Jump to content

Der SL als Demigod oder was darf/soll der SL und was nicht ?


Tyrannon
 Share

Recommended Posts

Der Spielleiter/Hand Gottes darf tun und lassen was sie will! Dementspreched verschenkt sie Connections wenn es passt.

UhOh

Da schleicht sich eine fatale Defaulteinstellung bei diesem User ein.

ein SL ist NICHT die Hand Gottes ,Nicht allmächtig und er kann NICHT tun und lassen was er will (sonst ist er ganz schnell ohne Freunde ,ohne Mitspieler , ohne Runde)

Der SL sollte viel mehr Neutral sein und die Aktionen der Spieler ingame reflektieren ( Wer in Seattle Downtown mit der Ares Alpha Combatgun offen rumrennt bekommt recht schnell recht viel Ärger mit den Cops und den Corps. nur so mal als Beispiel)

 

 

Ich würde es so formulieren.

der SL vergibt neue Kontakte der Spielsituation entsprechend und kann/soll/wird die vorhandene Connection stufen erhöhen, wenn sich der Spieler/sein Char dementsprechend Ingame bemüht und diese Aktionen somit Ingame belohnen !

 

Mit Tanz gegen Allmachtsphantasien

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube das kommt auf den Gruppenvertrag drauf an.

In einigen Runden wird viel diskutiert und der Spielleiter ist mehr so Moderator,

in anderen Runden ist der Spielleiter eine Art Authoritätsperson und kann Machtwörter sprechen (oder Zeitungen zusammenrollen).

In wieder anderen Runden hat der Spielleiter quasi Gottgleiche/Dikatorische Macht über die Charaktäre und wird auch nicht angezweifelt; und es kann dennoch gut klappen.

 

Auch wenn ich generell eure Meinung zu Railroading und Spielleitervergötterung in der Hinsicht teile, dass ich in solchen Runden weder spielen noch leiten will,

gibt es Leute die sowas mögen.

Ihnen dass dann generell zu "verbieten" bzw. sie blöd zu nennen ist nicht guter Umgangston.

Was undoder wie ein Spielleiter sein soll ist Sache der Gruppe. Wenn er dennoch nicht "ganz schnell ohne Freunde/Gruppe darsteht" kann es durchaus sein, dass das daran liegt das die Freunde / die Gruppe das so will.

 

Rollenspiel ist hier ein wenig wie Liebe: Alles ist erlaubt, es sollte nur vorher jeder seine unmissverständliche Zustimmung kundgetan haben. (Und es sollte vorher mal kurz über Grenzen und Regeln gesprochen worden sein)

Edited by Studius Alricus
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

dein Pegel der Flamepost erreicht auch mein Brechreizniveau :rolleyes: und da schüztzt auch kein Tarn Smilie 

Boah echt.

IMMER wieder reizt Du alle möglichen Leute mit deinen Post die NICHTS (absolut nichts ) zum Thema beitragen.

Dieter Nuhr's Spruch kennst Du ?

 Gut ,der gilt nicht nur ,wenn man nichts weiß sondern auch ,wenn man nichts positives/konstruktives beitragen kann

 

mit Augenrollendem Tanz

Medizinmann

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Das ist noch von Studiosus Alricus

 

True.

 

Wir sind uns einig, dass es darum geht, dass alle Spaß haben. Nur kenne ich ein par Spieler die darauf bestehen, dass der SL quasi Gottgleiche Kraft haben muss und die auch knallhart durchsetzen soll...

auch wenn sie den Regeln widersprechen und den momentanen Wünschen der Spieler widerspricht solange sie als Ziel haben, dass alle Spaß haben .

Ich weiß nicht woran das liegt und kann das auch nur so halb nachvollziehen, vllt. lohnt es sich deshalb nicht wirklich mit mir und nicht direkt mit ihnen zu diskuieren.

My Point ist: Einige Spieler kriegen einen Kick daraus herumgeschubst zu werden und grausamer Meisterwillkür ausgesetzt zu sein.

 

Ich persönlich bin eher am anderen Spectrum anzufinden und handle regelmäßig die uns entgegengesetzten Gefahren runter... vermutlich macht mich das in Kombination mit meinem MinMaxen zu so einer Art MunchkinLITETM.

Das beeinflusst auch mein Leiten sehr so, dass meine Spieler sich häufig Vorteile durch Outgame-Diskussion erhaschen (wie z.B. Gebrauchtwagen in SR einzuführen, im Asphaltkriegerfluff gäbe es ja schließlich den Satz mit "Gebrauchtwagen mit vollen Funktionen für 10% ist schon teuer").Nur dass sie bei mir dann nicht soooo billig waren

 

Unabhängig davon würde ich sagen wir beenden diese Diskussion hier, oder ein lieber Mod verschiebt uns in den Smalltalk Bereich.

 

EDIT: Och man, hätte ich deinen EDIT vorher gesehen hätte ich mir meinen Post auch sparen können

 

 

 

HougH!

Medizinmann

Edited by Medizinmann
Link to comment
Share on other sites

dein Pegel der Flamepost erreicht auch mein Brechreizniveau :rolleyes: und da schüztzt auch kein Tarn Smilie 

Boah echt.

