Jump to content

SL Stil/ SL Kultur


Tycho
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich mache mir gerade Gedanken zu SL-Stil oder SL - Kultur wie auch immer man das nennen will. Hintergrund ist, dass ich letztens eine Runde auf dem Runnerhub gespielt habe (das ist eine Amerikanische SR Community auf Reddit) und ich dann doch etwas von deren Spiel Stil überrascht war. Nach meinem Empfinden war die Runde sehr SL vs. Spieler fokussiert, was ich einfach aus verschiedenen Eindrücken ergibt:

 

- der SL hat erwartet, dass die Spieler seine Interpretation der Regeln erraten/kennen, was bei einer Oneshot Runde dann doch eher unwahrscheinlich ist. zB hatte ich vorgeschlagen, dass ein SC einfach mit der Zielperson vom einem Wolkenkrazter springen kann und dann durch einen Luftgeist mit Bewegung so weit verlangsamt wird, dass er eben halbwegs sicher landet (auch ohne Fallschirm). Der SL meinte darauf nur: "Interessante Idee" und nachdem dann eine Mitspieler einwarfen, dass das vermutlich nicht klappt, habe ich halb nachgebohrt und der SL hat dann irgendwann gesagt, dass "vom Gebäude fallen" ja keine Movement-Action ist und das deshalb wohl nicht klappen würde. Auch wenn ich denke dass das eine akzeptable Interpretation ist, finde ich es schon ziemlich arschig, wenn der SL die Spieler dann einfach machen lässt, und dann wenn der SC in den Tot fällt sagt: "Ne, also das klappt nicht, weil xy..."

Es gab im Spiel auch noch andere Vorfälle, wo ich gemerkt habe, der SL weißt nicht auf Dinge hin, dir für den Charakter offensichtlich sein sollten, weil wir als Spieler nicht darauf gekommen sind.

 

- Edge: Außer mir hatte keiner der Spieler Edge über 2, mit dem Hinweis, dass es ja viel zu teuer ist, Edge 5 zurückzukaufen nachdem man es verbrannt hat. Ich hab ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass jemand Edge verbrannt hat, aber im Runnerhub scheint das eher der Standard zu sein, dass man halt Regelmäßig Edge verbrennen muss, um zu überleben, wenn ein Run schiefläuft.

 

- Podcasts: Mit den Erlebnissen im Runnerhub, sehe ich auch die ganzen amerikanischen SR- Podcasts in einem neuen Licht, wenn die sich immer daran aufgeilen wie schön man die Spieler ärgern kann. Das ist scheinbar nicht nur dummes Getue und Posertum, sondern wohl ernst gemeint.

 

 

Es kann natürlich sein, dass ich jetzt in der einen Runde einen besonders auffälligen SL hatte, aber das Runnerhub ist ja eine große Community mit vielen SLs und meine Mitspieler schienen das alles für normal zu halten. Einer meinte sogar gegen ende der Planung, dass er denkt der Plan ist nicht gut genug und wenn wir den so durchführen müssen einige bestimmt Edge verbrennen. Es schien für mich jetzt eher so, als wäre das normal.

 

Aber kann es wirklich sein, dass es so einen großen Unterschied im SL Stil zwischen Amerika und Deutschland gibt?

 

cya

Tycho

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wie heisst der SL denn?

 

Ich hab mal in Zeug von Bamce reingehoert und da klang das ganze recht ok.

https://www.twitch.tv/bamce/profile

 

Aber ja, in manchen Gruppen ist das auch so. Ich musste lange kaempfen um meinen Spielern das Spieler gegen SL Denken auszutreiben.

Die Aktion die du beschreibst ist aber einfach nur gemein. Erst recht wenn man das mit "interessante Idee" kommentiert geht man doch davon aus, dass die Idee gut ankommt.

 

Was die Runnerhub chars angeht..... Ich komm mit deren Hausregeln gar nicht klar und auch die Chars die sie absegnen find ich furchtbar. Aber jedem so wie ers will.

