bezieht sich die Geschwindigkeit?

 

  • Auf die Erde? D.h. durch abbremsen aus maximaler Fallgeschwindigkeit dann eine Belastung von 6-7 G über 1 Kampfrunde lang (Angenommen gleichförmig verzögerte Bewegung über 1 KR). Außerdem könnte man dadurch dann Leute in sich schnell bewegenden Fahrzeugen dann relativ effektiv umbringen: Einfach hochlevitieren und warten, bis die Rückwand/ Sitz o.Ä. das Opfer zerquetscht.
  • Auf die Bewegung des Zauberers beim Zaubern? Wodurch bei maximaler Fallgeschwindigkeit auch nichts mehr zu retten wäre. Außerdem wäre in diesem Fall der Absprung mit Levitation aus einem Hochgeschwindigkeitszug immer noch ziemlich tödlich, weil man in horizontaler Richtung immer noch 300 Sachen drauf hat.
  • Irgend was anderes?

 

@Medizinmann: Ernsthaft, aus solchen Geschwindigkeiten? Kraftstufe 30 oder was benutzt du da??? Selbst das langsamste Flugzeug ( http://www.dlr.de/next/DesktopDefault.aspx/tabid-6454/10634_read-23994/gallery-1/gallery_read-Image.69.14259/) fliegt immer noch mit 50 km/h = 50 * 3 / 3,6 m / KR = 41,... m/KR. Sanftes Abbremsen aus dieser Geschwindigkeit also nur noch für unsterbliche Elfen....

Edited by ByteStorm
Link to comment
Share on other sites

Beim Zauber levitieren steht dabei, dass man diesen auch nutzen kann wenn man aus einem Flugzeug springt. Wie soll das denn funktionieren?

Ich kann doch nur ein gewisses Gewicht in eine gewisse Höhe transportieren.

 

Es gibt keine Limitierung der Höhe... einzig das Blickfeld/Sichtweite ist hier die Grenze. Natürlich auch noch Gewicht usw...

Also kannst du es einfach halten, und mit einem gelungenen Zauberspruch "Levitieren" den Sturz unterbrechen. Evtl. noch einen -2 Malus für das erschwerte Konzentrieren während dem Freien Fall... :ph34r:

 

 

Du kannst das ganze aber auch detaillierter (haus)regeln:

 

Die Regeln für Fallschaden sagen:

 

"Fallende Charaktere fallen in der ersten Kampfrunde 50 Meter, in der zweiten Kampfrunde 150 Meter und in jeder folgenden Kampfrunde 200 Meter tief."

 

Nun könntest du auch festlegen, dass der Magier seinen Fall erst mal abbremsen muß. Die maximale Geschwindigkeit für Levitation ist Kraftstufe Meter pro KR... dh. du könntest eine Verringerung der Geschwindigkeit mit - Kraftstufe Meter pro KR anrechnen und so ausrechnen, nach wieviel KR bzw. Meter der Magier seinen Sturz aufgehalten hat. Das macht das ganze etwas realistischer, gefährlicher ... und vor allem aufwendiger.

Link to comment
Share on other sites

Regeltechnisch vorgesehen ist, dass du - die Physik ignorierend - einfach durch Levitation die Fallgeschwindigkeit ignorierst, schließlich levitierst du ja.

Meist als sinnvoller wahrgenommen wird ein Ansatz, wie ihn Corpheus vorschlägt. Du musst zunächst durch Entschleunigung deine Geschwindigkeit auf Null reduzieren, um dann ohne größere Schmerzen und Aufschlagkrater unten anzukommen. Problematisch ist hierfür, dass du die Verlangsamung (selbst bei Einsatz in jedem Initiativedurchgang) eventuell noch vervielfältigen musst, damit das hinhaut.

 

Beispiel: Fallhöhe 4.000 Meter

Falldauer: 50+100+150+200*18,5 = 21,5 Kampfrunden

Entschleunigung: 200 Meter / 21.5 Kampfrunden = 9-10 Meter pro KR

 

Wenn also jede KR zwei Initiativedurchgänge zur Verfügung stehen, reicht bei diesem Effekt und großer Fallhöhe(!) Kraftstufe 5, die notwendige Kraftstufe explodiert bei diesem Ansatz relativ schnell.

 

Deshalb ist RAW schon ganz gut :)

Link to comment
Share on other sites

@Medizinmann: Ernsthaft, aus solchen Geschwindigkeiten? Kraftstufe 30 oder was benutzt du da???

 

LOL

Ich hab zwar gute Magier, aber nicht so gute .

Wie die anderen schon geschrieben haben, meinte Ich das du die Geschwindigkeit des Zaubers nutzt um die Geschwindigkeit zu verlangsamen.

Der Char springt raus, bei, sagen wir mal , 600 KM/h .

Wirkt den Zauber,mit sagen wir MAG 5 und 2 Erfolgen schwebt dann in der Höhe, (weil Zauber) und bremst jeden ID mit  10 Metern ab. Durch den Zauber bleibt er ja in der gleichen Höhe und muss nur noch dafür sorgen , das er etwas langsamer wird.

 denn eine veränderung seines zustands kann er nur mit den 2 Erfolgen des Zaubers durchführen

 

mit fliegendem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Regeltechnisch vorgesehen ist, dass du - die Physik ignorierend - einfach durch Levitation die Fallgeschwindigkeit ignorierst, schließlich levitierst du ja.