IMMER wieder reizt Du alle möglichen Leute mit deinen Post die NICHTS (absolut nichts ) zum Thema beitragen.

Dieter Nuhr's Spruch kennst Du ?

 Gut ,der gilt nicht nur ,wenn man nichts weiß sondern auch ,wenn man nichts positives/konstruktives beitragen kann

 

mit Augenrollendem Tanz

Medizinmann

 

Dieter Nuhr ist auch nur ein Spacken, der seinen eigenen Spruch nicht beherzigt. Ansonsten volle Zustimmung. ;)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Da Dieter Nuhr's Spruch - wie Eure beiden Posts ebenfalls zeigen - von gar niemanden beherzigt werden, schließe ich mich ebenso nicht davon aus ... warum auch :D.

.

Wenn es jedoch lediglich um den zweiten Teil von Nuhr's Satzg ging, dann hätte ich jedoch vielleicht eher auf Jan Hegenbergs gleichnamigen Liedes verwiesen. Da vermutlich das eher den Kontext auf mich bezogen treffen würde.

 

Aber was rede ich, habe davon ja keine Ahnung.

 

---

 

Aber zurück zum Thema: Der Spielleiter/Hand Gottes darf tun und lassen was sie will!

 

Auch wenn sich hier die Pseudo-Liberalen-RP-Veganer von einer solchen Aussage auf den Schlipps getreten fühlen, so trifft die Aussage dennoch auf das zu, was in am Spieltisch IMO passieren sollte.

 

Ich z.B. will keinen SL, der sich von mir in Spieler-Rolle überzeugen und in seinen Entscheidungen (in denen er das "letzte Wort" haben muss) revidieren lässt, nur weil ich der bessere Rethoriker, Regelkenner und Besserwisser-vom-Dienst vielleicht bin.

 

Solange ich dabei Spass habe, ist es mir wurscht, ob es fair/unfair, 100%-pure-Regeln oder Voll-Durch-ge-Skriptet ist. 

Wenn's geht "fair" - was aber nicht immer sein muss, solange ich es nicht "weiss/mitbekomme". 

Wenn mir die Entscheidung und die Spielweise des SLs nicht passt, dann habe ich genügend Optionen dem ein Ende zu bereiten: von Diskutieren bis hin zu die Gruppe zu verlassen.

Aber letztendendes gibt der SL den harten Rahmen und ich bin seiner Willkür ausgeliefert, in der ich hoffe, mit meiner Spielweise, meinem Wissen und meinen Taktiken zu bestehen.

 

Lange Rede, also ja: der SL sollte definitiv der Demi-GOD sein. Und ich spiele "gegen" Ihn, bzw seine Welt. Also will ich auch, dass die Welt gegen (also er) gegen mich spielt. 

Edited by Masaru
Link to comment
Share on other sites

Möglich ... aber das Kernproblem liegt vermute ich eher dem gekränktem Ego zu Grunde, dass da jemand einfach "tun und lassen" dürfe was er will. 

 

SL: "Die Explosion Deiner Granate löst einen Felsbrocken der Decke, der Dich nun trifft. 24K Schaden ohne Verteidigung, der Brocken ist zu groß."

 

Spieler: "Häääähhh??? Das kann aber gar nicht sein! Du hast vorhin doch gesagt, das Gestein hier, welches ich mit meiner Struktur-Wissensfertigkeit und Ultraschall-Sicht untersucht habe, hätte eine Panzerungswert von 17! Dann kann meine Granate gar keinen Schaden angerichtet haben! GRW S. 197 für Barrieren. Das ist Willkür, das geht nicht nach rechten Regeln vor!!!"

 

So - oder so ähnlich - wird es bestimmt schon vielen untergekommen sein. Und mitunter hat es auch zu hitzigen, ja gar, Streit-Gesprächen geführt.

Link to comment
Share on other sites

Gruppenverträge ... habe ich ehrlich gesagt das erste mal nach 20 Jahren in diesem Forum gehört und halte alleine schon die Bezeichnung an sich per se für schwachsinn.

 

Verträge/Recht/Verbindlichkeiten: das sind alles Begriffe aus dem "realen" juristischen Kontext und haben beim "Spielen unter Freunden" und ja selbst auf Cons keinerlei entspreche Bedeutung.

 

Tatsächlich "kann" ich als SL tun und lassen was ich will, wenn ich es denn will. Und ich gehe auch davon aus, dass das auch fast alle SLs machen.

 

Denn es ist ja nicht (immer) zum Schlechten der Spieler - wie Tyrannon eingangs sehr schön beschrieben hat - sondern SLs bescheißen das System (bzw. tun und lassen was sie wollen) sogar bewusst hier und dann häufig, wenn es um das "Wohl der Spieler" geht. Ausnahmen natürlich immer gegeben.

 

Peilen aber eben nicht alle.

 

Deswegen entstehen (leider) immer wieder solche Diskussionen  <_<

 

...

..

.

 

Gruppenvertrag ... pah ... das ich nicht lache.

Edited by Masaru
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...