 

 

Ich wollte mir Runnerhub auch mal anschauen, es spricht aber einfach zu viel dagegen. Solange ich keinen Notstand an Sessions habe bruach ich das nicht.

Edited by Tyrannon
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen

kurz ein paar Gedanken dazu :)

 

- Edge: Außer mir hatte keiner der Spieler Edge über 2, mit dem Hinweis, dass es ja viel zu teuer ist, Edge 5 zurückzukaufen nachdem man es verbrannt hat. Ich hab ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass jemand Edge verbrannt hat, aber im Runnerhub scheint das eher der Standard zu sein, dass man halt Regelmäßig Edge verbrennen muss, um zu überleben, wenn ein Run schiefläuft.

 

in einer meiner SR5 Runden spielen wir ofizielle Missions Abenteuer

 und mein Elfenmagier und 2 weitere Chars mußten schon Edge verbrennen .

Die beiden anderen trafen einzeln in einer Uni auf Kultisten (Magier, Geist & 2 Adepten), mein Char hatte Pech weil ein heftiger Geist ihm 19 K mit DV -5 verpasste (SL vergass das Limit mit reinzurechnen)

Ich habe auch den Eindruk ,das MissionsAbenteuer kampflastiger sind und die Gegner heftiger,also es passiert schon ;)

 

Aber kann es wirklich sein, dass es so einen großen Unterschied im SL Stil zwischen Amerika und Deutschland gibt?

 

ich muß immer daran denken, das die US Con Kultur eine ganz andere ist.

dort, auf den Cons spielen sie häufig die Missions oder andere Kurzabenteuer, die in ca 4 Stunden durch sein müssen weil die dort so ein Slotsystem haben. Die Abenteuer sollten also recht kurz sein und die Kämpfe Kurz,aber dennoch ...Eindrucksvoll (und da kann Ich mir gut vorstellen das so ein heftiger

Gegner wie ein Cyberzombie z.B. zu einem TPK führt, wenn die Chars kein Edge verbrennen)

auf NRW Cons sind eher längere Abenteuer von 6,8 oder mehr Stunden üblich, es gibt keine Slots und die Abenteuer die Ich so spiele sind nicht besonders fordernd (oder meine Chars sind zu gut, das ist natürlich auchmöglich....)

 

Was die Runnerhub chars angeht..... Ich komm mit deren Hausregeln gar nicht klar und auch die Chars die sie absegnen find ich furchtbar. Aber jedem so wie ers will.

 

Ich spiele kein Online und die Reddit/Runnerhub Chars sagen mir so gar nichts...

kannst Du das ein bischen erklären , Tyrannon ?

 

JahtaHey

Medizinmann

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Nein. 

 

Hier wieder mit dem Finger auf "Die Amerikaner!" zu zeigen ist sicherlich falsch. Wir machen das zwar gerne vor Allem das Forum hier ist absolut Ameriphob (Tolles Wort), aber das sind "ganz normale Leute". 

Der Unterschied liegt eher darin, dass das gesamte Online ist, und somit keine Bindung und Konsequenzen entstehen. Zumindest ist das meine Vermutung. Was will ich damit sagen? Bei Online Spielen, bestenfalls Shootern, wird Online gerne gehetzt und wirklich böse Sachen gesagt. Sobald aber einige Leute, auch Leute die sich noch nicht kennen, real in einem Wohnzimmer hocken und exakt den Shooter spielen, wird nicht "gehasst". 

Tja und du bist halt einfach im Internet, deswegen schweig, du [zufällige Beleidigung]!