Meist als sinnvoller wahrgenommen wird ein Ansatz, wie ihn Corpheus vorschlägt. Du musst zunächst durch Entschleunigung deine Geschwindigkeit auf Null reduzieren, um dann ohne größere Schmerzen und Aufschlagkrater unten anzukommen. Problematisch ist hierfür, dass du die Verlangsamung (selbst bei Einsatz in jedem Initiativedurchgang) eventuell noch vervielfältigen musst, damit das hinhaut.

 

Beispiel: Fallhöhe 4.000 Meter

Falldauer: 50+100+150+200*18,5 = 21,5 Kampfrunden

Entschleunigung: 200 Meter / 21.5 Kampfrunden = 9-10 Meter pro KR

 

Wenn also jede KR zwei Initiativedurchgänge zur Verfügung stehen, reicht bei diesem Effekt und großer Fallhöhe(!) Kraftstufe 5, die notwendige Kraftstufe explodiert bei diesem Ansatz relativ schnell.

 

Deshalb ist RAW schon ganz gut :)

 

Ich Raff es nicht :blink: :blink: :wacko: , kannst Du mir das bitte vllt anhand eines kleinen Beispieles erläutern.

 

Als Beispiel der Magier wird aus dem Flugzeug geworfen. V1 kann sofort anfangen zu zaubern, V2 kann erst nach 500 m anfangen zu zaubern.

 

Danke schon einmal.

 

MfG Max

Link to comment
Share on other sites

Um es einfach zu sagen, kannst du es auf vier Arten handhaben:

1. (am ehesten RAW) Levitation sorgt dafür, dass du einfach in der Luft stehen bleiben kannst. Alle Energie verschwindet und du kannst dich frei bewegen. Wenn du drei Meter über dem Boden die Levitation aufhebst, fällst du regulär drei Meter nach unten.

2. (Mischmasch)  Levitation hält dich auf, ändert aber nichts daran, dass du dich schon x Meter im Fall bewegt hast. Du könntest also drei Meter über dem Boden levitieren, wenn der Zauber allerdings gebrochen wird, fällst du weiter zu Boden, als ob du aus 4.000 Metern gefallen wärst. Zur Verlangsamung kannst du aber jederzeit die an deinem Körper wirkende Fallgeschwindigkeit reduzieren.

3. (Magie ist nicht allmächtig) Du fällst. Levitation verhindert nicht, dass du fällst, sorgt aber dafür, dass du zunehmend langsamer fällst. Du reduzierst die maximale Fallgeschwindigkeit von 200 Meter pro KR pro Kamfprunde durchgeführter komplexer(?) Handlung um Kraftstufe/Erfolge Meter, bis zu bei Null oder weniger ankommst. Dann hörst du auf abzustürzen. Schlägst du vorher auf dem Boden auf - dumm gelaufen, meist tot.

4. (Magie hilft nicht) Da deine Fallgeschwindigkeit sich am Ende der Kampfrunde immer auf 50/100/150/200 Meter pro KR erhöht, kannst du nur durch außergewöhnlich mächtige Magie einen solchen Sturz abwenden. In meinen Augen Spielermobbing und nicht toll, aber auch eine regelnahe Ansicht.

 

Wann er dabei zaubert, ist je nach Variante mehr (V3/V4) oder weniger (V1/V2) wichtig.

Edited by Avalia
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Bsp:

 

Sturz aus 3.000 Meter Höhe .... der Magier spricht bereits in der ersten KR den Spruch mit Kraftstufe 5.

 

1. KR... Geschwindigkeit -  45 (50-5)

2. KR... Geschwindigkeit -140 (150-10)

3. KR... Geschwindigkeit -185 (200-15)

4. KR... Geschwindigkeit -180 (200-20)

5. KR... Geschwindigkeit -175 (200-25)

6. KR... Geschwindigkeit -170 (200-30)

7. KR... Geschwindigkeit -160 (200-35)

 

usw....

 

Das ganze geht solange, bis die Geschwindigkeit 200 auf 0 reduziert ist. Die bisher zurückgelegte Fallstrecke wäre 45+140+185+180+175+170+165 usw...

 

Die Unregelmäßigkeit in den ersten 2-3 KR kommt von der Beschleunigung von 50 auf 150 auf 200 Meter je KR.

 

Außerdem... Levitation bewegen geht nicht je Handlungphase sondern nur 1 mal je KR.

 

 

Also... ich bevorzuge hier eindeutig die kurze RAW Version...

Link to comment
Share on other sites

Man könnte die anfängliche Beschleunigung aber durch den Zauber durchaus aufheben, so dass die Geschwindigkeit nicht 50-100-150-200 steigt sondern direkt gesenkt wird.

Also 45+35+20 = 100 Meter fallen bis man zum Stillstand kommt. Wäre also in etwa vergleichbar mit einem Basejumper.

Wenn man von etwas weniger hohen herunterspringen will sollte man tunlichst vorher levitieren :)

Link to comment
Share on other sites

Man könnte die anfängliche Beschleunigung aber durch den Zauber durchaus aufheben, so dass die Geschwindigkeit nicht 50-100-150-200 steigt sondern direkt gesenkt wird.

Also 45+35+20 = 100 Meter fallen bis man zum Stillstand kommt.

 

Hab ich gemacht... nur sind die Schritte bei Fallschaden nicht linear sondern: 50/150/200 und dann immer 200 bis zum Einschlag.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...