Es gibt also kein Problem für den GM dich brutal in die Wand laufen zu lassen, weil er deinen entsetzen Blick nicht sieht wenn sein Zwergen Tüftler vom Auto überfahren wird. Er muss sich nicht mit Leuten gut stellen, weil er sie jede Woche wieder sieht. Das macht der Deutsche GM online aber sicherlich genauso, außer er hat sich das als Ziel gesetzt das so zu machen wie nunja am echten Tisch. Auch ist das bei Online Gruppen die Fest sind kein großes Problem, da "kennt man sich" auch. bei Roll20.net gibt es ja fixe Gruppen, die funktionieren relativ gut, auch wenn sie Amerikaner sind. 

 

Den einzigen Unterschied wo ich sehe ist, dass bei uns die PnP Kultur sehr am Tisch stattfindet und man wirklich leicht einsteigen kann.

 

Deine Erfahrungen kann ich tendenziell nur bestätigen, gerade einen "Support"-Charakter kannst du absolut vergessen. "Diese dummen Amerikaner", und so. 

Oh es würde mich ausserdem freuen wenn wir einen: "WIr sind besser als die Amerikaner, und Pegasus besser als CGL"-Thread aus diesem hier machen. Das hatten wir schon lange nichtmehr.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Mein Eindruck ist da anders, ich hab schon diverse Online Runden SR gespielt, genauso unzählige Con-Runden, wo ich mit Leuten gespielt habe, die ich danach vermutlich nie wieder sehe. Und da ist das meiner Erfahrung nach einfach anders. Wenn ich als SL einen Vorschlag bekomme, von dem ich denke dass der (aus Regelgründen) nicht klappt, dann sage ich das den Spielern offen, damit die nicht auf einer falschen Grundlage ihr Planung durchführen. Ich lasse die Charaktere nicht offen ins Messer laufen und sage dann hinterher: "Damit hättet ihr halt rechnen müssen"...

 

 

@Medizinmann: Runnerhub ist so eine Community, die haben eine Gruppe SL die leiten Runden über Skype u.ä. und man kann sich da halt mit einem Character über Reddit bewerben und mitspielen. Die SLs schreiben halt, "Ich leute heute abend xy" alle die Mitspielen wollen schreiben "Hier" und der SL sucht sich 5 aus und die spielen dann zusammen. Die haben allerdings einen Haufen an Hausregeln (Google einfach "Runnerhub", die haben ein Wiki) und du musst deinen Char natürlich abgenommen bekommen. Die Charakterabnahme ist halt recht "PG" lastig: du bekommst so Hinweise wie: "Nimm doch Body ungerade, dann hast du ein Kästchen mehr" Ignorier alle Fähigkeiten wie Medizin, Erste Hilfe, weil das sind ja eher Knowledge Skills und dein Medikit kann das auch soo"

usw

 

cya

Tycho

Edited by Tycho
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@Medizinmann: Runnerhub ist so eine Community, die haben eine Gruppe SL die leiten Runden über Skype u.ä. und man kann sich da halt mit einem Character über Reddit bewerben und mitspielen. Die SLs schreiben halt, "Ich leute heute abend xy" alle die Mitspielen wollen schreiben "Hier" und der SL sucht sich 5 aus und die spielen dann zusammen. Die haben allerdings einen Haufen an Hausregeln (Google einfach "Runnerhub", die haben ein Wiki) und du musst deinen Char natürlich abgenommen bekommen. Die Charakterabnahme ist halt recht "PG" lastig: du bekommst so Hinweise wie: "Nimm doch Body ungerade, dann hast du ein Kästchen mehr" Ignorier alle Fähigkeiten wie Medizin, Erste Hilfe, weil das sind ja eher Knowledge Skills und dein Medikit kann das auch soo"

usw

 

also so das übliche was man hier und dort im Netz findet...

Sowas hab Ich vor ein paar Jahren auch auf deutschen Foren gefunden

und derartige Tips sind gang und gäbe in den US Foren....

 

Ich lasse die Charaktere nicht offen ins Messer laufen und sage dann hinterher: "Damit hättet ihr halt rechnen müssen"...

 

das wäre ja auch Arschig und so kenne Ich dich nicht  (Grumpy ja, Arschig neeh ;) )

 

mit Grinsetanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Aber kann es wirklich sein, dass es so einen großen Unterschied im SL Stil zwischen Amerika und Deutschland gibt?

 

Naja, amerikanische Rollenspieler werden mit D&D sozialisiert und deutsche mit DSA... *duck*

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

 

 

 

 

Was die Runnerhub chars angeht..... Ich komm mit deren Hausregeln gar nicht klar und auch die Chars die sie absegnen find ich furchtbar. Aber jedem so wie ers will.

 

Ich spiele kein Online und die Reddit/Runnerhub Chars sagen mir so gar nichts...

kannst Du das ein bischen erklären , Tyrannon ?

 

JahtaHey

Medizinmann

 

1)

Naja, um dort zu spielen muss man erstmal ein ganzes Buch voller Hausregeln durchlesen. Viele von denen wurden einfach erstellt weil wohl gemeckert wurde oder weil Spieler gewisse Regeln gebrochen/ausgenutzt haben. Teilweise sind aber auch Regeln willkuerlich erstellt und/oder ersetzt worden.

Sowas wie: "Spielleiter darf sich was aus dem Hintern ziehen" scheint dann wohl absolut unerwuenscht.

Aber entscheide selbst, hier die Hausregeln: http://runnerhub.wikia.com/wiki/HouseRules_of_RunnerHub

 

 

 

2)

Danach darfst du dir einen Char erstellen. Erstmal nur Normalos, wenn du was spezielles willst, brauchst du erstmal ein bischen Spielzeit. Das ist ok so find ich.

 

ABER, hier hab ich zwei Probleme. Entweder die Spieler erstellen ein dermassen abartiges Konzept, dass es mir die Zehennaegel aufrollt(Magier-Adept-Shapeshifter-Decker) ODER die Spieler bauen komplette MinMax Onetrickponys. Meine Meinung dazu findest du im passenden Beitrag hier im Forum.

Es fehlt den Chars hinten bis vorne an "Nebenskills" die den Char rund und meiner Meinung nach ueberlebensfaehig machen.

Die Hintergrundgeschichten sind in der Regel ein Absatz von Kauderwelsch, der einzig und allein dazu dient, den ganzen Dreck zu erklaeren den sie ihren Chars verpasst haben. 

Anstatt das Ganze aber zu entschaerfen, raten die Reviewer den Spielern, die einen normalen Char posten, sich an diese Monster anzupassen und nicht umgekehrt.

Jemand hat nen Fluffskill? Mach besser weg und motz deine Wuerfelpools auf.

Da wird einem dann schonmal geraten sein 4er Atttribut umzuverteilen und lieber noch nen Punkt mehr in das eh schon hohe Attribut zu investieren weils Karmaeffizienter ist.

Wuerfelpools kleiner als 14 in der Hauptdisziplin sehen sie schon als kritisch an etc.

Es ist zum Teil das Minmaxing das manchmal durch Priosystem entsteht gepaart mit einer Inzuchtartigen Aufwiegelung von Anspruechen an die Spieler. Gespickt mit dem Beduerfnis der Spieler immer noch besser und noch besonderer als die Anderen zu sein. Zumindest kommt es mir so vor.

Zu den hohen Anspruechen hab ich einen Beitrag erstellt :)http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26583-powercreep-im-rollenspiel/

Normale Chars, die sich hauptsaechlich durch die Hintergrund Story abheben hab ich noch nicht gesehen.

Ich vertrete da allerdings eine sehr spezielle Meinung die sich sehr stark von anderen Spielern, auch hier im Forum, abweicht. deshalb rate ich dir einfach mal selbst ein paar dieser Chars anzusehen:

https://www.reddit.com/r/Hubchargen

 

 

 

3)

Hat man deinen Char dann abgesegnet kannst du dich mit bis zu drei Chars fuer Runs bewerben. Spielleiter, die vorher von den Organisatoren geprueft und gecoached wurden eroeffnen dort dann ihre Runs und entscheiden, wen sie dabei haben wollen und wen nicht.

https://www.reddit.com/r/runnerhub

 

 

 

 

Fazit:

Im Arcologypodcast hatten sie dann auch noch jemanden von Runnerhub zum Interview, wenn du mal reinhoeren willst: http://arcologypodcast.com/episode-080-runnerhub-tutorial/

Und dann haben sie es anschliessend selbst mal getestet, der Run war nett, also nicht vergleichbar mit Tychos Erfahrungen: http://arcologypodcast.com/special-episode-runnerhub-actual-play/

 

 

Was die Erfahrung von Tycho angeht, kann, muss aber nicht, es sich auch einfach um ein negativ Beispiel unter vielen positiven Erfahrungen handeln. Ich wuerde das mit einem einzigen Run jetzt noch nicht verteufeln. Vielleicht war das auch einfach der SL-stil dieser einen Person.

Aus diesem Grund hab ich auch Bamce verlinkt. Ich hab da mal bischen reingehoert und das klang dann doch schon vernuenftig.

Ganz unantastbar sind die SLs uebrigens nicht. Man kann sich dort natuerlich uber den SL beschweren. Die Orgas wollen angeblich schon ein hohes und gutes Niveau halten. Wenn jemand das nicht erfuellt werden sie wohl schon handeln.

 

 

Viel Spass beim spielen!

Edited by Tyrannon
Link to comment
Share on other sites

Sowas wie: "Spielleiter darf sich was aus dem Hintern ziehen" scheint dann wohl absolut unerwuenscht.

Ich mag die Idee vom Runnerhub und finde wenn man in einer gemeinsamen Welt mit wechselnden Spielern und Spielleitern spielt, bei denen es mehr als nur 1-2 Leute sind die wechseln sondern Dutzende wie dort, dann ist es auch wichtig ein relativ strenges gemeinsames "Regelwerk" zu haben. Dabei ist es eher nachrangig ob Regeln jetzt willkürlich ersetzt wurden oder nicht.

 

 

Es fehlt den Chars hinten bis vorne an "Nebenskills" die den Char rund und meiner Meinung nach ueberlebensfaehig machen. Die Hintergrundgeschichten sind in der Regel ein Absatz von Kauderwelsch, der einzig und allein dazu dient, den ganzen Dreck zu erklaeren den sie ihren Chars verpasst haben.  Anstatt das Ganze aber zu entschaerfen, raten die Reviewer den Spielern, die einen normalen Char posten, sich an diese Monster anzupassen und nicht umgekehrt. Jemand hat nen Fluffskill? Mach besser weg und motz deine Wuerfelpools auf.Da wird einem dann schonmal geraten sein 4er Atttribut umzuverteilen und lieber noch nen Punkt mehr in das eh schon hohe Attribut zu investieren weils Karmaeffizienter ist. Wuerfelpools kleiner als 14 in der Hauptdisziplin sehen sie schon als kritisch an etc.

Die Abenteuer die im Hub gespielt werden unterscheidet sich aber massiv von einer Hausrunde und wir haben ja hier im Forum schon festgestellt, dass sich dein Stil zu leiten massiv von dem anderer Heimrunden unterscheidet. Die Aufgaben im Runnerhub sind sehr spezifisch und es bleibt meist keine Zeit große Hintergrunddinge auszuspielen, manche Charaktere sieht man genau einmal und dann nie wieder und jede investierte Zeit in sowas wäre verschwendete Liebesmüh. Auch ist es eher ungut wenn ein Abenteuer nicht an einem Abend fertig wird, daher sind die benötigten Fertigkeiten auch relativ klar festgesetzt. Ich würde - wenn ich GM dort wäre - die exakt selben Vorschläge bringen wie jene die du kritisierst, auch wenn ich in meiner Heimrunde eher gegenteiliges bemängeln würde.

 

Ganz unantastbar sind die SLs uebrigens nicht. Man kann sich dort natuerlich uber den SL beschweren. Die Orgas wollen angeblich schon ein hohen und gutes Niveau halten. Wenn jemand das nicht erfuellt werden sie wohl schon handeln.

Hab auch eher nur gutes über den Hub gehört, es ist ein sehr eigener Spielstil, aber das sind die Missions auch. Also wenn man nicht nur die Missions zu Hause mit der eigenen Gruppe nachspielt sondern tatsächlich auf Conventions bei unterschiedlichen Spielleitern etc. Ich bin immer ein großer Fan solcher Konzepte und wünschte es gebe auch einen deutschen Hub - auch wenn ich aktuell gar nicht die Zeit hätte dafür zu leiten oder mitzuspielen.
Edited by Wandler
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Yo, Danke für die Infos ,aber ich mach' da nicht mit.

Ich hab ja schon kaum Lust auf deutsche Onlinespiele und hab genug eigene Tischrunden....und befolge Regel 0

Mag ja für manche Spieler interessant sein, aber nicht für Mich

 

aber back to topic

sind denn US SLs so anders als deutsche oder sind eher Online-SLs anders als Tisch-SLs....

oder gar nicht ?...

 

mit Tanz zurück zum Thema

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

So wie ich das mitbekommen hab gibt es gute und weniger gute SLs sowohl hier als auch woanders.

Den Einzigen Unterschied den ich wahrgenommen hab ist der Kampffocus. Die sind ein bischen mehr auf kampf aus, aber nicht so viel dass man sich drueber beschweren koennte.

Link to comment
Share on other sites

US sind wohl anders wie DE SL aber das gilt doch generell für unsere Kulturen und Werte. Eine asiatische RPG Runde dürfte auch anders sein als eine westliche und das sieht man doch durch die Bank bei Werbung, Fernsehen, Filmen, etc. Es überrascht mich eher, dass erwartet wird, dass die Runden ident ablaufen. Schließlich gibts ja auch hier im DE Raum die unterschiedlichsten Runden. Ich denke da mal nur an meine, Tyrannons oder die Runde mit dem SL der irgendwie sein eigenes Setting auf SR geklatscht hat. Da dürften alle 3 Runden ziemlich anders ablaufen.

Wir machen das zwar gerne vor Allem das Forum hier ist absolut Ameriphob

 

Dem kann ich nicht zustimmen. Genug Leute hier schätzen bestimmte Freelancer dort drüben genauso wie hier. Auch gibts so manche Leute die sowohl auf dumshock, shadowrun, shadowruntabletop und auch trotzdem hier im Pegasus-Forum unterwegs sind.

Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

@Ameriphob

Ich z.B. hab nix gegen die Amies, Ich hab erst recht nix gegen die Freelancer (eher im Gegenteil, Ich bewundere deren Engagement) Ich mag nur nicht den Kopf von CGL (über den Rest der US Probleme (Creationisten, Trump, mangelnde Bildung,TTIP, etc) kann man , wenn, im Offtopic weiterschrieben)

 

Ich selber habeleider keine Erfahrung mit US-SLs ich muß mir meine Meinung aus den Posts von drüben zusammenreimen....

 

JahtaHey

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Hiho,

 

ich glaube Doc-Byte hat gar nicht soo unrecht.

Mir scheint der Fokus liegt mehr auf Kampf und Schleichen (die haben alle schleichenpools) und weniger soziales. Die Kleinteiligkeit der Handlungen hat einen viel größeren Stellenwert als bri uns/mir.

Das sind alles Dinge die auch in D&D wichtig sind und dort hoch und runter diskutiert werden (natürlich unter dem Gesichtspnkt wie stark das ganze ist).

 

Von DSA kenn ich das eher weniger.

 

Da machen die ganzen Wifi Boni die Simple Handlungen  zu freien machen auch plötzlich Sinn, den Jungs drüben ist das wichtig und sogar was wert.

 

 

Grüße

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...